Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Brot
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Von Type 405 bis Vollkorn
Das kleine Mehl-Einmaleins
Ob Pizza oder Biskuit, Panade oder Béchamelsauce: Ohne Mehl sind viele Köstlichkeiten nicht denkbar. Vor allem beim Backen gilt: Mehl ist nicht gleich Mehl. Wissenswertes über die wichtige Zutat.
13.02.2025
Brot- und Backwaren
Frankfurter Glockenbrot-Bäckerei schließt - 480 Jobs bedroht
Eine Großbäckerei der Rewe-Gruppe in Hessen soll geschlossen werden. Ein zweiter Standort in Bayern könnte an Harry-Brot verkauft werden - vorausgesetzt die Kartellbehörde stimmt zu.
24.01.2025
Fund in Franken
Archäologen finden Hinweise auf 2800 Jahre alte Bäckerei
Kaum ein Erzeugnis menschlicher Arbeit hat eine solch tiefe symbolische Bedeutung wie das Brot. Es ist Sinnbild für Nahrung und Speise, die den Hunger stillt, das Überleben sichert und dazu noch ein Genussmittel ist. Jetzt haben Forscher im bayerischen Franken eine Bäckerei aus der Bronzezeit entdeckt.
29.11.2024
Rückruf in Baden-Württemberg und Bayern
Möglicherweise Plastikteilchen in Brot
Eine Brotsorte der Bäckerei Hofpfisterei könnte mit Plastikteilchen verunreinigt sein. Kunden dürfen das Produkt zurückgeben.
26.11.2024
Südback in Stuttgart
Bäckerei-Messe lockt mit Broten und Törtchen
Croissants, Donuts oder die klassische Brezel – Bäcker und Konditoren treffen sich an diesem Wochenende in Stuttgart zur Südback, einer Messe für die Branche.
26.10.2024
Messe „Speis und Trank“ Fellbach
Wo jeder Bissen und Schluck puren Genuss verspricht
Bei der Messe „Speis und Trank“ in der Alten Kelter in Fellbach sind Genießerinnen und Genießer auf ihre Kosten gekommen. Wir haben uns am Wochenende durchprobiert – und haben dabei manche Besonderheit entdeckt.
20.10.2024
Neue Bäckerei in Stuttgart
Vom Opernsänger zum Bäcker – aus Leidenschaft für Sauerteig
Seinen ersten Traum hat Marko Špehar-Piehler umgesetzt: Er ist Opernsänger geworden. Nun geht er den zweiten an – und eröffnet im Stuttgarter Westen eine Bäckerei. Das Handwerk zieht Quereinsteiger an, wie Bespiele aus Waiblingen und Renningen zeigen.
13.05.2024
Kurioser Vorfall in Erfurt
Streit um Brot eskaliert – Polizei ermittelt wegen Körperverletzung
Wegen eines Brotlaibs gerieten zwei Männer in Erfurt in Streit. Statt das Brot zu brechen, kam zur Konfliktlösung auch ein gefährliches Werkzeug zum Einsatz.
21.04.2024
Wuschels Backstube im Kreis Böblingen
Goldmedaillen für den Bio-Bäcker
Klaus Wunschik und sein Sohn Tim sind für ihre Bioland-Brote ausgezeichnet worden. Sie erzählen, warum ihnen das Arbeiten mit puren Rohstoffen wichtig ist und wie sie dem Fachkräftemangel entgegentreten.
11.04.2024
Risiko für Allergiker
Hersteller ruft falsch etikettiertes Brot zurück
Falsche Angaben auf dem Etikett: Ein Hersteller hat eine bestimmte Charge eines Brots zurückgerufen, das für Rewe-Supermärkte produziert worden war.
20.02.2024
Südkoreanischer Bäcker hat in Remseck gelernt
Mit Jürgen Klinsmann in der koreanischen Backstube
Der Südkoreaner Hyung-Jun Kim hat das Bäcker-Handwerk in Remseck (Kreis Ludwigsburg) gelernt. Heute betreibt er in Seoul seine eigene Bäckerei und zählt unter anderem Jürgen Klinsmann zu seinen Kunden.
24.01.2024
Personalnot auch im Kreis Ludwigsburg
Traditionsbäckerei muss Öffnungszeiten weiter reduzieren
Die Bäckerei Ziegler in Murr ist ein Traditionsbetrieb. Doch seit einem halben Jahr plagen Markus Kaiser große Personalsorgen – in der Backstube, aber auch im Laden. Damit steht er nicht alleine da.
10.01.2024
Baden-Württemberg
Bestnoten für Bio-Brot und Wurst aus der Region
Mehr als 100 Bioland-Brote und -Würste werden bei den Qualitätsprüfungen 2023 mit Gold ausgezeichnet. Viele von ihnen kommen aus der Region Stuttgart.
19.12.2023
Lebensmittelwarnung in Baden-Württemberg
Brot- und Backwaren wegen möglicher Glassplitter zurückgerufen
Wegen möglicher Glassplitter hat der Lebensmittelhersteller Ludwig Stocker Hofpfisterei verschiedene Produkte in Baden-Württemberg zurückgerufen. Die Ware wurde unverpackt transportiert.
10.10.2023
Gläserne Produktion im Kreis Böblingen
Bäcker Bauer lüftet Brezelgeheimnisse
Bei der „Gläsernen Produktion“ geben lokale Erzeuger Einblicke. Am Sonntag hat Bäcker Bauer in Steinenbronn seine Türen geöffnet und verraten, warum die Salzkörner nicht fehlen dürfen – selbst wenn jeder sie abknibbelt.
04.08.2023
Einzelhandel in Leinfelden-Echterdingen
Neue Bäckerei eröffnet
Nach dem Abschied des Unternehmens Donner übernimmt die ebenso traditionsreiche Firma Schultheiss auch die zweite Filiale in Leinfelden-Echterdingen.
01.08.2023
Hemmingerin backt selbst
Brot gibt es nur aus dem eigenen Ofen
Christel Raasch aus Hemmingen backt seit Jahrzehnten selbst. In dieser Zeit hat sich die 72-Jährige so manchen Kniff angeeignet, damit ihre Backwaren gelingen.
16.03.2023
Entsorgung in der Jagst
Unbekannte werfen Brötchen in Fluss
Bei Jagstzell landen übrig gebliebene Brötchen und Brote seit längerer Zeit im Fluss. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den unbekannten Tätern.
02.03.2023
Backhaus in Korntal-Münchingen
Eine Münchingerin backt 30 Brote auf einen Streich
In Münchingen steht noch ein voll funktionstüchtiges Backhaus. Marianne Hess, über 80 Jahre alt, nutzt es regelmäßig. Schon immer. Den Aufwand nimmt sie gern in Kauf.
16.02.2023
Faszination „Urkorn“
Was macht Einkorn und Emmer so besonders?
Familie Zimmermann aus Renningen hegt eine besondere Faszination für sogenannte „Urgetreide“ wie Emmer und Einkorn, die sie nicht nur anbauen, sondern auch verbacken.
18.01.2023
Werbung für gutes Brot
Was macht ein Brotsommelier?
Jochen Kühn aus Leonberg ist Brotsommelier. Der Bäckermeister ist einer von weltweit 200. Das Brot habe heute nicht mehr die Bedeutung, die es verdiene, sagt er.
16.01.2023
Reise in Taiwan
Roggenbrot in Taiwan
Japanische Badetraditionen, deutsche Backrezepte und ein kanadischer Glaubensbote: Dank internationalem Einfluss trumpft Taiwans Norden mit sehr speziellen Reise- und Kulinarikerlebnissen auf.
12.07.2022
Initiative Backschmide in Beilstein
Ein Backhaus erwacht zu neuem Leben
Eine Bürgerinitiative hat das historische Backhäuschen im Ortskern von Schmidhausen aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Jetzt kann endlich wieder gebacken werden.
12.09.2022
Bäckereiensterben im Kreis Ludwigsburg
Die Feinbäckerei Keil schließt
Hohe Kosten durch Corona und den Krieg, dazu viel zu wenig Personal: Bäckermeister Ralf Keil aus Asperg (Kreis Ludwigsburg) gibt schweren Herzens sein Geschäft auf.
15.08.2022
Wie findet man Restaurants auf Reisen?
Reisen, um zu essen
Pofesen auf der Alm, Haggis in Schottland, Vada Pav in Mumbai. Nirgendwo schmeckt das Essen besser als auf Reisen. Ein Plädoyer für den Genuss unterwegs. Und fürs Reisen, um zu essen. Und der Frage: Wie findet man die echten Tipps?
27.06.2022
Eselsmühlen-Bäckerei in Musberg
Ein „bissle berühmt“ – Eselsmühlen-Brot gibt’s auch in Australien
Der Enkel des Gründers der Eselsmühlen-Bäckerei, Gotthard Bauer, hat vor 22 Jahren eine Außenfiliale in Australien gegründet. Auf Heimatbesuch erzählt er, wie die Bäckerei im Busch ankommt.
23.06.2022
Rasante Inflation
Den meisten Türken reicht das Geld nicht
Gestiegene Energiepreise und der Ukraine-Krieg heizen die Inflation weltweit an. In der Türkei kommen hausgemachte Probleme hinzu.
10.06.2022
Eselsmühle im Siebenmühlental
Das Brot einer Meisterin
Die Eselsmühle ist weit über das Siebenmühlental für ihre Backwaren bekannt. Anne Dorer ist die Frau hinter den Broten: Sie tüftelt mit Getreidezüchtern, Müllern und Bauern am perfekten Teig. Und das seit 28 Jahren.
25.04.2022
Eselsmühle im Siebenmühlental
Das Brot einer Meisterin
Die Eselsmühle ist weit über das Siebenmühlental für ihre Backwaren bekannt. Anne Dorer ist die Frau hinter den Broten: Sie tüftelt mit Getreidezüchtern, Müllern und Bauern am perfekten Teig. Und das seit 28 Jahren.
25.04.2022
Tina Reicherter aus Reutlingen
Sie ist die beste Bäckergesellin in Baden-Württemberg
Tina Reicherter aus Reutlingen ist die beste Bäckergesellin im Südwesten. Die Zahl der Bäckereien geht zurück – doch warum hat sie keine Angst vor der Zukunft?
28.03.2022
Nahost: Nahrungsmittel werden knapp
Öl – so kostbar wie nie
Der Nahe Osten steuert unmittelbar vor dem Fastenmonat auf eine Lebensmittelknappheit zu. Das könnte dramatische Folgen haben.
24.03.2022
Backwaren-Transport aus Weil der Stadt
Bäcker hat tolle Idee für Ukraine-Flüchtlinge
Brot luftdicht verpackt und sterilisiert: Ein Bäcker aus Weil der Stadt rettet Backwaren für den Transport in die Ukraine.
17.03.2022
Backwaren-Transport aus Weil der Stadt
Bäcker hat tolle Idee für Ukraine-Flüchtlinge
Brot luftdicht verpackt und sterilisiert: Ein Bäcker aus Weil der Stadt rettet Backwaren für den Transport in die Ukraine.
17.03.2022
Krieg in der Ukraine
Brot könnte schon bald teurer werden
Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf das Bäckerhandwerk. So befürchtet dieses steigende Preise in den Bäckereien. Vor allem Brot und Brötchen könnten teurer werden.
11.03.2022
Brot-Manufakturen sind im Trend
Alarmstufe Brot
Während Filial-Bäckereien allerorten schließen, gibt es eine Renaissance des Handwerks. Auch in Stuttgart eröffnen immer mehr Manufakturen. Die Brotbegeisterung wird immer größer, der Preis stetig höher. Ist das bloß ein kurzer Trend? Oder ein Weg zu mehr Wertschätzung?
20.01.2022
Bäckereien unter Druck
Warum Brot vielerorts teurer wird
Sprit, Heizöl, Gemüse, Obst, Nudeln – viele Produkte sind teurer geworden. Warum jetzt auch noch Preissteigerungen bei Brot drohen, dem Lieblingslebensmittel der Deutschen.
02.12.2021
Heiner Beck,Bäcker des Jahres
Das Rezept der Natur
Viele Bäcker setzen bei ihrem Mehl auf einen hohen Proteingehalt. Heiner Beck, ein Meister von der Schwäbischen Alb zeigt, dass es auch anders geht.
13.09.2021
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
Mein Leben mit Sauerteig-Siggi
Sauerteige sind anspruchsvoll und sensibel. Sie lehren einem Demut und sie können für starke Glücksgefühle sorgen. Eine Geschichte über Brotduft in der Wohnung und ausgebissene Zahn-Retainer.
11.05.2021
Zugstrecke Stuttgart-Ulm
Spürhündin entdeckt Drogenversteck in Brotlaib
Eine Spürhündin der Polizei erschnüffelt während einer Zugkontrolle 22 Gramm Marihuana, versteckt in einem Brotlaib. Der Besitzer von Brot und Drogen kann aber nicht ermittelt werden.
22.03.2021
Für Brot, Pfannkuchen oder im Salat
Stuttgarter Forscher wollen eigene Buchweizensorte züchten
Buchweizen schmeckt zwar wie ein Getreide, ist aber keines. Stuttgarter Forscher sehen in dem Gewächs eine echte Alternative für Brot, Pfannkuchen oder im Salat. Allerdings ist das Image Pseudogetreides verstaubt. Das wollen sie ändern.
16.03.2021
Baden-Württemberg
Backmischung wegen belasteter Sesamsamen zurückgerufen
Weil die enthaltenen Sesamsamen mit Rückständen des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid belastet sind, ruft eine baden-württembergische Firma eine Backmischung für dunkles Brot zurück.
21.12.2020
Backkultur im Land
Brot von der Alb
Zum Tag des Deutschen Brotes: Wie Beckabeck aus Römerstein immer größer wird und trotzdem nah an Mensch und Natur bleibt.
27.04.2020