Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
B
Bildung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Oma und Opa gefragt?
Was Großeltern für die Enkelbetreuung bedeuten
Im Notfall, zu festen Zeiten oder zur Überbrückung: In vielen Familien sind Großeltern bei der Betreuung der Enkel lange Zeit stark eingebunden gewesen. Eine neue Studie fragt nun: Hat die professionelle Kinderbetreuung Oma und Opa verdrängt?
27.06.2022
Höchstpunktzahl für Vaihinger Schülerinnen
Sprachtalente holen Bundespreis
100 von 100 Punkten: Achtklässlerinnen vom Stromberg-Gymnasium in Vaihingen/Enz holen den ersten Platz beim Fremdsprachenwettbewerb.
27.06.2022
Bildung
Warnung vor "Personalkollaps" im Bildungssystem
Klagen über fehlende Lehrkräfte und zu wenig Kita-Personal sind zwar nicht neu. Aber der Personalmangel wird nach Einschätzung von Experten das Bildungssystem langfristig schwer unter Druck setzen.
23.06.2022
Ausbildungsförderung
Bafög-Empfänger bekommen mehr Geld
Seit Jahren sinkt die Zahl der Bafög-Empfänger. Die Ampel-Koalition will den Trend nun nach eigener Aussage umkehren - mit einer Reform in mehreren Schritten. Der erste Schritt: Mehr Geld und höhere Freibeträge.
23.06.2022
Kommentar Meinung
Promotionsrecht erhalten
Faire Anerkennung der Hochschulen
In Baden- Württemberg gibt es einen neuen Weg zum Doktortitel. Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften bekommen das Promotionsrecht. Ein konsequenter Schritt findet unsere Redakteurin Renate Allgöwer.
14.06.2022
Messen
Didacta: Noch viel zu tun bei Digitalisierung in Schulen
Endlich können sich Lehrer und Erzieher wieder persönlich auf der Fachmesse Didacta austauschen. Im Fokus stehen die Themen Digitalisierung, Klima und die Integration geflüchteter Kinder.
04.06.2022
Bildung
Pisa und die Schieflagen im deutschen Bildungssystem
Alle drei Jahre müssen Deutschlands Schüler zum Pisa-Test. Die Ergebnisse werden seit dem sogenannten Pisa-Schock von 2001 jedes Mal mit Spannung erwartet. Immer wieder wird aber auch die Aussagekraft des Tests angezweifelt.
29.05.2022
Jörg Keßler ist neuer Rektor
Chefwechsel an der PH Ludwigsburg
Martin Fix geht – wenn auch nicht so ganz – , Jörg Keßler kommt: Bei der Rektoratsübergabe an der PH Ludwigsburg gibt es Meriten – und Kritik am Grundschul-Master.
26.05.2022
Jörg Keßler ist neuer Rektor
Chefwechsel an der PH Ludwigsburg
Martin Fix geht – wenn auch nicht so ganz – , Jörg Keßler kommt: Bei der Rektoratsübergabe an der PH Ludwigsburg gibt es Meriten – und Kritik am Grundschul-Master.
26.05.2022
Tarif-Streit
Mehr Geld und freie Tage für Kita-Erzieher
Für rund 330.000 Beschäftigte in sozialen Berufen soll es künftig mehr Geld und zusätzliche Erholung geben. Nach einem zwölfstündigen Sitzungsmarathon einigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf einen Kompromiss.
18.05.2022
imageCount 0
Deutschland
Täter schießt an Schule in Bremerhaven - eine verletzte Person
An einer Schule in Bremerhaven ist am Donnerstag geschossen worden. Ein Mensch sei verletzt worden, sagte eine Polizeisprecherin.
19.05.2022
Sängerin
Taylor Swift bekommt Ehrendoktorwürde
Sie hat nie studiert, dafür aber Millionen Platten verkauft: Sängerin Taylor Swift ist nun Ehrendoktorin der New York University. Bei der Abschlussfeier hatte sie zahlreiche Lebenstipps parat.
19.05.2022
Tarife
Ringen um Tarifeinigung für Kitas und Sozialarbeit
Als «zäh» bezeichnen Gewerkschaften die Verhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern. Eine Einigung würde eine Verbesserung für rund 330.000 Beschäftigte bedeuten. Gelingt nun der Durchbruch?
18.05.2022
Bildung
Kabinett beschließt Bafög-"Notfallmechanismus"
Studentenjobs weggebrochen: Viele Studierende gerieten während der Corona-Krise in eine finanzielle Notlage. Ein sogenannter Notfallmechanismus soll in künftigen Krisen Abhilfe schaffen.
18.05.2022
Paritätischer Gesamtverband
Fast ein Drittel aller Studierenden lebt in Armut
Der Paritätische Gesamtverband hat eine stärkere Bafög-Anhebung gefordert. Der Verband begründet das mit eigenen Berechnungen, wonach 30 Prozent aller Studierenden in Deutschland von Armut betroffen seien.
17.05.2022
Arbeitswelt
Studie: Fachkräftemangel erreicht Rekordniveau
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlt es an allen Ecken und Enden - viele Stellen bleiben leer, weil es keine entsprechend ausgebildeten Fachkräfte gibt. Und: Die Lücke wird tendenziell größer.
14.05.2022
Deutscher Kita-Preis
Heilbronner Olgakrippe ist nominiert
Die Olgakrippe Heilbronn gehört zu den Finalisten beim Deutschen Kita-Preis, der am Montag verliehen wird. Was macht die Kita aus?
13.05.2022
Bildung
Bundestag debattiert über Bafög-Erhöhung
Die Zahl der Bafög-Empfänger ist immer weiter zurückgegangen. Die Ampelkoalition will nun den Kreis der Empfänger mit einer Reform erweitern und die Bafög-Sätze anheben. Das soll aber nur ein erster Schritt sein.
12.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?