Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Benzinpreis
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Tanken in Baden-Württemberg
Spritpreise auf niedrigem Niveau – so viel kostet es in Stuttgart
Die Spritpreise in Baden-Württemberg bleiben derzeit stabil und günstig. In Stuttgart variieren die Spritpreise je nach Stadtteil und Tankstelle.
03.06.2025
1,50 Euro oder weniger für Benzin?
Spritpreise in Deutschland – ADAC sieht „Potenzial nach unten“
Die Ölpreise am Weltmarkt sind zuletzt ordentlich gefallen. Das wirkt sich auch auf die Spritpreise aus – geht der Trend weiter bis zum Sommer?
06.05.2025
Deutschland
ADAC: Benzinpreis steigt auf höchsten Wert seit Juli 2024
Der Benzinpreis in Deutschland ist in dieser Woche auf den höchsten Wert in sieben Monaten gestiegen. Wie der ADAC in München am Mittwoch mitteilte, kostete der Liter E10 im bundesweiten Schnitt 1,762 Euro und damit 0,6 Cent mehr als vor Wochenfrist.
12.02.2025
Prognosen zur Inflation
Vorsichtig optimistisch
Die Inflationsrate lag zuletzt wieder über der Zielmarke von zwei Prozent. Doch der generelle Trend macht Hoffnung, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
10.12.2024
Benzin- und Dieselpreis
ADAC: Preisunterschiede an Tankstellen im Tagesverlauf nicht mehr ganz so groß
Abends ist Tanken günstiger als morgens - die Preisunterschiede an den Tankstellen im Tagesverlauf haben aber nachgelassen. Der ADAC wertete dazu die Kraftstoffpreise im Mai an mehr als 14.000 deutschen Tankstellen aus.
11.06.2024
Bis zu 2,5 Cent mehr pro Liter
Warum die Spritpreise weiter steigen
Der Tank ist leer und der Frust an der Zapfsäule groß – denn die Benzinpreise sind wieder gestiegen. Woran das liegt und wie Autofahrer trotzdem günstig tanken können.
16.04.2024
Tanken in Deutschland
Benzinpreis steigt dritte Woche in Folge kräftig an
Während Benzin seit Wochen teurer wird, bewegt sich der Dieselpreis kaum. Dahinter dürfte unter anderem ein saisonaler Effekt stecken.
03.04.2024
Hintern in der Hose oder einfach nur hinterletzt dreist
Ein (un)österliches Gezanke an der Tanke
Wie ein kurzfristiger Spritpreissturz das Schlechte in uns hervorbringt. Ein Beitrag aus den „Bonbons“, der wöchentlichen Humorkolumne dieser Zeitung.
08.12.2023
Schmierstoff der Weltwirtschaft
Ölpreise steigen Richtung 100 Dollar – wie groß ist das Konjunkturrisiko?
Hohe Sprit- und Energiepreise sind für viele Verbraucher und Firmen bedrohlich. Die Knappheit am Ölmarkt könnte zum Problem für die Weltwirtschaft werden.
28.09.2023
Italien
Giorgia Meloni untergräbt ihre eigene Glaubwürdigkeit
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hebt die von ihrem Vorgänger Mario Draghi eingeführte Verbilligung von Benzin und Diesel wieder auf – dabei hatte Meloni das Gegenteil versprochen.
12.01.2023
Frankreich
Vielerorts wird das Benzin knapp
Drei der sechs Raffinerien in Frankreich sind stillgelegt, andere teils blockiert. Präsident Emmanuel Macron appelliert trotz der Spritknappheit, „nicht in Panik zu verfallen“.
09.10.2022
Tankrabatt entfällt Ende August
Was die Autofahrer dann erwartet
Zum 1. September entfällt der Tankrabatt – dann könnte es rasch neue historische Höchststände an den Zapfsäulen geben. Die Autofahrer sollten dies schon jetzt einkalkulieren.
19.08.2022
Wie der Tankrabatt wirkt
Spritpreise sinken – wie lange noch?
Ob die Mineralölkonzerne den Tankrabatt an die Autofahrer weitergeben, das bleibt umstritten. Doch Ende August läuft die Steuervergünstigung aus – ein Grund zur Besorgnis.
29.07.2022
Streit über hohe Spritpreise
Wie wirkt der Tankrabatt?
Trotz eines leichten Spritpreisrückgangs bekräftigen der ADAC und der Verband der Tankstellenpächter ihre Kritik an den Mineralölmultis – sie würden die Reduzierung der Energiesteuer nicht weitergeben. Stimmt das?
01.07.2022
Tankstellenverband warnt
Böses Erwachen im September prophezeit
Der Interessenverband der Tankstellenpächter wirft den Mineralölkonzernen vor, die derzeitige Situation kühl auszunutzen, um die Gewinne hochzutreiben. Dabei gehen die Ölmultis offenbar strategisch geschickt vor.
09.06.2022
Streit um Übergewinnsteuer
DGB: Kriegsbedingte Profite abschöpfen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund mahnt die Politik, mit einer Übergewinnsteuer gegen Unternehmen vorzugehen, die in der Krise übermäßige Profite einstreichen. Dabei hat DGB-Chefin Yasmin Fahimi nicht nur die Mineralölkonzerne im Visier.
09.06.2022
Tankrabatt in Stuttgart
Kein Run auf billigeren Sprit
Benzin ist auch in Stuttgart zum Teil deutlich günstiger geworden. Der große Andrang ist an den Tankstellen trotzdem ausgeblieben. Home-Office, Ferienzeit und der Umstieg aufs Fahrrad scheinen Wirkung zu zeigen.
01.06.2022
Auswirkungen des „Tankrabatts“
Spritpreise in Stuttgart sinken – nach kräftiger Preiserhöhung am Dienstag
Der „Tankrabatt“ senkt die Spritpreise in Stuttgart. Allerdings kommt längst nicht der volle Betrag bei den Autofahrern an. Ein Kraftstoff ist sogar fast so teuer wie vor einer Woche.
01.06.2022
Wann kommt der Tankrabatt?
Tanken wird wieder teurer
Nach der Ankündigung der Entlastung bei den Kraftstoffsteuern sind die Preise erst gesunken und nun wieder gestiegen. Ob der Termin 1. Juni für die Steuersenkung kommt, ist immer noch offen.
21.04.2022
Mobilitätstrends
Carsharing erlebt einen Aufschwung
Immer mehr Menschen im Kreis Ludwigsburg teilen sich die Autos von Anbietern wie Stadtmobil und Deer. Eine Entwicklung, die wegen der hohen Spritpreise durchaus noch Fahrt aufnehmen könnte.
13.03.2022
Mobilitätstrends
Carsharing erlebt einen Aufschwung
Immer mehr Menschen im Kreis Ludwigsburg teilen sich die Autos von Anbietern wie Stadtmobil und Deer. Eine Entwicklung, die wegen der hohen Spritpreise durchaus noch Fahrt aufnehmen könnte.
13.03.2022
Sprit in Stuttgart sehr teuer
Das denken Stuttgarter über die hohen Benzinpreise
Die hohen Benzinpreise sorgen für Schlagzeilen. Stuttgarter berichten, wie der steigende Benzinpreis sie in ihrem Alltag beeinflusst.
09.03.2022
Benzin, Strom, Gas
Wer ist schuld an der teuren Energie?
An den Märkten steigen die Preise rasant. Es ist kein Zufall, dass dies Deutschland besonders trifft.
02.02.2022
Spritpreise
Morgens ist Benzin am teuersten
Die Preise für Benzin und Diesel sind auf Rekordniveau gestiegen. Von der Opec ist vorerst keine Entlastung zu erwarten. Wann es sich empfiehlt zu tanken.
02.02.2022
Benzinpreis und Bundestagswahl
Wie teuer wird Benzin nach der Wahl?
Mit welcher Regierung das Tanken teurer wird, ist eine der heißen Fragen des Wahlkampfs. Die Parteiprogramme geben eine klare Antwort.
23.09.2021
Teures Benzin
Wann der Spritpreis am günstigsten ist
Der Kraftstoff an der Zapfsäule wird immer teurer. Das liegt nicht nur an den hohen Abgaben. Was Autofahrer angesichts des Preishöhenflugs tun können.
03.08.2021
Klimawandel-Forscher
„Diesel müsste 87 Cent mehr kosten“
Für Matthias Kalkuhl steht der Kampf gegen die Erderwärmung nicht im Widerspruch zu einer florierenden Wirtschaft – ganz im Gegenteil. Im Interview plädiert der Berliner Ökonom für eine intelligente CO2-Bepreisung, die ärmere Haushalte sogar entlasten könnte.
26.07.2021
Volksabstimmung zu CO2-Gesetz
Mehr Klimaschutz ist den Schweizern zu teuer
Die Eidgenossen sagen Nein zu einem geplanten CO2-Gesetz. Höhere Benzin- und Flugpreise schrecken sie ab.
11.06.2021
Annalena Baerbock
Grüne Kanzlerkandidatin will höhere Benzinpreise und ein Tempolimit
Um weitere 16 Cent sollte Benzin nach Ansicht von Annalena Baerbock teurer werden. Außerdem setzt sich die Kanzlerkandidatin der Grünen für ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen ein.
31.05.2021
Inflationsrisiken
Die Preise ziehen deutlich an
Die Verbraucher bekommen immer weniger für ihr Geld. Die Bundesbank rechnet damit, dass die Inflationsrate in diesem Jahr bis auf vier Prozent steigen könnte.
24.05.2021