Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Frankreich
142 Festnahmen bei Protest gegen Rentenreform in Paris
Macron verabschiedet eine umstrittene Rentenreform - bereits lange im Vorfeld gibt es deswegen Streiks und heftige Proteste. Manche von ihnen eskalieren.
Katastrophen
Unicef: Nach Flut fehlt Pakistanern sauberes Trinkwasser
Die Bevölkerung kämpft mit Infektionskrankheiten, die durch das verunreinigte Wasser ausgelöst werden. Eine weitere Folge ist Mangelernährung, worunter besonders Kinder leiden.
Justiz
US-Bundesstaat Idaho will Hinrichtungen durch Erschießung
Die Todesstrafe ist in vielen Staaten der USA noch erlaubt. Neben der Giftspritze will Idaho eine andere Hinrichtungsmethode einführen. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU verurteilt die Maßnahme.
USA
Biden unterzeichnet Gesetz zu Corona-Geheimdienstinfos
Die US-Geheimdienstkoordinatorin solle «so viele Informationen wie möglich» über den Ursprung des Virus freigeben und der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Diplomatie
Kanzler Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit Putin
Worüber redet der Bundeskanzler mit dem Kremlchef? Spricht Putin Deutsch? Wird geduzt oder gesiezt? Und wie kommt so eine Telefonschalte überhaupt zustande?
Deutschland
Bilder des Tages
Haushalt
Lindner verwirft Neubau-Pläne für Finanzministerium
Im Haushaltsstreit der Ampel will der Bundesfinanzminister ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage - und bringt eine Alternative ins Spiel.
Deutschland
Lindner verwirft ursprüngliche Neubau-Pläne für Finanzministerium
Bundesfinanzminister Christian Lindner will nicht an den bisherigen Plänen für einen Erweiterungsbau seines Ministeriums festhalten. "Wir werden stattdessen jetzt prüfen, ob hier nicht Wohnraum geschaffen werden kann", sagte der FDP-Chef der "Bild" (Dienstag).
Pflege zuhause
Pflegeberatung bietet Orientierung
Pflegende Angehörige unterschätzen oft die Belastungen, die auf sie zukommen. Viele wissen laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemberg auch gar nicht, welche Beratungsangebote es gibt.
Verdi-Chef Werneke
„Für den Fall der Fälle sind wir vorbereitet“
Verdi-Chef Frank Werneke hält eine Urabstimmung im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes für denkbar. Wenn die kommunalen Arbeitgeber dies noch verhindern wollen, müssen sie vor allem eine Bedingung erfüllen.
Banken
Credit-Suisse-Übernahme: Finanzmärkte stabilisieren sich
Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS konnten die heftigen Bankenturbulenzen zunächst eingedämmt werden. Doch die Lage an den Börsen bleibt fragil.
Umwelt
WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt
Grundschleppnetze können den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen. Ein generelles Verbot in Schutzgebieten ist deshalb im Gespräch. Doch Krabbenfischer fürchten um ihre Existenz.
Krankheiten
Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen
Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.
Galerie Abt Art in Stuttgart:
Salon mit Fabian Mayer fällt aus
Weil einer der Protagonisten krank ist, sagt die Stuttgarter Galerie Abt Art ihren für 22. März geplanten Salon-Abend mit Stuttgarts Erstem Bürgermeister Fabian Mayer ab.
Staatsbesuch
Treffen in Kriegszeiten: Putin begrüßt "Freund" Xi Jinping
Im Mittelpunkt des Staatsbesuchs von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in Moskau steht Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Peking will sich nach eigenen Angaben als Vermittler einbringen.
Kultband Kraftwerk verwandelt Karlsruher Schloss
Kraftwerk-Vorverkauf startet am 21. März
Für die Elektro-Kultband Kraftwerk ist es das einzige Deutschland-Konzert in diesem Jahr – am 13. August verwandelt sie das Karlsruher Schloss in eine Multimedia-Bühne.
Deutschland
Bilder des Tages
Ehe-Aus nach fast vier Jahren
Wolfgang Porsche reicht Scheidung ein
Die Ehe zwischen Wolfgang Porsche und seiner Frau Claudia ist am Ende. Der Volkswagen-Großaktionär hat die Scheidung eingereicht.
Macrons umstrittenes Projekt
Frankreich: Rentenrefom beschlossen, Regierung abgestraft
Macrons umstrittene Rentenreform in Frankreich ist verabschiedet. Die Regierung wurde aber erneut abgestraft. Während die Opposition weitere Waffen zückt, muss Macron sich Gedanken über die Zukunft machen.
Dresden
Autofahrer greifen Klimakleber mit Fahrzeugen an
In Dresden starten drei Aktivisten eine Blockadeaktion. Autofahrer sind davon überhaupt nicht begeistert und greifen das Trio an – sogar mit dem Fahrzeug.
Russischer Angriffskrieg
EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine
Die Ukraine braucht im Krieg gegen Russland dringend neue Artilleriemunition. Die EU will nun liefern - und dafür viel Geld in die Hand nehmen.
Rentenreform
Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvoten
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will, dass die Menschen länger arbeiten. Die Regierung drückt die Rentenreform ohne Abstimmung in der Nationalversammlung durch. Mit einem letzten Mittel ist die Opposition im Parlament nun gescheitert.
Popsängerin
Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Eigentlich sollte die Mega-Tournee von Helene Fischer am 21. März in Bremen beginnen. Doch daraus wird nichts. Die Sängerin hat sich verletzt.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?