Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
China
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Diplomatie
Ukraine-Krieg: Xi will politische Lösung und steht zu Putin
Trotz des Angriffskrieges in der Ukraine gibt China Russland weiter Rückendeckung. Dennoch hoffen europäische Spitzenpolitiker wie Spaniens Ministerpräsident auf eine Vermittlerrolle.
31.03.2023
Europäische Union
Ursula von der Leyen bietet China die Stirn
In einer Grundsatzrede legte die EU-Kommissionspräsidentin ihre China-Strategie dar. Selten ist eine europäische Spitzenpolitikerin derart kritisch gegenüber der aufstrebenden Weltmacht aufgetreten.
30.03.2023
Diplomatie
China protestiert gegen US-Transit von Taiwans Präsidentin
China will Taiwan international isolieren. In einem Zwischenstopp von Präsidentin Tsai in New York sieht Peking eine unzulässige offizielle Interaktion mit den USA. Washington warnt vor Überreaktionen.
30.03.2023
Außenhandel
Britischer Beitritt zu Pazifik-Handelspakt CPTPP steht bevor
Großbritannien liegt künftig am Pazifik - zumindest wirtschaftlich. Ein Beitritt zur Handelsunion CPTPP um Australien, Kanada und Mexiko gilt als gesichert. In London ist der Jubel groß.
30.03.2023
Handel
Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Der chinesische Online-Konzern Alibaba ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant gewachsen - doch dann geriet er ins Visier chinesischer Behörden. Nun teilt sich der Gigant in sechs «Baby-Babas» auf.
28.03.2023
Konflikte
Ehemaliger Präsident Taiwans in China eingetroffen
Historischer Besuch in China: Der frühere taiwanische Präsident Ma Ying-jeou ist in Shanghai gelandet. Die Reise stößt in Taiwan auf Kritik.
27.03.2023
Diplomatie
Forderung Chinas erfüllt: Honduras bricht mit Taiwan
Die kommunistische Volksrepublik China knüpft an wirtschaftliche Beziehungen mit Honduras auch Forderungen. Nun beugt sich das mittelamerikanische Land dem Druck.
26.03.2023
Sicherheit
Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik
«Natürlich würde ich froh sein, wenn in dem kritischen Bereich keine chinesische Technik verbaut ist», sagt Wirtschaftsminister Habeck. Dass das nicht immer geht, weiß aber auch er.
24.03.2023
Soziale Medien
Tiktok-Befragung im US-Kongress: China weist Vorwürfe zurück
Tiktok-Chef Shou Zi Chew hatte es bei einer Befragung durch US-Abgeordnete nicht leicht. Washington bleibt bei seinem tiefen Misstrauen gegen die Kurzvideo-App. China bestreitet die Vorwürfe.
24.03.2023
Mark Milley über Russland und China
Hochrangigster US-Offizier äußert sich zu den Spannungen
Mark Milley bezeichnet eine militärische Konfrontation mit Russland und China als weder unvermeidbar noch unmittelbar bevorstehend. Die Hintergründe.
23.03.2023
Sicherheit
Bedrohung durch Spionage wächst: Mehr Vorsicht nötig
«Ja, wir haben Feinde»: Nicht nur der Verfassungsschutz warnt davor, naiv an Handelsbeziehungen, Investitionen und wissenschaftliche Kooperationen mit autoritären Staaten wie China heranzugehen.
23.03.2023
Innere Sicherheit
Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
Der Druck auf die Kurzvideo-App Tiktok steigt im Westen. In Deutschland spricht nun auch der Verfassungsschutz von Risiken. In Washington geriet eine Befragung im US-Kongress für den Tiktok-Chef zum Spießrutenlauf.
23.03.2023
Internet
Bedrohung durch Spionage wächst: Mehr Vorsicht nötig
Gegenseitige Abhängigkeit galt einst als guter Konflikthemmer. Heute ist sie Achillesferse, warnen Verfassungsschützer. Zu den Risiken zählen Datendiebstahl, aber auch Sabotage etwa an Untersee-Kabeln.
23.03.2023
Verbot von Video-App in den USA im Gespräch
Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland
In den USA ist wegen der Verbindungen nach China ein Verbot von Tiktok im Gespräch. Der Firmenchef muss die populäre Video-App nun im Kongress verteidigen. Für Deutschland sieht Innenministerin Faeser keinen Grundlage.
23.03.2023
Außenpolitische Weichenstellung
Warum die deutsche China-Strategie auf sich warten lässt
Deutschland muss auf die neue Stärke Chinas reagieren. Doch die Bundesregierung ist sich uneins, wie die Haltung gegenüber Peking aussehen soll.
22.03.2023
Kommentar
Deutschland sucht China-Strategie
Peking fordert uns heraus
Peking will nicht nur ökonomisch, sondern auch politisch dominieren. Deutschland darf sich nicht abhängig machen, kommentiert unser Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
22.03.2023
Diplomatie
Xi Jinping beendet Staatsbesuch in Moskau
Chinas Staatschef Xi und Kremlchef Putin demonstrierten in Moskau drei Tage lang den Schulterschluss. Mehrere Abkommen sollen die Zusammenarbeit bis 2030 stärken.
21.03.2023
Annalena Baerbock
Außenministerin äußert sich enttäuscht über Xi-Besuch bei Putin
Annalena Baerbock zeigt sich angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine enttäuscht über den Besuch von Chinas Staatschef Xi Jinping in Moskau. Die Außenministerin spricht von einer vertanen Chance.
21.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?