Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
B
Betrug
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Coronavirus in Deutschland
49-Jährige erfindet Testzentren – und wird nun verurteilt
Weil sie Corona-Testzentren erfunden und mit fingierten Impfungen mehr als eine Million Euro ergaunert hat, muss eine 49-Jährige jetzt ins Gefängnis. Die Hintergründe.
04.03.2022
Heilbronn/Stuttgart/Baden-Baden
Betrug mit Corona-Schnelltests - Drei Verdächtige in U-Haft
Weil sie Abrechnungsbetrug mit Corona-Schnelltest begangen haben sollen, sind vier Personen im Alter von 32 bis 50 Jahren ins Visier der Ermittler geraten. Sie sollen von rund 30 000 abgerechneten Tests im einen großen Teil nicht ausgeführt haben.
25.02.2022
Heidelberg
Senior beendet versehentlich Telefonat - und verhindert so Betrug
Durch ein Versehen ist ein 76 Jahre alter Mann in Heidelberg vor einem Betrug bewahrt worden. Falsche Polizisten hatten sich bei ihm gemeldet, in der Aufregung legte er auf – zu seinem Glück.
25.02.2022
Razzia der Stuttgarter Polizei
Millionenbetrug mit Mietautos
Ein 36-jähriger Geschäftsführer einer Autovermietung soll einen Gebrauchtwagenhandel abgezockt haben. Nun hat das Betrugsdezernat zugeschlagen.
25.02.2022
Betrug in Stuttgart
Polizei warnt vor kriminellen Studi-Jobs
Die Jobs wirken für Studierende lukrativ, bergen aber Gefahren: Die Polizei stellt fest, dass Betrüger verstärkt versuchen, junge Leute anzuwerben. Wie funktioniert die Masche?
24.02.2022
Falsche Polizisten in Stuttgart
Bankangestellte verhindern Trickbetrug
Wieder rollt eine Welle betrügerischer Anrufe über die Stadt. Die Banden dahinter haben es auf das Geld von Seniorinnen und Senioren abgesehen. Bankmitarbeitende sind alarmiert.
23.02.2022
Mehrere Fälle in Stuttgart
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche bei Internetkäufen
Eine Stuttgarterin bietet Schuhe, die sie nicht mehr will, für 400 Euro im Netz an. Weil sie an Betrüger gerät, entsteht ein dickes Minus auf ihrem Konto. Wie kann man sich schützen?
23.02.2022
Razzia mit im Raum Karlsruhe
Millionenschaden durch Betrug mit Schnelltests
Bei einer Razzia im Raum Karlsruhe werden sechs Personen festgenommen. Sie stehen wegen mutmaßlicher Betrügereien mit Corona-Schnelltests unter Verdacht.
23.02.2022
Stuttgarter Polizei warnt vor Betrugsmasche
Internet-Betrüger haben es auf private Verkäufer abgesehen
Mit einer neuen Online-Betrugsmasche versuchen Unbekannte in Stuttgart zurzeit, an das Geld ihrer Opfer zu kommen. In mindestens einem Fall waren die Täter erfolgreich. Die Hintergründe.
23.02.2022
Rheinland-Pfalz
Fahrschüler schummeln bei Prüfung mit Kamera in Corona-Maske
Mit einer Minikamera, die zuvor in eine FFP2-Maske eingenäht wurde, versuchen Fahrschüler bei der theoretischen Prüfung zu betrügen. Ob es da nicht einfacher gewesen wäre, zu lernen?
23.02.2022
Zwischenbilanz in Stuttgart
Polizei erwischt 500 Impfpassbetrüger
Eine kriminalistische Inzidenz: Bei der Ermittlungsgruppe Booster der Stuttgarter Polizei steigen die Zahlen der Verfahren und Tatverdächtigen.
21.02.2022
Corona-Razzia in Stuttgart
Betreiber von Teststationen landet in U-Haft
Fahnder von LKA und Bundespolizei decken in Stuttgart eine mutmaßliche Abzocke mit Bürgertests auf. Der Schaden geht offenbar in die Hunderttausende.
11.02.2022
Coronatests im Großraum Stuttgart
Teststellenbetreiber wird des Betrugs verdächtigt
Ein Mann, der vor allem im Großraum Stuttgart Corona-Teststellen betreibt, wird des Betrugs verdächtigt. Worum geht es und wie werden Ermittler auf den Beschuldigten aufmerksam?
11.02.2022
Kuriosität in Serbien
Bauunternehmer will 20 Jahre jünger werden - ohne OPs
Ein serbischer Bauunternehmer will sein Geburtsdatum verändern. Er ist der Meinung seine Geburtsurkunde spiegle nicht seine körperliche und geistige Fitness.
10.02.2022
Baden-Württemberg
Zwei Männer sollen mit Abrechnungen von Corona-Tests betrogen haben
Zwei Männer sollen bei der Abrechnung von Corona-Tests betrogen haben und mehr Tests abgerechnet haben, als gemacht wurden. Einer der Tatverdächtigen ist bei der Polizei einschlägig bekannt.
04.02.2022
Plaketten-Affäre in Stuttgart
Kfz-Prüfer unter Betrugsverdacht
Der Polizei fallen Schrottautos auf, die mit neuen Plaketten versehen sind. Kann so etwas sein? Den Ermittlern gehen drei dubiose Sachverständige ins Netz.
03.02.2022
Schockanrufe und falsche Pflegedienste
Spionieren Betrüger ihre Opfer gezielt aus?
Täter, die Menschen mit Enkeltrick, Schockanrufen und anderen Maschen um ihr Geld bringen wollen, scheinen immer gezielter vorzugehen. Der Bezirkschef der Rotary-Clubs warnt jetzt die Mitglieder in einem Brief.
28.01.2022
Hymer Group in Bad Waldsee
Polizei durchsucht Räume des Wohnmobilherstellers
Das Landeskriminalamts ermittelt gegen Mitarbeiter von Hymer Group. Diesen werden Betrug mit falschen Gewichtsangaben der Wohnmobile und Ordnungswidrigkeiten vorgeworfen.
27.01.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?