Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bundesgerichtshof
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Mord-Urteil für Berliner Autoraser teilweise aufgehoben
Das Mord-Urteil gegen zwei Autoraser in Berlin hat vor dem Bundesgerichtshof nur teilweise Bestand. Das Landgericht muss den Fall des jüngeren Angeklagten erneut verhandeln.
18.06.2020
Kommentar
Dieselskandal
Ganz einfach: Dieselbetrug geht nicht
Der Schaden durch die verschleppte Wiedergutmachung für den Dieselskandal wiegt für die Autoindustrie schwerer als all die Milliardenstrafen zusammen, meint StN-Autor Klaus Köster.
25.05.2020
Milka verklagt Ritter Sport
Die lila Kuh macht Ritter das Quadrat streitig
Milka ist lila und Ritter Sport ist quadratisch. So war es schon immer. Doch die Herren der lila Kuh wollen das nicht hinnehmen. Seit einem Jahrzehnt tobt ein Rechtsstreit ums Quadrat. Nun kommt das Finale.
14.05.2020
Tödliche Messerattacke von Chemnitz
Urteil gegen Angeklagten ist rechtskräftig
Die tödliche Messerattacke am Rande des Chemnitzer Stadtfestes hat wochenlang für Schlagzeilen gesorgt. Der Prozess zog kaum weniger Aufmerksamkeit auf sich. Nun hat der Bundesgerichtshof eine Entscheidung getroffen.
08.05.2020
Diesel-Skandal
Das müssen VW-Kläger vor dem 20. April beachten
Bis zum 20. April müssen sich die Teilnehmer der Musterklage gegen VW entscheiden, ob sie das Vergleichsangebot von VW annehmen. Wer das Angebot akzeptiert, verzichtet womöglich auf Geld.
08.04.2020
Urteil zu Stromtrassen in Stuttgart
EnBW muss lukrative Netze abgeben
Seit vier Jahren streiten die Stadtwerke und die EnBW darum, wem wichtige Bestandteile des Strom- und Gasnetzes in Stuttgart gehören. Nun hat der Bundesgerichtshof in letzter Instanz sein Urteil gefällt.
07.04.2020
BGH-Urteil zum Autokauf
Auto beschlagnahmt - Ahnungsloser Käufer bekommt trotzdem kein Geld
Ein Mann kauft ein Auto in der Türkei und wird bei der Rückfahrt gestoppt. Das Fahrzeug hatte einer Leasingfirma gehört und gestohlen worden. Die Polizei beschlagnahmt das Auto – und der Käufer steht am Ende mit leeren Händen da.
01.04.2020
Streit um Infrastruktur in Stuttgart
Harsches Urteil für EnBW im Fernwärmestreit
Seit dem Jahr 2016 kämpft die Stadt Stuttgart nach einem Bürgerbegehren dafür, die Infrastruktur in ihren Besitz zu bekommen. Vor dem Landgericht scheiterte sie. Das Oberlandesgericht hat nun eine neue Sicht auf die Dinge.
26.03.2020
Versorgung in Stuttgart
EnBW muss Fernwärmeleitungen notfalls ausbauen
Im schon jahrelang anhaltenden Streit um das Fernwärmenetz gibt es eine überraschende Wende. Die EnBW will deshalb das Verfahren in die nächste und letzte Instanz führen.
20.02.2020
„Das Boot“ vor Gericht
Abgetaucht in die Untiefen der Mathematik
Der Chefkameramann von Das Boot bekommt mehr Geld. Wie viel genau muss noch errechnet werden.
20.02.2020
Urteil des Bundesgerichtshofs
Amazon-Händler haften nicht für Kundenbewertungen
Amazon-Händler müssen nicht dafür haften, wenn Kundenbewertungen ihrer Produkte falsch oder irreführend sind. Das entscheid der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am Mittwoch.
20.02.2020
Cookies und Datenschutz
Bundesgerichtshof prüft Nutzerpräferenzen für Cookies
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Cookies bedürfen einer Einwilligung. Wie muss diese Regel konkret in Deutschland umgesetzt werden? Das klärt nun der Bundesgerichtshof.
29.01.2020
Osmanen Germania BC
Urteile gegen Mitglieder der Straßengang rechtskräftig
Im Januar sind führende Mitglieder der „Osmanen Germania BC“ zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt worden. Jetzt hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe Revisionen gegen diese Urteile verworfen.
05.12.2019
Stuttgart Netze muss warten
BGH schiebt Entscheidung zum Stromnetz auf
Die Richter in Karlsruhe müssen entscheiden, wem die Hochspannungsleitungen und das Gas-Hochdrucknetz in Stuttgart gehören. Die Frage scheint komplex, die Antwort braucht Monate.
04.12.2019
Bundesgerichtshof entscheidet zu Stuttgart
Letzte Runde im Streit um Gas- und Stromnetze
Die Landeshauptstadt und das Unternehmen Energie Baden-Württemberg (EnBW) treffen sich öfter vor Gericht. In Karlsruhe könnte der Rechtsstreit um Strom- und Gasnetze ein Ende finden.
29.11.2019
Verurteilter Schwimmlehrer
Gericht muss erneut verhandeln
Über Jahre hat ein Schwimmlehrer im Badischen kleine Mädchen sexuell missbraucht. Das Urteil hat der Bundesgerichtshof bestätigt. Doch seine Chancen, irgendwann wieder aus der Haft zu kommen, sind gestiegen.
28.11.2019
Video
Raser-Prozess in Stuttgart
Hat das Urteil gegen den Jaguar-Raser Bestand?
Die Nebenkläger und die Verteidigung haben nach dem Urteil gegen den 21-jährigen Raser Revision eingelegt. So geht es nun in dem Fall nun weiter.
27.11.2019
Bundesgerichtshof
Klarer Freispruch für Justizvollzugsbeamte
Ein Freigänger hat einen Menschen getötet. Nun hat der Bundesgerichtshof die Verantwortung von Gefängnis-Mitarbeitern bei falschen Prognosen geklärt.
26.11.2019
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?