Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Beratung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Haus & Grund in Stuttgart
Zwischen Cocktails und Rechtsberatungen
Beim Tag der offenen Tür des Eigentümervereins Haus & Grund Stuttgart konnten Interessierte und Mitglieder am Samstag den Verein kennenlernen.
29.06.2025
Beratung zu Energie
Hunderte Stuttgarter starten Sanierungsreise
Seit April können sich Stuttgarter Hausbesitzer bei Info-Terminen erste Anregungen zur energetischen Sanierung holen. Bisher hat die Hälfte daraufhin den zweiten Schritt gemacht.
20.06.2025
Beratung in Stuttgart
Wie stellen Sie sich Ihr Eigenheim in Zukunft vor?
Von Dämmung bis zum altersgerechten Badumbau – in Stuttgart-Feuerbach bekommen Hausbesitzer am 14. Mai Tipps zur Sanierung.
12.05.2025
Auf Messe in Ludwigsburg
Wärmepumpe, Dämmung und Co.: Kostenlose Energieberatung möglich
Auf der Messe „Rund ums Haus“ am 10. und 11. Mai in Ludwigsburg können sich Interessierte kostenfrei von der Ludwigsburger Energieagentur beraten lassen.
07.05.2025
Radikalisierung
Bundesamt: Beratungsanfragen mit Islamismusbezug auf Höchststand
Die Zahl von Beratungsanfragen zu Islamismus und Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat den höchsten Stand der vergangenen sechs Jahre erreicht.
15.04.2025
Einrichtung im ehemaligen Polster Bendel
Darum schließt der Leonberger Diakonie-Kontaktladen
Eine ganz besondere Einrichtung schließt in Leonberg ihre Pforten. Der Diakonie-Kontaktladen war 17 Jahre lang Anlaufstelle für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Wie und ob es weitergeht, ist offen.
07.04.2025
Essstörung Orthorexie
Wenn die Wahl der Nahrung zur Qual und Besessenheit wird
Gesunde Ernährung, die krank macht. Dieses Paradox beschreibt Orthorexie: die zwanghafte Beschäftigung damit, das vermeintlich Richtige zu essen. Statt Genuss regiert ein strenges Regelwerk.
04.04.2025
Kostenloses Angebot im Kreis Göppingen
Immer mehr brauchen Beratung bei der Pflege ihrer Angehörigen
Der Pflegestützpunkt im Landkreis Göppingen berichtet von einer rasant steigenden Zahl an Beratungsgesprächen und Hausbesuchen. Das kostenlose Angebot steht allen Betroffenen und Angehörigen offen.
28.02.2025
Coaching in den Fellbacher Weinbergen
Hier können Frauen durchstarten – „Wir geben neue Impulse“
Miteinander in den Weinbergen spazieren gehen und dabei ins Gespräch kommen – ganz spontan. Esther Graeger und Silke Mirwa wollen mit ihrem Angebot „Walk and Talk“ Frauen neue Impulse geben.
20.02.2025
Pflege in Filderstadt
Minimesse bringt Pflege-Akteure zusammen
In Filderstadt findet am 28. Februar ein Beratungstag zum Themenkomplex Gesundheit, Pflege und Selbsthilfe statt. Warum die Stadtverwaltung hier das große Rad dreht.
20.02.2025
Neues Projekt in Filderstadt
Dieses Ehrenamt soll den Klimaschutz ankurbeln
Voraussichtlich ab Februar werden Bürgerinnen und Bürger sie befragen können: In Filderstadt werden aktuell freiwillige PV-Berater ausgebildet. Wo es dieses neue Ehrenamt noch gibt und was sich die Stadtverwaltung davon verspricht.
07.01.2025
Einbruchsaison im Rems-Murr-Kreis
Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern – „Der Täter kennt jedes Versteck“
Kaum ist die dunkle Jahreszeit angebrochen, steigt auch die Zahl der Einbrüche wieder. Aber wie sehen sie im Vergleich zu den Vorjahren aus? Und wie kann man sich schützen? Polizeioberkommissarin Michaela Gönnenwein gibt Tipps.
21.11.2024
Pro Familie im Kreis Böblingen
Keine Angst vor Sexualität, aber vor der Rolle rückwärts
Seit einem halben Jahrhundert gibt es die Beratungsstelle Pro Familia im Kreis Böblingen. Zum Fest werden nicht nur fröhliche Töne angestimmt.
11.10.2024
Neuer Servicestandort in Stuttgart
Commerzbank baut Angebot für hochvermögende Kunden aus
Für Banken sind reiche Kunden lukrativ – die Commerzbank setzt mit einer neuen Geschäftseinheit auf Wachstum. Zudem eröffnet sie neue Standorte – auch in Stuttgart.
08.10.2024
In der Schuldenfalle
Schuldnerin: „Die Anonymen Schuldner haben mein Leben gerettet.“
Fünfeinhalb Millionen Menschen waren 2023 in Deutschland verschuldet. Die Gründe sind vielfältig. Bei Annegret Berger ist es ihre Kaufsucht, mit der sie ein Leben lang kämpft. Eine sehr persönliche Geschichte übers Schuldenmachen.
10.09.2024
Stuttgarter Warenhauskette
Experten: Beratung dürfte bei Breuninger-Verkauf leiden
Laut einem Bericht steht die Stuttgarter Warenhauskette Breuninger zum Verkauf. Sollte es dazu kommen, könnte das laut Handelsexperten auch Kundinnen und Kunden treffen. Etwa bei der Beratung.
08.09.2024
Ludwigsburger Hilfsangebote
„Uns muss allen klar sein: Wer Gewalt erfährt, hat keine Schuld!“
Nur ein Bruchteil der Betroffenen von häuslicher Gewalt sucht sich Hilfe. Auch weil sie nicht wissen, wo es die gibt. Der Landkreis Ludwigsburg versucht daran möglichst niederschwellig etwas zu ändern und sagt: Nehmen Sie Platz.
06.08.2024
Suchthilfe übers Internet im Kreis Böblingen
Online fällt der erste Schritt leichter
Seit einigen Monaten können sich Betroffene bei den Suchthilfezentren im Kreis auch digital melden – und, wenn sie möchten, anonym. Jessica Bernhard, Leiterin der Zentren in Sindelfingen und Herrenberg, will damit vor allem junge Betroffene erreichen.
17.04.2024
Immer mehr häusliche Gewalt auch im Kreis Böblingen
Wenn Täter Hilfe brauchen
Im Kreis Böblingen können sich Männer, die gewalttätig geworden sind, an eine Beratungsstelle wenden, um Hilfe zu bekommen. Fast keiner kommt freiwillig.
10.04.2024
Jugendhilfe im Landkreis Ludwigsburg
Immer mehr Kinder und Jugendliche haben Probleme
Sowohl die Fallzahlen bei der psychologischen Beratungsstelle als auch beim Verein Silberdistel sind drastisch angestiegen. Und auch die Schuldnerberatung wird gut nachgefragt.
10.05.2024
Unterwegs mit zwei Energieberatern
Mit schwäbischer Sparsamkeit überzeugen sie die Stuttgarter
Seit einem Vierteljahr gilt das umstrittene Heizungsgesetz. Und jetzt? Unterwegs mit zwei Stuttgarter Energieberatern, die Probleme lösen sollen. Sie treffen dabei auch auf Menschen, die gezielt Gesetzeslücken suchen.
20.03.2024
Beratung in der Region Stuttgart
Firmenübergaben sind selten leicht
Steht der Ruhestand eines Betriebschefs an, wird es schnell kompliziert: Berater der Handwerkskammer wie Stefan Maier unterstützen daher Unternehmer dabei, wie sie ihre Firma an Nachfolger übergeben.
01.03.2024
Mietwucher in Stuttgart
Lokalpolitiker: Bürger aufklären und unterstützen
Der Bezirksbeirat Süd fordert mehr Unterstützung von Bürgern, die in Stuttgart eine Wohnung zur Miete suchen. Denn viele seien von unerlaubt hohen Mieten betroffen. Damit Betroffene von ihren Rechten erfahren, soll die Stadtverwaltung offensiver ihre Hilfe anbieten.
21.12.2023
Erkältungswelle im Land
Sollen auch kranke Kinder in die Kitas?
In der aktuellen Erkältungswelle arbeiten viele Kinderarztpraxen und Notaufnahmen an der Kapazitätsgrenze. Auch in Schulen und Kitas verursachen Atemwegsinfektionen Probleme. Die Landesregierung versucht mit besseren Informationsangeboten für Eltern gegenzusteuern.
12.12.2023
Hilfe für Stuttgarts Ausländerbehörde?
Trumpf-Berater trifft Bürgermeister
Das Hilfsangebot des Ditzinger Unternehmens stößt bei OB Frank Nopper auf offene Ohren. Ein erster Austausch ist terminiert. Der Trumpf-Beratungschef Kerim Galal schildert, was sich auf die Schnelle ausrichten ließe.
27.09.2023
Arbeitslosenzentrum Ludwigsburg wird 40 Jahre alt
Jubiläumswunsch: Nicht mehr gebraucht zu werden
Der Bedarf an Beratung vor allem für Langzeitarbeitslose im Landkreis Ludwigsburg ist nach wie vor hoch – trotz guter Konjunktur und Fachkräftemangels.
25.09.2023
Heftige Kritik aus dem Kreis Ludwigsburg
Kürzungen: Weniger Hilfe für Flüchtlinge und Fachkräfte vom Bund
Alle 39 Kommunem im Kreis Ludwigsburg sowie Wohlfahrtsverbände richten einen Appell an die Bundespolitik, nicht bei Beratungsangeboten zu sparen. Das gefährde auch das Ziel, Fachkräfte zu gewinnen.
06.09.2023
Photovoltaik-Ausbau
Hier gibt es in Stuttgart Hilfe bei Fragen zu Solaranlagen
Die Solarenergie boomt, immer mehr Menschen investieren in eine Photovoltaik-Anlage. Doch vorher stellen sich viele Fragen. Wo man in Stuttgart Antworten bekommt.
28.07.2023
Die Polizei ist diverser als viele denken
Homosexuelle Beamte sind längst keine Besonderheit mehr
Homo- und Transsexualität, geschlechtliche Identität: diese Themen haben inzwischen auch bei der Polizei einen Platz. Veronika Wurzler und Karen Seiter beraten Kolleginnen und Kollegen, aber auch die Bevölkerung. Die Polizei sei viel diverser als viele glauben, sagen sie.
28.07.2023
Drug Checking
Drogen testen in Baden-Württemberg
Mit der Änderung der Arzneimittel-Reform können Bundesländer zukünftig Drug-Checking einführen. Konsumentinnen und Konsumenten haben damit die Möglichkeit, psychoaktive Substanzen kostenlos und anonym testen zu lassen.
13.07.2023
Häuser in Stuttgart
Energieberatungen in bestimmten Stadtteilen bevorzugt
Damit Stuttgart bis 2035 klimaneutral wird, müssen auch Privatpersonen etwas tun. Die Stadt will nun in Sanierungsgebieten wie am Stöckach oder in Kaltental Energieberatungen anbieten.
10.07.2023
Verbraucherschutz
Geldnot der Verbraucherzentrale: Land prüft Einmalzahlung
Den Verbraucherschützern im Land fehlt jetzt schon Geld, um Berater einzustellen. Mitglieder fürchten, dass weitere Stellen nicht besetzt werden können.
28.06.2023
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Weitere Stellenstreichungen befürchtet
Schon in diesem Jahr konnte die Verbraucherzentrale Stellen nicht besetzen, weil Geld fehlt. Die Mitglieder befürchten, dass es noch schlimmer kommen könnte – und die Beratung leidet.
17.06.2023
Gesundheitsatlas
Depressionen: Was raten Betroffene anderen Betroffenen?
Viele Depressive eint der Wunsch, sie hätten schon früher Hilfe angenommen. Drei erfahrene Betroffene aus dem Enzkreis geben Ratschläge.
15.05.2023
Leinfelden-Echterdingen
Corona-Nachsorge in Schulen wackelt
Manche Kinder und Jugendliche leiden bis heute an den Folgen der Coronapandemie. In Leinfelden-Echterdingen hat eine Schulpsychologin Schülerinnen und Schülern geholfen, diese Zeit zu bewältigen. Nun ist ihre Stelle nicht mehr besetzt.
16.05.2023
Psychologische Hilfe im Kreis Ludwigsburg
Scheidung oder Trennung: Die Konflikte eskalieren zunehmend
Die Zahl hochstrittiger Paare in der psychologischen Beratung der Caritas im Landkreis Ludwigsburg wächst. Während die Eltern mit Gefühlen von Wut und Kränkung beschäftigt sind, geraten die Kinder oft aus dem Blick – mit zum Teil schwerwiegenden Folgen.
22.05.2023
Sozialarbeiter hilft Messies im Kreis Böblingen
„Dinge sind kontrollierbar, sie gehen nicht weg“
Der Sozialarbeiter Joachim Schönstein weiß, wie es dazu kommt, dass Messies immer mehr anhäufen. Und er kennt Wege aus dem Dilemma.
26.04.2023
Studium in Stuttgart
Die Nachfrage nach psychologischer Beratung bei Studierenden steigt
Das Studierendenwerk Stuttgart hat seine psychologische Beratungsstelle ausgebaut. Fünf Psychologinnen kümmern sich nun um die Belange der Studierenden, dazu gibt es eine Telefonsprechstunde und Gruppenkurse.
30.03.2023
Tabuthema sexualisierte Gewalt
Wo Männer in Stuttgart Hilfe bekommen
Das Klischee, dass Männer keine Schwäche zeigen dürfen, hält sich hartnäckig. #MEnToo heißt die Kampagne, mit der die katholische Kirche in Stuttgart ihr Beratungsangebot für Männer bewirbt, die sexualisierte Gewalt erlebt haben.
23.03.2023
Beratung für Mütter in Stuttgart
Wenn Mütter an ihrer Rolle verzweifeln
Persönlichkeitstrainer haben einen neuen Markt entdeckt: Mütter. Immer mehr Angebote zielen auf Mamas und die Herausforderungen zwischen Karriere, Kitaschließzeiten und Care-Arbeit ab.
21.03.2023
Studie zur Null-Emission
Ist Stuttgart beim Klima mit McKinsey gut beraten?
Stuttgart kann in zwölf Jahren CO2-neutral werden, sagt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey. An dem Papier gibt es allerdings auch Kritik, weil es einen wichtigen Aspekt ausblendet.
17.03.2023
Kostenloses Training
Per Computer zu neuer Paar-Harmonie
Mit einem kostenfreien Trainingsportal will die Erzdiözese Freiburg Paaren helfen, bevor es zu spät ist. Oft warten Paare nämlich zu lange, bis sie Beratung suchen.
01.02.2023
Krisenberatung für Stuttgarter Jugendliche
In den Ferien ist Mara gefährdeter denn je
Sommersonne und schulfrei – nicht jeder Jugendliche kann sich darüber freuen. Wer ohnehin mit Problemen zu kämpfen hat, schlittert dann oft in eine ernste Krise. Die Evangelische Jugend Stuttgart bietet Hilfe per Mail.
31.08.2022
Der Coaching-Trend
Welches Tierchen wären Sie?
Früher war Beratung ein Privileg der Mächtigen, heute gibt es Lebenshilfe für alle. Können wir nichts mehr selbst entscheiden?
30.06.2022
Land prüft Regelung
Abtreibungen daheim nach Onlineberatung?
Die grün-schwarze Regierung will länderübergreifend erörtern lassen, ob Schwangerschaftsabbrüche daheim sinnvoll sind.
29.06.2022
Gleichberechtigung
Der kleine Unterschied bei der Geldanlage
Das Angebot an Seminaren, Ratgebern und Blogs für Frauen wächst stetig. Trotzdem sind sie am Kapitalmarkt noch immer unterrepräsentiert.
19.05.2022
Burn-out im Job
Was kann ich tun, wenn der Beruf mich überfordert?
Burn-out im Beruf ist nicht nur eine persönliche und psychologische Frage, sondern braucht vor allem Lösungen am Arbeitsplatz.
23.03.2022
Baden-Württemberg
Schwangerschaftsberatung soll auch nach Pandemie digital bleiben
Was als Übergangslösung begann, bleibt: in der Schwangerschaftsberatung werden Träger auch nach Corona auf Onlineberatung setzen. Die Beratung per Video erleichtere den Zugang zu den Betroffenen.
10.01.2022
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Beratung ist gefragt: EY stellt 2 000 Menschen ein
Beratungsdienstleistungen sind gefragt: Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY stellt bis zu 2 000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
20.12.2021
Beratungen in der Coronapandemie
Bund und Länder wollen am Donnerstag Corona-Maßnahmen beschließen
Bereits am Donnerstag wird es eine weitere Ministerpräsidentenkonferenz der Länder geben, bei der Entscheidungen über zusätzliche Corona-Maßnahmen fallen sollen.
30.11.2021