Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Brauchtum
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Trauerfeier für den Papst
"Ciao Papa" - Welt nimmt Abschied von Franziskus
Hunderttausende erweisen dem Papst auf dem Petersplatz und in den Straßen von Rom die letzte Ehre. Noch einmal bekommt er viel Applaus. Nun liegt er in seiner Lieblingskirche begraben.
26.04.2025
Beisetzung des Papstes
Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump
Es ist die erste persönliche Begegnung der beiden seit Trumps Amtsantritt im Januar. Trump soll auch noch eine andere hochrangige Deutsche getroffen haben.
26.04.2025
Tod von Franziskus
Selenskyj deutet Absage von Reise zu Papst-Trauerfeier an
Das letzte Treffen von US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj lief aus dem Ruder. Das erwartete Wiedersehen bei der Papst-Trauerfeier steht auf der Kippe.
25.04.2025
Katholische Kirche
Weitere Planungen für Papst-Begräbnis - Zigtausende am Sarg
Wer wird neuer Papst? Die Spekulationen über das Konklave im Vatikan gehen weiter. Kardinäle beraten bereits - auch über ein Datum für die Wahl. Derweil strömen zigtausende Gläubige in den Petersdom.
24.04.2025
Trauer um Franziskus
Abschiednehmen von Franziskus: "Gracias", Warten und Tränen
In einem schlichten Holzsarg liegt der tote Papst im Petersdom. Zehntausende strömen in den Vatikan, um Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Für viele ist es ein bewegender Abschied.
23.04.2025
Vatikan
Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon
Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder.
21.04.2025
Katholische Kirche
Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis
Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute will die Kirche den «Influencer Gottes» heilig sprechen. Wegen des Todes von Papst Franziskus wird der Termin nun aber verschoben.
20.04.2025
Mehrere Auftritte an Ostern
Die letzten Tage von Papst Franziskus
Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.
21.04.2025
Katholische Kirche
Die letzte Ruhestätte: Santa Maria Maggiore
Die Überraschung war groß, als Franziskus vor wenigen Jahren verkündete, mit einer jahrhundertealten Tradition zu brechen. Anders als viele Vorgänger will er nicht im Vatikan seine letzte Ruhe finden.
21.04.2025
Eierknappheit
Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?
Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.
20.04.2025
Ostern
Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.
18.04.2025
Wetterprognose
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag "meist trocken"
Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.
18.04.2025
Umweltbundesamt
Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer
Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite.
18.04.2025
Der Tag vor Ostern
Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe
Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit.
18.04.2025
Kaum Preis-Folgen für Kunden
Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest
Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Auf was müssen sich Kunden vor Ostern einstellen?
17.04.2025
Ostertier-Geschichten
Es war einmal das Huhn - Wissenswertes um Ei und Gackertier
«Ich wollt', ich wär' ein Huhn», heißt es in einem alten Schlager. Ein modernes Industriehuhn allerdings sicher eher nicht. Fakten um die ebenso faszinierenden wie gequälten Eierlieferanten.
17.04.2025
Ostern
Warum vor Ostern so viele Spanier auf den Straßen sind
In der Karwoche ziehen wieder Zehntausende bei den berühmten Oster-Prozessionen durch Spaniens Städte und Dörfer. Auch ein Reformator aus deutschen Landen hat dazu beigetragen.
16.04.2025
Preissteigerung
Klassische Leckereien zu Ostern deutlich teurer
Zum Osterfest sehen sich die Konsumenten handfesten Preissteigerungen ausgesetzt. Ausgerechnet bei Produkten, die für viele beim Fest unverzichtbar sind.
15.04.2025
Brauchtum
Erzgebirger heben Trump auf den Sockel: als Räuchermännchen
Helmut Kohl, Angela Merkel und nun Donald Trump: Kunsthandwerker im Erzgebirge knöpfen sich immer wieder Politiker vor. Als Nussknacker wird Trump jedoch von einer ganz anderen Prominenten getoppt.
14.04.2025
Brauchtum
Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe
Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?
12.04.2025
Süßes zu den Festtagen
Kakao-Krise in Westafrika lässt Schoko-Hasen schrumpfen
Die Rekordpreise bei der Schokolade spüren die Deutschen beim Ostereinkauf. Der Grund dafür liegt in Westafrika. Schoko-Fans müssen sich auf Bitteres gefasst machen.
11.04.2025
Jörg Kachelmann entfacht Debatte
Sind Osterfeuer eine „bescheuerte“ Tradition?
Liebgewonnener Brauchtum oder Feinstaubbelastung? Jörg Kachelmann hat einmal mehr auf der Plattform X für Diskussionen gesorgt. Er polarisiert mit Aussagen zum Osterfeuer.
09.04.2025
Beliebte Saisonware
Das bleiche Gemüse ist wieder da - Spargel-Mythen und Fakten
Spargel ist eines der letzten Gemüse, das nur saisonal im Angebot ist. Umso mehr sehnen viele die Erntezeit herbei. Spargel bedeutet aber auch gigantische Flächen voller monotoner Folienreihen.
10.04.2025
Umfrage
Jedes zweite Hochzeitspaar verschuldet sich für die Feier
Die Hochzeit soll für die meisten Paare der schönste Tag des Lebens werden. Das kann auch zu einer finanziellen Herausforderung werden, wie eine Umfrage zeigt.
08.04.2025
Süßigkeiten
Ostern ade? Wie mit dem "Sitzhasen" Stimmung gemacht wird
Einige sprechen vom Krieg gegen Ostern, nur weil in manchen Geschäften der Schokohase nicht als «Osterhase» angeboten wird. Regelmäßig entspinnt sich eine aufgeregte Debatte - eigentlich um nichts.
08.04.2025
20. Kornwestheimer Osterbrunnen
„2008 hat es sogar geschneit“
Bei einem gemütlichen Frühstückskaffee bei Landfrauen-Vorstand Ingrid Ergenzinger haben sich frühere Vorstandsfrauen an die Anfänge des Osterbrunnens im Alten Dorf in Kornwestheim erinnert.
02.04.2025
Lebensmittel
Gibt es eine Eier-Krise in Deutschland?
Kurz vor Ostern fragen sich viele Menschen: Gibt es zum Fest genügend Eier? Denn die Vogelgrippe sorgt für Probleme bei den Produzenten. Verunsicherung löst aber auch eine Anfrage aus den USA aus.
20.03.2025
Weinmajestät auf Zeit
Offen für Männer: Wahl der Weinkönigin wird verändert
Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?
16.03.2025
Kranker Franziskus
Der Papst ist krank - wie geht es weiter?
An diesem Donnerstag ist Papst Franziskus genau zwölf Jahre im Amt. Derzeit liegt er im Krankenhaus. Sein Zustand hat sich zuletzt verbessert. Seine lange Abwesenheit im Vatikan wirft aber Fragen auf.
12.03.2025
Letzter Tanz im Sambodrom
Rios Karneval klingt mit Paraden der besten Sambaschulen aus
Die Sambaschulen lassen es für eine letzte Nacht noch einmal krachen. Ein Auftritt von Sängerin Anitta zog mehr als eine Million Menschen an.
09.03.2025
Samba-Paraden
Spektakel am Zuckerhut: Karnevalsumzüge im Sambodrom in Rio
Exotische Kostüme, aufwendig gestaltete Wagen und mitreißende Samba-Musik: Rios Karneval zeigt sich in vielen Facetten. Und würdigt vor allem die afrobrasilianische Bevölkerung.
05.03.2025
Fünfte Jahreszeit
Hoppeditz und Nubbel verbrannt - Karneval beendet
Mit der Verbrennung der Karnevalsfiguren Hoppeditz und Nubbel beendet das Rheinland den Karneval. Für die Düsseldorfer Jecken steht sogar schon das nächste Motto fest - es wird politisch.
05.03.2025
Muslimischer Fastenmonat
Weckrufe im Ramadan: Das Trommeln wird weniger
Damit Muslime im Fastenmonat ihr sehr frühes Frühstück nicht verpassen, holen Trommler sie seit Jahrhunderten aus dem Schlaf. Handys und Ramadan-Apps lassen die Tradition langsam verschwinden.
05.03.2025
Rosenmontag am Rhein
Karnevalszüge: Weidel mit Hakenkreuz und Trump unten ohne
Die Rosenmontagszüge spießen auf, was in der Welt schiefläuft. Dieses Jahr ist US-Präsident Donald Trump ohne Zweifel der meist persiflierte Mann. Einmal lässt er sogar die Hüllen fallen.
03.03.2025
Notfälle
Stuttgart hält an Faschingsumzügen fest
Einige Kommunen im Norden Baden-Württembergs verzichten nach der Todesfahrt von Mannheim aufs Feiern. Die Landeshauptstadt Stuttgart veranstaltet hingegen ihre traditionellen Faschingsumzüge.
03.03.2025
Karneval
Faeser vor Rosenmontag: "Achtet aufeinander"
Es gelten verschärfte Sicherheitsvorkehrungen, die Menschen wollen unbeschwert Spaß haben. Die Bundesinnenministerin richtet einen Appell an die Feiernden.
02.03.2025
Karnevalszug der Schulen
Karnevalszüge "Schull- und Veedelszöch" ziehen durch Köln
Die «Schull- und Veedelszöch» gelten als besonders ursprüngliche Karnevalszüge. Doch vor kurzem waren sie plötzlich durch massiv gestiegene Kosten bedroht.
02.03.2025
Christliche Tradition
Umfrage: Fastenzeit wird immer beliebter
Aschermittwoch ist alles vorbei. Für viele Menschen stehen die Zeichen nach der üppigen Zeit auf Verzicht. Fasten wird nach einer Umfrage immer beliebter. Es geht nicht nur um Alkohol oder Süßes.
02.03.2025
Landwirtschaft
Werden zum Osterfest die Eier knapp?
Noch sieben Wochen bis Ostern - und es werden weniger Eier produziert als nachgefragt. Das liegt unter anderem an der Vogelgrippe. Wie voll werden die Osternester also in diesem Jahr? Und wie teuer?
02.03.2025
Spektakel am Zuckerhut
Karneval in Rio startet mit berühmten Umzügen im Sambodrom
Glitzernde Kostüme, mitreißende Rhythmen, und das alles vor Millionenpublikum: In Rio de Janeiro beginnt unter Sternenhimmel die vielleicht größte Party der Welt - dieses Jahr mit einigen Neuerungen.
01.03.2025
Sicherheit bei Karneval
Oberkarnevalist: "Keine Sorge bei Umzügen!"
Viele Menschen fragen sich zurzeit: Wie sicher ist der Besuch eines Karnevalsumzugs? So sicher wie möglich, sagt Oberkarnevalist Fess. Und hat einen Rat.
01.03.2025
Karnevalsauftakt
Schlüsselübergabe an "König Momo": Karneval in Rio beginnt
Glitzer, Samba und Millionen Menschen: Rios Straßen werden wieder zur Partymeile. Der Karneval hat nicht nur kulturelle, sondern auch enorme wirtschaftliche Auswirkungen.
28.02.2025
Sexualdelikte
Zwei Vergewaltigungen an Weiberfastnacht in Köln
Bei den Karnevalsfeiern soll es in Köln und Düsseldorf auch zu einigen Sexualdelikten gekommen sein. Insgesamt hatte die Polizei aber vergleichsweise wenig zu tun.
28.02.2025
Rathaussturm und Guggenparty
Narren übernehmen das Zepter in Bietigheim-Bissingen
Der Narrenbaum in der Altstadt von Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) – er steht wieder. Aufgestellt mit reiner Muskelkraft. Auch sonst war am Donnerstagabend viel geboten.
28.02.2025
Fastnacht
Helau! 70 Jahre "Mainz bleibt Mainz"
Ein Tusch nach dem anderen, Konfettikanonen und nicht endende Helau-Rufe: Bei der Mainzer TV-Fastnacht wird vier Stunden lang geschunkelt, getanzt und gelacht.
28.02.2025
Weiberfastnacht
Straßenkarneval beginnt unter starkem Polizeischutz
Vor den Karnevalstagen haben Islamisten Drohungen verbreitet. Davon lassen sich viele Narren aus dem In- und Ausland nicht abschrecken - aber vielleicht gibt es doch einen Effekt.
27.02.2025
Wetteraussichten
Spätestens ab Sonntag bestes Karnevalswetter
Karneval, Fastnacht oder Fasching: Die tollen Tage stehen vor ihrem Höhepunkt - doch wie wird das Wetter? Die meisten Jecken dürfen sich über Sonne freuen.
27.02.2025
Geheimnisvolles Gemälde
Rembrandts Comedy-Seite
Die Karnevalsmetropole Köln besitzt ein berühmtes Gemälde, auf dem Rembrandt lacht. Das gibt Kunsthistorikern nicht weniger Rätsel auf als das legendäre Lächeln der Mona Lisa.
26.02.2025
Deutsche Bahn feiert Rekord
Internationale Bahn-Verbindungen immer beliebter
Die Bahn baut ihre grenzüberschreitenden Verbindungen aus. Bei den Fahrgästen kommt das offenbar gut an, wie aktuelle Zahlen zeigen.
26.02.2025
Abstrakt hohe Bedrohung
BKA zu Karneval: Keine konkreten Hinweise auf Anschlagspläne
Am Donnerstag beginnen die Faschingsumzüge. Nach den jüngsten Anschlägen - etwa auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg und eine Demonstration in München - ist manchen Jecken und Narren mulmig zumute.
26.02.2025