Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Banken
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Stuttgarter Haushalt in Schieflage
Neue Schulden: Banken klopfen bereits bei Stadt an
2025 wird die Kommune im Ergebnishaushalt mit einem dicken Minus abschließen, Besserung ist nicht in Sicht. Debattiert wird auch über die Einnahmen: Steigen die Kita- Gebühren?
26.03.2025
imageCount 0
Deutschland
Bundesbank macht erstmals seit 1979 Verlust
Die Bundesbank hat erstmals seit 1979 Verlust gemacht. Rund 19,2 Milliarden Euro Minus stehen für das vergangene Jahr in der Bilanz und damit der höchste Verlust in der Geschichte der Deutschen Bundesbank, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.
25.02.2025
Unicredit, BPER, BPM, Banca Ifis
Italiens Banken im Übernahmefieber
Viele Banken in Italien melden Rekordgewinne und wollen wachsen. Und alle blicken auf Unicredit und die Commerzbank.
20.02.2025
Online-Portal der Vereinigten Volksbanken
Volksbanken lancieren Wohn-Plattform
Neun Genossenschaftsbanken aus dem Umkreis nutzen die Persönliche Immobilien-Assistentin zukünftig gemeinsam. PIA ist eine Online-Plattform rund ums Wohnen.
14.02.2025
imageCount 0
Hessen
Commerzbank baut 3.900 Stellen ab
Die Commerzbank baut im Übernahmeringen mit der italienischen Unicredit 3.900 Vollzeitstellen ab.
13.02.2025
Wirtschaft im Kreis Ludwigsburg
Sattes Plus – die VR-Bank will ihre Filialen halten
Die VR-Bank Ludwigsburg will ihr Filialnetz bis auf Weiteres aufrechterhalten. Die Bank blickt nach einem guten Geschäftsjahr zuversichtlich ins neue Jahr.
14.01.2025
Rüstungsindustrie will gesetzliche Förderung ihrer Investitionen
Was Kretschmann und Neske dazu sagen
Lange waren Rüstungsunternehmen im Nachteil, wenn es um Bankkredite ging. Das ist weitgehend vorbei. Der Industrie reicht das nicht, wenn sie ihr Tempo erhöhen soll.
27.12.2024
Die besten Tages- und Festgeldkonten
Gut und sicher zum höchsten Tages- und Festgeld
Auf Tagesgeld- und Festgeldkonten kann man sicher und zu beachtlichen Zinsen sein Geld parken und derzeit der Inflation ein Schnippchen schlagen. Doch auf dem Weg zu den höchsten Zinsen lauern einige Fallstricke. Wir bieten den Wegweiser.
14.11.2024
Banken
US-Hedgefonds sichert sich Anteil an Commerzbank
Das Übernahmeringen um die Commerzbank ruft Spekulanten auf den Plan. Ein amerikanischer Hedgefonds will offenbar aus der Situation Profit schlagen.
28.10.2024
Wirtschaft
Deutsche Bank schafft Gewinnsprung dank Postbank-Vergleich
Noch im Sommer war die Deutsche Bank in den roten Zahlen. Eine Einigung mit früheren Postbank-Aktionären sorgt nun für eine positive Entwicklung.
23.10.2024
Neuer Servicestandort in Stuttgart
Commerzbank baut Angebot für hochvermögende Kunden aus
Für Banken sind reiche Kunden lukrativ – die Commerzbank setzt mit einer neuen Geschäftseinheit auf Wachstum. Zudem eröffnet sie neue Standorte – auch in Stuttgart.
08.10.2024
Tarifkonflikt im Land
Warnstreiks bei LBBW & Co.
Die Tarifrunde bei den öffentlichen Banken steuert auf ihren Höhepunkt zu: Die Gewerkschaft Verdi drängt die Arbeitgeber mit einem weiteren Warnstreik am Donnerstag zur weiteren Nachbesserung ihres Angebots.
07.10.2024
Abwehrkampf gegen Unicredit
Welche Risiken bei einer Übernahme durch Unicredit drohen
Die Commerzbank will nicht italienisch werden. Chefin Orlopp warnt vor Risiken einer Übernahme durch Unicredit. Bangen müssen vor allem die Beschäftigten.
07.10.2024
Drohende Übernahme durch Unicredit
DZ Bank kommt als weißer Ritter für die Commerzbank nicht in Frage
Die Commerzbank bangt angesichts der drohenden Übernahme durch Unicredit um ihre Eigenständigkeit. Auf Hilfe aus dem deutschen Bankensektor kann sie nicht hoffen.
01.10.2024
Geht die Unicredit aufs Ganze?
Der große Poker um die Commerzbank
In der Finanzmetropole Frankfurt überschlagen sich die Ereignisse: Die italienische Unicredit greift nach der Commerzbank. Eine unglückliche Rolle spielt dabei der Bund.
17.09.2024
Gewerkschaft Verdi
Tarifkonflikt auf Touren: Warnstreiks bei LBBW, L-Bank & Co.
Im Tarifstreit bei den öffentlichen Banken macht die Gewerkschaft Druck. Weil die Arbeitgeber eine lange Laufzeit von 35 Monaten anstreben, reicht Verdi auch ein zweistelliges Gehaltsplus nicht aus.
16.09.2024
Störungen bei Finanzinstituten
Bundesweite Probleme bei Kartenzahlungen
Wer derzeit mit Karte zahlen will, muss mit Problemen rechnen: Wegen Schwierigkeiten bei einem IT-Dienstleister funktionieren viele Kredit- und Debitkarten nicht. Die Störungen dauern an.
12.09.2024
Griechenlands Finanzsektor boomt
Comeback für griechische Banken
Während der griechischen Staatsschuldenkrise wären die Banken des Landes fast untergegangen. Jetzt machen sie wieder Gewinne und belohnen ihre Aktionäre mit einer Dividende. Aber mit einer Krisenfolge kämpfen die Geldinstitute noch immer.
20.08.2024
Türkischer Finanzplatz in Not
Die Angst der türkischen Banker vor dem großen Erdbeben
Seismologen erwarten für Istanbul ein Erdbeben. Das macht die Banken, die funktionierende Datenleitungen brauchen, nervös.
22.08.2024
Tarifabschluss für die Privatbanken
„Höchstes Niveau der deutschen Finanzwirtschaft“
Der Arbeitgeberverband und die Gewerkschaft Verdi erzielen relativ zügig einen Tarifabschluss für das private Bankgewerbe. Die Gehälter wachsen um 10,5 Prozent. Der Nachwuchs soll aber noch mehr profitieren.
04.07.2024
Warnstreiks angekündigt
Verdi spürt Rückenwind bei den Banken
Die Gewerkschaft Verdi kündigt verstärkte Warnstreiks bei den privaten Banken und Bausparkassen an. Er erlebe eine Tarifbewegung, die es so in dieser Branche noch nicht gegeben hätte, sagt ihr Verhandlungsführer.
18.06.2024
Kundenstrategie
Italiens Banken setzen auf Filialen
Einige kleinere Banken widersetzen sich dem Trend zu Filialschließungen. Mit neuen Filialen wollen sie Privat- und Geschäftskunden gerade in attraktiven Regionen gezielt ansprechen.
23.05.2024
Bürgermeister schlagen Alarm
Gesprengte Geldautomaten sorgen für Verunsicherung im Schwarzwald
Im Schwarzwald schlagen mehrere Bürgermeister wegen einer Serie von Geldautomaten-Sprengungen Alarm und gegenüber dem Polizeipräsidenten einen scharfen Ton an.
30.04.2024
Kreissparkasse Waiblingen
Ein Prost auf 50 Jahre Sparkassenfusion
1974 fusionierten die Kreissparkassen in Waiblingen und Backnang. Die seither kreisweit agierende Kreissparkasse Waiblingen feiert dieses Jubiläum – auch mit zwei Weinen. Zeit, um zurück und nach vorne zu schauen.
22.04.2024
Rheinmetall, Hensoldt, Renk
Heikle Geldanlage – In Waffen investieren?
Es ist eine Gewissensfrage: Für Anleger hat die Frage angesichts einer neuen Bedrohungslage große Aktualität. Politiker und Rüstungslobbyisten fordern mehr Engagement von der Finanzwirtschaft – eine brisante Angelegenheit.
28.03.2024
Geldpolitik im Euroraum
Die EZB spielt auf Zeit – aber Zinssenkungen rücken näher
Die Börsen sehnen Zinssenkungen herbei, die EZB hält vorerst still. Bald dürfte sie jedoch handeln – die Inflation lässt nach und die Konjunktur ist schwach.
07.03.2024
Gewinnsteigerungen
Italiens Banken erleben ein Hoch
Die Finanzkrise ist nur noch eine ferne Erinnerung. Die Aktionäre der italienischen Bankinstitute, die stabiler denn je sind, erhalten nach gigantischen Gewinnsteigerungen hohe Ausschüttungen.
13.02.2024
Präsenzpflicht an vier Wochentagen
Deutsche Bank zitiert Geschäftsführer wieder häufiger ins Büro
Ade schöne neue Homeoffice-Welt: Die Deutsche Bank setzt künftig wieder verstärkt auf Anwesenheit im Büro. Damit liegt sie voll im Branchentrend.
16.02.2024
Immobilienbeben in USA
Droht schon wieder die nächste Bankenkrise?
Es klingt wie ein Déjà-vu: Immobilienbeben in den USA, deutsche Banken müssen bangen. Besonders ein hiesiges Institut steht im Zentrum der Turbulenzen.
14.02.2024
Phishing, Smishing, Vishing
Wie sich kriminelle digitale Angriffe verhindern lassen
Betrüger lassen sich immer ausgefeiltere Methoden einfallen, um im Internet sowie per E-Mail, SMS oder Telefon an sensible Daten der Verbraucher zu gelangen. Dagegen hilft vor allem höchste Aufmerksamkeit.
27.12.2023
Betriebliche Altersversorgung
Banken Vorreiter bei Betriebsrente
Arbeitgeber und Gewerkschaften im privaten Bankgewerbe nutzen das Sozialpartnermodell für ihre betriebliche Altersversorgung. Davon sollen sowohl die Unternehmen als auch die Beschäftigten profitieren – wenn es gut läuft.
23.11.2023
Banken zahlen Sonderabgabe nicht
Melonis Übergewinnsteuer wird zum Rohrkrepierer
Im Sommer hatte Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni vorgeschlagen, dass die Banken eine sogenannte Übergewinnsteuer an den Staat zahlen sollten. Doch trotz Rekordgewinnen will kein Institut die Sonderabgabe leisten.
10.11.2023
Deutsche Bank und Postbank
Die Rechnung ohne den Kunden gemacht
Banken machen Investoren mit Renditeversprechen den Hof, während der Dienst am Kunden leidet. Das Debakel bei der Postbank zeigt, was in der Branche insgesamt falsch läuft, meint Finanzkorrespondent Hannes Breustedt.
23.10.2023
Sparda-Bank Baden-Württemberg
Sparda-Chef Hettich tritt ab – Nachfolger übernimmt im Januar
Bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg kommt es Anfang 2024 zum Chefwechsel – aus Altersgründen, heißt es vom Unternehmen. Allerdings lief zuletzt nicht alles rund.
13.10.2023
Investitionen
EU plant „Goldstandard“ für grüne Geldanlagen
Ein neues Gütesiegel für „Europäische Grüne Anleihen“ soll Anlegern künftig bei ihren Investitionsentscheidungen helfen.
05.10.2023
Bundesweites Problem
Steigende Zahl von Geldautomatensprengungen
Immer häufiger sprengen Kriminelle Geldautomaten mit brachialer Gewalt auf. Die neue Form des Banküberfalls alarmiert Banken und Polizei gleichermaßen.
15.09.2023
15 Jahre nach der Lehman-Pleite
„Beim Wirecard-Desaster hat es nicht an Regeln gemangelt“
15 Jahre nach der Lehman-Pleite
spricht sich der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) im Interview dafür aus, die Bankenregulierung zu überdenken. Weniger könne vielleicht mehr sein, argumentiert er.
15.09.2023
Geldanlage
Zinsen für Sparer steigen weiter
Einzelne Banken zahlen Sparern inzwischen vier Prozent Zinsen auf Tagesgeld. Doch sie sind die Ausnahme, wie ein Vergleichsportal nun zeigt. Viele Banken zögern noch. Was Anleger wissen sollten
14.09.2023
Historische Bankenpleite
15 Jahre nach dem großen Crash: Wie stabil ist das Finanzsystem?
Die verheerende Insolvenz von Lehman Brothers sollte eine Lektion gewesen sein. Doch 2023 mussten schon wieder Banken gerettet werden.
12.09.2023
Filial- und Geldautomatensterben
Ältere dürfen beim Banking der Zukunft nicht auf der Strecke bleiben
Der Abbau der klassischen Bankeninfrastruktur trifft besonders eine Kundengruppe. Die Geldhäuser sind hier in der Pflicht, findet unser Finanzkorrespondent Hannes Breustedt.
09.08.2023
Banken und Bargeldversorgung
Gibt es bald keine Geldautomaten mehr?
Online-Shopping, bargeldlose Zahlungen und Sprengattacken bedrohen den Geldautomaten in seiner Existenz. Kunden befürchten, dass der Geldautomat zum Auslaufmodell wird.
08.08.2023
Geld abheben in Baden-Württemberg
Manche Banken verlangen Gebühren
Die Münchner Sparkasse rudert nach Protesten gegen kostenpflichtiges Abheben von Bargeld am Automaten zurück. Doch in Baden-Württemberg gibt es ähnliche Kontomodelle.
26.07.2023
Lohnen sich Tages- und Festgeld wieder?
Was die Zinswende für Sparer bedeutet
Ein Jahr nach der Zinswende stellt sich für Bankkunden die Frage: Was habe ich eigentlich davon? Ein Vergleich lohnt sich, denn unsere aktuelle Auswertung zeigt: Beim Tagesgeld sind inzwischen wieder lukrative Zinsen drin – zumindest zeitweise.
25.07.2023
Tagesgeldzinsen Vergleich
Welche Bank bietet die meisten Zinsen?
Die Leitzinsen steigen wieder, und es lohnt sich, genau zu prüfen, welche Bank gerade die besten Angebote hat. Dabei hilft unser aktueller Vergleich der Tagesgeldzinsen.
11.07.2023
Volksbanken in Leonberg und Enzkreis
Eine Fusion der kleineren Art
Zu klein, um eigenständig zu bleiben: Die Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim geht unter das Dach der Volskbank Leonberg-Strohgäu.
07.06.2023
Geldanlagen
Die EU-Kommission will Anleger besser schützen
Aus Brüsseler Sicht fehlt es an wichtigen und leicht verständlichen Informationen für Verbraucher bei Geldanlagen. Die umstrittenen Provisionen für die Vermittler sollen aber nicht verboten werden.
24.05.2023
Banküberfälle
So sollen Geldautomaten besser geschützt werden
Politik und Banken suchen beim Kampf gegen Bandenkriminalität den Schulterschluss.
02.05.2023
Zinswende für Sparer
Tagesgeldzinsen klettern auf bis zu 3,1 Prozent
Für Sparer brechen wieder bessere Zeiten an – das Umschichten vom Girokonto könnte sich lohnen. Vor allem Direktbanken fallen mit Lockangeboten auf. Selbst die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gibt ihren Segen dazu.
13.04.2023
Bankenkrise
Wirtschaftsweise erwarten Inflation von 6,6 Prozent
Die Wirtschaftsweisen schätzen die Finanzmärkte in Deutschland trotz der Turbulenzen im Bankensektor für stabil. Sie rechnen allerdings mit weiter steigenden Preisen für die Verbraucher.
22.03.2023
Bankenkrise
Bayaz hält deutsches Bankensystem für robust
Baden-Württembergs Finanzminister hält die Folgen des „Bankenbebens“ im Südwesten für überschaubar. Dabei unterhält auch das Land Finanzbeziehungen zur Credit Suisse.
21.03.2023