Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Migration
Union erhöht Druck auf Ampel-Koalition bei Flüchtlings-Thema
Immer wieder warnen Länder und Kommunen vor einer Überlastung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Der Union ist ein von Innenministerin Nancy Faeser angekündigtes Spitzentreffen aber nicht genug.
Handball-European-League
Frisch Auf Göppingen macht mit Kantersieg Achtelfinaleinzug perfekt
Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen hat sich mit einem 40:23 bei Fejer B.A.L-Veszprem vorzeitig das Weiterkommen in der der European League gesichert. Nun geht es darum, sich eine gute Ausgangsposition fürs Achtel- und möglicherweise Viertelfinale zu erarbeiten.
Nach dem schweren Erdbeben
Die türkische Tragödie
Politiker tun zu wenig, um die Bürger vor den Folgen schwerer Beben besser zu schützen, meint Susanne Güsten.
Katastrophen
Über 6000 Tote nach Erdbeben in Türkei und Syrien
Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet bleibt die Situation trotz anlaufender Hilfe dramatisch. Menschen frieren, die Zerstörungen werden sichtbarer, immer mehr Tote werden gezählt.
Katastrophen
"Stimmen unter den Trümmern" - Kampf gegen die Zeit
Kälte, Regen, Schnee und große Zerstörung - die Retter in der Türkei und Syrien kämpfen mit widrigen Bedingungen. Ihnen läuft die Zeit davon. Die Menschen sind verzweifelt - und wütend.
Vermisstensuche
Polizei findet 16-Jährige aus Geislingen
Die Polizei hat eine Jugendliche aus Geislingen im Kreis Göppingen aufgegriffen. Die 16-Jährige konnte am Abend wohlbehalten aufgegriffen werden.
Börse in Frankfurt
Dax mit kleinem Abschlag zum Handelsschluss
Der deutsche Aktienmarkt hat nach seinem schlechten Wochenstart am Dienstag weiter geschwächelt. Der Dax schloss 0,16 Prozent tiefer bei 15.
Drogenfunde
EU-Kommissarin warnt vor organisierter Kriminalität
Zuletzt wurde im Hafen von Antwerpen so viel Kokain beschlagnahmt wie noch nie. Zugleich nimmt die Drogenkriminalität dramatisch zu. Nun hat die zuständige EU-Kommissarin sich ein Bild von der Lage gemacht.
Einsturzgefahr
Wovon die Erdbebensicherheit eines Gebäudes abhängt
Erdbeben gab es in Deutschland schon immer. Dennoch wurde hierzulande erst relativ spät im vergangenen Jahrhundert mit dem Bau vergleichsweise sicherer Gebäude begonnen. Was erdbebensichere Gebäude auszeichnet.
Wirtschaftspolitik
Habeck und Le Maire für fairen Wettbewerb mit den USA
Die US-Regierung will mit Investitionen den Klimaschutz voranbringen - zum potenziellen Nachteil von europäischen Unternehmen. Robert Habeck und Bruno Le Marie werben in Washington um Verständnis.
Waffen für die Ukraine
Ausfuhr von bis zu 178 Leopard-1-Panzern genehmigt
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Ausfuhr von bis zu 178 Kampfpanzern des Typs Leopard 1A5 in die Ukraine genehmigt. Das teilten das Wirtschafts- und das Verteidigungsministerium in Berlin gemeinsam mit.
DFB-Pokal
Atubolu vertritt Freiburgs Stammkeeper Flekken
Trainer Christian Streich vom SC Freiburg setzt im Achtelfinale des DFB-Pokals auf U21-Nationaltorhüter Noah Atubolu. Der 20-Jährige vertritt im Auswärtsspiel beim Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen Stammkeeper Mark Flekken.
Krieg in der Ukraine
Pistorius verspricht mehr als 100 Panzer aus Europa
Bei einer unangekündigten Reise nach Kiew hat Verteidigungsminister Boris Pistorius angekündigt, dass mehr als 100 Leopard-Panzer aus Europa in die Ukraine geliefert werden.
Landrat zu Einschränkungen auf S3
Richard Sigel: Fass droht überzulaufen
Mindestens drei Monate lang sollen die S-Bahnen der Linie 3 nach Backnang nur noch im Halbstundentakt verkehren. Der Rems-Murr-Landrat ist entrüstet und wendet sich mit einem Protestbrief an den Verkehrsminister.
Situation der Kinder im Kreis Böblingen
Mehr Personal für Böblinger Jugendamt
Die Pandemie hat Spuren hinterlassen, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Für das Jugendamt heißt das: Mehr Meldungen, mehr Kindeswohlgefährdungen und mehr psychische Erkrankungen. Den Herausforderungen will die Böblinger Behörde auch mit aufgestocktem Personal Herr werden.
Deutschland
Ausfuhr von bis zu 178 Leopard-1-Panzern in die Ukraine genehmigt
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Ausfuhr von bis zu 178 Kampfpanzern des Typs Leopard 1A5 in die Ukraine genehmigt. Das teilten das Wirtschafts- und das Verteidigungsministerium am Dienstag in Berlin gemeinsam mit.
Kooperation mit einem Start-up
Tchibo bietet Kinderwagen im Abo an
Leihen statt kaufen? Der Kaffeeröster Tchibo bietet Kinderwagen und -fahrräder zum Ausleihen an und arbeitet mit einem Start-up zusammen.
Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien
Im Wettlauf gegen die Zeit
Die Suche in der Türkei nach Überlebenden unter den Trümmern dauert an. Türkische Erdbebenforscher warnten seit Jahren vor einem schweren Erdbeben in der Region, wurden aber ignoriert. Jetzt wächst die Kritik an der Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan.
Russischer Angriffskrieg
Pistorius in Kiew: Ukraine erhält über 100 Leopard-1-Panzer
Die erste große Reise des neuen deutschen Verteidigungsministers führt nach Kiew. Der Besuch ist auch ein Zeichen: Nach der Entscheidung für eine Panzer-Allianz hat Pistorius neue Details im Gepäck.
Deutschland
Bilder des Tages
Geldpolitik
Bundesbank-Präsident: Zinsen weiter anheben
Der Job ist noch nicht erledigt. Damit sich die Inflation nicht verfestigt, plädiert Bundesbank-Präsident Joachim Nagel für weitere Zinsanhebungen.
Insolventer Flughafen
Flughafen Hahn: Noch kein Zuschlag für russischen Investor
Seit Herbst 2021 ist der Regionalflughafen Hahn insolvent und soll verkauft werden. Bisher gab es zwei Interessenten, unter anderem den russischen Investor Viktor Charitonin. Schwierig in diesen Zeiten.
Reaktionen in der Region
So groß ist die Anteilnahme mit den Erdbebenopfern in Region Stuttgart
Niemand, der nicht jemanden kennt, der vom Erdbeben betroffen ist: In Stuttgart und der Region ist die Betroffenheit bei den türkischstämmigen Bürgern enorm. Ebenso bei hier lebenden Syrern. Viele versuchen zu helfen – auf unterschiedliche Weise.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?