Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bau
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Wohnungspoltik
Regierung legt neue Bauförderung vor
Gestiegene Zinsen, teure Baumaterialien: Der Wohnungsbau schwächelt. Trotzdem soll die staatliche Neubauförderung sinken. Bei dem neuen Programm setzt die Bauministerin vor allem auf zinsverbilligte Kredite.
25.01.2023
Immobilien
Neubauförderung startet im März
Das gesamte Volumen für die Neubauförderung soll künftig bei 1,1 Milliarden Euro liegen. Geknüpft ist die Förderung an hohe Standards für energieeffizientes Bauen. Details dazu am Mittwoch.
24.01.2023
Konjunktur
Ifo-Institut: Neuaufträge im Wohnungsbau bleiben aus
Im November sind in Deutschland erneut deutlich weniger Wohnungen genehmigt worden - schlechte Vorzeichen im Kampf gegen den Wohnungsmangel. Auch das Ifo-Institut sieht keine guten Perspektiven.
18.01.2023
Konjunktur
Bauindustrie sieht pessimistisch in die Zukunft
Hypothekenzinsen und Materialkosten klettern in die Höhe - das trübt in der Bauindustrie die Aussichten auf das Jahr. Doch ein «historisch hoher Auftragsbestand» gibt Anlass zur Hoffnung.
16.01.2023
Immobilien
Desaster am Wohnungsmarkt: Milliarden für Bau gefordert
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland ist groß. Rund 700.000 Wohnungen fehlen - Tendenz steigend. Mehr Geld allein werde das Problem aber nicht lösen.
12.01.2023
DIW
Bauvolumen gesunken - Forderung nach politischer Strategie
Viele Verbraucher haben bei Um- oder Neubau im vergangenen Jahr die explodierenden Preise vor allem für Baumaterial zu spüren bekommen. Die Preisentwicklung hat auch deutliche Folgen für das Bauvolumen.
11.01.2023
Handwerk
Roboter sollen auf Baustellen mitarbeiten
Aus der Industrie sind Roboter nicht mehr wegzudenken. Inzwischen gibt es auch solche, die dübeln und verputzen können. Aber eine Baustelle ist etwas anderes als eine Fabrikhalle.
11.01.2023
Bau
Renaissance des Bausparens: Deutliches Plus bei Neuverträgen
Explodierende Bauzinsen, gestiegene Materialpreise: Die Finanzierung eines Eigenheims wird für viele Menschen immer schwieriger. Einem Finanzprodukt hat diese Entwicklung jedoch zu neuem Glanz verholfen.
05.01.2023
Nachruf auf ehemaligen Erikson-Hotelchef
Sindelfingen trauert um Wolfgang Kramer
Wolfgang Kramer prägte seine Heimatstadt Sindelfingen wie wenig andere. Nun ist der umtriebige Unternehmer gestorben – mit 72 Jahren, an den Folgen einer Grippeerkrankung.
02.01.2023
Immobilien
Baubranche fordert mehr Staatshilfen für Wohnungsbau
Der lange Bauboom ist vorerst vorbei. Teure Materialien und höhere Zinsen überfordern viele Hausbauer - die Baubranche fordert Hilfe von der Politik gegen einen Einbruch im Wohnungsbau.
28.12.2022
Baugewerbe
"Hohe kriminelle Energie" - IG BAU beklagt Schwarzarbeit
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit habe allein in den ersten sechs Monaten 2022 deutlich mehr Ermittlungsverfahren im Bauhaupt- und Baunebengewerbe eingeleitet, teilte die IG BAU mit. Was tun dagegen?
20.12.2022
Kommunen
BGH billigt jahrzehntelanges Wiederkaufsrecht bei Bauland
Wer Bauland kauft und dann nicht baut, bei dem könnte sich nach einiger Zeit die Kommune melden und das Grundstück zurückfordern. Dazu hat der Bundesgerichtshof ein Urteil gefällt.
16.12.2022
Verkehr
Marodes Bahnnetz soll schneller saniert werden
Viele Kunden sind wegen Verspätungen und Zugausfällen unzufrieden mit der Bahn. Das Netz soll nun fit gemacht werden für eine bessere Zukunft. Es ist ein Großumbau.
13.12.2022
Baden-Württemberg
Panne auf Neubaustrecke - Züge müssen auf altem Weg über Alb
Gerade erst ist die neue schnelle Bahnstrecke eingeweiht, da gibt es auch schon Probleme: Züge müssen umgeleitet werden, es kommt zu erheblichen Verspätungen.
12.12.2022
Bahn
Neubaustrecke eröffnet: Schneller zwischen Ulm und Stuttgart
Vier Milliarden Euro hat der Ausbau verschlungen. Nun ist die Strecke offiziell eingeweiht. Das noch umstrittenere Projekt «Stuttgart 21» lässt allerdings noch auf sich warten.
09.12.2022
Konjunktur
Bauboom vorerst vorbei - Rückgang im Wohnungsbau erwartet
Lange trotzte das Baugewerbe allen Widrigkeiten und boomte. Doch nun machen hohe Baukosten, ausbleibende Aufträge und Stornierungen der Branche zu schaffen. Wie sich das auf den Wohnungsmarkt auswirkt.
06.12.2022
Wohnungswirtschaft
Wohnungsbau: Regierung verfehlt Bauziel "krachend"
400.000 neue Wohnungen im Jahr - die Regierung ist von diesem Ziel weit entfernt. Das Auseinanderklaffen von Nachfrage und Angebot geht zulasten von Mieterinnen und Mietern.
01.12.2022
Energiekrise
Baurohstoffe Kies und Sand bald wohl noch knapper und teurer
Kies und Sand sind Grundressourcen für etliche Bauprojekte, die Betonindustrie ist auf sie angewiesen. Das Angebot hält mit der hohen Nachfrage aber immer schlechter mit.
01.12.2022
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?