Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Biogas
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Abfallentsorgung in Stuttgart
Warum wird der Baubeginn für die Biogasanlage dauernd verschoben?
Während Stuttgart seit gut 15 Jahren an dem Projekt im Gewann Hummelsbrunnen-Süd im Norden der Stadt plant, geht in Leonberg die nach dem Brand 2019 neu errichtete Bioabfall-Vergärungsanlage in diesem Sommer in Betrieb.
25.02.2025
Debatte um Zukunft der Landwirtschaft in Böblingen
Zwischen Hoffnung und Resignation
Welche Zukunft hat die Landwirtschaft? Dieser Frage widmen sich Experten im Bauernkriegsmuseum. Was die Antworten mit Orangensaft zu tun haben.
31.01.2025
Österreich
Coca-Cola wird zu Biogas – 28 Millionen Flaschen nach Rückruf eingesammelt
Der Umfang der Rückruf-Aktion war enorm. 28 Millionen Flaschen wurden eingesammelt, weil man Käufer vor etwaigen Metallsplittern schützen wollte. Jetzt wird der Softdrink zum Energielieferanten.
27.11.2024
Rodel-Star Georg Hackl als Energiebotschafter in Hemmingen
Der Hackl Schorsch im Bioenergiedorf
Der frühere Olympiasieger und Weltmeister, der ehemalige Rennrodler Georg Hackl ist am Freitag in Hemmingen zu Gast gewesen. Als Botschafter des Fachverbands Biogas wirbt er allerdings nicht allein für das erneuerbare Gas.
15.08.2024
Gemeinderat Rutesheim
Aus Klärschlamm Strom produzieren
Rutesheim will die städtische Kläranlage modernisieren, um künftig sowohl Kosten zu sparen und erneuerbare Energien zu gewinnen.
23.04.2024
Biogasanlagen in Baden-Württemberg
Ein Kilo Gülle reicht für einen Kilometer Busfahrt
Biogasanlagen erfahren eine neue Wertschätzung, weil damit etwa klimaneutraler Treibstoff für Busse oder Traktoren gewonnen werden kann. Zugleich stehen viele Anlagen vor dem Aus. Wie kann das sein?
22.03.2024
Entwurf gelangt an Öffentlichkeit
Will die Bundesregierung Heizen mit Holz einschränken?
Bis 2030 soll nach einem Entwurf der Bundesregierung deutlich weniger Holz verfeuert werden. Waldholz als Rohstoff für den Bau oder als Faser in der Industrie soll Vorrang haben. Die einen sehen Konfliktpotenzial, die anderen keine Alternative.
15.03.2024
Bauerntag 2024 in Möglingen
Wenn Landwirten die Hände gebunden sind
Bauern kritisieren den „Bürokratiewahnsinn“. Vor welche Herausforderungen sie bei ihrer täglichen Arbeit gestellt werden, zeigt das Beispiel von Rüdiger Beck aus Eberdingen.
23.01.2024
Biomüllverwertung in Leonberg
„Hochzeit“ in der Vergärungsanlage
Zwei mehrere Tonnen schwere Paddelrührwerke werden in die 30 Meter langen und elf Meter hohen Fermenthüllen eingebaut. Dort entstehen die Biogase.
25.09.2023
Zukunftsprojekt in Sindelfingen
Sindelfingen zeigt, wie’s geht
Sindelfingen möchte aus einer ehemaligen Müllkippe ein Zukunftsprojekt machen – und dort einen Teil seines Strom- und Wärmebedarfs selbst produzieren. Wer klimaneutrale Energie vor Ort erzeugt, dem gehört die Zukunft , meint unser Redakteur Michael Stürm.
10.08.2023
Sindelfingen plant ein Leuchtturm-Projekt
Die ehemalige Müllkippe wird zum grünen Energiezentrum
Mit der „Energiedrehscheibe Nord“ möchte Sindelfingen einen Teil seines Strom- und Wärmebedarfs vor Ort produzieren. Das Ziel ist weniger Abhängigkeit und mehr Klimaschutz.
04.08.2023
Ex-Daimler-Manager Uwe Skrzypek
Vaihinger OB eckt mit striktem Kurs an
Oberbürgermeister Uwe Skrzypek ärgert sich darüber, dass die Wärmeversorgung von Baugebieten in Vaihingen/Enz ins Schlingern geraten ist. Es kommt zum Eklat im Gemeinderat.
28.07.2023
Heizen mit Biogas und Wasserstoff
Eine neue Gasheizung birgt Risiken
Laut den Beschlüssen des Koalitionsausschusses von SPD, Grünen und FDP soll die Wärmewende technologieoffen stattfinden. Wir erklären, ob die Optionen Biogas und Wasserstoff realistisch sind.
29.03.2023
Wärme aus Erneuerbaren
„Energie-Leuchtturmprojekt“ für Ludwigsburg
Mit Methan soll in Ludwigsburg ab Mitte 2025 Wärme für knapp 3000 Haushalte erzeugt werden. Dazu wird eine sogenannte Energiezentrale gebaut.
09.11.2022
Energiekrise
Ampel setzt auf heimisches Biogas
Nach anfänglicher Skepsis setzt nun auch die Ampelkoalition stärker auf das Potenzial der Bioenergie. Der Bundestag wird in dieser Woche die Hürden senken.
27.09.2022
Energie in Baden-Württemberg
Können Biogasanlagen dem Land aus der Gaskrise helfen?
Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk fordert, dass die Produktion von Biogas im Südwesten erhöht wird. Umweltministerin Thekla Walker zeigt sich offen – doch es gibt auch große Bedenken.
20.07.2022
Gasgipfel in Baden-Württemberg
Biogas als Lösung der Energiekrise?
Landwirtschaftsminister Peter Hauk prescht mit einer Idee vor: Biogasanlagen sollen ihre Produktion erhöhen und damit den für Herbst befürchteten Energiemangel im Land abfedern.
20.07.2022
Bauprojekt südlich von Kornwestheim
Stadt überrascht von Biogasanlage
Die Vergärungsanlage, die zurzeit südlich der Stadt gebaut wird, war im Kornwestheimer Rathaus lange kein Thema mehr. Vor wenigen Wochen hat der Bau begonnen, nach einem Jahrzehnt kommt das Thema kurz wieder aufs Tapet.
22.06.2022
Weg aus der Abhängigkeit von russischem Erdgas
Biogasmenge kann deutlich erhöht werden
Heimische Energiequellen können helfen, russisches Erdgas zu ersetzen. Kritisch wird aber teilweise die Förderung von Erdöl sowie Erdgas hierzulande gesehen. Insbesondere das Fracking stößt in Deutschland auf wenig Gegenliebe.
26.05.2022
Gasversorgung in Deutschland
Deutschlands große Abhängigkeit vom Importgas
Dreht Russland Deutschland den Gashahn zu? Ist die Versorgung mit Gas gesichert oder wird es bald Lieferengpässe geben? Müssen die Menschen sogar frieren? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Deutschlands Gasversorgung.
25.02.2022
Turbulenzen auf den Energiemärkten
Preisexplosion für neue Erdgaskunden auch bei Stuttgarter Stadtwerken
Die städtische Tochter gibt vorerst kein Biogas an Neukunden ab. Neue Verträge über herkömmliches Erdgas schließt sie wieder ab. Doch die Preiserhöhung hat es in sich.
19.01.2022
Energiewende
Kann Strom vegan sein?
Eine Berliner Firma verkauft einen angeblich veganen Stromtarif. Der Geschäftsführer erklärt, was an Strom nicht vegan ist und wie er dazu werden soll – und drei Experten sagen, was sie davon halten.
13.12.2021
Neues Angebot in Stuttgart
Sogar Müllautos tanken nun klimafreundliches Biogas
In Stuttgart hat es nie eine große Lobby für den umweltfreundlichen Kraftstoff Erdgas gegeben. Doch es gibt Menschen, die Benzin und Diesel für entbehrlich halten. Neuerdings wird ihnen auch Biogas angeboten. Das hat noch mehr Vorteile als fossiles Erdgas.
24.06.2020