Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Asylbewerber
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Baupläne in Gerlingen
Immer weniger Flüchtlinge kommen – das spürt auch Gerlingen
Die Stadt Gerlingen setzt den Baubeschluss für die Erweiterung der Einrichtung in der Weilimdorfer Straße aus. Die Entscheidung ist vertagt – der Bürgermeister spricht über die Gründe.
15.05.2025
Verwaltungsgericht Berlin
Zurückweisungen für rechtswidrig erklärt: Wie es jetzt weitergeht
Deutschland hat drei Schutzsuchende rechtswidrig zurückgewiesen: Das hat ein Gericht nun festgestellt. Was bedeutet das für den neuen asylpolitischen Kurs der Regierung? Ein Überblick.
03.06.2025
Urteil Berliner Verwaltungsgericht
Zurückweisungen rechtswidrig: Dobrindt riskiert die deutsche Glaubwürdigkeit
Ein Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Zurückweisung von Asylbewerbern auf deutschem Boden rechtswidrig ist. Das ist leider keine Überraschung, kommentiert Rebekka Wiese.
02.06.2025
Asyl im Kreis Ludwigsburg
Mit Pflicht? Landkreis will mehr Geflüchtete in Arbeit bringen
Die Kreisverwaltung Ludwigsburg will, dass mehr Asylbewerber arbeiten. Mit den Kommunen gemeinsam sollen 300 neue Stellen geschaffen werden. Ob mit Pflicht oder ohne ist unklar.
09.05.2025
Kreise Ludwigsburg und Böblingen
Alarmierende Zahlen – die Kriminalität erreicht Höchststände
Alarmierende Zahlen legt das Polizeipräsidium Ludwigsburg in seinem Bericht für 2024 vor. Die Kriminalität hat stark zugenommen – vor allem bei Kindern und Jugendlichen.
14.04.2025
Flüchtlinge in Kornwestheim
Für 80 Cent die Stunde – Asylbewerber müssen künftig arbeiten
Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) geht neue Wege bei der Integration. Künftig werden Asylbewerber für 80 Cent pro Stunde zur Arbeit beim Bauhof oder Stadtgärtnerei verpflichtet. Was der Sinn dahinter ist und woher nun Kritik kommt.
11.04.2025
Schwarz-roter Koalitionsvertrag
Migrationspolitik der neuen Koalition: Kommt jetzt ein neuer Kurs?
Eine Migrationswende hatte der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz während seines Wahlkampfs versprochen. Jetzt liegt der Koalitionsvertrag vor. Wie viel ändert sich wirklich?
10.04.2025
Migrationspolitik im Koalitionsvertrag
Wieso die Migrationswende vielleicht anders kommt als gedacht
Vor allem in der Migrationspolitik will die neue Koalition vieles anders machen. Doch der nun angekündigte Ansatz trifft die Falschen, kommentiert Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
10.04.2025
Nach Messerangriff in Ravensburg
32-Jähriger zu 13 Jahren Haft verurteilt
Ein Asylbewerber ersticht auf offener Straßen einen Mitbewohner im Streit. Vor Gericht wird er wegen Totschlags verurteilt. Der Richter spricht von einer öffentlichen Hinrichtung.
02.04.2025
Fellbach
Bordell wird zur Flüchtlingsunterkunft – Gebäude hat bewegte Vergangenheit
Die Stadtverwaltung lässt das frühere Laufhaus an der Schaflandstraße derzeit umbauen. Das Flatrate-Bordell bescherte Fellbach vor 16 Jahren bundesweit Schlagzeilen.
22.03.2025
Keine Asylbewerber im Leonberger Pflegeheim
Geflüchtete gegen Senioren ausspielen hilft niemandem
Nachdem die Flüchtlingszahlen wieder gesunken sind, ist jetzt die Zeit für einen Kassensturz. Wo könnte in Zukunft weitere Unterkünfte entstehen? Und wie kann Leonberg dem Bedarf an Pflegeplätzen und Seniorenwohnungen begegnen?
21.03.2025
Plan in Kornwestheim
Für 80 Cent pro Stunde – Stadt will Asylbewerber zur Arbeit verpflichten
In Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) sollen Asylbewerber beim Bauhof und der Stadtgärtnerei zur Arbeit verpflichtet werden. Wie das genau funktionieren soll.
14.03.2025
Straffälliger Syrer in Hemmingen
„Wenn Asylbewerber sich nicht an die Regeln halten, muss das Konsequenzen haben“
Ein geflüchteter Syrer muss unter anderem wegen versuchten Totschlags ins Gefängnis, kommt nach Strafverbüßung zurück nach Hemmingen, wird im Ort erneut straffällig. Daraufhin platzt dem Bürgermeister Thomas Schäfer der Kragen. Er geht auf einem für ihn ungewöhnlichen Weg in die Offensive.
05.03.2025
Asylbewerber aus Afrika warten besonders lang
8,7 Monate – Asylverfahren dauern so lange wie seit 2017 nicht mehr
Viele Asylbewerber warten mehr als ein halbes Jahr bis das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge über ihren Antrag entschieden hat. Anträge von Menschen aus Syrien werden aktuell zurückgestellt.
06.03.2025
Baden-Württemberg
Zahl der Klagen von Asylbewerbern im Südwesten deutlich gestiegen
Die Verwaltungsgerichte im Südwesten haben wieder deutlich mehr mit Klagen von Asylbewerbern zu tun. Die Bearbeitungszeit ist dennoch gesunken.
05.03.2025
Bezahlkarte für Flüchtlinge eingeführt
Böblinger Landrat möchte „Fehlanreize zur Migration“ verhindern
Es ist eine Maßnahme, die von Anfang an heiß diskutiert wurde: die Bezahlkarte für asylsuchende Menschen. Nun hat der Landkreis Böblingen die Karte als einer der ersten in Baden-Württemberg eingeführt.
18.02.2025
Abschiebungen nach Afghanistan
Mit Terroristen verhandelt man nicht
Nach dem Attentat in München fordern Politiker von Union und SPD, wieder nach Afghanistan abzuschieben. Die Idee ist nachvollziehbar – aber sie bleibt falsch, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
17.02.2025
Mutmaßlicher Anschlag in München
Die Frage nach dem Warum
Die mutmaßliche Tat von München wird wieder parteipolitisch ausgeschlachtet werden. Das bringt nichts, kommentiert Christian Gottschalk. Politiker im Wahlkampf haben aber fast keine andere Wahl.
13.02.2025
Wahlprogramme im Vergleich
Streitpunkt Migration – und was die Parteien vorschlagen
Wie begrenzt man die Zahl der Asylanträge, wie integriert man Zuwanderer und gewinnt Fachkräfte? Diese Fragen werden auch die nächste Bundesregierung begleiten. Ein Blick auf die Migrationspolitik in den Wahlprogrammen.
07.02.2025
Umstellung
Asylbewerber und Geduldete bezahlen im Kreis Ludwigsburg bald mit Karte
Das neue Bezahlmittel wird ab 4. Februar eingesetzt. Die Umstellung wird in mehreren Schritten erfolgen. Wegen des Arbeitsaufwandes bleiben Teile des Landratsamts Ludwigsburg zwei Tage lang geschlossen.
27.01.2025
Flüchtlinge in Deutschland
2024 rund 70.000 Rückführungen in Erstaufnahmeland gescheitert
Deutschland hätte viel mehr Flüchtlinge in andere EU-Ländern zurückschicken können. Warum das nicht geschah, dafür gibt es mehrere Gründe. Vieles aber bleibt ein Rätsel.
24.01.2025
Dreistelliger Millionenbetrag nicht ausgeglichen
Bleibt Stuttgart auf hohen Flüchtlingskosten sitzen?
Die CDU hat bereits vor einem Jahr die Aufstellung aller Aufwendungen und Erstattungen für Flüchtlinge gefordert. Nun hat die Stadt eine Übersicht geliefert. Die Entwicklung ist dramatisch.
14.11.2024
Vorstoß der Ludwigsburger Kreis-Liberalen
FDP: Asylbewerber sollen zu Schaufel und Besen greifen
Die Liberalen im Landkreis Ludwigsburg möchten, dass Asylbewerber in den Kommunen gemeinnützige Tätigkeiten verrichten – im Interesse des Spracherwerbs und eines strukturierten Tagesablaufs, aber auch als Gegenleistung für erhaltene Sozialleistungen.
31.10.2024
Flüchtlinge
Asylexperte: „Wir sind nicht die Guten, für die wir uns lange gehalten haben“
Kann man Zuwanderung steuern? Natürlich kann man, sagt Migrationsforscher Daniel Thym – und erklärt, wie es funktionieren könnte.
16.10.2024
Betrieb im Schwarzwald
Maler fürchtet Abschiebung seines einzigen Mitarbeiters
Peter Lachenmaier beschäftigt in seinem Malerbetrieb im Schwarzwald zwei Jahre lang einen Asylbewerber aus Nordmazedonien. Dann muss er ihm unfreiwillig kündigen, es droht die Abschiebung. Doch Lachenmaier kämpft weiter um seinen Mitarbeiter.
02.09.2024
Illegale Migration
Sind Zurückweisungen an der Grenze möglich?
Nach dem Treffen im Bundesinnenministerium zur illegalen Zuwanderung lässt die Regierung verschiedene Vorschläge prüfen. Wer will was? Wie geht es weiter? Ein Überblick in Fragen und Antworten.
04.09.2024
Ravensburg
Tödlicher Streit unter Asylbewerbern - Verdächtiger in Haft
Der Streit zwischen zwei Männern in Ravensburg endet tödlich. Die Hintergründe sind weiter unklar. Zuvor soll es bereits Streit gegeben haben.
01.09.2024
Ravensburg
Auslöser des tödlichen Streits unter Asylbewerbern weiter unklar
Ein Asylbewerber wird in Ravensburg von einem anderen Flüchtling erstochen. Zuvor soll es einen Streit gegeben haben. Was war der Grund?
31.08.2024
Ravensburg
Streit unter Asylbewerbern eskaliert - ein Toter
Zwei Asylbewerber geraten vor einem Supermarkt in Ravensburg in Streit. Dann geht einer der beiden zu Boden. Der Mann stirbt wenig später im Krankenhaus.
30.08.2024
Abschiebungen in Baden-Württemberg
In der Regel ist der Flüchtling flüchtig
In Baden-Württemberg scheitern viele Versuche, Asylbewerber in ein anderes EU-Land abzuschieben, auch am behördlichen Schwergang.
27.08.2024
Stefan Möller nimmt AfD-Landrat Robert Sesselmann in Schutz
Thüringer AfD-Co-Chef: Keine Arbeit für Asylbewerber
Stefan Möller nimmt AfD-Landrat Robert Sesselmann in Schutz. Nach Ansicht des AfD-Co-Chefs erwarten die Menschen von der AfD, dass sie Asylbewerbern keine Arbeit geben, sondern alle abschieben.
23.08.2024
Großbritannien
Randalierer greifen weitere britische Migrantenunterkunft an
In Großbritannien greift die Gewalt weiter um sich. Rechte Krawallmacher attackieren zwei Hotels, in denen Asylbewerber untergebracht werden.
04.08.2024
Sozialleistungen
Dobrindt und das feine Gespür für knallige Botschaften
Das vom CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt geforderte neue Leistungssystem für Asylbewerber gibt es längst, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
31.07.2024
Stuttgart sucht Flächen für Unterkünfte
Neue Runde für einen Flüchtlingsstandort am Killesberg
Der Bezirksbeirat Feuerbach hat eine Einrichtung mit 78 Plätzen bei Stimmengleichheit abgelehnt, letztlich bestimmt der Gemeinderat. Die Entscheidung sollte jetzt fallen. Doch der organisierte Widerstand zeigt sich in den bestsituierten Stuttgarter Wohnbezirken.
24.07.2024
Migrationspolitik
Wie effektiv sind Grenzkontrollen?
Was bringen stationäre Grenzkontrollen? Die FDP fordert, die Kontrollen nach der EM für ein Jahr beizubehalten. Die Gewerkschaft der Polizei ist skeptisch. Und was sagt die Forschung? Eine Einordnung.
07.07.2024
Aufnahmeeinrichtungen
Flüchtlingsverteilung wird neu berechnet
Kommunen mit Landeserstaufnahmeeinrichtungen haben bisher keine weiteren Flüchtlinge aufnehmen müssen – das wird sich ändern.
28.06.2024
Streitthema Bezahlkarte
Schwarz-Rot droht Streit über die Bezahlkarte für Asylbewerber
Die Länderchefs wollen einen bei der Bezahlkarte für Asylbewerber mit Bargeldlimit. Berlins Regierender Bürgermeister hat dem zugestimmt. Die Sozialsenatorin fühlt sich übergangen und protestiert.
21.06.2024
Migrationspolitik
Ruanda ist nicht die Lösung
Kann man Asylbewerber nicht einfach nach Ruanda bringen? Das plant Großbritannien – und auch in Deutschland sprechen sich Politiker für diese Lösung aus. Doch das ist ein Irrweg, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
19.06.2024
Statistikamt rechnet Zahlen von 17 Uhr in Stuttgart hoch
Wahlbeteiligung geringer als vor fünf Jahren
Der Rekord von 2019 wird in Stuttgart nicht erreicht. Damals beschäftigte ein Generalthema die Menschen.
09.06.2024
Bezahlkarte für Asylbewerber
Brandenburg will 50 Euro bar für Asylbewerber - Kompromiss für Kinder
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll landesweit eingeführt werden - bei der Höhe der Barsumme gab es Streit in der Koalition. Nun ist eine Entscheidung gefallen.
13.05.2024
Bezahlkarte für Asylbewerber
Bundesrat stimmt gesetzlicher Grundlage zu
Der Einführung einer bundesweiten Bezahlkarte für Asylbewerber steht nichts mehr im Weg. Der Bundesrat stimmte einer entsprechenden Regelung am Freitag zu.
26.04.2024
Nach umstrittenem Asylpakt in England
FDP fordert Debatte über Ruanda-Modell für deutsche Asylpolitik
Ungeachtet massiver internationaler Kritik am geplanten Asylpakt Großbritanniens mit Ruanda dringt die FDP-Bundestagsfraktion darauf, ähnliche Modelle für Deutschland zu prüfen.
25.04.2024
Flüchtlinge im Landkreis Ludwigsburg
Hitzige Debatte zur Bezahlkarte
Der Kreis Ludwigsburg wird keine eigene Bezahlkarte für Asylbewerber einführen. Man will aber Pilotkreis bei einer landesweiten Einführung sein. Im Kreistag entbrannte eine emotionale Debatte dazu, ob Bargeldabhebungen erlaubt sein sollen.
19.04.2024
Landkreis Göppingen
Bezahlkarte für Asylbewerber soll zügig eingeführt werden
Die Verwaltung im Landratsamt Göppingen hofft mit der Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber auf eine Entlastung durch weniger Gespräche. Lange Schlangen bei der Auszahlung könnten entfallen.
15.04.2024
Studie
Flüchtlinge wünschen sich mehr Hilfe bei Integration
Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung benötigt ein Großteil der Asylsuchenden laut einer eigenen Einschätzung mehr Unterstützung, um sich in Deutschland zurechtzufinden.
20.03.2024
Vier Stunden täglich, 80 Cent pro Stunde
Arbeitspflicht für Flüchtlinge? Zweifel aus Baden-Württemberg
Asylbewerber können laut Gesetz zu gemeinnützigen Arbeiten verpflichtet werden. Ein Kreis in Thüringen ist vorgeprescht. Oberbürgermeister aus Baden-Württemberg äußern sich skeptisch.
29.02.2024
Asylbewerber in Deutschland
Ampel-Streit um bundesweite Bezahlkarte beigelegt
Die geplante Bezahlkarte für Asylbewerber sorgte für Krach in der Ampel-Koalition: Die Grünen wollten einer bundesweiten Regelung nicht zustimmen. Jetzt wird das Kabinett wohl doch grünes Licht geben.
29.02.2024
Mehr als 1,1 Millionen Asylanträge in Europa
Fluchtziel Europa: Zahl der Asylbewerber steigt deutlich
Der Umgang mit Asylbewerbern gehört seit langem zu den großen Streitthemen der europäischen Politik. Jetzt gibt es die Gesamtzahl der Anträge fürs vergangene Jahr. Die meisten wollen nach Deutschland.
28.02.2024
Baden-Württemberg
Justizministerin erwartet Klagen gegen Bezahlkarte für Asylbewerber
Marion Gentges rechnet mit Widerstand gegen die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber. Darum fordert sie eine genaue rechtliche Prüfung.
22.02.2024
Bundesinnenministerium
Asylverfahren in Drittstaaten – jetzt äußern sich die Experten
Kann man deutsche Asylverfahren in andere Staaten auslagern? Darum geht es am Donnerstag bei einer Expertenanhörung im Innenministerium. Welche Modelle es gibt – und was das Vorhaben so kompliziert macht.
21.02.2024