Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Beamte
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Bauprojekt am Bundesfinanzministerium
Kritik an Lindner für angekündigten Baustopp
Finanzminister Lindner will einen Erweiterungsbau seines Ministeriums auf Eis legen, doch die Vertretung der Beamten kritisiert diesen Schritt.
22.03.2023
Kriminalität im Kreis Böblingen
Wenn Schüler kinderpornografische Bilder verschicken
Was tun, wenn sich Kinder und Jugendliche kinderpornografisches Material aufs Handy schicken? In Sindelfingen berichten Experten von ihren Praxiserfahrungen – und mahnen, wie schnell der Weg vor Gericht enden kann. Auch für Erwachsene haben sie wichtige Hinweise.
16.03.2023
Lebensarbeitszeitkonto
Mehr Flexibilität für die Beamten
Der baden-württembergische Beamtenbund drängt zur Eile: Noch in diesem Jahr soll die Landesregierung ein Lebensarbeitszeitkonto für den öffentlichen Dienst realisieren. Das Vorhaben hakt aber zwischen den maßgeblichen Ministerien.
10.03.2023
Volksverhetzung
Bundesregierung will extremistische Beamte schneller entlassen
Der Bund soll extremistische Beamte künftig schneller aus dem öffentlichen Dienst entfernen können. Das Bundeskabinett machte den Weg für einen Gesetzentwurf von Nancy Faeser frei. Doch es gibt Widerstand.
15.02.2023
Beamtenbund-Tagung
Starker Staat – schwacher Staat
Der Deutsche Beamtenbund und Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeichnen ein sehr konträres Bild von der Lage des öffentlichen Dienstes. Die SPD-Politikern versichert, der Staat sei voll handlungsfähig – die Gewerkschaft hält dagegen.
09.01.2023
„Reichsbürger“ in Behörden?
Lücken bei den Sicherheitschecks
Der Verfassungsschutz will die Beschäftigten bei den Sicherheitsbehörden stärker durchleuchten. Offenbar fallen bei den bisherigen Überprüfungen immer wieder Extremisten durchs Raster.
08.12.2022
Krankenversicherung für Beamte
Neuer Streit um pauschale Beihilfe
Wird im Gesetzgebungsverfahren zur Einführung einer umstrittenen pauschalen Beihilfe die Öffentlichkeit außen vor gehalten? So empfindet es der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV). Der Widerspruch erfolgt prompt.
03.12.2022
Kommentar
Beamtenbesoldung
Eine Frage von Gesetz und Gerechtigkeit
Es gibt mehr Geld für einen großen Kreis von Staatsdienern im Land. Was dem Beamtenbund noch nicht ausreicht, ist tatsächlich ein klug austariertes Aufwertungspaket, meint unser Autor Matthias Schiermeyer.
25.11.2022
Beamte in Baden-Württemberg
Teils deutlich mehr Geld – welche Gruppen profitieren
Beamte in Baden-Württemberg dürfen sich freuen: Am 1. Dezember wird die Besoldung angehoben – mit großen Unterschieden. Wir sagen, wo es wie viel Geld gibt und welche Kritik es an der Aufwertung gibt.
25.11.2022
Energiepauschale in Baden-Württemberg
Pensionierte Beamte sollen 300 Euro bekommen
Die Gasmangellage ist erstmal abgewendet, ein Wirtschaftseinbruch ist nicht absehbar. Es könnte glimpflich ausgehen - auch für den Landesetat. Die Regierung nimmt für seine Bediensteten nochmal Geld in die Hand.
21.09.2022
Rente
Warum zahlen Beamte nicht in die Rentenversicherung ein?
Beamte zahlen nicht in die Rentenversicherung ein. Dafür beziehen sie auch keine Rente – Beamte bekommen ihre Pension. Warum gibt es diese beiden Systeme und nicht einfach eine Rente für alle?
14.09.2021
Beamte in Baden-Württemberg
Gesetzliche Krankenversicherung soll erleichtert werden
Von 2023 an sollen sich Beamte leichter bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern können. Das bestätigte die Grünen-Fraktion am Donnerstag. Die Hintergründe.
28.07.2022
Fachkräftemangel in Baden-Württemberg
10 600 Beamtenstellen im Land unbesetzt
Der Fachkräftemangel im Südwesten greift immer stärker um sich. Nicht nur in der Privatwirtschaft fehlen Arbeitskräfte – auch das Land bekommt eine Vielzahl von Stellen kaum besetzt.
13.07.2022
Regierungspläne für Beamte im Südwesten
Rechtliche Zweifel an Beihilfeplänen
Der Verband der Privaten Krankenversicherung und der Beamtenbund Baden-Württemberg machen mobil gegen ein zentrales Vorhaben von Grün-Schwarz. Ein Gutachten stellt die pauschale Beihilfe für Beamte infrage.
27.04.2022
Krankenversicherung im Südwesten
Mehr Gerechtigkeit bei Beamten angepeilt
Auf Druck der Grünen steht die Koalition im Landtag vor der Einführung einer pauschalen Beihilfe. Diese verschafft Staatsdienern mehr Flexibilität in der Krankenversicherung. So könnte auch die gesetzliche Krankenversicherung attraktiv für die Staatsdiener werden.
13.04.2022
Verärgerte Staatsdiener
Die Pensionärsseele kocht noch immer
Der Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder schlägt weiter Wellen: Die Versorgungsempfänger sehen sich deutlich benachteiligt. Ihre Vorwürfe zielen auch auf die Beamtenbundspitze.
14.02.2022
Mehr Geld für Beamte
Pensionäre fühlen sich als Verlierer
Die baden-württembergische Landesregierung überträgt das Tarifergebnis im öffentlichen Dienst komplett auf die Staatsdiener. Dennoch überwiegt die Enttäuschung beim Beamtenbund.
09.12.2021
Gehaltscheck Brüssel
Wie viel verdient man bei der EU?
Die EU steht im Ruf, sagenhafte Gehälter sowie Zulagen zu zahlen. Was ist dran an dem Mythos, und wie viele Beamte und Amtsträger profitieren davon?
26.11.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?