Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bau
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Schienenverkehr
Branche und Verband: Wissing bremst beim Deutschlandtakt
Unter anderem die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert deutlich mehr finanzielle Mittel vom Bundesverkehrsministerium zur Realisierung des Deutschlandtakts.
10.06.2022
Lieferprobleme
Materialmangel am Bau mit Rekord - Experten zuversichtlich
Die Materialengpässe am Bau erreichen Höchststände, die Preise gehen durch die Decke. Die Folge sind stornierte Aufträge besonders im Wohnungsbau, berichtet das Ifo-Institut.
10.06.2022
Neubau im Schlossgarten geplant
Pavillon wird abgerissen
Der Kiosk, der vor knapp einem Jahr durch einen umgestürzten Baum stark beschädigt wurde, ist aus Sicht des Landes wirtschaftlich nicht zu retten.
25.04.2022
Baupreise
Ukraine-Krieg verschärft Lage im Wohnungsbau
2021 wurden so viele neue Wohnungen genehmigt wie seit 1990er Jahren nicht mehr. Doch den Baufirmen machen hochvolatile Materialpreise zu schaffen.
05.04.2022
Zoll wird in Baden-Württemberg fündig
Zahlen offenbaren: Mindestlohn wird auf dem Bau oft nicht bezahlt
Der Zoll wird bei den Baufirmen in Baden-Württemberg fündig – zahlreiche Verstöße gegen die Mindestlohnbestimmungen werden geahndet. Das erhöht die Brisanz der Tarifverhandlungen um die Branchenmindestlöhne.
21.02.2022
Gestoppte Förderprogramme
Nach KfW-Förderstopp – Bauherren hängen in der Luft
Im Frühsommer wollte Meinrad Schmiederer mit dem Bau eines neuen Hotels im Schwarzwald beginnen. Nach dem KfW-Förderstopp hängt er wie viele Bauherren in der Luft.
28.01.2022
Materialmangel im Land
Baustellen als neue Goldgruben für Langfinger?
Der Materialmangel konfrontiert manche Betriebe mit ganz neuen Problemen. Es fehlt an Lagerflächen für das begehrte Gut – und an Sicherheitsvorkehrungen.
19.10.2021
Tarifabschluss am Bau
Streik am Bau gerade noch abgewendet
Am Bau gibt es einen Tarifabschluss: Demnach werden Gehälter im Westen in drei Stufen um 6,2 Prozent bis März 2024 angehoben. Zudem soll es eine Entschädigung für lange Anfahrtswege zur Baustelle geben.
15.10.2021
Tarifabschluss Bau
Was kommt jetzt in die Lohntüte?
Nach fünf Verhandlungs- und zwei Schlichtungsrunden haben sich die Tarifpartner der Baubranche auf einen Abschluss geeinigt.
15.10.2021
Klimaschutz beim Bau
Bauwirtschaft fordert Klimabauprämie
Der Verband der Baufirmen im Land sieht die E-Auto-Prämie als Vorbild – und spricht sich für ein Prinzip des Umstiegs aus, um die Erderwärmung zu stoppen.
01.10.2021
Neugereut und Hofen
1000 Anwohner ohne Heizung
Weil die EnBW am kommenden Wochenende einen Verteilschacht für Fernwärme versetzt, müssen die Haushalte ohne Warmwasser und Heizung auskommen. Grund für die Arbeiten ist der Bau des Kreisverkehrs im Kreuzungsbereich Seeblickweg, Benzenäckerstraße und Kochelseeweg
13.09.2021
Betriebe und Kunden unter Druck
Handwerk kämpft mit Materialmangel und Impfstatus
84 Prozent der Handwerksbetriebe in Deutschland müssen Aufträge wegen Lieferengpässen verschieben oder stornieren. Die Preise steigen. Zudem fordern Kunden immer häufiger Auskünfte zum Impfstatus der Mitarbeiter.
03.09.2021
Wohnungen in Baden-Württemberg
Im Südwesten gibt es mehr Baugenehmigungen
Die Zahl der Baugenehmigungen im Südwesten ist im Jahresvergleich um fast ein Fünftel auf mehr als 24.000 Baufreigaben für Neubauwohnungen gestiegen.
19.08.2021
Nachhaltiges Bauen
Was sich beim Hausbau lohnt
Wärmepumpen, Fotovoltaik, Solarthermie: Bei der Energieversorgung von neuen Eigenheimen sind die Trends eindeutig. Auch bei der Materialauswahl lohnt sich ein Blick auf die Energiebilanz – denn das kann sich später doppelt lohnen.
19.07.2021
Exklusiv
Materialengpass im Baugewerbe
Kurzarbeit trotz voller Auftragsbücher
Jedes zweite Wohnungsbauunternehmen im Land klagt über Verzögerungen wegen fehlender Materialien. Das hat massive Folgen für Kunden und Betriebe. Handwerk und Baubranche fordern einen Runden Tisch mit der Landesregierung.
06.07.2021
Debatte über Wohneigentum
Finanziell bringt das Eigenheim Vorteile
Wohneigentum ist nützlich für die Altersvorsorge. Es muss aber kein Einfamilienhaus sein, wie die aufgeregte Diskussion um Neubauten in dicht besiedelten Gebieten nahelegt.
16.02.2021
Spielen in Hofen
Abenteuerspielplatz modernisieren
Der Abenteuerspielplatz Neu-Stein-Hofen ist in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die Soziale Stadt Neugereut will sich nun mit dem Förderprogramm kümmern.
28.05.2020
Autobahn A 8
Im Jahr 2024 wird mit dem Bau des Albaufstieges begonnen
Seit Jahrzehnten wird darüber diskutiert. Nun soll es losgehen: Der Ausbau der Autobahn A 8 nach München wird an ihrem Nadelöhr forciert. Allerdings gibt es Kritik einer Bürgerinitiative am Drackensteiner Hang.
14.12.2020
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?