Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Armut
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Teure Pflege in Ingersheim
Wenn der Heimplatz unerschwinglich wird
Für immer mehr Familien ist es ein Kraftakt, einen Heimplatz zu finanzieren. Auch Verantwortliche fordern ein Umdenken. Ein Beispiel aus dem Kreis Ludwigsburg.
20.10.2022
Armutskonferenz und Diakonie warnen
Armut bedroht bald Mittelstand
Die Landesarmutskonferenz und die Diakonie Württemberg warnen zum Internationalen Tag der Armutsbekämpfung: Hohe Energiepreise drücken viele Menschen an den Rand.
14.10.2022
Kommentar
Armut in Stuttgart
Eine Krone namens Würde
Immer mehr Menschen haben wirtschaftliche Sorgen. Auch im wohlhabenden Stuttgart. Das Phänomen der Armut verdient insgesamt mehr Aufmerksamkeit, findet Jan Sellner.
20.09.2022
Steigende Kosten in Baden-Württemberg
Wen im Winter die Armut bedrohen könnte
Hohe Preise für Lebensmittel oder Energie: Viele in Baden-Württemberg könnten in Armut abrutschen, fürchtet eine Expertin. Wie blicken die Menschen auf den Winter – und wo sparen sie?
15.09.2022
Umfrage in Deutschland
Inflation bereitet den Bürgern die größte Sorge
Die Angst vor gestiegenen Preisen und Armut bleiben große Sorgen der Deutschen. Das ergab eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Auch in anderen Ländern ist dieser Trend zu erkennen.
06.09.2022
Treffpunkt im Hallschlag
Ein Zelt für ein besseres Miteinander
Der Habibi-Dome steht vom 2. bis 27. September wieder im Römerkastell. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können dort kostenlos an unterschiedlichen Angeboten teilnehmen. Ein wichtiges Thema ist die Nachhaltigkeit in dem Stadtteil.
29.08.2022
Mutter mit schwerst behinderter Tochter
Pflegen bis zur Armut – mit der Wut der Verzweiflung
Christel Kress pflegt seit 18 Jahren ihre schwerst behinderte Tochter Emma. Bis zur Selbstaufgabe in einem Hartz-4-System, das ihr den letzten Rest Würde raubt.
01.08.2022
Kommentar
Inflation und die Folgen
Wer kann sich das Leben noch leisten?
Die Schere in der Gesellschaft öffnet sich. Dem muss die Politik viel entschlossener begegnen, meint unser Autor Klaus Köster.
04.08.2022
Deutschland
Rund 13 Millionen Bürger sind armutsgefährdet
Wie steht es um die Zahl der armutsgefährdeten Menschen in Deutschland? Jetzt liegen neue Daten des Statistischen Bundesamts vor.
04.08.2022
Tafelläden im Kreis Böblingen
Der Ansturm ebbt nicht ab
Für einen gefüllten Einkaufsbeutel nehmen die Kunden der Tafelläden immer weitere Wege auf sich. Die ehrenamtlichen Helfer versuchen jeden Wunsch zu erfüllen – immer gelingt das jedoch nicht, denn Lebensmittel sind knapp.
26.07.2022
Sozialunternehmen in Stuttgart
Neue Arbeit gibt neue Perspektive
Langzeitarbeitslose erhalten bei den vier Fahrrad-Service-Stationen des Sozialunternehmens Neue Arbeit eine zweite Chance – oder wie im Fall von Nicolas Dreher überhaupt die Möglichkeit, in der Berufswelt Fuß zu fassen.
25.07.2022
Jahresbericht der Welthungerhilfe
Rückschlag im Kampf gegen Hunger
Der Jahresbericht 2021 der Welthungerhilfe zeichnet ein düsteres Bild: Der Klimawandel macht Fortschritte zunichte. Erstmals seit Jahren ist die Organisation wieder in Europa tätig.
11.07.2022
Südkorea bricht auseinander
Die dunkle Seite des Corona-Primus
Südkorea hat es hervorragend durch die Pandemie geschafft. Doch der Preis ist hoch: heute ist das Land sozial so zerrissen wie lange nicht. Es gärt im Volk.
04.07.2022
Ukraine-Krieg und Lebensmittelpreise
Andrang bei Tafeln in Region Stuttgart fast verdoppelt
Zwei Stunden Schlange stehen vor dem Tafelladen? Das ist in Stuttgart und der Region zurzeit üblich. Aufgrund des Ukraine-Kriegs, vieler Geflüchteter und der gestiegenen Preise im Supermarkt ist der Andrang enorm gestiegen. Was könnte helfen?
10.06.2022
Lucha besucht Ludwigsburg
Wo Corona, Inflation und Krieg spürbar sind
Landes-Sozialminister Manne Lucha (Grüne) hat sich im Wahlkreis Ludwigsburg über die Situation bei Sozialschwachen informiert. Die Aussichten: alles andere als rosig.
07.06.2022
Interview
Caritas-Präsidentin warnt
„Steigende Preise sind fatale Armutstreiber“
Seit Oktober steht Eva-Maria Welskop-Deffaa an der Spitze der Caritas, des größten deutschen Wohlfahrtsverbandes. Sie versteht sich als politische Präsidentin – das spiegelt sich auch in ihren Positionen.
21.05.2022
Inflation trifft Stuttgarter Alleinerziehende
„Können wir uns das leisten, Mama?“
Die Stuttgarter Alleinerziehende Julia M. ist hart von der hohen Inflation getroffen. Bisher hat ihr Verdienst knapp gereicht. Jetzt begleiten sie Geldsorgen in den Schlaf. Auch ihre Freundin Sabrina H., Mutter von zwei Kindern, hat Angst vor der Zukunft.
03.05.2022
FNL1
Armut in Deutschland
Diese Einkommen liegen unter der Armutsgrenze
Die aktuelle Inflationsentwicklung hat die Aufmerksamkeit auf die Armut in Deutschland gelenkt. Wie viel Geld braucht man mindestens, um nicht als arm zu gelten? Wir klären auf, wie die Armutsgrenze berechnet wird.
17.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?