Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
C
CDU
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Boris Rhein
Hessens Ministerpräsident ist neuer CDU-Landesvorsitzender
Mit dem sehr guten Ergebnis von knapp 98 Prozent wird Rhein zum neuen CDU-Parteichef in Hessen gewählt. Damit demonstrieren die CDU auf ihrem Parteitag Geschlossenheit - auch mit Blick auf die Landtagswahl 2023.
02.07.2022
Wegen Energie-Engpass
Kretschmann fordert Tempolimit
„Was dem Ami die Waffe, ist dem Deutschen das Rasen“, sagt Kretschmann immer mal wieder. Als die FDP das Tempolimit in der Ampel verhinderte, wollte er es schon aufgeben. Doch nun mischt er sich wieder ein.
30.06.2022
Klimawandel im Südwesten
Mindestens 1400 weitere Windräder im Südwesten notwendig
Für das Land wird es eine Herkulesaufgabe, wie geplant bis 2040 klimaneutral zu sein. Spielraum bei den Maßnahmen gebe es keine, sagen die Wissenschaftler. Und doch zeichnet sich schon erster Streit über den Weg zwischen der CDU und den Grünen ab.
28.06.2022
Nordrhein-Westfalen
Wüst präsentiert paritätisch besetztes Kabinett
Insbesondere die Besetzung des Schulministeriums stand im Focus der Öffentlichkeit. Doch nun stehen auch die Namen für die CDU-Ministerposten in NRW fest.
29.06.2022
Schleswig-Holstein
Daniel Günther zum Ministerpräsidenten wiedergewählt
Der Landtag von Schleswig-Holstein hat Daniel Günther erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Der 48-jährige CDU-Politiker führt ein schwarz-grünes Bündnis an.
29.06.2022
Nordrhein-Westfalen
Landtag bestätigt Hendrik Wüst als Ministerpräsidenten
Historische Entscheidung im NRW-Landtag: Mit der Wiederwahl von Hendrik Wüst als Ministerpräsident kann das erste schwarz-grüne Bündnis des Bundeslandes an den Start gehen.
28.06.2022
Baden-Württemberg
Atom-Streit bei Grün-Schwarz – Kretschmann kritisiert CDU
Bei der Diskussion um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken distanziert sich Winfried Kretschmann am Dienstag von der CDU. Was der Grünen-Politiker konkret kritisierte.
28.06.2022
Parteien
Schwarz-Grüner Koalitionsvertrag in Kiel unterzeichnet
Schleswig-Holstein wird erstmals von einem schwarz-grünen Bündnis regiert. Der Koalitionsvertrag ist nun unter Dach und Fach.
28.06.2022
Schleswig-Holstein
CDU und Grüne im Norden stimmen Koalitionsvertrag zu
CDU und Grüne besiegeln nach NRW auch im hohen Norden Schleswig-Holsteins ihr Bündnis für eine neue Landesregierung. Neuer Wirtschaftsminister in Kiel wird ein bundesweit bekannter Oberbürgermeister.
27.06.2022
Koalition
Schwarz-grüner Koalitionsvertrag für NRW ist unterschrieben
Bündnisse von CDU und Grünen kommen in den Bundesländern in Mode. In Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sind beide Parteien auf Koalitionskurs. In NRW ist der Vertrag nun perfekt.
27.06.2022
Atomkraftwerke in Baden-Württemberg
Südwest-CDU fordert befristeten Weiterbetrieb
Wegen der drohenden Energie-Knappheit im Winter drängt die Südwest-CDU auf etwas längere Laufzeiten der Atomkraftwerke in Deutschland. Die Hintergründe.
27.06.2022
CDU-Sozialflügel
Politische Isolation von „AfD-Klon Rülke“ gefordert
Für einen irreführenden Post über Greta Thunberg gab es viel Schelte für FDP-Fraktionschef Rülke. Ein Christdemokrat sieht die rote Linie überschritten.
26.06.2022
Gemeinsame Regierung
Grüne und schwarze Parteibasis sagt Ja zu Koalition in NRW
CDU und Grünen haben die letzte Hürde auf dem Weg zu einer gemeinsamen Regierung in NRW genommen. Nach dem Ja der Basis zum Koalitionsvertrag, gilt die Wiederwahl von Ministerpräsident Wüst als reine Formsache.
25.06.2022
imageCount 0
Nordrhein-Westfalen
Parteitage billigen schwarz-grünen Koalitionsvertrag für NRW
Sechs Wochen nach der Landtagswahl haben CDU und Grüne den Weg frei gemacht für die erste schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalens. Nach dem Parteitag der CDU in Bonn stimmten am Samstag auch die Delegierten der Grünen in Bielefeld mit großer Mehrheit für die Annahme des ausgehandelten Koalitionsvertrags.
25.06.2022
Nach Landtagswahl
NRW-CDU stimmt schwarz-grünem Koalitionsvertrag zu
Die CDU in NRW hat auf ihrem Landesparteitag mit einer große Mehrheit für ein Regierungsbündnis mit den Grünen zugestimmt.
25.06.2022
Stuttgarts Umgang mit der Energiekrise
CDU im Gemeinderat will eine „Gas-Spar-Challenge“
Die Stadtverwaltung soll nach dem Willen der Unionsfraktion ein Modell zum Gassparen erarbeiten. Vorbild ist ein Konzept zum Stromsparen der Stadt München im Jahr 2018.
24.06.2022
Landesregierung
CDU und Grüne in NRW: Koalitionsvertrag gute Basis
Der erste schwarz-grüne Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen schreibt Klimaschutz, Bildung und Nachhaltigkeit groß. Ministerpräsident Wüst und Grünen-Chefin Neubaur sehen einen gemeinsamem Kompass.
23.06.2022
Koalition
Kiel: Letzte Verhandlungsrunde billigt Koalitionsvertrag
Ehrgeizige Klima- und Energieziele, Stärkung der inneren Sicherheit - das sind Kernziele von CDU und den Grünen für die angestrebten gemeinsamen fünf Regierungsjahre in Schleswig-Holstein.
22.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?