Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
BUND
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Video
Öffentlicher Dienst
Wann wird die Inflationsprämie ausgezahlt?
Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, bekommt ab Juni deutlich mehr Geld. Gewerkschaften und Arbeitgeber einigten sich Ende April auf einen „historischen“ Tarifanstieg. Drin enthalten ist auch eine Inflationsprämie von 3000 Euro.
26.05.2023
Video
Patrick Graichen
Deshalb musste Habecks Staatssekretär seinen Posten räumen
Wirtschaftsminister Robert Habeck hatte seinen Staatssekretär Patrick Graichen zunächst noch gegen Vorwürfe verteidigt. Inzwischen wurde Graichen geschasst. Das sind die Gründe dafür.
17.05.2023
Bund und Länder
Flüchtlingskosten: Bund gibt noch eine Milliarde
Der Bund erhöht seine Beteiligung an den Flüchtlingskosten. Mit der Forderung nach einer Lösung, die sich automatisch an die Zahl der Asylbewerber anpasst, können sich die Länder nicht durchsetzen.
10.05.2023
Flüchtlingsgipfel
Worauf sich Bund und Länder geeinigt haben – und welche Frage offenbleibt
Der Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt war lange erwartet worden. Nun haben sich Bund und Länder in vielen Punkten geeinigt – doch die wichtigste Frage bleibt offen.
10.05.2023
Bund und Länder
Vorerst keine Grundsatzentscheidung bei Flüchtlingskosten
Die Regierungschefs der Länder wollten eine dauerhafte Lösung, die sich automatisch an die Zahl der Asylbewerber anpasst. Jetzt gibt es vom Bund erstmal eine einmalige Erhöhung für 2023.
10.05.2023
Einigung beim Flüchtlingsgipfel
Bund gibt Ländern in diesem Jahr eine Milliarde Euro zusätzlich
In diesem Jahr gibt der Bund den Ländern eine Milliarde Euro zusätzlich für die Versorgung von Flüchtlingen. Die Grundsatzentscheidung über dauerhaft höhere Bundesmittel für die Flüchtlingskosten wird indes vertagt.
10.05.2023
Bauprojekt in Bietigheim-Bissingen
Naturschützer prangern Zerstörung eines Parks an
Die Bietigheimer Wohnbau will auf dem ehemaligen Elbe-Gelände hinter dem Bahnhof 180 Wohnungen bauen – das Vorgehen missfällt dem BUND-Kreisverband.
06.05.2023
Straßenverkehr auf dem Wilhelmsplatz
Darum hält der BUND die Tunnellösung für Utopie
Der Umweltverband bezeichnet einen unterirdische Lösung für den zentralen Platz in Bad Cannstatt nicht machbar und fordert realistische und zügig umsetzbare Maßnahmen zur Entlastung des Verkehrsknotens.
28.04.2023
Gesundheitsversorgung
Gutachten: Bund ohne Gesetzgebungskompetenz für Kliniken
Viele Kliniken in Deutschland sind in Finanznöten. Reformpläne des Bundes kommen aber nur mühsam voran. Ein neues Gutachten zieht rote Linien für die Verhandlungen mit den Ländern.
20.04.2023
Klima
Klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas
Seit Anfang Januar werden Atomkraft und Gas in der EU als klimafreundlich eingestuft. Bei Umweltverbänden stieß das auf scharfe Kritik. Sie wollen dagegen nun vorgehen.
18.04.2023
Stuttgarter SPD sieht Arbeitgeber in Pflicht
BUND kritisiert Abkehr vom Mobilitätspass
Weitere Berechnungen für eine Nahverkehrsabgabe wird es in Stuttgart nicht geben. Der Umweltverband BUND sieht ohne Zusatzeinnahmen erhebliche Probleme bei den SSB.
05.04.2023
Öffentlicher Dienst
Was passiert, wenn Tarifverhandlungen scheitern?
Drei Tage haben die Unterhändler von Bund, Kommunen und Gewerkschaften um Gehaltserhöhungen für den öffentlichen Dienst gerungen – und sind gescheitert. Wie es jetzt weitergeht.
30.03.2023
Tarifstreit im öffentlichen Dienst
Gewerkschaften und Arbeitgeber zeigen sich unnachgiebig
Die Verhandlungen zwischen Verdi und dem Beamtenbund auf der einen und den kommunalen Arbeitgeberverbänden sowie dem Bund auf der anderen Seite sind noch immer zäh.
29.03.2023
Verkehrswende
Eine Million Batterie-Autos vom Bund gefördert
Seit Beginn diesen Jahres haben sich die Förderrichtlinien für vollelektrische Autos geändert. Die Prämien werden im kommenden Jahr weiter sinken.
10.03.2023
Wolf in Baden-Württemberg
FDP will Raubtier jagen lassen
Laut der FDP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg ist der Artenschutz beim Wolf veraltet. Der BUND spricht von einer „geballten Ladung Unwissenheit“.
07.03.2023
Radverkehr auf den Fildern
Der Ton in der Debatte um den Flughafentunnel wird schriller
In der Debatte um die Zukunft des Flughafentunnels wird der Ton rauer. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wirft der FDP Populismus und „automobiles Anspruchsdenken“ vor. Auch eine Radlerinitiative kommt schlecht weg.
07.03.2023
Neubaugebiet in Weil der Stadt
Naturschützer drohen mit Klage
Der BUND kündigt rechtliche Schritte gegen den Fortschritt des Weiler Neubaugebiets Häugern-Nord an. Grund ist auch ein neues Gesetz zum Schutz von Streuobstflächen.
01.03.2023
Dietmar Allgaier aus Ludwigsburg
Nach Flüchtlingsgipfel: Landrat fordert Kehrtwende
Nach dem Flüchtlingsgipfel von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) übt Dietmar Allgaier (CDU) generelle Kritik. Er sei „mehr als enttäuscht“.
17.02.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?