Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Betriebsrat
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Personalabbau in Friedrichshafen
Betriebsrat des Autozulieferers ZF droht mit „erbittertem Widerstand“
ZF baut bis zu 14 000 Stellen in Deutschland ab. In welchen deutschen Werken der drittgrößte Autozulieferer der Welt streichen will, bleibt noch unklar. Auch Schließungen stehen im Raum.
26.07.2024
Friedrichshafen
ZF-Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an
Der Autozulieferer ZF will Tausende Stellen in Deutschland streichen. Der Gesamtbetriebsrat wehrt sich gegen die Pläne.
26.07.2024
Einigung bei Mercedes
Die Autohaus-Mitarbeiter erhalten ein ordentliches Sicherheitspaket
Vorstand und Betriebsrat von Mercedes haben sich auf die Eckpunkte beim Verkauf der Niederlassungen geeinigt. Die Beschäftigten fahren nicht schlecht damit, meint Matthias Schmidt.
24.07.2024
Geplanter Verkauf der Niederlassungen
Mercedes legt Konflikt um Autohäuser bei – Zahlungen an Mitarbeiter festgelegt
Der Weg von Mercedes-Benz zum Verkauf der letzten eigenen Autohäuser ist gebahnt. Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben sich auf Eckpunkte wie eine Ausgleichszahlung geeinigt. Details sind noch offen, aber der Betriebsrat zeigt sich zufrieden.
24.07.2024
Reutlinger Maschinenbauer
Manz bekommt einen neuen Chef
Der Reutlinger Maschinenbauer Manz reagiert mit Kurzarbeit auf sinkende Aufträge. Für 2024 rechnet das Unternehmen mit sinkendem Umsatz. An der Spitze des Unternehmens kommt es nun zu einem überraschenden Wechsel.
15.07.2024
Arbeitsgericht Mannheim
Homeoffice: SAP und Betriebsrat legen vorerst Streit bei
Müssen die Beschäftigten des Softwareriesen SAP wieder an drei Tagen pro Woche im Betrieb arbeiten? Das Arbeitsgericht Mannheim sollte darüber entscheiden – doch ziehen beide Seiten zunächst mal eine andere Möglichkeit vor.
03.07.2024
Softwarekonzern in Walldorf
SAP zahlt Riesensummen für ausscheidende Mitarbeiter
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP will sich verschlanken. Daher wurde ein großzügiges Programm für freiwillige Abfindungen und Vorruhestand aufgelegt. Sogar von jüngeren Kräften ist das Interesse immens.
02.07.2024
Kritik an Verkauf von Autohäusern
So schlimm ist es bei Mercedes auch wieder nicht
Immer wieder gibt es Kritik am Umgang mit Mercedes-Beschäftigten – doch kaum jemand betrachtet den Verkauf der Autohäuser an andere Firmen als eine Verheißung. Doch was würde ein Festhalten des Unternehmens an den Niederlassungen bedeuten?
28.06.2024
Konzern verkauft Niederlassungen
Dieser Trumpf ist für viele Mercedes-Beschäftigte Gold wert
Im Poker um den Verkauf der Mercedes-Niederlassungen fordert der Betriebsrat Ausgleichszahlungen in Milliardenhöhe. Das klingt illusorisch, doch das deutsche Recht verleiht den Beschäftigten bei Betriebsverkäufen noch mehr Macht als beim Kampf um Lohnprozente.
28.06.2024
OLG Stuttgart reduziert Schadenssumme
Statt Urteil für Ex-Vorstand der SSB Vergleich?
Der frühere SSB-Personalvorstand Reinhold Bauer kämpft um seine Reputation. Betriebsräte erhielten in seiner Amtszeit teils deutlich zu hohe Vergütungen.
19.06.2024
Zu wenig Betriebsversammlungen?
Flughafen-Betriebsräte streiten vor Gericht
Eine Betriebsversammlung pro Jahr sei zu wenig, meinten zwei Betriebsräte des Flughafens Stuttgart. Doch ihr Antrag gegen das Gremium wurde vom Arbeitsgericht abgewiesen.
21.05.2024
Karstadt im Leo-Center
Der letzte Funke Hoffnung ist dahin
Nach der Ankündigung, dass die Leonberger Filiale erneut auf der Schließungsliste steht, sind die Mitarbeitenden überrascht und schockiert. 70 bangen um ihren Arbeitsplatz.
29.04.2024
Reaktion auf Proteste
Bosch investiert vier Milliarden Euro in deutsche Standorte
25 000 Beschäftigte des Konzerns demonstrierten im März gegen den geplanten Stellenabbau. Nun hat die Arbeitnehmerseite einen ersten Verhandlungserfolg erzielt. Hohe Investitionen und Weiterbildung sollen die Jobchancen für Beschäftigte verbessern.
18.04.2024
Leo-Center und Kaufhof-Insolvenz
Bangen um Leonberger Karstadt-Filiale
Mit den neuen Eigentümern ist erst einmal klar, dass es nach der vierten Insolvenz für das Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof weitergeht. Über die Zukunft des Standortes im Leo-Center wird Ende April entschieden.
10.04.2024
Autobauer in Stuttgart
Betriebsratswahl bei Porsche in Zuffenhausen unwirksam
Bei Betriebsratswahlen gibt es manche rechtliche Fallstricke. Die jüngste Wahl bei Porsche hat das Landesarbeitsgericht beschäftigt. Nun gibt es eine Entscheidung.
19.03.2024
Technologiekonzern
Bosch-Betriebsrat geht auf Konfrontationskurs – Aktionen geplant
Bosch muss den Wandel zur E-Mobilität managen. Sparen ist nach Ansicht des Managements das Gebot der Stunde - auch beim Personal. Nun ruft der Betriebsrat zu einem Aktionstag auf.
08.03.2024
Standort Zuffenhausen
Porsche lässt Hunderte befristete Verträge auslaufen
Beim Automobilbauer Porsche herrscht ungewohnt schlechte Stimmung am Standort Zuffenhausen. Das Unternehmen lässt eine hohe dreistellige Zahl befristeter Arbeitsverträge auslaufen oder beendet sie vorzeitig. Zu den Gründen.
06.03.2024
Verlagerungspläne
Kampf um Putzmeister-Standorte
Betriebsrat und IG Metall wollen die drohende Verlagerung von rund 280 Jobs ins Ausland beim Betonpumpenspezialisten Putzmeister nicht kampflos hinnehmen. Die Nachricht hat sowohl Beschäftigte als auch Arbeitnehmervertreter kalt erwischt.
29.02.2024
Protest beim Lieferdienst
Zäher Kampf um einen Tarifvertrag bei Lieferando
Der Betriebsrat des Lieferdienstes Lieferando und die Gewerkschaft NGG machen erstmals öffentlich Druck in Stuttgart. Von Streiks bei dem Unternehmen kann in der Landeshauptstadt noch keine Rede sein.
14.02.2024
Verunsicherung bei Mercedes
Experte: Mercedes braucht einen wie Pistorius
Mercedes schreibt zwar ordentliche Zahlen, aber selten war so unklar, wohin die Reise geht. Der Betriebsrat sorgt sich um die Jobs der Zukunft. Autoexperte Willi Diez erklärt, warum sich die Mercedes-Führung ein Beispiel am beliebten Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius nehmen sollte.
16.01.2024
Insolvenz bei Galeria Karstadt Kaufhof
Verunsicherte Beschäftigte wollen wissen, wie es weitergeht
Während der Insolvenzverwalter für eine Übernahme von Galeria Karstadt Kaufhof verhandelt, sind die Belegschaften verunsichert. Die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende in Mannheim schildert, worauf es jetzt ankommt.
19.01.2024
Abbaupläne bei ZF in Friedrichshafen
Lautstark und mit Pyrotechnik – Tausende protestieren gegen Sparkurs
ZF-Beschäftigte demonstrieren in Friedrichshafen gegen geplante Werksschließungen. Der Betriebsrat wirft dem Vorstand vor, den „Panikknopf“ zu drücken. Von der Führung kommt Widerspruch. So geht es bei dem Technologiekonzern weiter.
17.01.2024
1500 Jobs in der Region sollen weg
Was Bosch-Mitarbeiter zum geplanten Stellenabbau sagen
Bosch will an Standorten in Stuttgart und Schwieberdingen 1500 Stellen streichen. Unter dem Eindruck dieser Nachricht hat am Dienstag für die Mitarbeiter im Werk Feuerbach der Arbeitstag begonnen. Ein Stimmungsbild, aufgezeichnet vor Tor 1.
12.12.2023
Prozess um Arbeitsunfall
Ein vermeidbarer Tod im Daimler-Werk
Ein altgedienter Vorarbeiter wird in Mettingen in einer Maschine zerquetscht. Nun stand der Kollege, der den falschen Knopf drückte, vor Gericht. Welchen Anteil haben er, der Getötete und der Konzern an dem Unfall?
23.11.2023
Mercedes-Jobs
Perfekter Sturm für die Autobranche
Die Forderung nach sicheren Jobs bei Mercedes für die Zeit nach 2030 trifft den Nerv. Denn das Jobrisiko ist beträchtlich, meint Klaus Köster.
03.12.2023
Sorge um Arbeitsplätze
Experten sehen große Risiken für Mercedes-Jobs
Der Mercedes-Betriebsrat befürchtet, dass nach dem Auslaufen der Jobsicherung 2030 Arbeitsplätze im großen Stil verlagert werden. Experten halten diese Sorgen für sehr begründet.
03.12.2023
Stellenabbau in Friedrichshafen befürchtet
Interner Argwohn gegen Rolls-Royce wächst
Zum dritten Mal in diesem Jahr ruft der Betriebsrat des Friedrichshafener Panzermotorenbauers Rolls-Royce Power Systems die Belegschaft zusammen. Die Ankündigung der englischen Konzernzentrale, weltweit bis zu 2500 Stellen abzubauen, sorgt für neue Unruhe.
23.11.2023
Der frühere Porsche-Betriebsratschef
Wie haben Sie die Tiefschläge verkraftet, Herr Hück?
In unserer Serie „Wie geht es eigentlich . . . ?“ beleuchten wir Menschen, die aus dem Rampenlicht getreten sind. Heute: Uwe Hück, einst Gesamtbetriebsratschef von Porsche und Sozialdemokrat. Der 61-Jährige gibt sich reumütig.
14.11.2023
Betriebsratsvergütung
Pleite für Porsche vor Gericht
Fünf Porsche-Betriebsräte setzen sich erfolgreich vor dem Arbeitsgericht Stuttgart gegen die Kürzung ihrer Entgelte durch den Arbeitgeber zur Wehr. Dies sei ein gutes Signal für die Mitbestimmung, findet ihr Vorsitzender Harald Buck.
09.11.2023
Trigema unter Wolfgang Grupp
Der Betriebsratschef plaudert über seinen Boss und dessen Sprüche
Immer wieder erregt Trigema-Chef Wolfgang Grupp mit seinen umstrittenen Aussagen Aufmerksamkeit. Wie kommt das im Unternehmen an? Wie arbeitet es sich unter dem 81-Jährigen? Ein langjähriger Mitarbeiter berichtet.
06.11.2023
Lkw-Bauer in Leinfelden-Echterdingen
Wie Daimler Truck gegen Rechts-Populismus vorgeht
Der Gesamtbetriebsratschef von Daimler Truck, Michael Brecht, will den Rechten in den Betrieben „den Nährboden entziehen“. Daher müsse die IG Metall frühzeitig warnen. Das Management des Nutzfahrzeugherstellers lobt er für den Aufbau einer „Truckkultur“.
30.10.2023
Böblinger Chemiefirma
Doch kein Personalabbau bei Schill und Seilacher
Beim Böblinger Unternehmen Schill und Seilacher soll es doch keine massiven Stellenstreichungen geben. Stattdessen soll die Organisation modernisiert werden – unter Beteiligung des Betriebsrats.
24.10.2023
Konzern gründet Transformationsfonds
Mitarbeiter von Daimler Truck als Strategen gefragt
Der Nutzfahrzeug-Konzern stellt 525 Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung, bei denen die Belegschaft mitreden kann. Betriebsratschef Brecht nennt erste Ideen.
20.07.2023
Betriebsräte bei Verkehrsunternehmen
Ex-Vorstand der SSB AG soll 580 000 Euro zahlen
Das Landgericht Stuttgart hat die Frage geklärt, ob eine ehemaliger Vorstand der Stuttgarter Straßenbahnen AG haftet. Er hatte Betriebsräten eine zu hohe Vergütung gewährt.
30.06.2023
Einigung bei ZF Friedrichshafen
Belegschaft in Alfdorf ist erleichtert
Aufatmen in Alfdorf: Die ZF Friedrichshafen sichert im Falle des Verkaufs oder beim Einstieg eines Investors die bestehenden Arbeitsbedingungen für Beschäftigte zu. Das Werk Alfdorf ist einer der wichtigsten Arbeitgeber im Welzheimer Wald.
28.06.2023
Betriebsrats-Gehälter
Für alle Seiten nötige Klärung
Was dürfen Betriebsräte verdienen, bei Porsche und anderswo? Die rechtliche Unsicherheit nach dem jüngsten BGH-Urteil sollte rasch beendet werden, meint unser Kommentator.
23.06.2023
Stuttgarter Sportwagenbauer
Betriebsratswahl bei Porsche beschäftigt weiter das Gericht
Das Stuttgarter Arbeitsgericht hatte die Betriebsratswahl bei Porsche am Standort Zuffenhausen im April für unwirksam erklärt. Nun haben sowohl Porsche als auch der Betriebsrat Rechtsmittel gegen die Entscheidung eingelegt. Die Hintergründe.
16.06.2023
Besuch bei Amazon in Darmsheim
Der Internetriese überlässt nichts dem Zufall
Seit Herbst 2021 ist das Amazon-Verteilzentrum in Darmsheim in Betrieb. 35 000 Pakete werden hier im Schnitt pro Tag für die Auslieferung fertiggemacht. Wie wird beim Unternehmen, das immer wieder in die Kritik gerät, gearbeitet? Einblicke in das riesige graue Gebäude.
30.05.2023
Böblinger Chemiekonzern
Bangen bei Schill und Seilacher geht weiter
Arbeitnehmer und Gewerkschaften trommeln zum Tag der Arbeit für faire Lösungen. Doch der Personalabbau scheint besiegelt.
02.05.2023
Mitbestimmung in Freizeitparks
Wenn die Chefin vom Betriebsrat träumt
Im Werben um zufriedene Mitarbeiter setzt der Familienpark Traumland auf der Schwäbischen Alb jetzt auf Mitbestimmung. In der Branche ist er damit eine Ausnahme.
04.04.2023
Kahlschlag bei Galerie Karstadt Kaufhof
Aufgeben ist für den Betriebsrat keine Option
Nach der Hiobsbotschaft, dass der Leonberger Karstadt zum 31. Januar 2024 geschlossen wird, sitzt der Schock bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tief.
14.03.2023
Mobilitätssparte
Bosch ringt um die Arbeitsplätze
Im sonst auf Ausgleich bedachten Bosch-Konzern gärt es. Der technische Wandel wird schmerzhaft spürbar, kommentiert Erik Raidt.
28.02.2023
Gekündigter Bosch-Betriebsrat
Das macht Karsten vom Bruch heute
Er war schon lange ein unbequemer Mitarbeiter und Betriebsrat der Firma Bosch. Vor fünf Jahren wurde Karsten vom Bruch gekündigt – seiner Meinung nach auch, weil er über Abgasmanipulationen sprach. So geht es dem 54-jährigen Ludwigsburger.
27.01.2023
Die VR-Bank Ludwigsburg und das Arbeitsgericht
Erbitterter Streit ums Geld
Die VR-Bank Ludwigsburg kürzt einer Betriebsrätin das Gehalt – und erscheint in extrem schlechtem Licht. Nun gibt es einen weiteren Annäherungsversuch. Und einen deutlichen Hinweis.
27.01.2023
Massiver Stellenabbau bei Böblinger Konzern
Schill und Seilacher in Schieflage
Das Böblinger Chemieunternehmen Schill und Seilacher kämpft aktuell mit wirtschaftlichen Problemen: 7,5 Millionen Euro Personaleinsparungen sollen den angeschlagenen Konzern wieder auf Kurs bringen.
25.01.2023
Im Mercedes-Werk Sindelfingen
Betriebsversammlung lockt 17.000 Beschäftigte an
Erstmals seit 2019 findet im Sindelfinger Mercedes-Benz-Werk wieder eine Betriebsratsversammlung statt. Rund 17 000 Mitarbeitende hören den Ausführungen über die Zukunft des Standorts zu.
08.12.2022
Jahresbonus für Mercedes-Mitarbeiter
Betriebsrat will hohe Prämie – das ist die Forderung
In Untertürkheim brummt das Geschäft, jetzt sollen die Mitarbeiter profitieren. Doch wie hoch fällt der Jahresbonus aus und wie steht es um Prämien bei Daimler-Truck?
14.11.2022
Daimler Truck AG
Novum für Dax-Unternehmen
Der Betriebsrat von Daimler Truck darf sich auf der Homepage präsentieren – die sei „absolutes Neuland“ für Arbeitnehmervertreter großer Konzerne in Deutschland.
11.11.2022
Arbeitsgericht Stuttgart
Betriebsratswahl bei Porsche gerettet – oder etwa nicht?
Ist die Betriebsratswahl ungültig und muss wiederholt werden? Das Arbeitsgericht Stuttgart sieht keine Hinweise auf angebliche Manipulationen. Dennoch müssen Unternehmen und aktueller Betriebsrat weiterhin bangen.
03.11.2022
Porsche
Gericht sieht keine Manipulation bei Betriebsratswahl
Bei Betriebsratswahlen gibt es etliche rechtliche Fallstricke. Der vergangene Urnengang bei Porsche wurde nun Thema vor Gericht. Dabei wurde ein schwerwiegender Vorwurf ausgeräumt – vom Tisch ist die Sache aber noch nicht.
03.11.2022