Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Außenminister
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Europäische Union
Außenministern gelingt keine Einigung zu Russland-Sanktionen
Kann die EU noch vor der Sommerpause Pläne für neue Russland-Sanktionen umsetzen? Bei einem Außenministertreffen gelingt keine Einigung - aber etwas Optimismus bleibt.
15.07.2025
Außenminister in Kiew
Wadephul verspricht Ukraine anhaltende Waffenhilfe
Die russischen Angriffe auf die Ukraine halten an. Der deutsche Außenminister sieht in der Unterstützung Kiews die wichtigste Aufgabe deutscher Außenpolitik.
30.06.2025
Vermittlung im Ukraine-Krieg
Der türkische Vermittler
Der türkische Außenminister Hakan Fidan vermittelt im Ukraine-Krieg. Sein Ziel ist ein Gipfeltreffen in der Türkei.
01.06.2025
Außenminister besucht USA
Wadephul fordert Schulterschluss mit den USA gegen Putin
Es ist die bisher wohl kniffligsten Antrittsreise des neuen Außenministers. Die USA sind der wichtigste Partner Deutschlands außerhalb Europas. Doch es gibt große Spannungen.
28.05.2025
Nato-Verteidigungsausgaben
Wadephuls Zahlenfeuerwerk
Der neue Außenminister befürwortet höhere Militärausgaben, um die USA milde zu stimmen. Doch ob Trump mitspielt, ist längst nicht sicher, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
15.05.2025
Verteidigungsausgaben
Wadephul für Trumps Fünf-Prozent-Ziel
Außenminister Wadephul unterstützt die Forderung, dass Deutschland fünf Prozent seiner Wirtschaftsleistung für das Militär ausgeben sollte. Was genau heißt das? Ein Überblick.
15.05.2025
Außenminister besucht Israel
Wadephul trotzt dem frostigen Trend
Das neue Bundeskabinett zeigt Solidarität mit Israel. Derweil wachsen in Deutschland die Kritik am Kriegskurs der israelischen Regierung – und der Antisemitismus.
09.05.2025
Johann Wadephul
Designierter Außenminister bekräftigt Solidarität mit Ukraine
Der designierte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die deutsche Solidarität mit der Ukraine bekräftigt. In der Deutschen Welle bekräftigte er zudem die Unterstützung Deutschlands für die Nato, die verstärkt werden solle.
29.04.2025
Außenministerium
Wadephul statt Baerbock im Auswärtigen Amt
Mehr Würde und Besonnenheit als bei der teilweise unglücklich agierenden Grünen Annalena Baerbock? Johann Wadephul soll Außenminister werden.
09.04.2025
Nato-Treffen in Brüssel
USA beharren auf 5-Prozent-Ziel für Militärausgaben
Marco Rubio ist zum ersten Mal als US-Außenminister zu einem Nato-Treffen in Brüssel. Für die Alliierten hat er „eine unbequeme Wahrheit“ im Gepäck.
03.04.2025
Wechsel zur UN
Annalena Baerbock wird aus den falschen Gründen kritisiert
Annalena Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden. Sie mag dafür geeignet sein. Doch der Wechsel hat trotzdem ein Geschmäckle, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
19.03.2025
Weltwirtschaftsforum in Davos
Syrischer Außenminister wirbt für Aufhebung der Wirtschaftssanktionen
Der neue syrische Außenminister Asaad al-Schaibani hat auf dem Weltwirtschaftsforum in der Schweiz für eine Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen sein Land geworben.
22.01.2025
Treffen mit Syriens Machthaber
Kein Handschlag für Annalena Baerbock in Damaskus
Schon bei ihrer Ankunft sei klar gewesen, dass es von der islamistischen Führung in Syrien keinen Handschlag geben werde, sagte Baerbock. Kein gutes Zeichen, findet ein Experte.
03.01.2025
US-Wahl
Trump will Senator Marco Rubio zum Außenminister machen
Eine weitere Personalie in der künftigen US-Regierung wird verkündet: Marco Rubio ist ein langjähriger Getreuer von Donald Trump - und soll nun eines der wichtigsten Ministerämter bekommen.
13.11.2024
Diplomatischer Zwischenfall in Israel
Polizei nimmt zwei französische Gendarmen in Jerusalem fest
Beim Besuch des französischen Außenministers Jean-Noël Barrot in Jerusalem ist es zu einem diplomatischen Zwischenfall mit israelischen und französischen Sicherheitskräften gekommen.
07.11.2024
Nach Regelung von Gallant-Nachfolge
Netanjahu ernennt Gideon Saar zum neuen israelischen Außenminister
Der nationalkonservative Oppositionspolitiker Gideon Saar soll neuer israelischer Außenminister werden. Er tritt die Nachfolge von Israel Katz an, der zuvor zum neuen Verteidigungsminister bestimmt worden war.
05.11.2024
Krieg in der Ukraine
Ukrainisches Parlament entlässt Außenminister Kuleba
Das ukrainische Parlament hat Außenminister Dmytro Kuleba entlassen. Am Mittwoch hatte er im Zuge einer Regierungsumbildung seinen Rücktritt eingereicht.
05.09.2024
Ukraine
Ukrainischer Außenminister Dmytro Kuleba reicht Rücktritt ein
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat das Parlament seines Landes um die Bestätigung seines Rücktritts gebeten. Über die Gründe für den Schritt lässt sich bisher nur spekulieren.
04.09.2024
Nach Tötung von Ismail Hanija
G7-Außenminister rufen zu Deeskalation in Nahost auf
Nach der gezielten Tötung des Hamas-Auslandschefs im Iran wächst die Sorge vor einem regionalen Flächenbrand. Die G7-Außenminister kommen in einer kurzfristig einberufenen Videokonferenz zusammen.
04.08.2024
Ali Bagheri
Irans bisheriger Atom-Unterhändler zum Interims-Außenminister ernannt
Der bisherige Atom-Chefunterhändler Ali Bagheri ist zum neuen Chefdiplomaten des Landes ernannt worden. Das teilte Regierungssprecher Ali Bahadori Dschahromi am Montag mit.
20.05.2024
Frühjahrstreffen auf Capri
G7 setzt Zeichen für Ukraine und Nahost
Die Gruppe wirtschaftsstarker Demokratien macht sich für mehr Flugabwehr für Kiew und eine stärkere Isolierung Teherans stark. Es soll ein Signal an Moskau und die Mullahs sein. Ob es wirkt?
18.04.2024
Nahost-Konflikt
Baerbock: Zwei-Staaten-Lösung ist „die einzige Lösung“
Der internationale Druck auf Israel zu einer Zwei-Staaten-Lösung steigt: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich bei einem EU-Treffen in Brüssel klar positioniert.
22.01.2024
EU-berät über Ukraine und Nahost
So nutzt Europa die Trump-Auszeit
Das Treffen der EU-Außenminister wird zur Wegmarke: Wie weit hat sich Europa zwischen Ab- und möglicher Wiederwahl Donald Trumps von den USA emanzipiert?
21.01.2024
Nachruf auf Henry Kissinger
Der umstrittene Meisterdiplomat
An Henry A. Kissinger scheiden sich die Geister. Kritiker halten ihn für einen skrupellosen Machtpolitiker. Bewunderer sehen in ihm einen genialen Strategen. Im Alter von 100 Jahren ist der ehemalige US-Außenminister nun gestorben.
15.06.2023
Kabinettsumbildung in Großbritannien
Wie „Lord Cameron“ ganz Westminster aufmischt
Großbritanniens Ex-Premier David Cameron soll neuer Außenminister werden. Dass diese Personalie die Torys befriedet, wird bezweifelt.
13.11.2023
Großbritannien
Ex-Premier David Cameron wird neuer britischer Außenminister
Der frühere Premierminister David Cameron wird neuer britischer Außenminister. Dies gab am Montag die Regierung in London im Zuge einer Kabinettsumbildung bekannt.
13.11.2023
Nach G7-Runde in Tokio
G7-Staaten für humanitäre Feuerpausen im Gaza-Krieg
Nach Abschluss der G7-Runde in der japanischen Hauptstadt Tokio haben sich die G7-Staaten für eine Feuerpause im Gaza-Krieg ausgesprochen. Auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock war vor Ort.
08.11.2023
Chinas Außenminister geschasst
Neider überstimmen den Schutzpatron
Ob Chinas Außenminister ein Verhältnis hatte, ist nicht entscheidend. Wichtig ist eine andere Frage, kommentiert Christian Gottschalk.
25.07.2023
China
Der untergetauchte Außenminister
Seit drei Wochen ist Chinas Spitzendiplomat Qin Gang von der öffentlichen Bildfläche verschwunden. Die Gerüchteküche brodelt.
18.07.2023
US-Außenminister in Peking
Blinken in China: Kühler Empfang, aber sie reden wieder
Erstmals seit fünf Jahren ist wieder ein US-Außenminister in Peking eingetroffen: Anthony Blinken bemüht sich um etwas Entspannung mit China. Die Chancen auf einen diplomatischen Durchbruch sind aber sehr gering.
18.06.2023
Brics-Treffen im August
Südafrika sucht Schlupfloch für Putin
Die Brics-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika wollen sich in Johannesburg treffen. Südafrika müsste den russischen Präsidenten dann jedoch direkt verhaften und nach Den Haag ausliefern.
02.06.2023
Andrij Melnyk soll zurück nach Kiew
Der treueste Diener der Ukraine
Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk wird Deutschland aller Voraussicht nach verlassen. Vielen Deutschen ist er in der Vergangenheit auf die Nerven gegangen. Doch das dürfte nicht der Grund für seinen Abgang sein – im Gegenteil.
05.07.2022
Russlands Außenminister Sergej Lawrow
Der Anti-Diplomat
Seit Moskau Krieg in der Ukraine führt, fällt der russische Außenminister Sergej Lawrow mit unverfrorener Hetze gegen den Westen auf. Er verkörpert in Reinkultur die machtorientierte und imperiale Außenpolitik seines Landes.
07.06.2022
Treffen der G7-Außenminister
Ukraine: Russland soll für Wiederaufbau zahlen
Kiews Chefdiplomat Kuleba nutzt das G7-Ministertreffen in Schleswig-Holstein, um noch mehr Unterstützung für sein Land einzufordern. Unter anderem verlangt er die Konfiszierung russischen Staatsvermögens.
13.05.2022
Ukraine-Botschafter Melnyk attackiert Präsident Steinmeier
Die Kriegs-Diplomaten
Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk attackiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Melnyks Angriffe sind kalkuliert und gründen zugleich in Verzweiflung.
05.04.2022
Ukraine Konflikt
USA reduzieren Botschaftspräsenz in Kiew – EU-Außenminister beraten
Im Ukraine-Konflikt ist keine Entspannung in Sicht. Die USA reduzieren nun ihr Botschaftspersonal in Kiew auf freiwilliger Basis - und sprechen von einer Vorsichtsmaßnahme. Doch die Lage scheint ernst.
24.01.2022
Russlands Außenminister
Wer ist eigentlich dieser Lawrow?
Der russische Außenminister zählt zu den gerissenen Veteranen der Weltdiplomatie. Kein Hardliner, aber ein treuer Diener seines Herrn.
18.01.2022
EU-Außenminister uneins
Baerbock ohne Antwort zum Olympia-Boykott
Annalena Baerbocks erstes EU-Ministertreffen offenbart: Auch die neue Regierung backt in Europa kleine Brötchen, kommentiert Chefredakteur Christoph Reisinger.
13.12.2021
Beratungen der Außenminister der Nato-Staaten
Deutschland und USA warnen Russland vor Angriff auf Ukraine
Die Außenminister der 30 Nato-Staaten treffen sich in Riga, um über Russlands Militärpräsenz an der Grenze zur Ukraine zu beraten. Das Thema ist brisant – genauso wie die Wahl des Tagungsorts.
30.11.2021
Treffen der Minister
Eine „klare Botschaft“ an Minsk
Die Lage in Belarus ist Topthema bei einem Treffen der Außenminister in Brüssel. Doch das ist nur einer von mehreren Krisenherden an der EU-Grenze.
12.11.2021
Früherer US-Außenminister ist tot
Colin Powell ist an Covid-19 gestorben
Im Alter von 84 Jahren ist der Ex-US-Außenminister gestorben. Wie seine Familie am Montag auf Facebook mitteilte, starb Colin Powell infolge einer Corona-Infektion.
18.10.2021
Nach der Machtübernahme der Taliban
Maas kritisiert BND-Einschätzungen zu Afghanistan
Im „Spiegel“ hat Außenminister Heiko Maas (SPD) den Bundesnachrichtendienst (BND) und seine Arbeit kritisiert. Was aus seiner Sicht nun außerdem diskutiert werden müsse.
20.08.2021
Spitzentreffen USA – China
Der Weg zum ersten Schuss ist kurz
Das Verhältnis der beiden Großmächte ist nachhaltig gestört, nicht nur in Handelsfragen. Es ist dringend notwendig, der Eskalationsspirale Einhalt zu bieten, kommentiert Christian Gottschalk.
11.03.2021
Nato ringt um Reformen
Deutschland taugt nicht zum Vorbild in der Nato
Das Bündnis debattiert über seine Defizite. An denen hat auch Deutschland seinen Anteil, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
01.12.2020
Antony Blinken
Joe Biden hat einen Favoriten für den Posten des US-Außenministers
Berichten zufolge will der gewählte US-Präsident Biden bald seine Nominierung für den Posten des Außenministers bekannt geben. Es wird erwartet, dass er einen alten Bekannten an die Spitze des Ministeriums setzt.
23.11.2020
Die EU und Belarus
Europa sollte mehr Mut zeigen
In der Belaruskrise steckt die EU in der Zwickmühle. Trotzdem sollte sie offensiver agieren“, kommentiert unser Osteuropa-Experte Ulrich Krökel.
21.09.2020
Maas zum Fall Nawalny
„Wir verurteilen diesen Angriff auf das Allerschärfste“
Nachdem Untersuchungen Deutschlands zu dem Ergebnis gelangt sind, dass der russischen Regierungskritiker Nawalny vergiftet wurde, bestellt das Auswärtige Amt den russischen Botschafter ein. Außenmister Heiko Maas übt scharfe Kritik.
02.09.2020
Mord an Georgier
Maas droht Russland mit weiteren Maßnahmen wegen Mords an Georgier
Am Rande einer Konferenz in Wien äußerte Außenminister Heiko Maas sich zu dem im Jahr 2019 in Berlin ermordeten Georgier. Maas drohte Russland mit weiteren Strafmaßnahmen wegen des Falls.
18.06.2020
Kosovaren im Ausland
„Ein großer Verlust für unser Land“
Der Außenminister des Kosovo beklagt den Wegzug seiner Landsleute und den Umgang von Serbien mit seinem Land. Innerhalb der EU sieht er Länder, die seinem Land Steine in den Weg legen.
17.02.2020
Ausbreitung vom Coronavirus
Deutsche sollen aus China zurückgeholt werden
Die Bundesregierung plant, deutsche Staatsbürger aus China zurückzuholen. Außenminister Heiko Maas gab etwaige Pläne in diese Richtung am Montag bekannt. Grund ist der Ausbreitung des neuen Coronavirus.
27.01.2020