Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
App
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Konzert- und Restaurantbesuche in Corona-Pandemie
Warum die Luca-App als einheitliche Lösung im Gespräch ist
Wie lassen sich Restaurant-, Kino- und Konzertbesuche ermöglichen, ohne Coronaausbrüche zu erzeugen, die von den Gesundheitsämtern nicht mehr verfolgbar sind? Die Regierungschefs der Länder sollen sich auf eine App verständigen – eventuell schon diesen Montag.
06.03.2021
„bwegt“
App weist in Baden-Württemberg den Weg zum Impfzentrum
Wer in Baden-Württemberg den Weg zu einem Corona-Impfzentrum sucht, bekommt Hilfe. Seit einigen Tagen gibt es dafür die App „bwegt“.
04.03.2021
Coronapandemie
Apps sollen fragwürdige Zettelwirtschaft überflüssig machen
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Die Luca-App ist eine von mehreren Lösungen.
02.03.2021
Entwickler aus Bad Cannstatt
Eine App soll die Reisesuche revolutionieren
Vier Stuttgarter haben Startup „Traiv“ gegründet. Neue Ziele werden anhand von Bildern ermittelt.
30.12.2020
Google gibt „Titanic“-App wieder frei
Entblößter Papst und Jesus nicht mehr zensiert
Der Internet-Gigant Google zensiert Inhalte nach eigenem Gutdünken. Wegen einer Papst- und Jesus-Satire hat er die App das Magazins „Titanic“ gesperrt – und nun wieder freigegeben.
23.02.2021
Video
Neues Angebot unserer Redaktion
Testen Sie jetzt das MeinVfB+ Abo – kostenfrei und unverbindlich
Unsere Redaktion bietet ein neues Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Weiß-Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App.
21.12.2020
Kritik an Corona-Warn-App
Gesundheitsministerium will nichts am Datenschutz ändern
Die Kritik von Winfried Kretschmann am Datenschutz der Corona-Warn-App perlt am Gesundheitsministerium ab. Dennoch sind einige Verbesserungen geplant.
08.02.2021
Bilder
Kolumne zum App-Hype
Was Stuttgart im Clubhouse treibt
Beim 0711-Stammtisch und beim Kessel-Talk: Stuttgart ist bei der App Clubhouse voll dabei. Der Hype irritiert die einen, andere rühmen die Rückkehr sozialer Kontakte. Unser Kolumnist hat reingehört.
28.01.2021
Video
Datenschutz bei Apps
WhatsApp und Clubhouse – Das passiert mit den Nutzerdaten
Beliebte Apps wie Whatsapp oder Facebook sammeln Daten ihrer Nutzer. Auch die neue Trendapp Clubhouse ist da keine Ausnahme. Doch was passiert mit den Nutzerdaten und warum sind sie so wichtig?
28.01.2021
Bodo Ramelow zu Clubhouse-Auftritt
Thüringer Ministerpräsident will sich für Äußerungen nicht weiter rechtfertigen
Mit seinem missglückten Auftritt in der neuen Clubhouse-App hat Bodo Ramelow, der Ministerpräsident Thüringens, viel Kritik auf sich gezogen. Er wolle sich „aber jetzt nicht immer wieder rechtfertigen“.
27.01.2021
Video
Clubhouse
Internet-Talk-App auf dem Weg zum Massenprodukt
Die App Clubhouse erfährt einen riesigen Hype, nach Einschätzung von Experten ist sie auf dem Weg zum Massenprodukt. Verbraucherschützer sehen dies mit Sorge – und werfen Clubhouse Verstöße gegen Datenschutzregeln vor.
26.01.2021
Bilder Video
Wer ist drin in der neuen Social-Audio-App?
Der Hype um Clubhouse trifft Stuttgart heftig
Alle Clubs sind geschlossen – Clubhouse aber boomt. Die neue App versammelt Zehntausende in virtuellen Clubräumen zu turbulenten Gesprächen. Wir haben reingehört, was der Hype mit Menschen aus Stuttgart macht.
22.01.2021
Video
Datenschutz
„Clubhouse“-App macht Datenschützer misstrauisch
Die App Clubhouse ist bei Vertretern aus Politik und Medien extrem beliebt. Die Datenverarbeitung wirft allerdings Fragen auf. Trotzdem trifft die App den Nerv der Zeit, berichtet ein User.
19.01.2021
Hype um die App Clubhouse
Mitmach-Podcast stürmt die Apple-Charts
In wenigen Tagen auf Platz zwei der Download-Charts: Die App Clubhouse hat mit der Idee von Mitmach-Podcasts nun auch in Deutschland einen Boom ausgelöst. Es gibt allerdings auch Kritik an der App.
18.01.2021
Video
Corona-Impfung
App für Rückmeldungen zur Verträglichkeit ist bereit
Wer gegen das Coronavirus geimpft wird, kann mögliche Nebenwirkungen über eine App melden. Seit Dienstag steht die Anwendung bereit. Hier lesen Sie, was das bringt und wie die App funktioniert.
22.12.2020
„Luca“ soll Gesundheitsämter entlasten
Die Fantastischen Vier entwickeln Corona-App
Die Kontaktnachverfolgung wurde mit der zweiten Infektionswelle im Herbst schwieriger, viele Gesundheitsämter im Land sind überlastet. Die Fantastischen Vier wollen Abhilfe schaffen – und haben eine App entwickelt.
27.11.2020
Landwirtschaftsministerium Stuttgart
Neue App für Wildtier-Daten
Was tue ich, wenn mir eine Hirschkuh begegnet? Wie klingt ein Auerhuhn? Daten zu Wildtieren sollen künftig auf einer neuen Plattform abrufbar sein und damit auch die Jagd digitalisieren.
16.11.2020
Medien-Startup „The Buzzard“
Schulen testen News-App gegen Verschwörungstheorien
Sogenannte „Fake News“ lauern überall im Netz. Die neue News-App des Medien-Startups „The Buzzard“ soll Jugendlichen dabei helfen, Falschinformationen und Verschwörungstheorien zu entlarven.
16.11.2020
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?