Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
App
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Video
9-Euro-Ticket
Verkehrsverband startet Fahrkartenverkauf mit eigener App
Das 9-Euro-Monatsticket kann seit Montag auch über die eigene Verkaufsapp des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gekauft werden.
30.05.2022
Reisen in Europa
Clever tanken in Europa
Von Polen bis Portugal: Wer sich gut vorbereitet, der kann mit den richtigen Apps auf dem Smartphone auf der Urlaubsreise viel Geld sparen.
05.04.2022
Musik-Streamingdienst meldet Probleme
Technische Störung bei Spotify
Der Musikstreaming-Anbieter Spotify meldet technische Probleme. Viele können am Dienstagabend keine Musik, Podcasts oder Hörbücher hören.
08.03.2022
Corona-Genesenenstatus
Zertifikate können länger als drei Monate gelten
Aus technischen Gründen gelten die Corona-Zertifikate bei Genesenen zunächst weiterhin für sechs Monate. An der Umstellung der App werde gearbeitet.
15.02.2022
Land steigt aus Luca-App aus
Warum die Kontaktverfolgung ausgedient hat – und wie es künftig laufen soll
Das Land will für die Kontaktverfolgung künftig nicht mehr auf die Luca-App zurückgreifen, der Vertrag mit dem Anbieter endet. Stattdessen setzt man nun auf ein anderes Prinzip. Gastronomie und Hacker freut das.
26.01.2022
Baden-Württemberg
Viele Gesundheitsämter halten nichts von Luca-App
Für viele Gesundheitsämter im Südwesten hat die Luca-App keine Erleichterung gebracht. Das geht aus einem öffentlichen Austausch mit dem Gesundheitsminister hervor.
24.01.2022
Smarte Mundhygiene
Was Apps beim Zähneputzen bringen
Zahnbürsten messen den Druck, das Smartphone zeigt den Putzfortschritt – aber sorgen elektronische Helfer tatsächlich für eine bessere Mundhygiene?
18.01.2022
Spionage bei den Olympischen Spielen?
Organisatoren weisen Kritik an verpflichtender App zurück
Während der Olympischen Winterspiele in Peking müssen alle Athleten eine App auf ihrem Handy installieren. Die Macher sehen sie als Corona-Schutz, Kritiker als Spionage-Möglichkeit.
18.01.2022
Impfstatus in App
Mit Johnsons & Johnson geimpft – wer gilt wann als geboostert?
Wer sich mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson impfen ließ, brauchte für die Grundimmunisierung nur eine Dosis. Doch Corona-Apps zeigen nach einer Auffrischimpfung oft keinen „Booster“-Status an. Was die Ministerien sagen – und wie Betroffene bei 2G plus trotzdem ins Restaurant kommen.
11.01.2022
Coronaverordnung für Baden-Württemberg
Zukunft der Luca-App offen – Neue Coronaregeln in Kraft
Gastronomen ärgern sich über die Verlängerung der Alarmstufe II im Land. Eine Entscheidung über die Luca-App ist in Baden-Württemberg Ende Februar zu erwarten.
11.01.2022
Corona-Kontaktverfolgung
Ermittler greifen unrechtmäßig auf Luca-App-Daten zu
Die Polizei hat illegal auf Daten der Corona-Kontaktverfolgungs-App Luca zugegriffen, um Zeugen zu einem Todesfall zu finden. Die Staatsanwaltschaft entschuldigt sich.
08.01.2022
Polizei am Tatort mit „Insitu“
Kripo will Spuren per Smartphone-App erfassen
„Insitu“ heißt das Software-System mit dem die Kriminalpolizei die Untersuchung von Tatorten erleichtern will. Die Anwendung soll zwei Jahre lang getestet werden.
13.12.2021
Virtuelle Kunst in Stuttgart
Vom Feuersee zum Blautopf tauchen
Im Feuersee liegen allerhand Geschichten und Mythen am Grund. Zwei Stuttgarter Künstler haben sie gehoben für einen Framewalk – ein virtuelles Kunstprojekt.
09.12.2021
Überweisungsprobleme
Sparda-Online-Banking kurzzeitig gestört
Überweisungen und andere Transaktionen beim Online-Banking der Sparda-Bank Baden-Württemberg waren am Dienstagmorgen zwei Stunden lang nicht möglich.
07.12.2021
Digitaler Impfpass
So vermeiden Sie den Stress mit dem digitalen Impfpass
Die Corona-Warn-App oder CovPass-App sind heute die Eintrittskarte zum öffentlichen Leben. Trotzdem bleiben bei Einlasskontrollen, gefälschten Impfnachweisen und verschiedenen Zertifikaten viele Fragen offen.
24.11.2021
Kosten beim Carsharing-Giganten
Das aktuelle Preismodell von Share Now
Aus Car2Go und Drive Now wurde vergangenes Jahr Share Now. Seit der Fusion haben sich die Preise des Carsharing-Giganten zum Teil verändert und es gibt nun einen häufig vergessenen Kostenfaktor. Wir geben einen Überblick über das aktuelle Preismodell.
18.10.2021
Bilder
Stuttgart: Datenschutz-Kunst
Unsichtbar und doch kunterbunt
Kunst sollte schon vielen Zwecken dienen. Jetzt hat der Freiburger Künstler Florian Mehnert eine Lichtinstallation konzipiert mit einer ungewöhnlichen Funktion.
23.09.2021
Facebook-Störung
Was war gestern mit Whatsapp los?
Am Montagabend geht nichts mehr. Whatsapp ist quasi tot, Nachrichten können weder verschickt noch empfangen werden. Ein IT-Experte erklärt, wie es dazu kommen konnte.
05.10.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?