Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
A
Auto
Themen: Auto
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Auto
Das Fahrzeug als Spiegel der Seele
Welcher Autotyp bin ich?
Marke, Image und Emotionen waren einmal. Beim Autokauf rücken längst rationale Kriterien in den Vordergrund. Ist der Automarkt bereit für den Trend? Und was fahren Sie eigentlich?
Kurioser Suchaufruf in München
Autofahrer findet seinen Porsche Cayenne nicht mehr
Ein ungewöhnlicher Hilferuf sorgt in München für Gesprächsstoff. Ein Mann schreibt in dem ausgehängten Suchblatt, dass er seinen Porsche Cayenne in der Isarvorstadt abgestellt hat – und nicht mehr findet.
Eisplatten auf Lastwagen
Vorsicht, Schneebrett-Gefahr
Autos müssen vor Fahrtantritt von Eis und Schnee befreit sein.
„Mitführpflicht“ von Mund-Nase-Bedeckungen
Masken könnten wie Warnwesten in Autos Pflicht werden
Laut einem Bericht könnten Autofahrer künftig dazu verpflichtet werden, zwei Masken in ihrem Fahrzeug dabei zu haben. Demnach plane das Bundesverkehrsministerium auch für die Zeit nach der Corona-Pandemie eine „Mitführpflicht“ von Mund-Nase-Bedeckungen.
Leeres Auto stürzt ab
86-Jähriger verursacht Unfall im Parkhaus
Ein 86-Jähriger hat einen Unfall in einem Parkhaus in Remscheid verursacht. Dabei ist ein unbesetztes Auto rund zehn Meter in die Tiefe gestürzt.
Mullbinden & Co: Das muss immer im Auto sein
Was gehört in den Verbandkasten?
Ins Auto gehört ein Verbandkasten mit einwandfreiem Material. Auch Pflaster, Handschuhe und Mullbinden haben ein Verfalldatum. Diese Punkte muss man beachten.
Untersuchung zu Pendlern
Kosten für Bahnfahren stärker gestiegen als fürs Auto
Laut einer Untersuchung sind die Kosten für Bahnpendler in den vergangenen Jahren deutlich stärker gestiegen als die für Autofahrer. Woran liegt das?
Verkehrsminister Winfried Hermann zu E-Fuels
„Das Auto ist nicht das Problem“
Die Politik fördert das E-Auto, doch wo bleibt der Kraftstoff, der Diesel und Benziner klimaneutral macht? Verkehrsminister Hermann will die Herstellung von E-Fuels durch Abnahmegarantien voranbringen. An den Fahrverboten für alte Autos hält er aber fest.
Mobilität im Alter
36 000 Menschen geben Führerschein ab
Knapp 36 000 Menschen haben 2019 den Führerschein abgegeben – freiwillig. Fast die Hälfte war 65 Jahre oder älter. Doch was ist die Alternative zum Auto?
Corona-Krise in Baden-Württemberg
Autohandel leidet unter Folgen der Pandemie
Coronabedingte Schließungen machen dem Autohandel im Südwesten zu Schaffen. Der Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg will von der Politik wissen, wann wieder geöffnet wird.
Stuttgarter Autobauer
Daimler berät über Auswirkungen des Chipmangels
Der Mangel an Mikrochips macht auch dem Stuttgarter Autobauer Daimler Sorgen. Derzeit werden die Konsequenzen aus den Lieferengpässen intern und gemeinsam mit Zulieferern ermittelt.
Winterreifen
Die fünf größten Mythen über Autofahren im Winter
Auf glatten Straßen brauchen Autofahrer Winterreifen. Einen gesetzlichen Stichtag dafür gibt es allerdings nicht. Und auch sonst sind viele Mythen zum Thema Winterreifen im Umlauf. Was Sie zum Thema wissen sollten.
Winterreifen
Die fünf größten Mythen über Autofahren im Winter
Auf glatten Straßen brauchen Autofahrer Winterreifen. Einen gesetzlichen Stichtag dafür gibt es allerdings nicht. Und auch sonst sind viele Mythen zum Thema Winterreifen im Umlauf. Was Sie zum Thema wissen sollten.
Zeitenwende bei Renault
Neuer Chef will Renault zum Technologie-Konzern umbauen
Der französische Autobauer steckt seit Jahren in der Krise. Topmanager Luca de Meo will nun das Ruder rumreißen und stößt dazu einen grundsätzlichen Wandel an.
Von Steuern bis Vignetten
Das ändert sich für Autofahrer im neuen Jahr
Auch im kommenden Jahr müssen sich Autofahrer in Deutschland auf Änderungen einstellen. Unter anderem gibt es bei der Pendlerpauschale eine Neuerung. Hier gibt es einen Überblick.
Notrufsystem sei Dank
Gestohlenes Auto meldet sich aus dem Main
Unbekannte Diebe stehlen in Hessen ein hochwertiges Auto – und versenken es dann im Main. Aber der Wagen „meldet“ sich – dank seines Notrufsystems.
Stuttgarter Autobauer Daimler
Absatz in China wächst zweistellig
Die Corona-Pandemie macht dem Stuttgarter Autobauer zu schaffen. Doch beim Verkauf von Neuwagen in China verzeichnet Daimler ein großes Wachstum. Auch die Produktion steigert sich.
Schäden an Halloween
Wer für Gruselspaß am 31. Oktober haftet
Wenn es bei Streichen am 31. Oktober Schäden gibt, kann es teuer werden – auch, wenn nicht Erwachsene, sondern Kinder und Jugendliche sie verursachen. Wir klären, welche Versicherungen greifen.
Neues Daimler-Werk in Esslingen
Wie eine Brennstoffzelle im Auto funktioniert
Die Idee Fahrzeuge mit Wasserstoff anzutreiben ist nicht neu. Bei Daimler will man in diesem Bereich nun Vollgas geben und ein neues Werk in Esslingen eröffnen. Wir erklären im Video, wie der Antrieb mit einer Brennstoffzelle funktioniert.
Umbruch beim Stuttgarter Autozulieferer
Mahle ist zum 100. Geburtstag nicht in Feierlaune
Dem Stuttgarter Autozulieferer machen zu seinem Jubiläum nicht nur die Transformation in der Autoindustrie und Corona zu schaffen. Die kritische Lage steht sinnbildlich für die Zukunft vieler Zulieferer.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?