Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Brandenburg
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Wissenschaft
Lothar Wieler wird Sprecher am Hasso-Plattner-Institut
Er war eine zentrale Figur in der Corona-Pandemie. Erst kürzlich gab Lothar Wieler überraschend seinen Rückzug von der Spitze des Robert Koch-Instituts bekannt. Doch eine neue Aufgabe wartet bereits.
31.01.2023
Energiekrise
Rosneft Deutschland sieht gute Gespräche für kasachisches Öl
Über die Druschba-Pipeline kommt kein Öl aus Russland mehr zur Raffinerie PCK. Damit genug Treibstoff da ist, gibt es Öl aus Rostock und Danzig. Auch aus Kasachstan soll es fließen.
28.01.2023
Medien
RBB-Warnstreik führt zu Programmausfällen
Der krisengeschüttelte RBB steckt neben der Aufarbeitung der Vetternwirtschaftsvorwürfe auch noch mitten in einem Tarifstreit. Mitarbeiter erhöhen den Druck mit einem Warnstreik und Programmausfällen.
27.01.2023
Energiekrise
Erneuerte Pipeline soll mehr Erdöl nach Schwedt bringen
Die Auslastung der Raffinerie PCK soll nach dem Ölembargo deutlich erhöht werden. Eine zweite Pipeline soll es laut Bundeswirtschaftsministerium aber nicht geben. Die Raffinerie zeigt sich enttäuscht.
26.01.2023
Berlin-Brandenburg
Warnstreik am Hauptstadtflughafen: Keine Passagierflüge
Für 500 Euro mehr Lohn im Monat macht sich Verdi am Hauptstadt-Flughafen stark - und versetzt der Forderung mit einem Ausstand Nachdruck.
25.01.2023
Neues Konzept
Zu wenig Ostdeutsche in Topjobs - Bund will gegensteuern
Auch mehr als 30 Jahre nach der Deutschen Einheit geben meist Westdeutsche in den Führungsetagen den Ton an. Das gilt auch für Bundesbehörden, soll aber bald anders werden.
25.01.2023
Briefroman
Juli Zehs "Zwischen Welten": Diskussionen per Mail und Chat
Klimawandel, Ukraine-Krieg, Rassismus: Juli Zeh diskutiert in ihrem neuen Roman die großen aktuellen Themen. Ein elektronischer Briefwechsel zwischen zwei Menschen, die sich früher nahe standen und nun weit entfernt voneinander sind.
24.01.2023
Flugverkehr
Warnstreik am BER: Zahlreiche Flüge gestrichen
Ohne Feuerwehr, Tankwagenfahrer oder all die Menschen, die das Gepäck sortieren, kann ein Flughafen nicht regulär betrieben werden. Für Mittwoch hat Verdi all diese Beschäftigten zum Warnstreik aufgerufen - mit drastischen Folgen.
23.01.2023
Umwelt
Klimaschutz-Lücken: Umweltschützer verklagen Bundesregierung
Deutschland hinkt bei der Erreichung seiner Klimaziele hinterher. Die Umweltschutzorganisation BUND will die Bundesregierung jetzt gerichtlich zu wirksamen Maßnahmen verpflichten.
24.01.2023
Soziales
DDR-Renten und jüdische Zuwanderer: Antrag an Härtefallfonds
Wer nach der Deutschen Einheit Ansprüche auf DDR-Zusatzrenten einbüßte und jetzt in Armut lebt, kann eine Einmalzahlung beantragen. Dasselbe gilt für Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer.
18.01.2023
Elektro-Autos
IG Metall besorgt über Arbeitsbedingungen bei Tesla
Das Tesla-Werk in Grünheide sorgt für viele Schlagzeilen. Nun rücken die Arbeitsbedingungen in den Fokus. Mitarbeiter berichten von Unmut und Überlastung. Fragen wirft auch eine Stellenausschreibung auf.
12.01.2023
Migrationsdebatte
Bundespolizei nennt Vornamen nach Waffenfunden
Die durch die Silvesterkravalle aufgekommene Migrationsdebatte ist noch immer nicht beendet. Nun gibt die Berliner Bundespolizei auf Twitter ein Statement der besonderen Art ab.
10.01.2023
Geschichte
Baerbock will mehr Hilfen für SED-Opfer
Annalena Baerbock ist nicht nur Außenministerin, sie vertritt auch die Brandenburger Grünen im Bundestag. Fern der Außenpolitik nimmt sie sich Zeit für ehemalige SED-Opfer.
06.01.2023
Energie
Woidke: Nennung von Jahreszahl zu Kohleausstieg ist zu wenig
Die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums für einen vorgezogenen Kohleausstieg 2030 sorgen in Brandenburg weiter für Unmut. Regierungschef Woidke fordert Verlässlichkeit vom Bund.
06.01.2023
Energie
PCK-Raffinerie beginnt neues Jahr ohne russisches Öl
Wie gut funktioniert die Raffinerie PCK ohne russisches Öl? Seit Jahresanfang ist die Auslastung des Werks im Nordosten Brandenburgs viel geringer. Aber die Anlage laufe stabil, so das Signal zum neuen Jahr.
02.01.2023
Öl-Embargo
Importstopp für Rohöl aus Russland in Kraft
Erst kein Öl mehr per Tanker, jetzt auch nicht mehr per Pipeline: Deutschland importiert den Energieträger nicht mehr aus Russland. Die Regierung versucht, Zuversicht zu stiften.
01.01.2023
Energie
Woidke sieht Versorgung trotz Öl-Embargos gesichert
Deutschland soll auf Pipeline-Öl aus Russland verzichten. Um die Raffinerie in Schwedt zu halten, ist ein Kraftakt nötig. Brandenburgs Regierungschef sagt, wie er die Raffinerie aufgestellt sieht.
31.12.2022
Flughafen
Fast 20 Millionen Passagiere im abgelaufenen Jahr am BER
Am Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg sind in den vergangenen zwölf Monaten deutlich mehr Passagiere abgeflogen oder gelandet als im Pandemiejahr 2021. Seit Januar wurden rund 19,75 Millionen Fluggäste am BER gezählt, wie die Flughafengesellschaft der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
31.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?