Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Baden-Württemberg
Stimmung in der Wirtschaft verbessert sich leicht
Die baden-württembergische Wirtschaft kommt nicht in Gang. Die Stimmung der Unternehmen in Baden-Württemberg hellt sich zwar etwas auf. Ein Ende der Misere ist aber nicht in Sicht.
27.05.2025
Wirtschaft in Baden-Württemberg
Umfrage: Inlandsnachfrage bereitet Kleinstunternehmen besonders Sorgen
Gerade die ganz kleinen Unternehmen sind auf die Nachfrage im Inland angewiesen. Ausgerechnet diese sehen laut einer Umfrage viele Betriebe nun als Geschäftsrisiko. Was noch?
07.03.2025
BWIHK-Präsident fordert Umdenken
„Wir sind zu behäbig geworden“
Jan Stefan Roell vertritt als Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK) 650 000 Unternehmen im Südwesten. Er fordert jetzt von einer möglichen großen Koalition, aber auch von den Beschäftigten eine Kehrtwende.
24.02.2025
Baden-Württemberg
BWIHK erwartet weiteren Verlust von Industriearbeitsplätzen
Miese Stimmung bei den Unternehmen. Viele Betriebe klagen unter anderem über zu viel Bürokratie oder hohe Energiepreise. Was treibt sie sonst noch in Baden-Württemberg um?
26.01.2025
Baden-Württemberg
Jan Stefan Roell wird neuer BWIHK-Präsident
Jan Stefan Roell vertritt künftig die Interessen von 650.000 Unternehmen im Südwesten. Eine wichtige Aufgabe in schwierigen Zeiten. Welche Probleme sieht er für die Wirtschaft?
13.11.2024
Baden-Württemberg
Betriebe bekommen ihre Ausbildungsplätze nicht voll
Azubis sind Mangelware. Viele Unternehmen im Südwesten haben Schwierigkeiten, ihre Stellen zu besetzen. Geklagt wird gleichfalls über die Qualifizierung der jungen Leute.
24.07.2024
Probleme bei Unternehmensnachfolge
Kammern warnen vor Firmensterben
BWIHK-Präsident Christian O. Erbe sieht Probleme in der Nachfolge von Unternehmen. Das gefährde auch den Mittelstand im Südwesten. Doch was lässt sich dagegen tun?
11.06.2024
BWIHK-Präsident Christian O. Erbe
„Wie ein Kind, das man nicht gerne weggibt“
Bis 2026 stehen im Südwesten rund 27 000 Unternehmen vor einer Nachfolge. Viele Übergaben könnten auch aus emotionalen Gründen scheitern, warnt BWIHK-Präsident Christian O. Erbe im Interview.
06.06.2024
Konjunktur in Baden-Württemberg
Inlandsnachfrage ist größter Risikofaktor
Die schwächelnde Inlandsnachfrage und der Fachkräftemangel machen der Südwestwirtschaft immer mehr zu schaffen. Nur noch 16 Prozent der Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft, wie aus einer Konjunkturumfrage hervorgeht.
24.10.2023
Industrie in Baden-Württemberg
Umfrage: Wirtschaftsmotor im Südwesten stottert
Die Stimmung unter den Unternehmern ist derzeit so schlecht wie zuletzt während der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise ab 2007. Besonders die Nachfrage im Inland bereitet Sorgen.
24.10.2023
Umfrage in Baden-Württemberg
Unternehmen im Südwesten wieder zuversichtlicher
Laut einer Umfrage des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages bessert sich die Stimmung bei den Unternehmen langsam wieder. Die Hintergründe.
14.02.2023
Südwest IHKs
Erbe soll an die Spitze der Kammern rücken
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Reutlingen soll zum Präsidenten der Kammern in Baden-Württemberg gewählt werden.
24.10.2022
Umfrage in Baden-Württemberg
Unternehmen besorgt über Energiepreise und Kriegsfolgen
Die Unternehmen im Südwesten sind zwar erleichtert, dass die Corona-Maßnahmen nicht länger das Geschäft trüben. Dennoch gibt es viel anderen Grund für Sorgen.
10.05.2022
Unternehmen in der Corona-Krise
Verzögerte Novemberhilfen sorgen für Unmut
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) übt scharfe Kritik am Bund, weil es Verzögerungen bei der Auszahlung der finanziellen Hilfen für Unternehmen gibt.
12.01.2021
Industrie- und Handelskammertag
Wolfgang Grenke bleibt Präsident
Die Mitglieder des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) haben Wolfgang Grenke für weitere zwei Jahre an ihre Spitze gewählt. Der Unternehmer sieht das als Vertrauensbeweis.
12.11.2020
Lebenseinkommen
Das Gehalt ist nicht alles
Berufsausbildung oder Studium? Vor dieser Fragen stehen viele Schüler einmal. Dabei spielt der Verdienst sicherlich eine Rolle. Das Einkommen ist überlebenswichtig, aber ein guter Job hängt von mehr Faktoren ab, meint Inge Nowak.
02.05.2019
Berufsausbildung oder Studium
Bis 60 verdient der Techniker mehr
Eine Studie Tübinger Wirtschaftsforscher zeigt: Die Unterschiede beim Lebenseinkommen zwischen Studium und Berufsausbildung sind minimal. Ein Beispiel ist C hristine Görzen, die Gärtnerin gelernt und dann eine Unternehmensberatung gegründet hat.
20.02.2020