Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
A
Asyl
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Asyl
Kaum noch freie Plätze für Flüchtlinge in Berlin
In Berlins Flüchtlingsunterkünften wird es so eng, dass die zuständige Senatorin Alarm schlägt. Die Stadt hat besonders viele Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen, Asylbewerber kommen auch jeden Tag.
27.07.2022
Bilder
Flüchtlingsunterkünfte Region Stuttgart
Teils katastrophale Bleiben für Menschen in Not
Kakerlaken, Dreck, Wuchermiete: Die Zustände in Flüchtlingsunterkünften sind teilweise erbärmlich. In einer privaten Unterkunft bei Weil der Stadt ist ein besonders drastischer Fall von Ausnutzung aufgedeckt worden.
11.07.2022
Blinder Syrer bekommt Asyl
Ende eines Asyldramas
Der syrische Student Mheddin Saho aus Niederbayern darf in Deutschland bleiben. Nun arbeitet er weiter an seinem Master und sucht einen Nebenjob.
01.07.2022
Migration
Flüchtlingsbeauftragte fordert schnellere Asylverfahren
«In den vergangenen Jahren waren viele Asylverfahren weder "fair" noch "zügig"», sagt die Flüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung. Sie fordert eine Beschleunigung.
20.06.2022
Migration
Briten schicken Asylsuchende nach Ruanda
Mithilfe eines umstrittenen Pakts mit Ruanda will Großbritannien illegal eingereiste Migranten auf Distanz halten. Schon bald sollen die ersten Asylsuchenden im Flieger nach Kigali sitzen. Auch in Ruanda laufen die Vorbereitungen.
13.06.2022
Flüchtlinge
EU-Innenminister einig bei Migrationspolitik
Nach jahrelangem Ringen um die EU-Asyl- und Migrationspolitik scheint es Licht am Ende des Tunnels zu geben. Die Innenminister einigen sich auf mehrere Vorhaben. Doch Asyl-Organisationen üben bereits Kritik.
10.06.2022
Treffen in Königstein
Asyl: Streit zwischen deutschsprachigen Innenministern
Der eine spricht über «Schlepper-Marketing», der andere sieht eine Verantwortung für Geflüchtete. Bei einem Treffen in Hessen geraten vor allem die Innenminister Luxemburgs und Österreichs aneinander.
24.05.2022
Zahlen des Flüchtlingshilfswerks
Mehr als 100 Millionen Menschen sind auf der Flucht
Russlands Krieg in der Ukraine verschärft die globale Flüchtlingskrise. Besonders hoch ist der Anteil von Kindern und Jugendlichen unter denjenigen, die weltweit auf der Flucht sind. Wovor fliehen diese Menschen?
22.05.2022
Migration
Gegen Biden: US-Richter hält an Pandemie-Grenzregel fest
Eine von Menschenrechtlern kritisierte Regelung ermöglicht in den USA beschleunigte Abschiebeverfahren, mit Verweis auf die Pandemie. Die Biden-Regierung wollte sie kippen - und ist vorerst gescheitert.
21.05.2022
Verwaltungsgerichte
Mehr Asylverfahren als Coronaklagen
Der VGH in Mannheim wird auch in diesem Jahr wichtige Entscheidungen zum Umgang mit der Pandemie treffen.
27.04.2022
Krieg in der Ukraine
Schnelle Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die Europäische Union will den Menschen an der Grenze unbürokratisch Schutz gewähren
27.02.2022
Debatte um Reaktivierung
Entscheidung über ehemalige Landeserstaufnahmestelle Meßstetten
Weil im vergangenen Jahr wieder mehr Geflüchtete nach Baden-Württemberg gekommen waren, wurden die Aufnahmeplätze eng. Das Land hat deshalb eine Reaktivierung der ehemaligen Landeserstaufnahmestelle in Meßstetten geprüft.
20.01.2022
Verlegung von positiv getesteten Flüchtlingen
Bizarre Szenen bei Coronafahrten nach Stuttgart
Das Land Baden-Württemberg bringt positiv getestete Flüchtlinge zur Isolation in die Landeshauptstadt. Beobachter sprechen von teils bizarren Szenen und Ungereimtheiten.
22.12.2021
Schutz für Frauen in Stuttgart
Der Koalitionsvertrag lässt hoffen
Die neuen Regierungsparteien haben mit dem Koalitionsvertrag auch unterschrieben, den Schutz der Frauen vor Gewalt bundesweit abzusichern und die Istanbul-Konvention „vorbehaltlos“ umzusetzen.
26.11.2021
Kommentar
Grenze zu Belarus
Die EU am Nasenring der Despoten
Minsk und Moskau nutzen die Doppelzüngigkeit und Zögerlichkeit der EU in Sachen Migration für ihre Zwecke, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. Die Union hat aber die Chance zu reagieren.
15.11.2021
Mehr Schutzsuchende
In Baden-Württemberg fehlt es an Plätzen für Flüchtlinge
Immer mehr Geflüchtete kommen nach Baden-Württemberg. Allein im Oktober waren es fast 3000. Doch die Erstaufnahmeeinrichtungen sind voll – und die Landkreise suchen „händeringend“ nach neuen Unterkünften.
03.11.2021
Gefährdete Menschen in Afghanistan
Kommen Marwa und ihre Familie je nach Baden-Württemberg?
Seit Wochen versteckt sich die 21-Jährige Marwa mit ihrer Familie in einer Wohnung in Kabul – und hofft auf Hilfe aus Deutschland. Doch ob sie auf einer der rettenden Listen stehen, ist unklar.
22.10.2021
Migration nach Europa
Die EU macht ihr Asylsystem effektiver
Eine neue Agentur soll die Arbeit in den Mitgliedsstaaten besser koordinieren und das Einhalten der Standards überwachen
07.10.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?