Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Berlinale
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Bilder
Dieter Kosslicks Berlinale-Memoiren
Anekdoten eines Festivaldirektors und Cineasten
Der frühere Berlinale-Chef Dieter Kosslick erzählt in seinem Buch „Immer auf dem Teppich bleiben“ von Hollywoodstars, europäischer Filmkunst und der Zukunft des Kinos.
16.02.2021
Juan Carlos Tabío tot
Er brachte „Erdbeer und Schokolade“ ins Kino
Der 1943 geborene, kubanische Filmregisseur Juan Carlos Tabío ist tot. Mit „Erdbeer und Schokolade“ war ihm Mitte der 1990er Jahre ein erfrischend witziger Film gelungen, der ein Tabu aufbrach in Fidel Castros bröselndem Aktivistenreich.
19.01.2021
Berlinale
Filmfestival findet nicht im Februar statt
Digitaler Branchentreff statt große Feier: Die Berlinale wird im nächsten Jahr nicht wie geplant im Februar stattfinden.
18.12.2020
Berlinale und Corona
Kulturpolitikerin Budde: auf Sommer verschieben
Im Februar soll das größte deutsche Filmfestival stattfinden, die Berlinale. Doch angesichts der Corona-Zahlen ist der Termin kaum noch zu halten. Katrin Budde (SPD) plädiert für eine Verlegung.
11.12.2020
Filmkomödie im Ersten
Ein Party-Girl findet zu sich
In der Komödie „Back for good“ kehrt eine D-Prominente nach Hause zurück und bringt dort alles durcheinander.
22.09.2020
Jasmila Žbanić über ihren Srebrenica-Film
„Wir haben genug Kriegsfilme aus männlicher Perspektive“
Als erste deutsche Koproduktion geht „Quo Vadis, Aida?“ ins diesjährige venezianische Löwenrennen. Ein Interview mit der in Berlin lebenden Regisseurin Jasmila Žbanić über das Massaker in Srebrenica.
03.09.2020
Berlinale
Massive Kritik an genderneutralen Bären
Als eines der ersten großen Filmfestivals will die Berlinale Schauspieler nicht mehr getrennt nach Geschlecht auszeichnen. Manche in der Filmbranche befürchten, dass Frauen nun schlechtere Chancen haben könnten.
26.08.2020
Filmmusikkomponistin Hildur Gudnadottir
Die Oscar-, Grammy-, Emmy- und Golden-Globe-Gewinnerin
Die Isländerin Hildur Gudnadóttir ist die erfolgreichste Filmmusikkomponistin dieser Tage. Für ihre Soundtracks zu „Joker“ und „Chernobyl“ hat sie jüngst einen Oscar, einen Grammy, einen Emmy und einen Golden Globe gewonnen.
02.03.2020
Video Bilder
Berlinale: Die Bären-Gewinner
Eine Überraschung für den Iran, ein Bär für Paula Beer
Unterdrückte begehren auf, Frauen fordern ihr Recht ein: Die Wettbewerbs-Jury hat salomonisch entschieden – und politisch, wie es dem Ruf des Festivals entspricht.
01.03.2020
Berlinale
Das sind die Preisträger des Filmfestivals
Die Preisträger der Berlinale stehen fest: Die Jury zeichnet eine Geschichte aus dem Iran als besten Film aus - und verleiht auch Schauspielerin Paula Beer einen Bären. Die reagiert überrascht und nutzt die Gelegenheit für eine Erklärung.
29.02.2020
Video
Berlinale: Die Bären-Prognose
Wassergeister, Seriensüchtige und Psychopathen
An diesem Samstag werden die Bären vergeben. Unter den Favoriten sind die deutschen Beiträge „Undine“ und „Berlin Alexanderplatz“. Rätselhaft bleibt, wieso viele stärkere Filme nicht im Wettbewerb laufen.
28.02.2020
Bilder
Berlinale: TV-Serien-Special
Doktor Freud und andere Serientäter
Die Berlinale macht Lust auf neue Serien: Während sich der berühmteste Psychoanalytiker der Welt als Verbrecherjäger verdingt, verwirrt einen Jason Segel aus „How I met your Mother“ ganz wunderbar mit kuriosen Psychotricks in „Dispatches from Elsewhere“.
25.02.2020
Bilder
Internationale Filmfestspiele in Berlin
Endspurt der 70. Berlinale mit Cate Blanchett und Co.
Die 70. Berlinale neigt sich dem Ende entgegen. Auf dem roten Teppich der Filmfestspiele zeigen sich noch bis zum 1. März internationale Filmgrößen. In diesem Jahr waren unter anderem Cate Blanchett und Johnny Depp mit dabei.
27.02.2020
Video Bilder
Berlinale: „Berlin Alexanderplatz“
Eine große Hure und viel treffende Satire
Das Festival wird politischer und gegenwärtiger – Burhan Qurbanis „Berlin Alexanderplatz“ etwa ist nah am Geist der brutalen Vorlage und zugleich hart am Puls der Zeit.
26.02.2020
Der größte Styler auf der Berlinale
Lars Eidingers Tracht und Tränen
Der Schauspieler Lars Eidinger weint auf der Berlinale. Und sieht dabei auch noch sehr gut aus. Ein modischer Stilcheck.
26.02.2020
Berlinale: Der Ehren-Bär
Die zweitbeste Queen – Helen Mirren
In Stephen Frears Film „The Queen“ überzeugte sie einst restlos in der Rolle Elizabeths II. Doch auch sonst verleiht Helen Mirren jeder ihrer Rollen Charakter und Ausstrahlung. An diesem Donnerstag ehrt die Berlinale sie mit dem Ehren-Bär.
26.02.2020
Video
Berlinale: Halbzeitbilanz
Kleine Dramen statt großer Politik
Die erste Hälfte der Berliner Filmfestspiele unter neuer Leitung ist geschafft. Und: weht da ein frischer Wind? O weh, höchstens ein laues Lüftchen – daran kann auch ein neuer „Pinocchio“-Film mit Italiens Schauspielstar Roberto Benigni nichts ändern.
24.02.2020
Hillary Clinton auf Berlinale
US-Politikerin stellt Dokuserie Hillary vor
Auf dem Roten Teppich der Berlinale hat sich am Montag US-Politikerin Hillary Clinton gezeigt. Auf dem Filmfest wird die Dokuserie Hillary gezeigt, die Einblicke in das Leben und die Karriere der Demokratin gibt.
24.02.2020
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?