Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Auto
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Baden-Württemberg
17-Jährige bekommt Baby im Tunnel auf dem Weg in die Klinik
Im Auto des künftigen Opas setzen die Presswehen ein. Wie die Mutter den Moment erlebt hat – und warum es danach Diskussionen um den Geburtsort gab.
20.03.2023
Ukraine-Krieg
Russischer Autobauer Gaz verklagt VW auf hohe Abfindung
Der VW-Konzern bereitet gerade den Abschied von seinen letzten Russland-Aktivitäten vor. Ein Kapitel, das schon abgeschlossen schien, löst nun einiges Stirnrunzeln in Wolfsburg aus.
20.03.2023
Klima
Ministerium sieht "positive Tendenzen" im Verbrenner-Streit
Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit?
20.03.2023
Mobilität
Private Elektroautos: Stuttgart, Münster und Bielefeld vorne
Elektroautos sind Stadtautos? Nicht unbedingt - wie ein Blick auf die Statistik zu privat zugelassenen Pkw zeigt.
18.03.2023
Auto
Verbrenner-Streit: Wissing mit Vorschlag an EU-Kommission
Eigentlich war es EU-weit schon so gut wie beschlossen - doch dann stellte sich die FDP gegen das Aus für Verbrennungsmotoren. Jetzt hat Verkehrsminister Wissing einen möglichen Kompromiss vorgelegt.
16.03.2023
Rüstungskonzern
Rheinmetall erwartet höheres Wachstum
Bei der Waffenschmiede Rheinmetall brummt das Geschäft. Grund ist die veränderte Sicherheitslage durch den Ukraine-Krieg.
16.03.2023
Autobauer
Audi erwirtschaftet Rekordgewinn - Ausblick vorsichtig
Die Versorgung mit Bauteilen läuft in der Autoindustrie wieder besser. Audi rechnet mit einem deutlichen Zuwachs bei den Verkaufszahlen bei weiterhin hohen Preisen. Doch die Kosten und China machen Sorgen.
16.03.2023
Klimaschutz
Verbrenner-Aus: Lemke für schnelles Ende bei Streit mit FDP
Eigentlich galt es als beschlossene Sache, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in der EU verkauft werden dürfen. Allerdings hat die FDP bei den Verbrennern noch einen Wunsch.
16.03.2023
Geschäftszahlen
VW will 2023 aufholen - Pläne für neue E-Kleinwagen
Autokäufer müssen oft lange auf einen neuen Wagen warten. VW zeigt sich «vorsichtig optimistisch», dass die Bestellungen nun besser abgearbeitet werden können. Auch eine lang erwartete Neuheit nimmt Form an.
15.03.2023
Quartalszahlen
BMW sieht Elektro- und Luxusautos als Wachstumstreiber
Beim E-Auto fahren die Münchner ganz vorn mit. 2023 soll jeder sechste verkaufte Wagen vollelektrisch sein. Aber in Sachen E-Fuels und Verbrennerverbot zieht Konzernchef Zipse mit VW-Chef Blume an einem Strang.
15.03.2023
Energie
Gegen Stromengpässe: Regelwerk hat Folgen für Verbraucher
Für Massen von E-Autos und Wärmepumpen sind die lokalen Verteilnetze noch nicht ausgelegt. Damit es keine Stromausfälle gibt, sollen Netzbetreiber den Strombezug künftig steuern können.
15.03.2023
Klimaziele 2022 verfehlt
Zäher Rückstau bei der Verkehrswende
Der Verkehrssektor in Deutschland hat seine Klimaziele 2022 klar verfehlt. Weil die Verkehrswende keine Geschmacksfrage, sondern vom Klimaschutzgesetz vorgegeben ist, stellt sich die Frage: Was jetzt?
14.03.2023
Bilder
Kleider, Fahrzeuge, Werkzeug, Outdoor
In Stuttgart gibt es immer mehr zum Leihen
Borgen ist hier das neue Besitzen: Wir stellen zehn ganz verschiedene Sharing-Ideen in Stuttgart vor, bei denen es nicht ums Haben geht, sondern ums Teilen.
13.03.2023
Autobauer
VW will Krisen abschütteln und stark investieren
Teure Energie, teure Rohstoffe, teure Autos - Volkswagen musste 2022 die Balance aus neuen Belastungen und dem Abarbeiten möglichst vieler Kundenaufträge halten. Für seine Zukunft geht das Unternehmen finanziell in die Vollen.
14.03.2023
Interview
Verkehrsminister Volker Wissing
Wie sieht die Zukunft der Autoindustrie aus?
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) erklärt sein Engagement für den Verbrennungsmotor auch mit sozialen Aspekten. Dabei hat er klare Erwartungen an die deutschen Autohersteller.
14.03.2023
Verbraucher
BGH-"Dieselsenat" sieht Kredit-Klausel bei Mercedes kritisch
Ein Diesel-Käufer verlangt Schadenersatz von Mercedes-Benz. Aber ist er überhaupt noch zum Klagen berechtigt? Denn im Vertrag über seinen Autokredit steht eine Klausel, die Fragen aufwirft.
13.03.2023
Geschäftszahlen
Porsche legt deutlich zu und plant mit mehr Rendite
Nicht an alle Ziele des vorigen Jahres konnte Porsche einen Haken setzen. Dennoch verzeichnete die VW-Tochter ein starkes Plus bei Umsatz, Gewinn und Rendite. In diesem Jahr soll es so weitergehen.
13.03.2023
Verbrenner-Aus
Paris findet Wissings E-Fuels-Vorstoß gefährlich
Die Frage, ob synthetische Kraftstoffe für Autos eine Zukunft haben, erhitzt die Gemüter. Verkehrsminister Wissing hält ihre Nutzung in Pkw für unentbehrlich. Paris und eine Top-Ökonomin widersprechen.
13.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?