Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bündnis 90/Die Grünen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Böblinger Tradition am Aschermittwoch
Cem Özdemir hält die Fastenrede
Beim Fischsuppenessen in der Böblinger Kongresshalle an Aschermittwoch ist der prominente Redner in diesem Jahr der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Was der Vegetarier wohl statt der Fischsuppe isst?
31.01.2023
Mehr als ein Jahr im Amt der Außenministerin
Annalena Baerbock: Die Diplomatin mit dem Megafon
Annalena Baerbock traut sich was – auch gegenüber dem Kanzler. Die Umfragewerte der Außenministerin sind gut, in der Koalition wird sie zunehmend kritisch gesehen. Nicht nur, weil ihr zuletzt ein großer Fehler passiert ist.
03.02.2023
„Deutschlandtrend“ der ARD
Union weiter klar vorne - SPD legt leicht zu
Im „Deutschlandtrend“ der ARD hat die SPD zwar leicht zugelegt, bleibt allerdings immer noch auf niedrigem Niveau. Die CDU bleibt stärkste Kraft. Ein Überblick.
02.02.2023
Niedersachsen
Polizei ermittelt wegen gefälschter Grünen-Plakate
Auf den ersten Blick sehen die Plakate täuschend echt aus - und selbst die Webseite unterscheidet sich nur in Details von der echten: Doch hinter einer Kampagne zur Verkehrspolitik stecken nicht die Grünen.
02.02.2023
Debatte zum Gendern
„Plumpes Manöver“ – CDU verweigert Zustimmung zu eigener Initiative
Die FDP bringt mit ihrem Antrag auf ein Verbot zur Nutzung der Gendersprache in Behörden und Schulen die CDU in die Bredouille.
01.02.2023
Kommentar
Klimaschutzgesetz
Reichen die Klimaziele?
Die Landesregierung hat eine Novelle des Klimaschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Reicht das, um die Klimabilanz der Regierung Kretschmann aufzubessern?
01.02.2023
Stromnetz in Baden-Württemberg
Grüne Jugend stellt sich quer
Die Grüne Jugend stellt sich gegen die Teilprivatisierung der Stromnetze von Transnet BW. Warum der Parteinachwuchs die Landesregierung attackiert.
31.01.2023
Grüne in Baden-Württemberg
„Trend zur Selbstbewaffnung beunruhigend“
Nach unserem Bericht zum Rekordniveau an Kleinen Waffenscheinen im Südwesten fordern die Grünen strengere Regeln für zum Beispiel Schreckschusswaffen.
31.01.2023
Kosten der Pandemie
Wie viel hat Baden-Württemberg für Corona ausgegeben?
Die Coronakrise kostete die Landesregierung einen Milliardenbetrag. Hilfsprogramme, Tests, Impfzentren – für was viel ausgegeben wurde und was mit dem „übrigen“ Geld passieren soll.
30.01.2023
Verkehrssicherheit in Kornwestheim
Zebrastreifen sollen Schüler schützen
Seit ein paar Jahren ist es für Kommunen einfacher, neue Zebrastreifen zu genehmigen. In Kornwestheim wünscht man sich die Querungshilfen vor allem für Schulwege.
27.01.2023
Podiumsdiskussion in Kornwestheim
Wie wertvoll ist Demokratie?
Die Podiumsdiskussion der Grünen-Landtagsabgeordneten Silke Gericke „Demokratie jetzt!“ in Kornwestheim hatte im Vorfeld für Diskussionen gesorgt.
21.01.2023
Rentendebatte
Grüne stemmen sich gegen Kapitalstock für die Rente
Mit dem «Generationenkapital» will die Koalition Neuland betreten: Aktienanlagen sollen zur Absicherung der gesetzlichen Rente beitragen. Nun regt sich in der Ampel Widerstand.
22.01.2023
Ricarda Lang zur Kindergrundsicherung
Grünen-Chefin fordert schnelle Umsetzung
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat die schnelle Umsetzung der von der Ampel-Koalition geplanten Kindergrundsicherung gefordert. Alle beteiligten Ministerien müssten ihren Beitrag leisten.
20.01.2023
Kohleproteste
Letztes Gebäude in Lützerath abgerissen
Das alte Lützerath gibt es nicht mehr. Der kleine Ort am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler wurde endgültig dem Erdboden gleichgemacht. Der Rückbau ist allerdings noch im vollen Gange.
19.01.2023
Demonstrationen
Klimapolitik: Grüne Jugend warnt vor Schaden für die Grünen
Die Klima-Proteste legen den Finger in die Wunde: Ist die Klimapolitik der Ampel-Koalition zu unambitioniert? Nach Einschätzung des Co-Chefs der Grünen Junged steht für die Grünen viel auf dem Spiel.
18.01.2023
Bundesregierung
Waffenrechtsreform wird zum Zankapfel
Bei der von Nancy Faeser geplanten Waffenrechtsnovelle will die FDP nicht mitziehen. Die Verbände der Jäger und Schützen hoffen, dass die Pläne der Innenministerin damit erstmal vom Tisch sind.
15.01.2023
Braunkohle-Tagebau
Die hadernde Partei: Wie Lützerath die Grünen spaltet
Die Räumung von Lützerath für den Braunkohletagebau ist für die Grünen die wohl schwerste Probe, seit sie (wieder) mitregieren. Die sonst so zelebrierte öffentliche Geschlossenheit ist dahin.
13.01.2023
Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz zu G9
„Wir haben in absehbarer Zeit die Lehrer nicht zur Verfügung“
Die Diskussion um die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird dieser Tage intensiv geführt. Nun hat sich Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz zu der Thematik geäußert.
13.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?