Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bier
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Brauhaus Lamm in Weiler zum Stein
Biergarten-Neustart im Sommer ist wahrscheinlich
Der Pächter im Brauhaus Lamm in Leutenbach hat aufgehört. Die Inhaberin ist aber schon dabei, eine Lösung zu finden, und der Gemeinde ist die Gastronomie im Ort wichtig.
17.03.2023
Bierpreis beim Frühlingsfest
So viel kostet die Maß dieses Jahr
Die ersten fleißigen Hände werkeln bereits auf dem Wasen. In gut einem Monat beginnt das Frühlingsfest. Erstmals seit vier Jahren wieder in gewohntem Format. Mit Festzelten. Was verlangen die Wirte fürs Bier?
17.03.2023
Gastgewerbe
Steuer auf Fassbier eingefroren - London unterstützt Pubs
«Britisches Ale mag zwar warm sein, aber die Steuern auf ein Pint sind eingefroren», sagt Finanzminister Jeremy Hunt. Reicht diese Hilfsmaßnahme den Pub-Besitzern?
15.03.2023
Großbritannien
Steuer auf Fassbier eingefroren – London will Pubs unterstützen
In Großbritannien werden vom 1. August an die Steuern auf Fassbier in Kneipen um bis zu elf Pence niedriger sein als die Steuern in Supermärkten. Die Regierung macht das, um den gebeutelten Pubs zu helfen. Skepsis besteht trotzdem. Warum?
15.03.2023
Bewertungen für Biere aus dem Kreis Göppingen
Brauereien im Fokus der Hobby-Biertester
Online-Plattformen und Handy-Apps für die Bewertung von Bier haben Konjunktur. Auch die beiden Brauereien aus dem Landkreis Göppingen sind mit zahlreichen Biersorten vertreten.
13.03.2023
Statistisches Bundesamt
Immer weniger Brauereien in Deutschland
Es gibt immer weniger Brauereinen in Deutschland. Ihre Zahl sinkt im dritten Jahr in Folge. Der Branchenverband befürchtet eine tiefergehende Trendumkehr.
13.03.2023
Bilder
Schütte in Ludwigsburg
Wo ein Bier noch 2,50 Euro kostet
Die Schütte dürfte einzigartig in der Region Stuttgart sein. Gemanagt wird die Kneipe von Studenten, kommen darf jeder. Und weil das Bier unschlagbar günstig ist, tun das auch Menschen, die mit der Hochschule überhaupt nichts am Hut haben.
09.03.2023
Jahresbilanz
Bitburger: Braubranche braucht regelmäßige Preiserhöhungen
Wird Bier noch teurer? Einer Einschätzung der Bitburger Braugruppe zufolge könnten die Bierpreise in Zukunft tatsächlich häufiger erhöht werden als früher. Diskussionen mit dem Handel seien aber schwierig.
08.03.2023
Biermarken
Aufruf zu Warnstreiks bei Beck’s, Hasseröder und Diebels
Mitglieder der Gewerkschaft NGG sind zu Warnstreiks bei Brauerien drei bekannter Biermarken aufgerufen, die zur größten Brauereigruppe der Welt gehören. Was fordert die Gewerkschaft?
22.02.2023
„Comics & Bier“ in Böblingen
Heiße Tipps von Getränke-Rebell Marco Grözinger
Der Ostelsheimer Getränkehändler Marco Grözinger setzt auf Biere von Klein- und Privatbrauereien. Im Rahmen der Böblinger Talk-Reihe „Comics & Bier“ hat er einige seiner Schätze – und wirklich tolle Geschichten – vorgestellt.
14.02.2023
Biere in Belgien
Jähes Ende einer belgischen Bier-Tradition
Das berühmte Achel-Bier darf sich nicht mehr Trappist nennen. Der Grund: in der Abtei-Brauerei leben keine Mönche mehr, die es brauen.
06.02.2023
Bierpreise in Baden-Württemberg
Südwest-Brauer: Fünf Euro für halben Liter Kneipenbier realistisch
Nachdem die Kosten für die Brauereien zuletzt stark gestiegen sind, prognostiziert der Präsident des Brauerbunds im Südwesten, dass für einen halben Liter Kneipenbier ein Preis von fünf Euro realistisch seien.
04.02.2023
Deutsche Brauereiwirtschaft
Hohe Kosten und weniger Durst auf Bier
Deutschlands Brauer haben 2022 wieder mehr Bier verkauft als in der Corona-Krise. Die alten Probleme sind aber nicht verschwunden. Stattdessen sind neue hinzugekommen, die den Bierpreis antreiben.
01.02.2023
Monatswechsel
Maskenpflicht fällt, Bier teurer: Das ändert sich im Februar
Mit Bus und Bahn fahren ohne Maske - in Deutschland in der Pandemie lange nicht möglich. Das ändert sich im Februar, ist aber nicht die einzige Neuerung in diesem Monat.
30.01.2023
Preispolitik der Brauereien im Kreis
Die Halbe für 7,50 Euro? Nicht in Göppingen
Brauereien im Kreis Göppingen kämpfen mit Einkaufspreisen und Energiekosten. Aber dass der halbe Liter Bier am Jahresende 7,50 Euro kosten wird, wie Branchenvertreter jüngst warnten, halten sie für übertrieben.
28.01.2023
Deutscher Brauer-Bund
Warum das Bier in diesem Jahr deutlich teurer werden könnte
Der deutsche Brauer-Bund rechnet 2023 mit massiven Preiserhöhungen. Warum das so ist – und wie hoch der Bierpreis in diesem Jahr steigen könnte.
24.01.2023
VfB Stuttgart
Preiserhöhungen – so viel kosten Wurst und Bier künftig im Stadion
Beim VfB steigen die Preise für Essen und Trinken in der Arena. Es gibt allerdings weiterhin Angebote – und im Vergleich zur umliegenden Gastronomie ist das Bier im Stadion nach wie vor günstiger.
18.01.2023
Konsum
Krombacher steigert Bierabsatz - Schweppes gewinnt dazu
Die Brauerei im Siegerland konnte 2022 wieder deutlich mehr Fassbier verkaufen. das Familienunternehmen hatte unter den Corona-Beschränkungen in der Gastronomie stark gelitten.
18.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?