Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bundesbank
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Debatte in Stuttgart
Was muss ein digitaler Euro können?
Den Euro könnte es künftig auch als digitale Währung geben. Wie er für Verbraucher eine sinnvolle Alternative werden kann, haben Vertreter von Politik, Banken, Wirtschaft und Verbraucherschutz in Stuttgart diskutiert.
26.01.2023
Interview
Bundesbank-Vorstand Balz
„Der digitale Euro ist kein Ersatz für Bargeld“
Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz hält die Einführung einer offiziellen Digitalwährung in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 für möglich.
23.01.2023
Monatsbericht
Bundesbank: Konjunkturlage besser als zuletzt erwartet
Die Deutsche Bundesbank stellt in einem Bericht aktuelle Zahlen zur Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2022 vor. Danach sieht es besser aus, als zunächst prognostiziert worden war.
23.01.2023
Währung
EZB genehmigt Eurostaaten neue Münzen im Milliardenwert
Die Euroländer wollen trotz zunehmender Nutzung bargeldloser Bezahlmöglichkeiten auch kommendes Jahr Euro-Münzen in großer Menge herstellen. Das Volumen fällt deutlich größer aus als ein Jahr zuvor.
27.12.2022
Preise
Bundesbank-Präsident: Sinkende Inflationsraten ab 2024
Der Chef der Deutschen Bundesbank bittet um Geduld: Die Zinserhöhungen wirkten sich nur stark verzögert auf die Teuerung aus. Den stabilen Arbeitsmarkt bezeichnet Nagel hingegen als «echten Lichtblick».
20.12.2022
Infrastruktur
Bundesbank: Engmaschiges Netz von Geldautomaten wichtig
Noch gibt es vergleichsweise viele Geldautomaten in Deutschland. Doch wegen hoher Kosten für deren Betrieb könnte sich das ändern. Die Bundesbank hat dazu eine klare Meinung.
19.12.2022
Konjunktur
Bundesbank: Schrumpfende Wirtschaft und hohe Inflation 2023
Die deutsche Wirtschaft hat sich bisher trotz der Folgen des Ukraine-Krieges ordentlich geschlagen. Das kommende Jahr jedoch dürfte einen Dämpfer bringen.
16.12.2022
Währungen
Zufallsfund im Gartenzwerg: Bundesbank tauscht D-Mark um
Eine Gartenzwerg-Familie als Schatztruhe, eine unerwartete Erbschaft und eine besonders wertvolle Zeitung: Immer wieder tauchen alte D-Mark-Bestände durch Zufall auf.
16.12.2022
Mahnung an die Banken
Bundesbank dringt auf mehr Risikovorsorge
Die Energiekrise dürfte zu Unternehmenspleiten führen. Die Kreditinstitute sollten sich besser dafür wappnen, mahnt die Notenbank.
24.11.2022
Finanzen
Bundesbank: Finanzsystem verwundbar bei steigenden Risiken
Gedämpfte Wachstumsaussichten, hohe Inflation, steigende Zinsen - das Umfeld für die Finanzbranche ist schwieriger geworden. Die Bundesbank fordert Geldhäuser auf, sich zu wappnen.
24.11.2022
Konjunktur
Bundesbank erwartet Rezession im Winterhalbjahr
Die Explosion der Energiepreise belastet Unternehmen und Verbraucher in Deutschland. Die Aussichten für die kommenden Monate sind nach Einschätzung der Bundesbank trübe.
23.11.2022
Krisenpläne
Bundesbank sieht Bargeldversorgung gesichert
Eine Obergrenze für Abhebungen sei nicht geplant. Die Kreditwirtschaft verweist auf Notfallpläne für einen „regional und zeitlich begrenzten Stromausfall“.
22.11.2022
Verlustrisiko
Zinsanstieg belastet Bundesbank-Bilanz
Die Notenbank wirbt für weitere Zinserhöhungen, um die Inflation zu drücken. Sie selbst könnte dadurch im Extremfall in die roten Zahlen rutschen.
22.11.2022
Geldpolitik
Bundesbank-Chef Nagel über den Inflationshöhepunkt
Europas Währungshüter stemmen sich mit Zinserhöhungen gegen die Rekordinflation im Euroraum. Aus Sicht von Bundesbank-Präsident Nagel braucht es darüber hinaus weitere Maßnahmen.
22.11.2022
Ex-Bundesbankpräsident
Weidmann soll Chefkontrolleur der Commerzbank werden
Der ehemalige Bundesbankpräsident soll nach der Hauptversammlung im Mai die Nachfolge von Helmut Gottschalk antreten.
20.11.2022
Konjunktur
Lagarde: Weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen Inflation
Die hohe Teuerung stellt Verbraucher und Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch auch auf anderen Feldern hat Europa noch eine Menge Arbeit vor sich.
18.11.2022
Inflation
Währungshüter peilen weitere Zinserhöhungen an
Mit kräftigen Zinserhöhungen stemmt sich die Europäische Zentralbank gegen die Rekordinflation. Doch die Teuerung ist hartnäckig, daher dürften die Zinsen weiter steigen.
08.11.2022
Verbrannt, verdaut, zerfleddert
Wie kaputte Geldscheine gerettet werden
Erstaunlich, was Banknoten so widerfährt: Sie verbrennen im Toaster, werden von Kühen gefressen und vermodern in Gummistiefeln. Bundesbank-Experte Simon Schimetschka rettet und ersetzt das Geld. Hier erklärt er, warum er dafür auch mal einen Wäschetrockner braucht.
08.08.2022
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?