Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Ukraine-Krieg
Chefankläger: Haftbefehl gegen Putin ist lebenslang gültig
«Es gibt keine Verjährungsfrist für Kriegsverbrechen», sagt Chefankläger Karim Khan. Der Haftbefehl wird Putin für den Rest seines Lebens anhängen. Der Kreml hat reagiert.
Tarifkonflikt
Warnstreiks legen Nahverkehr in mehreren Städten lahm
10,5 Prozent mehr Lohn fordert Verdi für die Beschäftigten - mindestens aber 500 Euro mehr im Monat.
Seenotrettung
Baerbock: "Sterben im Mittelmeer ist Europas offene Wunde"
Die Zahl der Todesopfer im Mittelmeer steigt unaufhörlich. Trotzdem begeben sich weiterhin Menschen auf die gefährliche Reise gen Europa. Es brauche gemeinsame Verantwortung, sagt die Außenministerin
EU-Staaten
Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine
Die EU-Staaten wollen der Ukraine in den kommenden zwölf Monaten eine Million neue Artilleriegeschosse für den Kampf gegen Russland liefern. Das bestätigten mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur am Rande eines Treffens des EU-Außenminister in Brüssel.
Bundesarbeitsministerium
Mehr Geld für Rentnerinnen und Rentner
Rentnerinnen und Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesarbeitsministerium mitteilte, steigt die Rente zum 1.
Rentenerhöhung in Deutschland
Um diesen Anteil steigen die Renten ab 1. Juli
Während die Rente in Westdeutschland um 4,39 Prozent erhöht wird, steigt deren Wert in den östlichen Bundesländern um 5,86 Prozent.
Russland
EU-Staaten wollen Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern
Die EU-Staaten wollen der Ukraine in den kommenden zwölf Monaten eine Million neue Artilleriegeschosse für den Kampf gegen Russland liefern. Das bestätigten mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur am Montag am Rande eines Treffens des EU-Außenminister in Brüssel.
Braunalgen
Gewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von Mexiko
Stinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie auf beliebte US-Strände zu - die Braunalgen. Was harmlos erscheint, kann zu einem echten Problem werden.
Deutschland
Rente: Anstieg im Westen um 4,39 Prozent - 5,86 Prozent im Osten
Rentnerinnen und Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesarbeitsministerium am Montag mitteilte, steigt die Rente zum 1.
Verein Haus- und Grund Kornwestheim
„Wie sollen Eigentümer sich das leisten?“
Als Vorsitzender des Vereins Haus- und Grund in Kornwestheim hat Erwin Holzbaur 30 Jahre die Interessen von Immobilieneigentümern und Vermietern vertreten. Im Gespräch findet der 82-Jährige klare Worte darüber, wie schwierig die aktuelle Situation für viele ist.
Internet
Musks Twitter beantwortet Presse-Anfragen mit Kot-Emoji
Wer bei Twitter eine Presse-Anfrage stellte, hat zuletzt ohnehin vergeblich auf eine Antwort gewartet. Nun setzt Twitter-Chef Musk mit einem drastischen Emoji noch einen drauf.
Interview: Keanu Reeves zu „John Wick 4“
Dinge ausprobieren, die man sonst nie tun würde
Keanu Reeves hat in „Matrix“ das Actionkino fürs neue Jahrtausend definiert. Sein stilbewusster Ex-Auftragskiller in „John Wick“ gilt als Stilikone. Zum Start des vierten Films Reeves über Kampfkunst, Motorräder und Pferde.
Verkehrsunfall im Kreis Göppingen
Mehrere Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf B297
Ein 48-jähriger Fahrer kommt am Sonntag auf der B297 im Kreis Göppingen auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit einem anderen Auto. Bei dem Unfall werden fünf Personen verletzt, darunter zwei Kleinkinder.
Banken
Übernahme der Credit Suisse - Weiter Unruhe an Finanzmärkten
Ein größeres Bankenbeben ist vorerst verhindert worden. Gestützt wird der Deal mit umfangreichen Hilfen der Notenbank und des Staates. Doch von Euphorie ist an den Finanzmärkten vorerst nichts zu spüren.
„Hart aber Fair“
Die Gäste und Themen bei Louis Klamroth am 20. März
Louis Klamroth begrüßt auch am heutigen 20. März mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russland hat international nicht mehr viele Freunde, aber einen sehr mächtigen: China. Dessen Staatschef Xi Jinping macht nun einen wichtigen Besuch in Moskau. Die News im Überblick.
Ramadan
Warum fasten Muslime?
Am Mittwoch beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Doch auf was geht er zurück und warum fasten Muslime? Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Abfallentsorgung
Woher bekommt man gelbe Säcke?
Verpackungsmüll wird im gelben Sack entsorgt. Wenn die Rolle mit den gelben Säcken leer ist, bekommt man eine neue gratis. Doch wo gibt es die gelben Säcke?
Ernährungstrend
Was ist der „Glukose-Trick“?
Die französische Biochemikerin und Autorin Jessie Inchauspé sorgt mit ihrem Buch „Der Glukose-Trick“ für einen neuen Ernährungstrend. Doch was ist ihr Ansatz und welche Tipps zum Abnehmen hat sie?
Elon Musk
Twitter beantwortet Presse-Anfragen mit Kot-Emoji
Elon Musk hatte nach seiner Übernahme von Twitter die Presseabteilung abgeschafft. Nun zeigt der Tech-Milliardär seine Abneigung gegenüber den Medien auf fragwürdige Weise.
Vorfall in Rheinland-Pfalz
Zwölfjähriger steuert elterliches Auto in Nachbars Vorgarten
Ein Zwölfjähriger schnappt sich im rheinland-pfälzischen Bendorf das Auto seiner Eltern und fährt los – weit kommt er allerdings nicht.
Deutschland
Bilder des Tages
Lawinenunglück in Norditalien
Zwei Schwedinnen sterben in den Schneemassen
Sie waren abseits der präparierten Pisten unterwegs – und es wurde ihnen zum Verhängnis. Zwei Schwedinnen kommen bei einem Lawinenunglück in Norditalien ums Leben.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?