Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bau
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Wohnungsbau
Wohnungswirtschaft: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen
Hohe Kosten, strenge Auflagen: Die Wohnungswirtschaft investiert kaum noch in den Bau neuer Wohnungen. Der Branchenverband fordert auch die EU zum Handeln auf.
23.06.2025
Krise bei der Deutschen Bahn
Verkehrsminister kündigt Bahn-Strategie bis Spätsommer an
Wie geht es weiter mit der kriselnden Bahn? Der Verkehrsminister will bis zum Spätsommer den Plan der neuen Bundesregierung erarbeiten. Das betrifft auch die Zukunft von Bahnchef Lutz.
22.06.2025
Krise bei der Deutschen Bahn
Minister gegen kurzfristige Personalwechsel bei der Bahn
Die Deutsche Bahn steckt in der Krise. Seit Monaten wird deshalb über einen Wechsel an der Konzernspitze spekuliert. Doch der neue Verkehrsminister setzt zunächst auf strukturelle Änderungen.
22.06.2025
Generalsanierung
Marodes Schienennetz: Sanierungen könnten länger dauern
Das Schienennetz der Bahn ist ein Sanierungsfall, das merken Fahrgäste täglich. Mehr als 40 stark belastete Strecken sollten bis 2031 deshalb modernisiert werden. Doch der Zeitplan wackelt erheblich.
18.06.2025
Illegale Beschäftigung
Nach Razzia auf dem Bau: Klingbeil möchte Gesetz verschärfen
Es ist traurige Realität: Auf manchen Baustellen arbeiten Menschen für einen Hungerlohn. Der Zoll soll bald ein schärferes Schwert bekommen, um besser gegen illegale Beschäftigung vorgehen zu können.
18.06.2025
Baugenehmigungen
Mehr neue Wohnungen – Aufwärtstrend hält an
Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Die jüngsten Zahlen machen Hoffnung. Und die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz für noch mehr Aufschwung auf dem Bau sorgen.
18.06.2025
Bundesregierung
Vizekanzler: Mit neuem Gesetz mehr und schneller bauen
Bürokratie und Vorschriften zählen zu den Hindernissen für den Bau von genügend neuen Wohnungen in Deutschland. Die Bundesregierung will die Bremsen beim Bauen lockern.
18.06.2025
Illegale Beschäftigung
Razzia gegen Schwarzarbeit auf dem Bau
In puncto Schwarzarbeit wird der Bau immer wieder auffällig, wie sich nun auch an einer bundesweit angelegten Razzia auf diversen Baustellen zeigt.
16.06.2025
Gebäudeheizungen
Wärmepumpen setzen sich bei Neubauten durch
Zumindest an Neubauten sind Wärmepumpen in Deutschland inzwischen Standard. Doch bei einer Gebäudeart halten sich die Bauherren zurück.
04.06.2025
Marodes Denkmal in der Nordsee
Alter Leuchtturm sucht neue Heimat
Der denkmalgeschützte, marode Leuchtturm «Roter Sand» soll umziehen – von der See ans Festland. Doch wo soll das maritime Wahrzeichen hin? Gleich mehrere Tourismusorte ringen um das Bauwerk.
02.06.2025
Partymeile der Deutschen
300 Millionen Euro für Ballermann-Umbau geplant
Umbaupläne für die Playa de Palma gab es in der Vergangenheit viele – umgesetzt wurde meist nur wenig. Jetzt wagt die Stadt Palma am Ballermann einen neuen Anlauf.
28.05.2025
Archäologischer Fund
Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt
Auf einer Großbaustelle stoßen Arbeiter auf den 1,20 Meter langen Zahn eines Mammuts. Und das ist nicht der einzige Fund.
28.05.2025
Bau in der Krise
Tiefstand bei neuen Wohnungen - Regierung will Turbo zünden
Gestiegene Zinsen und hohe Baupreise: Hausbauer verzweifeln, Investoren zögern. Die tiefe Krise im Neubau hat Folgen für die Mieten und Immobilienpreise. Die neue Regierung ist gefordert.
23.05.2025
Arbeitsunfall
Drei Tote nach Gondelabsturz - Gedenken am Unglücksort
Wie konnte es zu dem Gondelabsturz auf einer Brückenbaustelle mit drei Toten kommen? Viele Fragen sind offen. Fest steht nur: Laut den Ermittlern ist ein Stahlseil gerissen.
21.05.2025
Baukonjunktur
Merz will Aufschwung bei bezahlbarem Wohnen
Schwarz-Rot will ein Ende der Baukrise in Deutschland. Endlich soll wieder deutlich mehr gebaut werden. Der Kanzler hat eine klare Vorstellung davon, wer sich Wohneigentum leisten können soll.
21.05.2025
Arbeitsunfall
Drei Brücken-Bauarbeiter sterben bei Gondelabsturz
Auf einer Mega-Baustelle in Baden-Württemberg kracht eine Gondel in die Tiefe. Drei Bauarbeiter sterben sofort. Jetzt ermitteln Staatsanwaltschaft und Kripo.
20.05.2025
imageCount 0
Arbeitsunfall
Drei Arbeiter stürzen mit Arbeitsgondel in den Tod
Drei Bauarbeiter sind in Baden-Württemberg mit einer Arbeitsgondel aus großer Höhe abgestürzt und zu Tode gekommen. Das teilte die Polizei in Pforzheim mit.
20.05.2025
Wohnungsmarkt
Mehr neue Wohnungen genehmigt - Trendwende oder Strohfeuer?
In den ersten drei Monaten haben die Bauämter in Deutschland mehr neue Wohnungen genehmigt. Ob das für eine Trendwende am angespannten Wohnungsmarkt reicht, ist aber keineswegs sicher.
16.05.2025
Verkehr
Bahnnetz: Nur rund 20 Kilometer neue Oberleitungen 2024
Die Elektrifizierung von Bahnstrecken kam zuletzt kaum voran. Doch es gibt Punkte, die für einen beschleunigten Ausbau in den kommenden Jahren sprechen.
06.05.2025
Statistisches Bundesamt
Aufträge am Bau sinken kräftig
Nach einem kräftigen Anstieg zu Jahresbeginn hat das Baugewerbe im Februar deutlich weniger Aufträge erhalten. Die Industrie vermutet dahinter einen politischen Grund.
25.04.2025
Bauarbeiten
Untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder offen
Seit Mitte Februar kam es im Keller des Hauptstadt-Hauptbahnhofs zu erheblichen Einschränkungen. Damit ist nun Schluss.
22.04.2025
Zahlen für Februar
Weniger neue Wohnungen genehmigt
Nach zwei Monaten mit steigenden Zahlen werden im Februar wieder weniger neue Wohnungen genehmigt. Eine umstrittene Wohnform kann aber aufholen.
17.04.2025
Bröckelnde Infrastruktur
Marode Brücken: Bericht sieht viel höheren Sanierungsstau
Dass viele Brücken in Deutschland in einem schlechten Zustand sind, ist Konsens. Eine Auswertung warnt, die Lage sei noch dramatischer als angenommen.
16.04.2025
Zustand des Schienennetzes
Wende für das Schienennetz? Erstmals nicht verschlechtert
Die Deutsche Bahn hat den weiteren Verfall des maroden Schienennetzes vorerst stoppen können. Doch die Infrastruktur bleibt in beklagenswertem Zustand. Das merken auch Fahrgäste.
15.04.2025
Konjunktur
Für den Tiefbau geht es nach oben
Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau.
14.04.2025
Notfälle
U-Bahntunnel in Südkorea eingestürzt - Suche nach Vermisstem
Der Tunnel einer neuen U-Bahnlinie nahe Seoul bricht plötzlich zusammen. Rettungskräfte suchen an der Baustelle nach Überlebenden. Sorge macht den Helfern das Wetter.
12.04.2025
Wohnungsbau-Tag
Branche für einfacheres Bauen gegen die Wohnungsnot
Bundesweit fehlen Hunderttausende Wohnungen. Die neue Bundesregierung müsse schnell handeln, fordern Verbände der Bauwirtschaft. Bauen gehe deutlich günstiger als derzeit.
10.04.2025
Leonhard Weiss aus Göppingen
Bauriese wird 125 Jahre alt
Vom klassischen Gleisbauer zu einem der größten Bauunternehmen in Europa: Leonhard Weiss wird 125 Jahre alt. Eine Geschichte von zwei Weltkriegen, Rezession, Bauboom, knallhartem Preiskampf und Cyber-Attacken.
04.04.2025
Baurecht
Novelle der Landesbauordnung beschlossen
Schnellere Baugenehmigungen und weniger Standards. Der Landtag hat die lang angekündigte Reform der Landesbauordnung beschlossen. Nun wird sich zeigen, wie viel Risiko im Bürokratieabbau liegt und wie radikal die Reform wirklich ist.
13.03.2025
Bahnhofsbau vor 180 Jahren
Schneller als jede Kutsche – als in Ludwigsburg das Bahnzeitalter begann
Im Jahr 1846 wurde die Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Ludwigsburg eröffnet. Plötzlich war es ein Katzensprung von hier nach da. Tickets gingen weg wie warme Semmeln. Doch nicht nur Pendler profitierten von der Verbindung.
19.11.2024
Zoll in Baden-Württemberg
Großrazzia in der Baubranche im Raum Stuttgart
Zollbeamte haben bei einer bundesweiten Aktion zahlreiche Räume durchsucht - vorwiegend in Baden-Württemberg. Hintergrund sind Ermittlungen in der Baubranche.
08.10.2024
Landesbauordnung
Verbände loben Entwurf – und haben doch Vorbehalte
Bauministerin Nicole Razavi will mit der Überarbeitung der Landesbauordnung viel bewirken. Die betroffenen Verbände loben den Entwurf in weiten Teilen – doch das ein oder andere Vorhaben, fürchten sie, könnte nach hinten losgehen.
23.09.2024
Trotz Digitalisierung und Automatisierung
Schwere körperliche Arbeit in jedem vierten Job
Trotz Digitalisierung und Automatisierung müssen immer noch viele Menschen in ihrem Job harte körperliche Arbeit verrichten.
04.09.2024
Ifo-Konjunkturumfrage
Mangel an Fachkräften nimmt ab
Bei Dienstleistern ist die Personalnot groß, in der Industrie, auf dem Bau und im Handel weniger. Denn die Wirtschaft schwächelt.
21.08.2024
Bauprojekt in Weil der Stadt
Neue Flüchtlingsunterkunft erst einmal vertagt
Laut Stadtverwaltung braucht es in Weil der Stadt weitere Plätze für die Unterbringung von Geflüchteten. Im Rathaus will man das lieber früher als später erledigen – die Gemeinderäte warten aber ab.
26.06.2024
Deutsches Bauhauptgewerbe
Tarif-Einigung am Bau - Abschluss über drei Jahre
Nach geplatzter Schlichtung und zweieinhalb Wochen Warnstreiks haben sich die Tarifpartner am Bau doch noch geeinigt. Am Ende steht ein Kompromiss über eine lange Laufzeit.
29.05.2024
Vogel blockiert Klinikausbau
Kretschmann sichert Boris Palmer Unterstützung zu
Der Ziegenmelker blockiert den Ausbau des Tübinger Uniklinikums, eine großflächige Waldrodung droht. In einem Brief hat OB Boris Palmer Ministerpräsident Kretschmann um Hilfe gebeten.
26.04.2024
Messe „Haus, Bau, Energie“
Baumesse kommt ins Remstal
Die Messe Sindelfingen veranstaltet erstmals im Remstal die Messe „Haus, Bau, Energie“ – und zwar in der Alten Kelter Fellbach.
18.03.2024
Straße bis Ende März zu
Flugfeld-Allee ab Samstag gesperrt
Die Flugfeld -Allee wird bis zum Festplatz vierspurig ausgebaut. Um die vierte Bauphase einzurichten, muss die Straße zwischen Böblingen und Sindelfingen am Samstag bis voraussichtlich Ende März voll gesperrt werden.
05.03.2024
Bilanz der Kreissparkasse Böblingen
Den Umständen entsprechend optimistisch
Trotz großer Unsicherheiten und Veränderungen ist die Kreissparkasse Böblingen recht zufrieden mit dem vergangenen Jahr – und blickt bei der jährlichen Bilanzpressekonferenz „vorsichtig optimistisch“ in die Zukunft.
08.02.2024
Bauwirtschaft im Kreis Göppingen
Der Traum vom Eigenheim platzt in Serie
Laut einer Studie ist die Zahl der Genehmigungen für den Bau eines neuen Ein- oder Zweifamilienhauses im Kreis Göppingen innerhalb eines Jahres um über die Hälfte zurückgegangen. Ein Leben in den eigenen vier Wänden können sich viele nicht mehr leisten.
28.09.2023
Baden-Württemberg
Flächenverbrauch geht leicht zurück – aber langer Weg zur „Netto-Null“
Bis zum Jahr 2035 sollen keine zusätzlichen Flächen für Straßen oder Häuser in Anspruch genommen werden. Das ist das Ziel des Landes – ein weiter Weg. Warum?
13.09.2023
Baden-Württemberg
Düstere Aussichten für die Bauwirtschaft
Hohe Zinsen und teure Materialien: Die Baubranche in Baden-Württemberg hat wenig Hoffnung, dass sich die Lage in den kommenden Monaten verbessert.
12.09.2023
Schön wohnen am Fuß der Alb
So lebt es sich in einem Traumhaus mit Charakter
Eine Familie erfüllt sich einen lang gehegten Wohnwunsch in Kirchheim unter Teck. Sie baute mithilfe des Stuttgarter Architekten Thilo Holzer ein heruntergewohntes Haus von 1927 in ein zeitgemäß schickes Heim um.
20.07.2023
Wohnungen
Trotz Nachfrage nach Wohnraum bricht Zahl der Baugenehmigungen ein
Wohnraum in Deutschland ist vielerorts verzweifelt gesucht und doch ist die Zahl der Baugenehmigungen in diesem Jahr um ein Viertel nach unten gegangen. Das liegt vor allem daran, dass Bauen teuer ist.
18.08.2023
Architektur in Reutlingen
Stuttgarter Architekten bauen ein spektakuläres Haus aus Luft und Glas
Wulf Architekten aus Stuttgart haben einen Coup gelandet: Das Büro plant in Reutlingen ein Haus, das nichts enthält als Luft und Licht – und komplett von Glasziegeln umhüllt ist.
08.08.2023
Schön wohnen, wo andere Urlaub machen
Ein einfach gutes Haus am See
Die Vision vom einfachen Bauen und Wohnen hat ein Paar gemeinsam mit dem Architekten Florian Nagler am südlichen Ufer des Ammersees verwirklicht. Ein Besuch in Mitterfischen.
03.08.2023
Asbestfasern bedrohen auch Heimwerker
Tödliche Gefahr beim Hausumbau
Bei der Renovierung alter Wohnungen und Häuser werden oft Asbestfasern freigesetzt – lebensgefährlich für Heimwerker wie für Arbeitende auf dem Bau. Die Gewerkschaft schlägt Alarm und fordert mehr Schutz und mehr Geld vom Staat. Und auch Mieter können sich schützen.
11.08.2023
Unterschätzte Gefahr durch Asbest
Respekt, wer sich selbst schützt
Wer auf dem Bau arbeitet und wer als Heimwerker Wohnung oder Haus selbst renoviert läuft Gefahr, Lungenkrebs zu bekommen – durch lebensbedrohende Asbestfasern, warnt Nicole Golombek.
11.08.2023
Schwarzarbeit
Schwarzarbeit beim BSZ Leonberg
Männer aus Albanien und Weißrussland arbeiten illegal auf einer Baustelle des Berufschulzentrums. Der Zoll ermittelt jetzt gegen sie und sucht nach ihren Arbeitgebern.
09.08.2023