Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Ballett
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Stuttgarter Ballett
In der Meisterklasse von David Moore
Ein Förderprogramm von Porsche Korea ermöglicht zehn jungen Talenten aus Seoul einen Trainingsaufenthalt in Stuttgart. Erster Solist David Moore leitet eine Meisterklasse mit ihnen.
17.06.2025
Ballett
Nach Kritik: Aus für Hamburger Ballettintendant Demis Volpi
Schon seit Wochen war die Stimmung beim Hamburg Ballett schlecht. Erste Solisten kündigten, Tänzerinnen und Tänzer beschwerten sich über ein «toxisches Arbeitsklima». Das hat nun Konsequenzen.
10.06.2025
Stuttgarter Ballett
Nach Hundekot-Affäre folgt Marco Goeckes Neustart
Das Stuttgarter Ballett tanzt im Schauspielhaus vier Stücke unter dem Titel „Nacht/Träume“. Mit dabei ist Marco Goecke, der nach der Hundekot-Affäre nicht nur in Stuttgart zurück ist auf der Bühne.
14.04.2025
Tanzschule Biedermann Kornwestheim
Wie sich die 77 Jahre alte Erika Rüdt mit Stepptanz jung und fit hält
Eine besondere Tanzgeschichte über Erika Rüdt aus Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg): Mit 77 Jahren macht sie Stepptanz immer noch mit Leib und Seele. Im Ludwigsburger Forum steht nun wieder ein großer Auftritt an mit der Tanz- und Ballettschule Natalie Biedermann. Da ist sie dabei – wie seit 40 Jahren.
27.03.2025
Tanzlegende
US-Balletttänzer und Choreograph Ray Barra mit 95 gestorben
Der in San Francisco geborene Ballettstar starb im südspanischen Nobelort Marbella. Auch in Deutschland feierte Barra große Erfolge und sorgte in den 1960er Jahren für ein «Ballettwunder».
28.03.2025
Stuttgarter Solo-Tanz-Theater-Festival
Internationale Tanzschaffende in Höchstform
Beim Finale des 29. Stuttgarter Solo-Tanz-Theater-Festivals im Treffpunkt Rotebühlplatz haben am Sonntag internationale Tanzschaffende aus den USA, Italien, Kanada, Spanien und Taiwan unterschiedliche Positionen präsentiert – zwischen Gefühl und Intellekt.
18.03.2025
Neu im Kino: „Bolero“
Maurice Ravel in sinnlicher Mission
Heute erklingt alle 15 Minuten irgendwo auf der Welt Maurice Ravels „Bolero“. Bis das Musikstück auf Papier war, hat es jedoch sehr viel länger gedauert, wie der gleichnamige Kinofilm erzählt.
24.02.2025
Tanzschule Biedermann in Kornwestheim
Tanzshow bringt 400 Tänzerinnen und Tänzer auf die Bühne
Ballett, Hip-Hop, Stepptanz – und eine Prise Magie: Am Wochenende gab es die ersten großen Proben für die Show „Hier & Jetzt“ der Kornwestheimer Tanz- und Ballettschule Natalie Biedermann. Die Vorfreude ist riesig.
24.02.2025
Marijn Rademaker und Daniel Camargo
„Um sie war ein Leuchten“: Zwei Ex-Stuttgarter erinnern an Michaela DePrince
Marijn Rademaker und Daniel Camargo, Ex-Solisten des Stuttgarter Balletts, berichten von ihrer Zeit mit Michaela DePrince. Im Gedenken an die früh verstorbene Tänzerin sammelt nun eine Gala in Stuttgart Spenden für die Hilfsorganisation War Child.
19.01.2025
Benefizgala für War Child
Hommage an die früh verstorbene Ballerina Michaela DePrince
Kinofilme wie „First Position“ und „Coppelia“ machten Michaela DePrince international bekannt. Nach ihrem plötzlichen Tod erinnert eine Gala in Stuttgart an die schwarze Ballerina.
16.12.2024
Sanierung im Sommer
Verdoppelt sich bald die Zwangspause für Oper und Ballett?
Die Erhaltung des Großen Hauses am Eckensee bis zur Sanierung wird noch teurer und aufwendiger. Das teilt das Land auf Antrag der SPD mit.
17.12.2024
Debatte zur Oper in Stuttgart
Schwere Vorwürfe gegen die Stadt wegen Opernsanierung
Ministerin Petra Olschowski verteidigt im Landtag die Sanierung des Stuttgarter Opernhauses und die Neubauten – trotz einer längeren Bauzeit und der enormen Kosten. Die SPD macht der Stadt schwere Vorwürfe. Die CDU spielt auf Zeit.
12.12.2024
Selbstversuch in Tübingen
Kann man als 42-Jährige noch eine Ballerina werden?
Ballett ist angesagter denn je. Es soll grazil machen und Stress vertreiben. Ein Selbstversuch mit Vorbelastung in Tübingen.
20.11.2024
Gala im Theaterhaus
Osiel Gouneo bringt sein Buch „Black Romeo“ zum Tanzen
Osiel Gouneo ist einer der wenigen schwarzen Solisten in der europäischen Ballettszene. Nun bringt er seine Autobiografie „Black Romeo“ auf die Bühne. Was ist im Theaterhaus zu sehen?
18.11.2024
Debatte über Opernsanierung
Vier Jahre längere Bauzeit – Ministerin und OB erschüttert
Die Projektgesellschaft muss bis zum Sommer 2025 den Zeitplan optimieren, um Kosten zu sparen. Die Belegschaft der Staatstheater ist von der Nachricht entsetzt.
18.11.2024
Stuttgarter Ballettfilm
Als Cranko auf Samos tanzte
Der Spielfilm „Cranko“ ruft bei älteren Kinogängern persönliche Erinnerungen wach – zum Beispiel an eine besondere Urlaubsbekanntschaft in Griechenland.
23.10.2024
Filmpreis von Baden-Württemberg
Ballettfilm „Cranko“ gleich doppelt nominiert
Der Stuttgarter Regisseur Joachim Lang kann sich freuen: Mit den Plagiatsvorwürfen gegen ihn hat sich die Jury des Landes-Filmpreises befasst und nach Prüfung entschieden, „Cranko“ als „herausragendes filmisches Werk“ gleich doppelt zu nominieren.
30.10.2024
Streit um Ballettfilm „Cranko“
Ehemalige Tanzstars beziehen in offenem Brief Position
Tanzstars aus der Zeit John Crankos stellen sich hinter den „Cranko“-Regisseur Joachim A. Lang. Sein Film basiere auf ihren Berichten, bekundet unter anderem Marcia Haydée. Lang war vorgeworfen worden, Urheberrechte zu verletzen.
25.10.2024
Tanz im Forum in Ludwigsburg
Der Krieg und seine Folgen – „Troja“ von Andonis Foniadakis
Und immer wieder Krieg: Das Forum am Schlosspark in Ludwigsburg eröffnet seine Spielzeit mit Andonis Foniadakis’ „Troja“ und dem Ballett des Gärtnerplatz-Theaters.
13.10.2024
Opern-Interimsbau in Stuttgart
Wie geht es weiter mit dem Bau des Stuttgarter Ersatz-Opernhauses?
Im Sommer 2023 haben a+r Architekten und NL Architects den Wettbewerb für die Interimsstätte des dringend sanierungsbedürftigen Opernhauses in Stuttgart gewonnen. Was seither geschehen ist und für wann die Eröffnung geplant wird.
02.09.2024
Neue Saison mit Gastspielreihe im Forum
Ludwigsburg zeigt, wie die Welt tanzt
Von Lille bis Seoul: Wer ohne weite Anreise in der Tanzwelt herumkommen möchte, sollte einen Blick auf die neue Saison im Forum in Ludwigsburg werfen.
15.07.2024
Auftritt der John Cranko Schule
Spitzentanz!
Matinee der John Cranko Schule: Nicht nur die Absolventen brillieren, auch die Eleven überzeugen als Ensemble.
15.07.2024
Kartenvorverkauf der Stuttgarter Staatstheater
Ticketvorverkauf unter neuen Bedingungen – der Server geht nur kurz in die Knie
Der Kartenvorverkauf der Stuttgarter Staatstheater läuft nun für die gesamte nächste Spielzeit. Zum Auftakt am Montag haben die ersten Gäste bereits ab 6 Uhr morgens vor dem Schauspielhaus gewartet – dank Kaffee und Sitzgelegenheiten kommen auch Hardcore-Fans auf ihre Kosten.
08.07.2024
John Neumeiers „Epilog“ beim Hamburg Ballett
Würdiger Abschluss einer langen Karriere
Die Tanzlegende John Neumeier verabschiedet sich nach 51 Jahren als Intendant vom Hamburg Ballett: In „Epilog“ gibt sich der letzte große Meister des Erzählballetts überraschend abstrakt – und übt sich auf beeindruckende Weise in der Kunst des Loslassens.
01.07.2024
Stuttgarter Autorin Mona Frick
Prinzessin Samira tanzt für ein besseres Miteinander
Einem orientalischen Märchen von Mona Frick gelang im norddeutschen Ahrensburg der Sprung auf die Ballettbühne. Die Autorin erzählt, warum Prinzessin Samira bald auch in Stuttgart tanzen soll.
28.05.2024
Sasha Waltz bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen
Erschütternd bis ins Mark
Ja zum Leben und zur Freiheit: Die Choreografin Sasha Waltz und ihre Kompanie sowie der Komponist Diego Noguera präsentieren bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen „Beethoven 7“.
07.06.2024
Krieg in der Ukraine
Oleksii Kniazkov tanzt im Stuttgarter Theaterhaus in diplomatischer Mission
Nicht an der Front, sondern auf der Ballettbühne sieht der ukrainische Tänzer Oleksii Kniazkov seinen Platz. Er ist Gast bei der „Reunion Gala“ im Stuttgarter Theaterhaus.
18.04.2024
Buchtipp: „Black Romeo“
Ein Tänzer wehrt sich gegen Rassismus in der weißen Ballettwelt
Der schwarze Balletttänzer Osiel Gouneo schildert in der Autobiografie „Black Romeo“ seine Rassismus-Erfahrungen. Auch die Verwalter des Cranko-Erbes treten darin auf. Aus Stuttgarter Perspektive liest sich das Buch besonders spannend.
16.04.2024
Renate Braig-Witzel gestorben
Pionierin unter den Tanzpädagogen
Die Stuttgarter Tanzpädagogin Renate Braig-Witzel hat ihrer Branche viele Impulse gegeben. Im Alter von 94-Jahren ist sie nun verstorben. Ihr Name lebt in einer Erfindung von ihr weiter.
16.04.2024
Stuttgarter Ballett tanzt „Schwanensee“
Henrik Erikson gelingt als Prinz der Sprung nach oben
Überraschend blieb die Wiederaufnahme von „Schwanensee“ am Samstag im Opernhaus bis zum Schluss. Da unterbrach der Ballettintendant den tosenden Applaus.
07.04.2024
Jasmin Riter mit Sindelfinger Wurzeln
Autorin lässt ein Nilpferd namens Norbert tanzen
Mit „Norbert tanzt“ hat Jasmin Riter ihr erstes Buch herausgebracht. Die 40-Jährige, die in Sindelfingen aufgewachsen ist, liebte es schon früh, Geschichten zu erfinden. Doch erst Jahrzehnte später traut sie sich damit an die Öffentlichkeit.
14.03.2024
Tanz- und Ballettschule Kornwestheim
Sabine Bloehs gibt ihre Tanzschule nach 40 Jahren ab
Zum 1. April übernimmt Natalie Biedermann die Tanz- und Ballettschule von Sabine Bloehs in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg). Damit werden auch die beliebten Tanzshows zurückkommen. Einen Termin gibt es schon.
20.03.2024
Gastspiel in Ludwigsburg
Edward Clug bringt „Faust“ das Tanzen bei
Goethes Dramenstoff als unterhaltsames und stellenweise heiteres Tanzstück? Der Choreograf Edward Clug, dessen „Faust“ im Forum gastiert, verrät, wie das geht.
22.02.2024
Compañía Nacional de Danza
Wie Nacho Duato heute tanzen lässt
Zwei Jahrzehnte lang hat Nacho Duato die Compañía Nacional de Danza geprägt, bevor er 2010 gen Osten zog. Jetzt bot ein Gastspiel in Ludwigsburg die Gelegenheit für ein Wiedersehen.
25.02.2024
Gala im Theaterhaus
Ex-Stars des Stuttgarter Balletts tanzen
Sehnsucht nach der alten Heimat? Bei einem Gala-Auftritt im Theaterhaus treffen im April Ex-Stars des Stuttgarter Balletts wie Rachele Buriassi und Hyo-Jung Kang aufeinander.
19.02.2024
John Neumeier erklärt
Darum darf „Anna Karenina“ in Moskau tanzen
Der Hamburger Ballettchef erklärt, warum er drei Aufführungen seines Tolstoi-Balletts am Bolschoi-Theater zugestimmt hat.
12.02.2024
Marijn Rademaker, Choreograf
„Schrecklich“ – die Nachbarn wollen keine Syrer im Haus
Marijn Rademaker war Publikumsliebling des Balletts und wurde Wirt des israelischen Restaurants Yafa in Stuttgart. Im Alltag hat er Anfeindungen gegen Syrer mitbekommen. Eine Stimme aus unserer Reihe „Zuhause ist hier“.
23.01.2024
Ballettstar Jason Reilly im Stuttgarter Weltweihnachtscircus
Wie man ein Publikum zum Träumen bringt
Ballett und Zirkus haben vieles gemeinsam, schwärmt Jason Reilly, den Deutschlands Kritiker zum Tänzer des Jahres 2023 gewählt haben. Den Weltweihnachtscircus findet er „sensationell“. Nächstes Jahr ist der Tanzstar auch auf der Kinoleinwand zu sehen.
29.12.2023
Gastronomie in der Stuttgarter Altstadt
Warum der frühere Ballettstar Marijn Rademaker sein Yafa schließt
Als Publikumsliebling tanzte er die großen Cranko-Ballette. Vor zwei Jahren erfüllte sich Marijn Rademaker einen Kindheitstraum – und wurde Wirt. Sein orientalisches Restaurant Yafa lief gut, trotzdem ist es nun geschlossen. Der 42-Jährige will zurück zur Kunst.
16.12.2023
John-Cranko-Schule
Ukrainischer Schüler erhält Bosl-Preis
Ein Zeichen des Friedens wollte die Jury des Bosl-Preises setzen: Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an zwei ukrainische Nachwuchstalente. Cranko-Schüler Serhii Zharikov ist eines davon.
07.12.2023
„Nussknacker“ in Karlsruhe
Bridget Breiner eint Mutter und Tochter im Tanz
Am Badischen Staatstheater in Karlsruhe verwandelt Bridget Breiner den „Nussknacker“-Stoff in ein Ballett über die Beziehung von Müttern und Töchtern.
19.11.2023
Buch zum 50. Todestag
Dem John-Cranko-Geheimnis auf der Spur
Er wusste zu begeistern: Tänzer, Zuschauer, Politiker. Als privater Mensch litt er oft unter Ängsten. Seine Choreografien fesseln bis heute. Zum 50. Todestag des legendären John Cranko präsentiert das Stuttgarter Ballett ein Buch, das mehr erklärt als je zuvor.
20.10.2023
Saisonbilanz Stuttgarter Ballett
Viele Wiederaufnahmen und ein Todesfall
Wir schauen auf die zurückliegende Saison des Stuttgarter Balletts: Gab es Überraschungen? Wie steht es um die Kompanie? Welche Vorstellungen lieferten bewegende Momente?
01.08.2023
Ballett Atelier Boos in Marbach
Tanzstunde beim Meister des Körpergefühls
Die Schülerinnen des Ballett Atelier Boos in Marbach kamen in den Genuss einer besonderen Unterrichtungsstunde. Sie wurden von Profitänzer Flemming Puthenpurayil angeleitet, der als Halbsolist beim Stuttgarter Ballett engagiert ist.
21.07.2023
Multimediales beim IBA-Festival
Ballettstar Friedemann Vogel im Duett mit KI
Der Künstler Bernd Bartolome bringt Künstliche Intelligenz zum Tanzen – demnächst auch in Stuttgart. Hauptakteur seiner Installation „8 Seconds“ ist Ballettstar Friedemann Vogel.
17.07.2023
Matinee der John Cranko Schule
Klein, aber oho!
Der John Cranko Schule in Stuttgart gelingt bei ihrer Matinee im Opernhaus mit drei hauseigenen Uraufführungen ein echter Coup. Gute Nachricht: Bei Ballett im Park ist das Tanzevent noch einmal zu bestaunen – gratis!
17.07.2023
75 Jahre Ballettschule Pleva
Vier Generationen an der Ballettstange
Die Ballettschule Pleva feiert das 75-jährige Bestehen mit einer Gala – allerdings ein Jahr verspätet, denn die Pandemie hat das Familienunternehmen von vier Generationen Frauen in Bedrängnis gebracht.
14.07.2023
Ballet Preljocaj in Ludwigsburg
Letzte Generation am „Schwanensee“
Der Choreograf Angelin Preljocaj hat aus dem Ballettklassiker eine Ökofabel gemacht. „Le lac des cygnes“ erzählt im Forum in Ludwigsburg von einem bedrohten Naturparadies.
16.07.2023
Ausstellung im ZKM
Wie William Forsythe alle zum Tanzen bringt
William Forsythe ist einer der einflussreichsten Choreografen der Gegenwart. Im ZKM gibt eine Ausstellung Einblick in sein Denken – und lädt zum Mittanzen ein.
03.07.2023
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Fans feiern denkwürdige Pina-Bausch-Generalprobe
Weil die beiden Ludwigsburger Vorstellungen der Pina-Bausch-Choreografie „Vollmond“ im Nu ausverkauft waren, haben die Ludwigsburger Schlossfestspiele einen ungewöhnlichen Schritt getan und die Generalprobe geöffnet. Das feierten mehr als 1000 Fans von nah und fern.
09.06.2023