Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
A
Auto
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
BGH-Urteil
Grünes Licht für Sammelklagen ausländischer Diesel-Käufer
Im VW-Abgasskandal haben Zehntausende ihre Schadenersatz-Forderungen an den Dienstleister Myright abgetreten. Bislang war offen, ob der das Geld eintreiben darf. Jetzt schafft ein Urteil Klarheit - zumindest teilweise.
13.06.2022
Debatte
Hohe Spritpreise: Habeck will Kartellrecht schärfen
Die Preise an den Zapfsäulen geben trotz der niedrigeren Spritsteuern nicht nach. Die Wettbewerbshüter sollen schärfere Waffen erhalten. Laut Bundeskanzler Scholz wirkt der Tankrabatt teilweise.
13.06.2022
Spritpreise
ADAC: Steuersenkung landet zu großem Teil bei Ölkonzernen
Steuerentlastung an der Tankstelle? Nicht wirklich. Benzin und Diesel werden weiterhin teurer - aber warum? Selbst der ADAC tut sich mit einer Antwort darauf schwer.
13.06.2022
Energie
Habeck will Vorschläge für schärferes Kartellrecht vorlegen
Zweifel an der gewünschten Wirksamkeit des «Tankrabatts» gab es genügend. Nun will der Wirtschaftsminister dem enstandenen «Schlamassel» begegnen - und nimmt das Kartellrecht ins Visier.
13.06.2022
Energie
Lindner steht zu Tankrabatt: Preise sonst "wesentlich höher"
Auch nach der Senkung der Spritsteuern geben die Preise an den Zapfsäulen kaum nach. Finanzminister Lindner hält am Tankrabatt dennoch fest. Kann eine Verschärfung des Kartellrechts Abhilfe schaffen?
13.06.2022
Mineralölsteuer
Tankrabatt: Habeck will Kartellrecht verschärfen
Der Staat senkt die Steuern, doch die Spritpreise bleiben hoch. Der Verdacht: Die Ölmultis stecken sich Geld in die eigene Tasche. Nun will der Wirtschaftsminister das Kartellrecht schärfen.
12.06.2022
Wichtige Marke gerissen
Benzinpreis in USA auf Rekordhoch
Benzin ist in den USA zwar traditionell günstiger als etwa in Deutschland. Aber so tief wie derzeit mussten Amerikaner an der Tankstelle noch nie in die Tasche greifen.
11.06.2022
Hohe Spritpreise
SPD-Chefin: Tempolimit und Fahrverbot denkbar
Seit der Ölkrise in den 70ern gibt es ein Gesetz, das Fahrverbote oder Geschwindigkeitsobergrenzen erlaubt - befristet. SPD-Chefin Esken kann sich das auch jetzt vorstellen.
11.06.2022
Autokauf
Junge Gebrauchte zum Teil so teuer wie Neuwagen
Bei vielen Neuwagen sind die Lieferzeiten lang. Eine Alternative sind junge Gebrauchtfahrzeuge. Allerdings erleben Käufer manchmal unangenehme Überraschungen.
11.06.2022
Studie zur E-Mobilität
Deutschland fährt bei E-Autos voran - VDA kritisiert
In nur acht Jahren sollen zwei Drittel der verkauften Autos in Deutschland batteriebetrieben sein. Vor allem das Laden und die Lieferketten stellen aber noch große Herausforderungen dar.
10.06.2022
Klima
Politiker kritisieren Entscheidung über Verbrenner-Aus
Nach dem Willen des EU-Parlaments soll es ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennermotor mehr geben. Ex-Verkehrsminister Scheuer ist von der Idee nicht begeistert. Den Linken kommt das Verbot nicht schnell genug.
10.06.2022
Tankrabatt
Spritpreis: Leichter Rückgang bei E10 - Diesel erneut teurer
Erstmals seit der Steuersenkung gibt der Preis für Superbenzin wieder ein Stück weit nach. Bei Diesel ist dagegen immer weniger von der Entlastung übrig.
10.06.2022
Autopilot-Funktion
US-Untersuchung von Teslas "Autopilot"-System ausgeweitet
Eine Serie von Unfällen, in denen Teslas trotz «Autopilot»-System mit Einsatzfahrzeugen kollidierten, lässt der US-Verkehrsbehörde NHTSA keine Ruhe. Sie nimmt die Software nun genauer unter die Lupe.
10.06.2022
Tesla
Teslas "Autopilot"-System
10.06.2022
Zukunft des Autofahrens
UN-Gremium gibt grünes Licht für baldiges autonomes Fahren
Schon bald sollen Autos in bestimmten Situationen mit 130 Studenkilometern autonom fahren dürfen. Die UN-Wirtschaftskommission hat sich auf diese Anhebung der Geschwindigkeit geeinigt.
09.06.2022
Video
Autos mit Verbrennungsmotor
Was das Verbrenner-Aus für Verbraucher bedeutet
Das EU-Parlament will neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Das sorgt für viel Wirbel. Auch wenn ein Verkaufsverbot noch nicht beschlossen ist, gibt es viele Fragen.
09.06.2022
Fragen und Antworten
Verbrenner-Aus rückt näher: Was das für Verbraucher bedeutet
Das EU-Parlament will neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Das sorgt für viel Wirbel. Auch wenn ein Verkaufsverbot noch nicht beschlossen ist, gibt es viele Fragen.
09.06.2022
Zukunft der Autoindustrie
VW-Aufsichtsrätin: "Es darf niemand auf der Strecke bleiben"
Bei VW ist der Umbruch Richtung E-Mobilität und Vernetzung im Gange. Dass dabei einige klassische Bereiche und deren Beschäftigte wegfallen ist klar. Dies soll im Konzern aber fair vonstatten gehen.
09.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?