.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
C
China
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Chinas drastische Coronapolitik
Eingesperrt „wie Nutzvieh“
In Shanghai werden Millionen Menschen zuhause eingesperrt oder in Quarantänelagern interniert. Der Protest der Bewohner wird immer dramatischer, doch die Staatsführung hält eisern an dem Lockdown fest. Das könnte sich rächen.
19.04.2022
Klima
Meereis in der Antarktis fällt auf bisher niedrigsten Stand
Am Nordpol schmilzt das Eis durch den Klimawandel rasant, während es am Südpol seit Jahrzehnten tendenziell leicht zunimmt. Plötzlich schrumpft aber auch dort der Umfang so stark wie noch nie.
19.04.2022
Kommentar
Corona in China
Aufgabe des Jahres
Chinas Regierung muss sich um die Covid-Krise kümmern. Alles andere ist zweitrangig geworden, kommentiert Christian Gottschalk.
19.04.2022
Pandemie
Corona-Welle in Shanghai: Erneut sieben Tote gemeldet
Auch nach mehreren Wochen rigider Ausgangssperren meldet Chinas größte Stadt Shanghai Corona-Neuinfektionen auf hohem Niveau. Unterdessen steigt die Zahl der Toten.
19.04.2022
Konjunktur
Null-Covid-Strategie bremst Chinas Wachstum
China verfolgt eine strikte Null-Covid-Strategie. Ausgangssperren und Beschränkungen setzen die Wirtschaft unter Druck. Die ersten zwei Monate des Jahres liefen zwar noch gut - aber seither wird es immer schwieriger.
18.04.2022
China
Shanghai meldet erste drei Tote in jüngstem Corona-Ausbruch
Trotz rigoroser Beschränkungen angesichts einer anhaltenden Corona-Welle sind in der Millionenmetropole Shanghai jetzt drei Menschen an dem Virus gestorben.
18.04.2022
Pandemie
Lockdown-Chaos in Shanghai
Ausgangssperren, Massentests und Quarantäne verlieren an Wirkung. Seit Wochen stecken viele Millionen im chinesischen Shanghai in ihren Wohnungen fest. Die Verzweiflung wächst.
17.04.2022
Raumfahrt
Chinesische Raumfahrer nach Rekordflug auf der Erde gelandet
Sichere Landung: Nach neun Stunden Flug sind drei chinesische Raumfahrer in der Wüste Gobi angekommen.
16.04.2022
Kampf gegen das Coronavirus
Chinesische Omikron-Impfstoffe werden klinisch geprüft
Bei den speziell gegen die Omikron-Variante entwickelten Vakzinen handelt es sich um Totimpfstoffe. China leidet derzeit unter der heftigsten Corona-Welle seit Beginn der Pandemie.
16.04.2022
Besuch von US-Delegation
Militärmanöver: Neue Spannungen zwischen China und Taiwan
Die Sorge wächst, dass China in Taiwan dem Beispiel Russlands in der Ukraine folgen könnte. Als Reaktion auf einen Besuch einer ranghohen US-Delegation in Taipeh facht Peking militärisch die Spannungen an.
15.04.2022
Raumfahrt
Nach Rekordflug: Chinesische Astronauten planen Rückkehr
Die Besatzung von «Shenzhou 13» verbrachte sechs Monate im Weltall und stellte damit einen neuen Rekord auf. Nun wird die Heimreise geplant.
15.04.2022
Auto
Volkswagen mit Ergebnissprung - Verkäufe sacken ab
Um die Konzerngewinne muss sich Volkswagen keine Sorgen machen. Die Verkaufszahlen sind aber noch immer nicht da, wo sie sein sollen. Und der Ukraine-Krieg lässt die Unsicherheiten noch wachsen.
14.04.2022
Handel
Exportwachstum kann Chinas Sorgen nicht vertreiben
Die Corona-Lockdowns und der Ukraine-Krieg belasten das Wachstum in China. Zwar steigen die Ausfuhren der zweitgrößten Wirtschaftsnation, aber die Importe erlahmen. Auch Deutschlands Exporteure leiden.
13.04.2022
Chinas Handelszahlen
Starke Exporte – schwache Nachfrage
Für Chinas Wirtschaft wird es ungemütlich. Der Binnenkonsum ist aufgrund der flächendeckenden Lockdowns vollkommen eingebrochen. Das wahre Ausmaß der Null- Covid-Politik wird sich jedoch erst noch zeigen.
13.04.2022
China
Corona-Fallzahlen in Shanghai steigen trotz Lockdown an
Trotz der Ankündigung von schrittweisen Lockerungen am Montag ist die Mehrheit der 26 Millionen Einwohner zählenden Metropole weiter im Lockdown. Es gibt zunehmend Unmut über die Situation.
13.04.2022
Pandemie
Corona: USA ziehen Personal aus Konsulat in Shanghai ab
Angesichts steigender Corona-Zahlen hat China in der Hafenmetropole Shanghai einen strikten Lockdown verhängt. Die USA fordern ihre dortigen Konsulatsmitarbeiter per Dienstanweisung zur Abreise auf.
12.04.2022
Lockdowns und Lieferprobleme
Südwest-Firmen gehen auf Distanz zu China
Große Lockdowns und geschlossene Häfen in China führen vielen Unternehmen vor Augen, wie abhängig sie von Zulieferungen aus China sind. Nach Beobachtungen der IHK versuchen Südwest-Firmen nun, Zulieferungen verstärkt aus einer anderen Weltregion zu beziehen.
08.04.2022
Corona in Shanghai
Lockdown hat Folgen für Südwest-Wirtschaft
Die Industrie in Baden-Württemberg wird bald unter den Auswirkungen der rigorosen Corona-Beschränkungen in Shanghai leiden. Leitet dies und der Krieg in der Ukraine einen generellen Kurswechsel ein?
08.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?