Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Berufsschulen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Baden-Württemberg
Berufsschüler fehlen teils häufig im Unterricht
Wenn Schülerinnen und Schüler regelmäßig dem Unterricht fernbleiben, kann das schwere Folgen haben. Unklar ist, wie groß das Problem ist. Eine Umfrage gibt nun Hinweise auf das Ausmaß.
28.03.2025
Fachkräfte für Chemie- und Pharmaindustrie
Chemie-Arbeitgeber kritisieren Zustände an Berufsschulen
Auch die Chemie- und Pharmaindustrie braucht Fachkräfte. Die Grundlage dafür wird in den Schulen gelegt, was aus Sicht der Unternehmen lange gut lief im Südwesten. Doch nun gibt es eine Mängelliste.
24.02.2025
Berufliche Schulen in Stuttgart
Rektor kritisiert Fokus der Bildungsreform – „Das können wir uns nicht leisten“
Sie führen viele Jugendliche in gute Jobs und geben benachteiligten Menschen eine Chance. Doch in der Bildungsreform sind die beruflichen Schulen kaum beachtet worden. Das können wir uns nicht leisten, meint der Rektor Felix Winkler und spricht Klartext.
06.02.2025
„Zukunftstage“ an Berufsschulen im Rems-Murr-Kreis
Ein Crashkurs für das Leben
Die Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen fördert einen „Zukunftstag“ an Berufsschulen im Rems-Murr-Kreis mit 20 000 Euro. Jugendliche erhalten praxisnahe Workshops zu Finanzen und Steuern – um besser auf den Alltag vorbereitet zu sein.
03.12.2024
Schulpflicht für Flüchtlinge
Berufsschulen schlagen Alarm – „Gibt Jugendliche, die noch nie eine Schule besucht haben“
Auch für Flüchtlinge im Alter zwischen 15 und 18 Jahren gilt eine Berufsschulpflicht. Doch die Schulen im Landkreis Ludwigsburg können die Nachfrage kaum noch bewältigen.
26.06.2024
Zum Abschluss der Ausbildung
Zahl der Absolventen an den Berufsschulen erneut gesunken
Seit Jahren sinken die Abschlusszahlen an den Berufsschulen. Das zeigen auch die laufenden Prüfungen. Doch das Ende des Abwärtstrends scheint in Sicht zu sein. Im gewerblichen und vor allem im kaufmännischen Bereich stabilisieren sich die Zahlen.
13.05.2024
Bildung in Baden-Württemberg
Berufsschullehrerverband fordert bessere Arbeitsbedingungen
Das Prinzip der Bildungsgerechtigkeit scheine für die Schüler der beruflichen Schulen nicht zu gelten, kritisiert der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg – und stellt konkrete Forderungen.
18.01.2024
Neue Arbeitszeitstudie für Baden-Württemberg
Drei Stunden Mehrarbeit ist für Berufsschullehrer im Land Standard
Das Vorurteil, dass Lehrer wenig arbeiten, hält sich hartnäckig. Was daran nicht stimmt, zeigt eine groß angelegte Studie über die Arbeitszeit von Berufsschullehrern im Land.
20.10.2023
DGB-Ausbildungsreport
DGB klagt an: Großbetriebe bilden weiterhin zu wenig aus
Der Gewerkschaftsbund hält 2,64 Millionen junge Menschen ohne Berufsabschluss für eine „Katastrophe“. Laut einer Bertelsmann-Studie sieht eine Mehrheit der Jugendlichen gute Chancen am Ausbildungsmarkt.
30.08.2023
Herausforderung Integration im Kreis Ludwigsburg
Berufsschulen fangen oft bei Null an
Bis Geflüchtete einen Abschluss haben, vergehen häufig viele Jahre. Dabei ist der Andrang ohnehin schon groß. Der geschäftsführende Schulleiter im Landkreis Ludwigsburg, Oliver Schmider, schildert eindringlich die Lage.
06.02.2023
Duale Ausbildung in Stuttgart
Flüchtlingsazubis meistern die Sprachhürde
Saeid Alizadeh hat es geschafft: Der Flüchtling aus dem Iran hat seine Gesellenprüfung als Fahrzeuglackierer bestanden. Sein Schulleiter sagt: Ohne das von der Stadt Stuttgart finanzierte Ausbildungsmanagement wäre er chancenlos gewesen.
07.07.2022
Auswirkungen von Corona: Umfrage unter Lehrern
Berufsschulen klagen über Mehrarbeit
Fernunterricht macht mehr Arbeit, sagen 90 Prozent der Lehrer laut einer Umfrage des Berufsschullehrerverbandes in Baden-Württemberg. Doch nicht alles hat sich verschlechtert in dem Pandemiejahr.
08.03.2021
Corona und die Folgen
Berufsschule findet häufiger zu Hause statt
Das Coronavirus beeinflusst auch die Ausbildung. Immer mehr Unternehmen lehnen Präsenzunterricht ab. Sie befürchten, dass ihre Azubis die Infektion in die Büros oder Fabrikhallen tragen.
20.11.2020
Schulsozialarbeit in Stuttgart
Sozialarbeit an Schulen wird ausgebaut
An Schulen tritt die unterschiedliche soziale Herkunft der Schüler als Bildungsgefälle stärker denn je zutage. Um so mehr muss jetzt Schulsozialarbeit helfen und vermitteln. Den Ausbau lässt sich die Stadt in diesem und im nächsten Jahr 1,8 Millionen Euro kosten.
28.07.2020
Coronavirus in Stuttgart
Stühlerücken in Stuttgarts Klassenzimmern
Die Rektoren in Stuttgart müssen ihre Schulen wiederbeleben und stehen vor zahlreichen Problemen. In den Werkstätten der beruflichen Schulen gibt es Engpässe. Wie wird das Zusammentreffen vieler Schüler an den Stadtbahn- oder Bushaltestellen entzerrt?
16.04.2020
Coronavirus in Stuttgart
Stühlerücken in Stuttgarts Klassenzimmern
Die Rektoren in Stuttgart müssen ihre Schulen wiederbeleben und stehen vor zahlreichen Problemen. In den Werkstätten der beruflichen Schulen gibt es Engpässe. Wie wird das Zusammentreffen vieler Schüler an den Stadtbahn- oder Bushaltestellen entzerrt?
16.04.2020