Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Boris Palmer
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Nach heftigem Eklat
Rückkehr von Boris Palmer? Grünen-Landeschefs sind skeptisch
Vor gut einem Jahr ist der Tübinger Oberbürgermeister bei den Grünen ausgetreten – nach einem heftigen Eklat. Nun kann er sich wohl eine Rückkehr vorstellen. Die Grünen-Chefs sind zurückhaltender.
10.06.2024
Oberbürgermeister von Tübingen
Özdemir offen für Rückkehr Palmers zu Grünen – unter Voraussetzungen
Vor rund einem Jahr ist der Tübinger Oberbürgermeister aus der Partei ausgetreten. Cem Özdemir hat nun die Tür für eine Rückkehr ein Stückchen geöffnet.
09.06.2024
Illegale Graffitis in Tübingen
Ein Rentner unterstützt Palmers Kampf gegen Sprayer mit 5000 Euro
Tübingens OB Boris Palmer geht mit harter Linie gegen Sprayer illegaler Graffitis vor. Finanzielle Hilfe erhält er von einem Rentner, der nicht zum ersten Mal Geld locker macht.
14.05.2024
Illegale Graffitis in Tübingen
Boris Palmers Kampf gegen die Sprayer
Der Tübinger OB Boris Palmer ist genervt von den illegalen Graffitis in seiner Stadt. Mit mehreren Maßnahmen sagt er den Sprayern den Kampf an. Wer Hinweise liefert, die zu einer Verurteilung führen, erhält eine hohe Belohnung.
06.05.2024
Vogel blockiert Klinikausbau
Kretschmann sichert Boris Palmer Unterstützung zu
Der Ziegenmelker blockiert den Ausbau des Tübinger Uniklinikums, eine großflächige Waldrodung droht. In einem Brief hat OB Boris Palmer Ministerpräsident Kretschmann um Hilfe gebeten.
26.04.2024
Vorbild Tübingen
Freiburg will auch eine Verpackungssteuer einführen
Einweg-Kaffeebecher, Pommesschalen, Wegwerfbesteck – viele Städte im Land klagen über Verpackungsmüll. Nach Tübingen will nun auch Freiburg eine Steuer erheben. Doch ganz so schnell geht es nicht.
24.04.2024
Boris Palmer bei Markus Lanz
„Die Leute warten 15 Jahre auf eine Wohnung“
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hält im ZDF-Talk die Baubürokratie für „irre“ und schildert die Not von Mietern.
24.04.2024
Angst vor der Antifa?
Wie die AfD ihren Verzicht bei der Kommunalwahl in Tübingen rechtfertigt
Die rechtspopulistische Partei tritt bei der Kommunalwahl im Juni nicht mehr in Tübingen an – aus Angst vor „Übergriffen der Antifa“. Die Polizei kennt zwar einzelne Vorfälle, relativiert sie aber.
15.04.2024
Kommunalwahl in Baden-Württemberg
AfD tut sich nicht nur in Tübingen schwer
Die AfD tritt nicht mehr zur Tübinger Gemeinderatswahl an. OB Palmer glaubt, das liege auch an ihm. Doch die AfD bekommt auch anderswo in Baden-Württemberg kein Bein auf den Boden.
10.04.2024
Kommunalwahlen 2024
Die AfD tritt nicht mehr in Tübingen an
Die rechtspopulistische Partei hat 2019 noch Kandidaten ins Rennen um die Plätze im Gemeinderat geschickt. Dieses Jahr findet die Wahl in Tübingen ohne die AfD statt.
04.04.2024
Wahl an diesem Dienstag
Fellbachs Baubürgermeisterin vor der dritten Amtszeit
Beatrice Soltys hat beste Chancen auf ihre erneute Wiederwahl – denn der einzige Gegenkandidat sieht offenkundig keine Perspektive und ist vor wenigen Tagen ausgestiegen.
16.03.2024
Boris Palmer in Stuttgart
Zwang oder Freiheit – wie geht Klimaschutz?
Autozulieferer Harald Marquardt sagt: Deutschland hat mit dem EU-Verbrenner-Aus die „dümmste Entscheidung“ getroffen. Tübingens OB Boris Palmer sagt: Die „Verliebtheit zum Verbrenner“ hat die Branche erst zurückgeworfen. Ein Streitgespräch in Stuttgart.
07.03.2024
Vier Stunden täglich, 80 Cent pro Stunde
Arbeitspflicht für Flüchtlinge? Zweifel aus Baden-Württemberg
Asylbewerber können laut Gesetz zu gemeinnützigen Arbeiten verpflichtet werden. Ein Kreis in Thüringen ist vorgeprescht. Oberbürgermeister aus Baden-Württemberg äußern sich skeptisch.
29.02.2024
Strengere Grenzwerte für Luftqualität
Feinstaub sei kein Problem, sagt Winfried Hermann
Die EU verschärft die Grenzwerte für Schadstoffe in der Luft. Boris Palmer sprach deshalb von „blindem Aktionismus“ und warnte vor Fahrverboten. Doch laut dem baden-württembergischen Verkehrsministerium sind die Sorgen unbegründet.
27.02.2024
Verschärfte Grenzwerte für Luftqualität
Sorge vor Fahrverboten in der Region Stuttgart
Die EU verschärft die Grenzwerte für Feinstaub und andere Schadstoffe in der Luft drastisch. In Städten wie Stuttgart, Tübingen oder Ludwigsburg dürfte das zur Herausforderung werden. Vor allem Boris Palmer ist erbost.
22.02.2024
Boris Palmer
Tübinger OB wettert gegen Bahnstreik und trifft sich mit GDL-Vertretern
Der Tübinger OB Boris Palmer hat kein Verständnis für den Sechs-Tage-Streik der GDL – und macht seinem Ärger öffentlich Luft. Dann suchen GDL-Vertreter das Gespräch.
23.01.2024
Sechs-Tage-Streik der GDL
„Langsam reicht’s“ – Pendler in Stuttgart genervt
Am Stuttgarter Hauptbahnhof haben nur noch wenige Fahrgäste Verständnis für die Gewerkschaft der Lokführer (GDL), viele sind mit ihrer Geduld am Ende – und bereiten sich ganz unterschiedlich vor.
23.01.2024
Tübingens OB über „Remigrations“-Pläne
Boris Palmer warnt: Skandalisierung bremst AfD-Aufstieg nicht
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer kritisiert die aufgeladenen Diskussionen rund um das Geheimtreffen von Rechtsextremen mit AfD-Politikern – und plädiert für eine realistische Einschätzung.
19.01.2024
Online-Petition in Tübingen
Kündigen Erzieher wegen Parkgebühren?
Weil Kita-Personal in Tübingen offenbar mit Kündigungen droht, macht eine Mutter und Elternbeiratsvorsitzende gegen die verlangten Parkgebühren mobil. OB Boris Palmer kontert.
18.01.2024
Wetter in Baden-Württemberg
„Überfordert uns alle“ - Boris Palmer zum Glatteis
Die aktuellen Wetterverhältnisse machen auch vor Tübingen nicht halt. Nun hat sich der Tübinger OB Boris Palmer via Instagram dazu geäußert.
17.01.2024
Nach Correctiv-Recherche
In Tübingen demonstrieren rund 1500 Menschen gegen die AfD
Die Correctiv-Enthüllungen über ein Geheimtreffen von Rechtsextremen haben in Tübingen viele Leute zu einem Protest gegen rechts mobilisiert. Doch es gibt Kritik an Redebeiträgen – von der SPD und Boris Palmer.
16.01.2024
Bürgergeld für Ukrainer
Warum sich manche Arbeit nicht lohnt
Niemand will bei Bäckermeister Leimgruber die Bleche spülen. Und im Schwarzwald will kaum jemand die Hotelbetten machen. Ist das laut Tübingens OB Boris Palmer zu hohe Bürgergeld schuld, wenn so manche Stelle unbesetzt bleibt?
19.12.2023
Bürgergeld-Rechner
Tübingens OB Palmer hält Bürgergeld für unsozial
Für seine erneute Kritik am Bürgergeld erntet der Tübinger Oberbürgermeister mal wieder Kritik von Experten. Er vergleiche Äpfel mit Birnen. Boris Palmer hatte den Bürgergeld-Rechner der Caritas mit persönlichen Daten gefüttert – mit diesem Ergebnis.
18.12.2023
OB von Tübingen und Rottenburg im Gespräch
Flüchtlinge, Rechtsruck, Geld – darüber streiten Palmer und Neher
Tübingens OB Boris Palmer und der Rottenburger Rathauschef Stephan Neher vertreten in der Migrationspolitik zum Teil konträre Positionen. Ein Gespräch über Kapazitätsgrenzen, die AfD – und wie das Bürgergeld Flüchtlinge vom Arbeiten abhält.
27.11.2023
Kandidat der Freien Wähler Vereinigung
Boris Palmer ist zu eigenwillig für eine Partei
Im deutschen Parteiensystem sucht der Tübinger OB vergeblich nach einer politischen Heimat. Jetzt landet er dennoch auf einer Wahlliste – bei der Freien Wähler Vereinigung. Das passt gleich aus mehreren Gründen.
04.12.2023
Tübinger OB neu bei der Freien Wähler Vereinigung
„Es geht ums Geld“ – wie Boris Palmer seine neue politische Heimat erklärt
Im Mai dieses Jahres ist Boris Palmer bei den Grünen ausgetreten. Jetzt will der Tübinger OB als Kandidat der Freien Wähler Vereinigung in den Kreistag. Der Verein hat nichts mit der Partei Freie Wähler zu tun.
04.12.2023
Boris Palmer
Tübinger OB will offenbar für diese Partei antreten
Boris Palmer hat offenbar ein neues politisches Zuhause gefunden. Nach dem Aus bei den Grünen will er nun für die Freien Wähler bei der Kommunalwahl antreten.
02.12.2023
Israel-Flagge abgerissen
Nach zehn Stunden bewahrheiten sich Palmers Befürchtungen
Fast überall in Baden-Württemberg, wo Israel-Flaggen hängen, werden sie schnell herunter gerissen. Jetzt sitzt ein Täter deshalb hinter Gittern.
13.11.2023
AfD und „Gelbwesten“ in Starzach
„Verpiss dich“ – Windkraftgegner pöbeln gegen Palmer
Bei einer Dialogveranstaltung in Starzach zu einem Windkraftprojekt kocht die Stimmung über. Diesmal bleibt Boris Palmer ruhig – und äußert sich erst hinterher schockiert.
07.11.2023
Migration in Baden-Württemberg
Rottenburg – Vorzeigestadt für Flüchtlinge?
Während andere Städte bei der Unterbringung von Flüchtlingen immer mehr an ihre Kapazitätsgrenzen kommen, hat Rottenburg im Kreis Tübingen die Lage offenbar gut im Griff. Deren CDU-Oberbürgermeister Stephan Neher schwimmt gegen die Parteilinie.
26.10.2023
Drei Monate nach seiner Auszeit
Was ist übrig vom chronischen Provokateur Boris Palmer?
Im Juni hatte der Tübinger OB nach dem letzten Eklat eine Auszeit genommen. Seitdem ist er vorsichtiger geworden – doch manch einer in Tübingen sieht schon einen Rückfall in alte Muster.
19.10.2023
Ex-Grüner blickt zurück
Migrationspolitik: Boris Palmer sieht sich im Nachhinein bestätigt
Tübingens Oberbürgermeister ist erleichtert über den neuen politischen Konsens in der Flüchtlingsdebatte. Ihm sei zum Verhängnis geworden, seine Meinung „ein Jahr zu früh gesagt zu haben“. Wofür er seiner Ex-Partei, den Grünen, dennoch dankbar ist.
20.10.2023
Parteiloser Tübinger OB
Wie Boris Palmer zu Wagenknechts möglicher Partei steht
Sahra Wagenknecht und Boris Palmer in einer Partei? Ein Foto des Tübinger OB mit der Linken-Politikerin hat kürzlich Spekulationen dazu angeheizt. Jetzt scheint Wagenknechts Parteigründung bald Realität zu werden – aber Palmer hat kein Interesse.
19.10.2023
Tübingen
Austritt bei den Grünen war für OB Palmer schmerzhaft
Eine bewegte Geschichte: Getrost kann man so die Zusammenarbeit der Grünen mit Tübingens OB Palmer zumindest in den vergangenen Jahren zusammenfassen. Der 51-Jährige sagt, er habe seinen Frieden gefunden.
16.10.2023
Schreiben von Palmer und zwei OB-Kollegen
Kanzler Olaf Scholz will Brandbrief nicht kommentieren
Der Tübinger OB Boris Palmer sowie die Rathauschefs aus Esslingen und Schwäbisch Gmünd wollen mehr Macht, um unnötige Vorschriften zu umgehen. Zustimmung kommt vom Deutschen Städte-und Gemeindebund.
11.10.2023
Bürokratieabbau in Baden-Württemberg
Palmer sollte weniger jammern – und weiter vorangehen
Der Tübinger Oberbürgermeister verfolgt wieder einmal seine Politik der offenen Briefe. Diesmal zum Thema Bürokratieabbau. An einer Wurzel des Problems müsste er als Verwaltungschef eigentlich selbst eingreifen, meint unsere Redakteurin Annika Grah.
11.10.2023
„Sehr geehrter Herr Bundeskanzler“
Palmer und Co. schreiben Brandbrief an Scholz
„Sehr geehrter Herr Bundeskanzler“ – so wenden sich schwäbische Oberbürgermeister an den Kanzler in Berlin. Ihr Anliegen: Vorschriften wirken sich lähmend auf das Land aus.
11.10.2023
Boris Palmer will parteilos bleiben
„Ich bin nicht auf dem Markt“
Boris Palmer eckt immer wieder mit provokanten Aussagen an. Nach einer Auszeit im Juni lässt sich der Oberbürgermeister von Tübingen weiter coachen.
03.10.2023
Anwohnerparkausweise
Bald doch Sozialrabatte beim Parken?
Was Bundesrichter den Städten untersagt haben, will der Bundesrat jetzt möglich machen: dass der Preis für Anwohnerparkkarten nach Einkommen gestaffelt wird. Boris Palmer war das allerdings ohnehin egal.
26.09.2023
Offener Brief von Boris Palmer
Strafrechtsexperte unterstellt Palmer mangelhafte Rechtskenntnisse
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer fordert in einem Brief Informationen über einen Gambier, der zwei Polizeibeamte in Tübingen verletzt haben soll. Ein Strafrechtswissenschaftler kritisiert das Schreiben.
28.09.2023
Verfassungsbeschwerde gegen Verpackungssteuer
Boris Palmer: „McDonalds will vermutlich Unsicherheit schaffen“
Die Tübinger Verpackungssteuer wird ein Fall für das Bundesverfassungsgericht. OB Boris Palmer vermutet, dass McDonalds damit versucht, andere Städte einzuschüchtern.
08.09.2023
Umstrittener Auftritt in Budapest
Boris Palmer sucht Dialog mit der ungarischen Politik
Bei einem umstrittenen Auftritt in Budapest hat Boris Palmer die Kontroversen zwischen Ungarn und Deutschland als Chance bezeichnet für neue Sichtweisen.
05.09.2023
Bürgermeisterwahlen in Baden-Württemberg
Erster Praxistest für die „Lex Nopper“
In einem kleinen Ort in Oberschwaben wird erstmals nach dem neuen Kommunalwahlrecht ein Bürgermeister gewählt. Auch 18-Jährige können nun kandidieren. Aber viel wichtiger ist etwas anderes.
25.08.2023
Tübingens OB bei Markus Lanz
Boris Palmer war vor Auszeit an „totem Punkt“ – und holte sich Hilfe bei Coach
Am Donnerstagabend war Boris Palmer nach seiner einmonatigen Auszeit wieder in der Talkshow von Markus Lanz zu Gast – und ließ in sein Innerstes blicken.
01.09.2023
Vortrag von Palmer in Ungarn
Universität spricht von Verwechslung
Der geplante Vortrag von Tübingen Oberbürgermeister Boris Palmer in Ungarn löste einige Kritik aus. Nun spricht die Universität von einer Verwechslung bei der Beratung.
30.08.2023
Kritik an Tübinger Oberbürgermeister
Landtags-SPD rügt Palmers Vortrag an Orban-nahem Institut
Der geplante Vortrag von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer an einem Budapester Institut, das mit Ministerpräsident Viktor Orban eng verbunden ist, löst heftige Kritik aus. Die Aussagen im Detail.
28.08.2023
Tübingens Oberbürgermeister
Boris Palmer hält in Ungarn Vortrag in Orban-nahem Institut
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer wird in Budapest einen Vortrag in in einer Bildungseinrichtung halten, die eng mit der Regierung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban verbunden ist. Die Hintergründe dazu.
28.08.2023
Strohländle in Leonberg
Völkerwanderung zu Boris Palmer auf den Engelberg
Der Tübinger Oberbürgermeister hat beim Strohländle erstmals aus seinem Buch: „Erst die Fakten, dann die Moral“ gelesen. Der oft provokante Ex-Grüne lockt die Massen zum Sommerprogramm Strohländle, gibt sich in Leonberg als Vermittler und Entertainer.
22.08.2023
Boris Palmer zum AfD-Aufschwung
„Deutschland ist im Niedergang, und die Menschen spüren das“
Der Tübinger OB Boris Palmer erörtert in einem Gastkommentar bei der „Welt“, warum die AfD Rekordwerte in Wahlumfragen erzielt – und zeichnet dabei ein düsteres Bild von Deutschland. Er fordert Härte gegenüber unberechtigten Einwanderern.
21.07.2023
Daniela Harsch wechselt zur Uniklinik
Boris Palmer verliert Bürgermeisterin im Tübinger Rathaus
Sozialbürgermeisterin Daniela Harsch verlässt zum Jahresende das Tübinger Rathaus in Richtung Uniklinik. OB Boris Palmer bedauert die Entscheidung. Es ist das Ende eines Dreiergespanns an der Rathausspitze.
21.07.2023