Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
B
Buch
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Takis Würgers Buch „Noah“
Erzähler des Grauens
Seinem letzten Roman „Stella“ wurde Holocaust-Verkitschung vorgeworfen. Nun erzählt Takis Würger die Lebensgeschichte des Auschwitz-Überlebenden Noah Klieger.
28.02.2021
Volker Reinhardt über die Pest
„Tatenlosigkeit ertragen wir am allerwenigsten“
Der Historiker Volker Reinhardt erklärt, was wir in Coronazeiten aus der Erforschung der Großen Pest lernen können.
17.02.2021
Roman „Immer noch wach“ aus Stuttgart
Fabian Neidhardt, der Botschafter des Lächelns
Im neuen Roman „Immer noch wach“ des Stuttgarters Fabian Neidhardt geht es um ernste Themen wie Krankheit und Tod. Der Autor selbst ist aber ein großer Fan des Lächelns.
10.02.2021
Bilder
Architekturkritikerin Turit Fröbe über „Eigenwillige Eigenheime“
„Architektur in Deutschland ist ein Trauerspiel“
Turit Fröbe fotografiert missgestaltete Häuser für ihr Buch „Eigenwillige Eigenheime“. Die Architekturhistorikerin erklärt, warum Menschen funktionsfreie Dächer und lila Dachpfannen lieben.
11.02.2021
Bilder
Buch von Heike Behrend „Menschwerdung eines Affen“
Dorfschreck mit wehenden Haaren
Die Ethnologin Heike Behrend erzählt in einem spannenden Buch „Menschwerdung eines Affen“, was sie bei ihren Forschungen in Afrika, wo sie als Affe bezeichnet wurde, über sich gelernt hat und geht kritisch mit der eigenen Disziplin ins Gericht.
14.01.2021
Buchtipp: Haruki Murakami, „Erste Person Singular“
Dichter, Affen und Dämonen
Man könnte die neuen Erzählungen des japanischen Autors Haruki Murakami für Erinnerungen halten. Doch in dem Band „Erste Person Singular“ tauschen Reales und Irreales immer wieder unauffällig ihre Plätze.
25.01.2021
Buch aus Bad Cannstatt
„Frauen aus der Dunkelheit rausholen“
Helga Müller hat im ersten Buch über Cannstatter Frauen acht Porträts geschrieben. Sie freut sich über das Ergebnis und berichtet beispielhaft über drei Frauen.
20.01.2021
Buch-Tipp: Hanns-Joseph Ortheil, „In meinen Gärten und Wäldern“
Schönheit auf abschüssigem Gelände
Der Stuttgarter Autor Hanns-Josef Ortheil hat nach schwerer Erkrankung aus den Früchten des Augenblicks ein tröstliches Jahreszeitenbuch zusammengestellt.
18.01.2021
Jahresbilanz des Buchhandels
Zweiter Lockdown schmälert den Umsatz
Der Umsatz des Buchhandels lag um 2,3 Prozent unter dem des Vorjahres. Besonders hart hat das Corona-Jahr den stationären Handel getroffen. Hier wurde ein Rückgang um fast neun Prozent verzeichnet.
07.01.2021
Kriminologe über das Strafrecht
Tatsachen statt Stammtisch-Parolen
Über die Zusammenhänge von Verbrechen und Strafe wird viel diskutiert – oft aus dem Bauch hinaus. Der Kriminologe Jörg Kinzig liefert Fakten. Kurz, knapp, einleuchtend – und lesenswert.
22.12.2020
Buch von Hallgrímur Helgason
Der Siegeszug der Heringe
In seinem Roman „60 Kilo Sonnenschein“ erzählt Hallgrímur Helgason mit Skurrilitäten gespickt vom Erwachen Islands aus einer überholten Zeit. Nun ist das Buch auch auf Deutsch erschienen.
15.12.2020
Bilder
Stuttgart: Kunst im öffentlichen Raum
Wo die Autostadt noch Platz lässt
Stuttgart hat sehr viel Kunst im öffentlichen Raum. Jetzt gibt es endlich ein umfassendes Buch dazu, das allerhand spannende Anekdoten bereithält.
09.12.2020
Autor aus Hedelfingen
Kaltblütiger Mord im ewigen Eis
Hans Säurle hat einen prähistorischen Roman geschrieben. In seinem Werk „Tod im ewigen Eis“ erzählt der Mediziner auf spannende Weise, wie Ötzi, der Steinzeitmensch im Eis, gelebt haben könnte.
07.12.2020
Bilder
Wohnen in schönen Gebäuden
Häuser aus Licht und Glas
Ein großartiges Fotobuch zeigt wie die lichtdurchfluteten Wohnhäuser von berühmten Architekten in Kalifornien heute genutzt werden.
22.10.2020
Früherer US-Präsident im ZDF
Barack Obama bei „Markus Lanz“
„Yes, we can!“ waren die drei Worte, die ihn ins Weiße Haus trugen. Nun spricht Barack Obama im ZDF über das, was unter seinem Nachfolger aus seiner Vision geworden ist.
17.11.2020
Neues Buch von Tobias Elsässer
Cyberthriller „Play“ schaut mit der Jugend in die Zukunft
Kann eine App ein Leben vorhersagen? „Play“ heißt das neue Buch von Tobias Elsässer. Der Cyberthriller zeigt, wie Kommunikationstechnik unsere Wahrnehmung beeinflusst, und wartet mit einigen Überraschungen auf.
02.11.2020
Landesverkehrsminister hat ein Buch veröffentlicht
Der Grüne Winfried Hermann war mal Autonarr
In einem Buch enthüllt der Landesverkehrsminister privat-politische Geheimnisse und entwirft eine Vision von Stuttgart für 2051. Von weiterem Straßenbau – abgesehen von einigen Ortsumfahrungen – hält er wenig.
13.10.2020
Barack Obama
Früherer US-Präsident veröffentlicht Memoiren nach Wahl
Der frühere US-Präsident Barack Obama will den ersten Band seiner Memoiren Mitte November veröffentlichen. Das Buch erscheint in der englischen Version sowie in 24 weiteren Sprachen.
17.09.2020
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?