Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
Chirurgie
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Was geschah am . . . 14. März 2015?
Südafrikanische Urologen transplantieren erstmals einen Penis
Einem Ärzteteam der Stellenbosch University in Südafrika gelingt eine extrem komplizierte Operation: Sie transplantieren einem 21-Jährigen erfolgreich den Penis eines Verstorbenen. Der Patient sei wohlauf und „das Organ voll funktionstüchtig“. Am 14. März 2015 wird der OP-Erfolg publik gemacht.
12.03.2025
Medizin in der Antike
Chirurgen testen 1800 Jahre alte Operations-Anleitung
Moderne Mediziner haben erstmals eine Sezierung nach der genauen Anleitung des berühmten griechischen Arztes Galenos von Pergamon durchgeführt. Dieser hatte das entsprechende Manuskript bereits im zweiten Jahrhundert n. Chr. geschrieben.
05.12.2024
Premiere am Klinikum Ludwigsburg
Neunjähriger mit Roboter operiert
Einen Operationsroboter gibt es am Klinikum Ludwigsburg bereits seit 2016. Ende Februar wurde er erstmals bei einem Kind eingesetzt.
14.03.2024
Neunjähriger leidet an Glasknochenkrankheit
Warum Philipp so lange auf seine Operation in Stuttgart warten muss
Der neunjährige Philipp muss an der Wirbelsäule operiert werden – sonst drohen gesundheitliche Probleme. Doch die Warteliste für Operationen in der Kinder- und Jugendorthopädie wird immer länger. Jetzt schlagen die Ärzte in Stuttgart Alarm.
29.09.2023
Plastischer Chirurg in Ludwigsburg
Warum gerade junge Frauen offen für Schönheits-OPs sind
Der Marbacher Professor Philip Zeplin ist Geschäftsführer und ärztlicher Leiter der Schlossparkklinik in Ludwigsburg und seit Corona gut beschäftigt. Im Interview spricht er über Schönheits-OPs, Botox, Filler und die optimale Größe von Brustimplantaten.
01.04.2022
Plastischer Chirurg in Ludwigsburg
Warum gerade junge Frauen offen für Schönheits-OPs sind
Der Marbacher Professor Philip Zeplin ist Geschäftsführer und ärztlicher Leiter der Schlossparkklinik in Ludwigsburg und seit Corona gut beschäftigt. Im Interview spricht er über Schönheits-OPs, Botox, Filler und die optimale Größe von Brustimplantaten.
01.04.2022
Geschichte der Medizin
Pionier am Skalpell
Die Waffen werden besser, die Verwundungen auf den Schlachtfeldern immer schlimmer. Im 14. Jahrhundert beflügelt das den französischen Chirurgen Ambroise Paré, sein Handwerk zur Wissenschaft weiterzuentwickeln. Er stößt die Tür zur Medizin der Neuzeit auf.
09.12.2020
Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie in Ruit
Die Rückkehr der Beweglichkeit
Minimalinvasive Operationstechniken, Computergestützte Chirurgie und neue Implantate haben in den letzten Jahren zu einer deutlichen Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen. Ziel und Bestreben der Medius Klinik für Unfall- und orthopädische Chirurgie Ostfildern-Ruit ist es, jungen und alten Menschen mit orthopädischen Einschränkungen oder Brüchen wieder zu Mobilität und Aktivität zu verhelfen.
29.09.2020
Neues Krankheitsbild „Snapchat Dysmorphie“
Gefährlicher Trend unter jungen Erwachsenen
Viele junge Frauen wollen auch im realen Leben so aussehen, wie auf ihren bearbeiteten Fotos in sozialen Netzwerken. Das kann nicht nur gefährlich für die physische Gesundheit sein.
02.05.2019
Korrektur von Kurzsichtigkeit
Welche Risiken gibt es beim Augenlasern?
Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen eine Sehhilfe. Denn die Alternative hört sich gut an: Per Laserstrahl eine Fehlsichtigkeit korrigieren. Doch es gibt auch Risiken. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
22.11.2019
Korrektur von Kurzsichtigkeit
Welche Risiken gibt es beim Augenlasern?
Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen eine Sehhilfe. Denn die Alternative hört sich gut an: Per Laserstrahl eine Fehlsichtigkeit korrigieren. Doch es gibt auch Risiken. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
22.11.2019