Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
CSD
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Kampagne „Wähl Liebe“
So positioniert sich der CSD Stuttgart zur Bundestagswahl
Die IG CSD Stuttgart schließt sich kurz vor der Bundestagswahl der Kampagne „Wähl Liebe“ an. Diese richtet sich wenig überraschend gegen die Programmatik der AfD, lässt aber zwischen den Zeilen tiefer blicken.
09.01.2025
Generationswechsel beim Stuttgarter Pride
CSD-Sprecher Detlef Raasch tritt zurück – Jüngere folgen an die Spitze
Als Kopf des Stuttgarter CSD setzte er sich für ein möglichst breites Bündnis der queeren Community ein und kämpfte gegen Hass: Detlef Raasch, 60, hat den Weg frei gemacht für die nächste Generation. Wir sprachen mit ihm zu seinem Abschied.
18.11.2024
Erster CSD in Albstadt
Regenbogen, Rechtsextreme – und viel Polizei
Die Premiere des ersten Christopher Street Days in Albstadt (Zollernalbkreis) ist trotz der Gegendemonstration von Rechtsextremen ruhig verlaufen – auch durch viele Polizisten in der Stadt, denen die unangemeldete Antifa zu schaffen machte.
07.09.2024
Erster CSD in Albstadt
Zur Premiere wollen auch Rechtsextreme kommen
An diesem Freitag soll in Albstadt erstmals ein Christopher Street Day gefeiert werden. Doch die identitäre Bewegung mobilisiert zu einer Gegendemonstration.
06.09.2024
CSD-Demo in Stuttgart
Ein Signal über Stuttgart hinaus
Die Pride in der Innenstadt mit 150 Formationen und 20 000 Demonstrierenden ist ein Signal über Stuttgart hinaus, kommentiert unser Autor Uwe Bogen: Der Protest beim CSD ist politischer denn je.
28.07.2024
CSD in Stuttgart so groß wie nie zuvor
So bunt feiern Zehntausende gegen Spaltung und Homophobie
Bunt, laut, fröhlich – und kämpferisch: Stuttgart erlebt am Samstag die größte CSD-Demo in seiner Geschichte. 150 Formationen, so viele wie noch nie, ziehen durch die City, um ein Zeichen gegen Hass und Spaltung in der Gesellschaft zu setzen.
24.07.2024
CSD in Stuttgart so groß wie nie zuvor
So bunt feiern Zehntausende gegen Spaltung und Homophobie
Bunt, laut, fröhlich – und kämpferisch: Stuttgart erlebt am Samstag die größte CSD-Demo in seiner Geschichte. 150 Formationen, so viele wie noch nie, ziehen durch die City, um ein Zeichen gegen Hass und Spaltung in der Gesellschaft zu setzen.
24.07.2024
Live-Blog zum CSD in Stuttgart
Demo und Kundgebung beendet – Party geht weiter
Stuttgart erstrahlt an diesem Samstag in den Farben des Regenbogens. Mit 150 Formationen erlebt die Stadt die größte CSD-Demo aller Zeiten. Wir berichten im Live-Blog, was im Kessel los ist.
25.07.2024
Veranstaltungen in Stuttgart
Warum wird der Christopher Street Day gefeiert?
Der Christopher Street Day in Stuttgart erinnert an historische Meilensteine der LGBTQIA+ –Bewegung und feiert die Vielfalt der Community. Doch was sind Ursprung und Bedeutung der Parade?
17.07.2023
Was uns der CSD lehrt
„Die“ sind auch so wie wir
Queere Menschen werden immer wieder benutzt, um die Gesellschaft zu polarisieren. Der CSD ist ein guter Anlass, um sich klar zu werden: Die Gemeinsamkeiten sind viel größer als die Unterschiede, meint unser Autor Florian Gann.
26.07.2024
Unsere Kunsttipps für Stuttgart
Gibt es queere Staatskunst?
Kunst im verlassenen Grandhotel? Queere Kunst aus der DDR in Stuttgart? Ehrung für das Zeppelin Museum in Friedrichshafen? Wir fragen nach.
24.07.2024
Mehr Angriffe auf LGBTQ+
Wie radikale Rechte gegen queere Menschen mobilisieren
Rund um den CSD in Stuttgart an diesem Samstag wird das queere Leben gefeiert. Aber die LGBTQ+-Bewegung im Land ist massiven Angriffen ausgesetzt. Wer steckt dahinter und warum ist das in weiten Teilen der Gesellschaft anschlussfähig?
22.07.2024
Verkehr in Stuttgart
Diese Straßen sind für den CSD gesperrt
Zur Demo beim CSD erwarten die Veranstalter am Samstag so viele Teilnehmer wie nie zuvor. Die Stadt sperrt dafür einige Straßen, Radfahrer und Linienbusse werden umgeleitet – und auch der Schienenersatzverkehr wegen der S-Bahnsperrung ist betroffen.
24.07.2024
Stuttgart-Album zum CSD
Als der Regenbogen in Stuttgart zu leuchten begann
Die Würde Homosexueller blieb sehr lange antastbar. Seit 1979 wird in Stuttgart gegen Ausgrenzung demonstriert, damals noch gegen den Paragrafen 175. Vor dem CSD erinnern wir an die Anfänge des Kampfes für gleiche Rechte von queeren Menschen.
22.07.2024
Rekord bei Anmeldungen
Der CSD in Stuttgart wird so groß wie nie zuvor
So bunt und so groß ist keine andere Demo in Stuttgart: 150 Formationen gehen am Samstag auf die Strecke. Von Claudia Roth bis Cem Özdemir wird auch viel Politprominenz erwartet.
22.07.2024
CSD-Parade in Stuttgart
Polizei will beim CSD um Nachwuchs werben
Am 27. Juli zieht die diesjährige CSD-Parade durch Stuttgart. Bewertet wird der Auftritt der Formationen unter anderem von Stuttgarts Polizeipräsident Markus Eisenbraun. Was denkt er über Vielfalt?
19.07.2024
Christopher Street Day
CSD-Parade in Köln gestartet
Bei einer der größten CSD-Paraden in Europa demonstrieren wieder viele tausend Menschen für ihre Rechte. Zurzeit ist das nötiger denn je – sagt ein prominenter Politiker, der in Köln teilnahm.
21.07.2024
CSD in Stuttgart
Staatsschutz ermittelt: Unbekannte zünden Pride-Plakate an
Dass in der Nacht zum Samstag Unbekannte zwei Pride -Plakate in Stuttgart angezündet haben, zeigt nach Meinung von CSD-Sprecher Detlef Raasch, „wie wichtig der CSD immer noch ist“. Die Polizei hat den Brand gelöscht und den Staatsschutz eingeschaltet.
20.07.2024
CSD-Kulturwochen in Stuttgart
Sorge der queeren Community vor einem Rechtsruck
Bei einer Fachtagung im Hotel Silber zur Haltung der Kirchen zur Homosexualität blickt man auf düstere Zeiten zurück, die längst Geschichte zu sein scheinen. Doch man ist nicht allzu optimistisch angesichts Stimmen und Strömungen in jüngerer Vergangenheit. Sind Freiheit und Menschenwürde wieder in Gefahr?
14.07.2024
CSD-Empfang im Stuttgarter Rathaus
OB Nopper: „Mit zunehmendem Alter reifer, weiser und einsichtiger“
Die CSD-Kulturwochen – Motto „Vielfalt leben. Jetzt erst recht!“ – sind eingeläutet: Im Rathaus begrüßte OB Frank Nopper die Regenbogen-Community zum Empfang. Er wird erstmals bei der Stuttgart Pride dabei sein.
13.07.2024
Pride-Wochen in Stuttgart
OB Frank Nopper fährt erstmals beim CSD mit
Mit der Nachricht, dass er erstmals bei der CSD-Demo mitfährt, wollte OB Frank Nopper beim Rathausempfang für die queere Community überraschen. Nach einem Bericht unserer Redaktion erklärt er sich nun schon früher.
01.07.2024
Pride-Wochen in Stuttgart
Vereint für die Vielfalt: Was beim Stuttgarter CSD 2024 neu ist
Zur Stuttgarter CSD-Demo am 27. Juli haben sich bisher 110 Formationen angemeldet. Erstmals sitzt Polizeipräsident Markus Eisenbraun in der Jury, erstmals fahren Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und Hitradio Antenne 1 auf einem eigenen Truck mit.
01.07.2024
Dragqueen aus dem Rems-Murr-Kreis
Travestiekunst: Glitzer, Glanz und Federn fürs ganze Land
Timo Neumann lebt mit Partner und Hund in Urbach. Wenn er dort die Tür zu seinem Atelier öffnet, betritt der 32-Jährige die Welt seines Alter Egos: Als Dragqueen Tina Glamor hatte er schon viele Auftritte und er schneidert unter dem Markennamen.
20.06.2024
Hochzeit im August am Bodensee
VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle heiratet langjährigen Lebenspartner
Für seinen VfB Stuttgart war’s ein Spitzenjahr, auch privat ist er im Glück: Alexander Wehrle, der Vorstandschef von Weiß-Rot, heiratet im August seinen langjährigen Partner am Bodensee. Redner der freien Trauung ist EM-Stadionsprecher Jens Zimmermann.
14.06.2024
Stuttgarter Polizei nimmt Verdächtigen fest
Homophober Angriff nach Gaydelight
Völlig friedlich verlief der 25. Geburtstag von Gaydelight auf dem Frühlingsfest. Stunden danach aber wird ein Gast dieser Party in der Cannstatter Kneipe Schwemme attackiert und verletzt. Beim CSD-Verein herrscht blankes Entsetzen.
13.05.2024
EM 2024 in Stuttgart
Flohmarkt auf Karlsplatz muss umziehen
Die EM beansprucht viel Platz in der Innenstadt. Auch die Händler des Flohmarkts müssen weichen. Nun haben sie nach langer Suche und trotz Bedenken der Polizei einen neuen Platz gefunden.
26.02.2024
Foto vom CSD sorgt für Gesprächsstoff
Wenn der Stuttgarter OB mit einem Mann tanzt
Bisher ist Frank Nopper bei keiner CSD-Parade mitgefahren, was ihm viel Kritik einbrachte. Ändert sich dies nun? Dass der OB beim Pride-Empfang mit einem Mann getanzt hat, kommentiert die Community wohlwollend. Was ist geschehen?
19.02.2024
Stuttgart Pride feiert Neujahrsempfang
Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Hass
Die Stuttgart Pride betont mit jüdischen und muslimischen Schirmpersonen das Verbindende. Entsprechend dem Motto der Saison: „Vielfalt leben. Jetzt erst Recht“
18.02.2024
Sommer 2024 in Stuttgart
Terminkollision wegen der Fußball-EM: Jazz Open und CSD einigen sich
Im Jahr der Fußball-EM ist alles anders in Stuttgart. Die Veranstalter des CSD teilen nun mit, dass sie auf den Schillerplatz als Partyort verzichten, um die verlegten Jazz Open nicht akustisch zu stören. Der Umzug des CSD sorge aber für finanzielle Einbußen.
16.02.2024
Drei Schirmpersonen für den Pride 2024 in Stuttgart
Jüdisch-muslimisches Bündnis soll an der CSD-Spitze ein Zeichen setzen
In Wahljahren kürt der CSD keine Politikerin oder keinen Politiker für den „Ehrenvorsitz“. 2024 sollen drei Schirmpersonen mit einem multireligiösen Bündnis aus Stuttgart ein Zeichen setzen im Kampf für Menschenrechte.
12.02.2024
Sechs Runden im Riesenrad mit dem Rathauschef
Fährt OB Frank Nopper erstmals beim Stuttgarter CSD mit?
Aus der Corona-Ausnahme wird die Regel: Das Riesenrad soll dem Schlossplatz erhalten bleiben. OB Frank Nopper hat dafür Zustimmung vom Land vernommen. Bei einer Fahrt zwischen Himmel und Ehrenhof schließt er seine Teilnahme beim CSD nicht mehr aus.
04.01.2024
„Große Gefahr“ für die Demokratie
SPD-Chefin Esken für regelmäßige Prüfung eines AfD-Verbots
Geht der Höhenflug der AfD weiter? Die Mehrheit der Deutschen rechnet damit, dass sie in Ostdeutschland bald sogar einen Landesregierungschef stellen wird. SPD-Chefin Esken spricht von einer „großen Gefahr“.
02.01.2024
Tödlicher Angriff beim CSD
Verurteilter darf abgeschoben werden
Ein wegen eines tödlichen Angriffs beim CSD verurteilter Mann darf abgeschoben werden. Das hat das Verwaltungsgericht Münster laut Mitteilung am Freitag entschieden.
08.12.2023
CSD in Mannheim
Unbekannter verletzt Polizistin mit Böller
Am Rande des Christopher Street Days in Mannheim hat ein unbekannter Täter einen Böller auf Polizisten geworfen. Eine Beamtin und eine Passantin wurden durch den Angriff verletzt.
14.08.2023
Verletzte bei Unwetter
CSD-Parade in Mannheim abgebrochen
Kaum ist der Sommer zurück in Baden-Württemberg, gewittert es schon wieder. Manche wurden beim Feiern und Demonstrieren klitschnass. Andere traf es deutlich härter.
12.08.2023
Nach CSD-Parade in Stuttgart
Dubiose Zahlen bei Festen und Protesten in Stuttgart
Bei der CSD-Großveranstaltung Ende Juli sollen sich 400 000 Zuschauer im Stadtzentrum gedrängt haben. Ist das plausibel? Ob Volksfest oder Demos – schon immer gab es Streit um „ehrliche“ Zahlen.
04.08.2023
CSD in Stuttgart
Rechtsextremisten verteilen Flugblätter
Der Christopher Street Day in Stuttgart am vergangenen Samstag ist ein großes Fest der Vielfalt gewesen. Neben der Störaktion einer linken Gruppe hat allerdings auch ein Auftritt von Rechtsextremisten für Ärger gesorgt.
01.08.2023
Nach Attacke beim CSD
Stuttgarter Antifa-Aktionsbündnis distanziert sich von Angriff beim CSD
Von der Gewalt einer Antifa-Gruppe aus Reutlingen beim CSD distanziert sich das Antifa-Aktionsbündnis aus Stuttgart und unterstreicht die Kritik an der Teilnahme der CDU.
01.08.2023
Unternehmen beim CSD
Wie glaubwürdig ist das Engagement der Firmen in der queeren Szene?
Die linke Gruppierung, die am Samstag einen Wagen der Christopher-Street-Day-Parade angegriffen hat, prangert so genanntes Rainbow-Washing an. Was ist dran am Vorwurf, die Teilnahme am CSD sei für viele Unternehmen nur ein Feigenblatt?
31.07.2023
Gewalt bei der Pride in Stuttgart
CSD-Sprecher weist Antifa-Kritik zurück
Über die Erklärung einer Antifa-Gruppe zur Gewalt beim CSD kann sich Detlef Raasch nur wundern. „Die Polizei war nicht übergriffig“, versichert der Vereinssprecher, der bei der Attacke verletzt wurde. Kritik an der Aktion übt auch Luigi Pantisano (Linksbündnis)
31.07.2023
Vandalismus in Stuttgart
Open Piano von Unbekannten verwüstet
Am Freitag aufgestellt, am Sonntag kaputt gemacht: Stuttgarts erstes Open Piano am Charlottenplatz wurde Gegenstand blindwütiger Aggression. Doch so schnell geben die Initiatoren nicht auf.
31.07.2023
Gewalt beim CSD in Stuttgart
Wie die Antifa-Gruppe ihre Attacke begründet
Ein „linker Jugendblock“ aus der Antifa-Bewegung hat nun erklärt, wie es aus seiner Sicht zur Gewalt am Samstag beim CSD gekommen ist. Man habe gegen das „Schaulaufen von Unternehmen“ und die Teilnahme der „queerfeindlichen CDU“ an der Parade protestiert.
30.07.2023
CSD in Stuttgart
Staatsschutz ermittelt gegen Angreifer
Der CSD-Sprecher wird von vermutlich linken Aktivisten angegriffen. Die Polizei hat Videoaufnahmen der Tat, die nun ausgewertet werden sollen. Was zeigen diese?
30.07.2023
Christopher Street Day in Stuttgart
Nopper verurteilt Attacke beim CSD
Bestürzung und Rätselraten über eine Attacke auf den CSD, die mutmaßlich von Linksaußen erfolgt ist. Stuttgarts OB Frank Nopper nennt den Vorfall „schockierend“.
30.07.2023
CSD-Parade
Ein großer Tag für Stuttgart
Trotz des Angriffs einer Antifa-Gruppe war der Christoper Street Day ein guter Tag. Die Parade mit der Rekordbeteiligung von 400 000 Menschen hat gezeigt, dass es in dieser Stadt einen wichtigen Konsens gibt, kommentiert unser Autor Uwe Bogen.
30.07.2023
CSD in Stuttgart
Aktivisten greifen Vereinssprecher an
Vermummte Personen haben am Samstag auf dem CSD in Stuttgart offenbar einen Umzugswagen blockiert – und den Sprecher des Vereins verletzt.
29.07.2023
CSD-Parade in Stuttgart
Fröhlich vereint unter dem Regenbogen
Frech, bunt, laut: Stuttgart erstrahlt in den Farben des Regenbogens. Mit 131 Formationen und geschätzten 400.000 Menschen hat die Stadt den größten CSD aller Zeiten erlebt. Nach einer friedlichen Parade ist der CSD-Sprecher angegriffen worden.
28.07.2023
Christopher Street Day
Regenbogen über Stuttgart
Stuttgart erlebt die bisher größte CSD-Demonstration. Der starke Zuspruch zeigt, dass das Bewusstsein wächst, dass eine liberale Gesellschaft nicht selbstverständlich ist, sondern errungen und verteidigt werden muss. Ein Kommentar von Jan Sellner.
28.07.2023
Architekturbauten und Rotlichtviertel Stuttgart
Raum für Sex
Wie prägen Bordelle, Eros Center in Stuttgart und anderswo das Stadtbild? Sollen der Bau von Swingerclubs an der Uni gelehrt werden? Eine denkwürdige Diskussion über eine lange nicht beachtetes Bauaufgabe und queere Architektur.
26.07.2023
HipHop Open und CSD in Stuttgart
Open-Air-Veranstaltungen vor bedenklicher Wetterprognose
Eigentlich sollte es ein Wochenende werden, bei dem unter freiem Himmel viel geboten ist in Stuttgart. Doch jetzt machen die Wetterprognosen den Veranstaltern von CSD und HipHop Open womöglich einen Strich durch die Rechnung.
28.07.2023