Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bier
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Radeberger, Krombacher, Veltins
Bier-Schock: Große Brauereien kündigen Preiserhöhungen an
Radeberger, Krombacher und Veltins wollen im Frühjahr wegen gestiegener Energie- und Rohstoffkosten an der Preisschraube drehen. Und Experten rechnen damit, dass andere Brauer rasch nachziehen.
19.10.2021
A81 bei Tuningen
Lastwagen verliert rund 500 Kisten Bier – Autobahn gesperrt
Am Donnerstagabend verliert ein Lastwagen auf der A81 bei Tuningen in Fahrtrichtung Stuttgart rund 500 Kisten Bier. Die Autobahn muss für die Aufräumarbeiten gesperrt werden.
23.09.2021
Video Bilder
US Open im Tennis
Zwei Bier auf Ex – Jubel für eine Zuschauerin
Beim Tennismatch der Nightsession zwischen Félix Auger-Aliassime und Robert Bautista Agut rückt eine Zuschauerin in den Fokus. Der Grund: ihre Qualitäten am Bierbecher.
07.09.2021
Liechtenstein gegen Deutschland
Bier und Bratwurst: So feiert der Außenseiter
Die Liechtensteiner präsentieren sich als wahre Fußballromantiker. Nach dem 0:2 gegen Deutschland in der WM-Qualifikation kommt es zu Szenen wie in der Kreisliga hierzulande.
03.09.2021
Bilder
Unter 30: Colin Dinkelacker
„Stuttgart kann ein wenig Grün vertragen“
Colin Dinkelacker ist mit 29 Jahren als Geschäftsführer in die Familienbrauerei eingestiegen. Uns erzählt er, wer sein liebster Bier-Influencer wäre, wo er in Stuttgart unterwegs ist – und warum im Süden plötzlich Hopfen wächst.
16.08.2021
Nach Wahl in Stuttgart
Das sind die Pläne der neuen Bierkönigin
Irina Hansmann vertritt die 200 Brauereien im Land. Was sie vorhat, um das verstaubte Image des Männergetränks aufzupolieren.
03.08.2021
Biermarke sorgt für Empörung
Verkauf von Bier namens „Deutsches Reichsbräu“ straffrei
Der Kasten kostet 18,88 Euro, „Deutsches Reichsbräu“ steht in Frakturschritt, die auch bei Neonazis beliebt ist, auf dem Etikett. Der Verkauf des Biers, bleibt trotzdem straffrei.
24.06.2021
Jubiläum von Zwiefalter Klosterbräu
500 Jahre mit Bier über alle Krisen hinweg
Seit 1521 wird in Zwiefalten Bier gebraut. Corona hat auch Zwiefalter Klosterbräu zu schaffen gemacht. Dennoch wird im Jubiläumsjahr des Familienbetriebs am Rande der Schwäbischen Alb weiter investiert und auch ein bisschen gefeiert.
31.05.2021
Gegen den Ökotrend
Warum Bio bei Bier nicht wichtig ist
Im Supermarkt greifen immer mehr Menschen zu Bio. Beim Bier ist das anders. Das kann auch mit dem Reinheitsgebot zu tun haben.
27.04.2021
Bad Cannstatt
Eine Brauereigaststätte für den Bahnhof
Auch wenn die Zeiten für das Gastgewerbe momentan eher schlecht sind, möchte die Hausbrauerei Wichtel im September eine Gaststätte mit insgesamt 470 Plätzen im Bahnhof Bad Cannstatt eröffnen.
27.05.2021
Weniger Bier im Südwesten
Pandemie verhagelt Brauern das Geschäft
In der Pandemie verkaufen die Brauer im Südwesten deutlich weniger Bier. Das Statistische Landesamt hat nun Zahlen zu dem Produktionsrückgang veröffentlicht.
26.05.2021
Dinkelacker-Schwabenbräu
Dinkelackers Ur-Urenkel baut Traditionsbrauerei um
Mitten in der Coronakrise wurde Colin Dinkelacker (29) Chef von Dinkelacker-Schwabenbräu. Der Ur-Urenkel des Dinkelacker-Gründers kündigt einen Sparkurs an. Wie kommt das in Stuttgart an?
10.05.2021
Durst unterschätzt
In britischen Pubs wird das Bier knapp
Pubs und Restaurants dürfen in England seit dem 12. April in den Außenbereichen wieder Gäste bedienen – und schon wird das Bier knapp.
01.05.2021
Tag des Bieres
Schuld war nur das Malzbier
An diesem Freitag wird der Tag des Bieres begangen. Warum das für die 20-jährige Katharina Thrun aus der Ortenau ein besonderer Tag ist.
22.04.2021
Corona-Lockerungen in Großbritannien
Warum in britischen Pubs fast kein deutsches Fassbier fließt
Die britischen Pubs sind zurück, wenn vorerst auch nur mit Außengastronomie. Das etappenweise Ende der Corona-Regeln lässt das Fassbier wieder strömen. Doch nicht für alle Brauer sind das gute Nachrichten.
19.04.2021
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
Warum gibt es so wenig Bio-Bier?
Im Supermarkt greifen immer mehr Menschen zu Bio. Beim Bier ist das anders. Das kann auch mit dem Reinheitsgebot zu tun haben.
23.03.2021
Dinkelacker-Schwabenbräu in Coronakrise
Was passiert mit dem Fassbier der Stuttgarter Brauerei?
Die Schlagzeilen treiben Bierliebhabern Tränen in die Augen: Brauereien verkaufen ihr Fassbier derzeit nicht an Gastronomen, nach drei Monaten im Lockdown müssen sie ihr Bier nun wegleeren. So schlimm ist es bei Dinkelacker noch nicht, sagen die Chefs, dennoch sei die Lage ernst.
25.02.2021
Bayerisches Reinheitsgebot
Hexenküche Brauhaus
Vor mehr als 30 Jahren musste Deutschland seine Grenzen für ausländische Biere öffnen, die nicht nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut sind. Ein Blick zurück – ganz ohne Zorn.
20.01.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?