Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
App
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Abfallwirtschaft Böblingen
Der Abfallkalender wird nicht mehr gedruckt
Vier Tonnen Papier will die Abfallwirtschaft Böblingen mit der Abschaffung des gedruckten Kalenders einsparen. Insbesondere wegen der Unzugänglichkeit für ältere Menschen gibt es Kritik.
17.11.2023
Whatsapp-Änderung
Auf welchen Handys die App bald nicht mehr funktioniert
WhatsApp hat die Systemvoraussetzungen für Android-Handys nach oben geschraubt. Geräte mit älteren Android-Betriebssystem werden ab Ende Oktober nicht mehr unterstützt. Welche Modelle sind betroffen?
24.10.2023
Bibel fürs Smartphone
Jesus spricht übers Handy – der Teufel auch
Eine kleine Techfirma aus Los Angeles hat eine App entwickelt, in der die Nutzer mit biblischen Figuren plaudern können. Beim Gespräch mit Jesus ist allerdings auch Vorsicht geboten.
31.08.2023
Kostenlos und schnell
Schufa Bonify App: Wie funktioniert sie?
Die neue Schufa-App wird als „Meilenstein“ bezeichnet. Sie soll Privatpersonen ermöglichen, ihren Schufa-Basisscore jederzeit online und kostenlos einzusehen. Wie die App funktioniert.
19.07.2023
Tübinger Park-Pläne
Barzahler werden künftig bestraft
Das oberirdische Parken soll in Tübingen kräftig teurer werden – an manchen Orten bis zu 50 Prozent. Nur wer eine App nutzt, soll künftig sparen können.
11.07.2023
Nahverkehr in Baden-Württemberg
Neue ÖPNV-App für alle ist da
Mit einer neuen Allzweck-App für den baden-württembergischen Nahverkehr hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann mithilfe der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) ein lange gehegtes Ziel erreicht.
20.06.2023
Nahverkehr in Baden-Württemberg
Die neue App macht’s einfacher, aber nicht günstiger
Eine neue App für Baden-Württemberg macht das Leben der Gelegenheitskunden im öffentlichen Nahverkehr deutlich leichter. Doch eine Hürde für sie bleibt, sagt Andreas Geldner.
20.06.2023
Geschäftsidee von Leinfeldener Schülern
Eine App fürs einfache Waschen
Schülerinnen und Schüler des Leinfeldener Immanuel-Kant-Gymnasiums haben eine App zur Digitalisierung von Wäscheetiketten entwickelt. Am Montag wollen sie damit beim Bundesentscheid der Bildungsinitiative Business@School punkten.
15.06.2023
Digitale Hilfe
Wilhelma bekommt eine eigene App
Der Zoo wird digital: Bald gibt es eine App, mit der die Besucherinnen und Besucher der Wilhelma sich vor Ort besser orientieren können.
14.06.2023
Interne Präsentation
Meta erlaubt ersten Blick auf Twitter-Konkurrenzangebot
Offenbar will Meta der Öffentlichkeit schon bald ein entwickeltes Twitter-Konkurrenzangebot vorstellen. Was über die neue App und das Vorgehen bekannt ist.
09.06.2023
Deutschlandweite Störung
Fahrplanauskunft der Bahn vorübergehend nicht erreichbar
Technik-Panne bei der Bahn im digitalen Bereich: Am Dienstagabend sind Dienste wie Fahrplanauskünfte nicht zu erreichen. Inzwischen soll das Problem behoben sein.
16.05.2023
Neuer Look für die Apps
Kleinanzeigen streichen „eBay“ aus dem Namen
An diesem Dienstag wirft das Schnäppchenportal eBay-Kleinanzeigen das „eBay“ aus dem Namen. Website und Apps bekommen einen neuen Anstrich.
16.05.2023
Angebot unserer Redaktion
MeinVfB+ – jetzt kostenfrei und unverbindlich testen
Unser Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Weiß-Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in einer App. Testen Sie uns jetzt vier Wochen kostenfrei!
14.09.2022
Stromnetz
Ein ruhiger Winter trotz der Warnungen
Auch wenn die App „Strom Gedacht“ etwas anderes suggeriert hat: Dieser Winter war im Stromnetz ganz normal. Die App von Transnet BW hat unnötig beunruhigt, findet Eva Drews.
22.03.2023
Pro & Kontra
Hilft ein Wettbewerb mit Bewegungs-App wirklich weiter?
Städte und Gemeinden im Kreis Ludwigsburg wetteifern darum, in welcher Verwaltung die Mitarbeiter die meisten Kilometer zu Fuß machen. Bei der Challenge zeichnet das Smartphone alles auf. Unser Autor Andreas Hennings findet das prima. Seine Kollegin Susanne Mathes ist da ganz anderer Meinung.
15.03.2023
Städte im Kreis Ludwigsburg messen sich
Wer legt zu Fuß mehr Kilometer zurück?
Die Schritte-Challenge von Rathäusern im Kreis Ludwigsburg könnte Nachahmer finden. Die Bewegungs-Apps bringen offenbar immer mehr Menschen zusammen.
08.03.2023
Mehr Ähnlichkeit zu Tiktok und Instagram
Spotify krempelt seine App ordentlich um
Spotify verändert seine App markant. Mit dem Umbau will der Musikstreaming-Marktführer mehr wie Tiktok und Instagram aussehen. Das ist geplant.
08.03.2023
Pilotprojekt in Renningen und Rutesheim
Dieser Bus fährt auf Bestellung
Um das Nahverkehrsangebot vor allem am Wochenende zu verbessern, machen Renningen und Rutesheim gemeinsame Sache. Der neue Rufbus könnte schon Ende des Jahres starten.
02.03.2023
Sicherheitsbedenken
USA und Kanada verbieten Tiktok auf Regierungshandys
Die EU-Kommission hat vorgelegt, nun ziehen die USA und Kanada nach: Regierungsbeschäftigte müssen die Kurzclip-App Tiktok von ihren Handys löschen.
28.02.2023
Forscherfabrik Schorndorf
Knalleffekte für Jung und Alt
Die Forscherfabrik hat fünften Geburtstag gefeiert: Die Gäste erleben viele spannende Experimente zum Staunen und Mitmachen – und treffen die überlebensgroßen „Urenkel“ von Gottlieb Daimler.
11.02.2023
Stromnetz am Anschlag
App warnt und ruft Baden-Württemberg zum Stromsparen auf
Das Stromnetz in Baden-Württemberg war am Mittwochnachmittag so angespannt, dass eine App eine Warnung auslöste und teurer, fossiler Strom aus der Schweiz bestellt werden musste.
07.12.2022
App von TransnetBW
Waschen für die Versorgungssicherheit
Der Übertragungsnetzbetreiber im Land ergreift ungewöhnliche Maßnahmen, um im Winter Stromausfälle zu vermeiden: Eine App soll Verbraucher zur Mithilfe bewegen.
15.11.2022
Angebot unserer Redaktion
MeinVfB+ kostenfrei und unverbindlich testen
Unser Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Weiß-Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in einer App. Testen Sie uns jetzt vier Wochen kostenfrei!
14.09.2022
Klimaschutz in Baden-Württemberg
Klima-App mehr als 10 000-mal heruntergeladen
Für die Klimaschutz-App des Landes gibt es erste Download-Zahlen. Landesregierung und FDP sind sich uneins, ob der Start der App ein Erfolg war.
20.10.2022
Neue Parkplatz-App
Privater Stellplatz statt Parkhaus – bald auch in Stuttgart
Das Karlsruher Start-up 1-2-3 Parkplatzfrei hat eine Lösung gefunden, wie private Stellplätze stundenweise flexibel vermietet werden können. Auch in Stuttgart soll es bald losgehen.
05.10.2022
Juristischer Streit um SWR-App
Gericht sagt Entscheidungstermin ab
Der juristische Streit um eine App des Südwestrundfunks zieht sich länger hin. Worum geht es im konkreten Fall?
13.10.2022
Forscher aus Hohenheim
Was bei digitalem Stress hilft
Henner Gimpel, Professor an der Universität Hohenheim, forscht zu digitalem Stress. Derzeit entwickelt er eine App, die Stress messen soll. Und er kennt Wege, diesen zu reduzieren.
27.09.2022
Die App Be Real
So funktioniert das Anti-Instagram
Geschönte Bilder, perfekte Körper: Instagram steht mit seiner Inszenierung der Wirklichkeit stark in der Kritik. Zwei Franzosen haben die App Be Real entwickelt. Wie geht das?
14.09.2022
App „Klima Buddy“ im Check
Die CO2-Spar-App des Landes verspielt ihr Potenzial
Eigentlich hatte das Land Baden-Württemberg mit dem „Klima Buddy“ eine gute Idee. Doch in der Benutzung der Klima-App zeigen sich unnötige Schwächen, meint unser Autor in seinem Schnellcheck.
25.08.2022
CO2-Sparen mit dem „Klima Buddy“
Das kann die neue App des Landes
Mit der App „Klima Buddy“ soll Nutzern aufgezeigt werden, wie sie ihren Ausstoß von CO2 zurückfahren oder kompensieren können. Was die neue Software des Landes kann.
23.08.2022
Stadtnavi Ludwigsburg
App lotst Autos zu freien Parkplätzen in Ludwigsburg
Mit der Anwendung Stadtnavi sollen der Suchverkehr und der Schadstoffausstoß reduziert werden. Das bisherige Leitsystem wird ausgetauscht.
05.07.2022
China
Behörden nutzen angeblich Corona-Apps zur Unterdrückung von Protesten
In China haben die Behörden angeblich die weitverbreiteten Corona-Apps genutzt, um Proteste zu unterbinden. Verärgerte Bankkunden bekamen plötzlich rote Codes auf ihren Handys angezeigt – und durften sich nicht mehr frei bewegen.
15.06.2022
Medienbericht
Ampelkoalition plant übergreifende Mobilitäts-App
Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist groß. Die Bundesregierung will nun offenbar weitere, dauerhafte Vereinheitlichungen im ÖPNV: mit einer App, die Verkehrsunternehmen bundesweit vernetzt.
12.06.2022
9-Euro-Ticket
Verkehrsverband startet Fahrkartenverkauf mit eigener App
Das 9-Euro-Monatsticket kann seit Montag auch über die eigene Verkaufsapp des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gekauft werden.
30.05.2022
Reisen in Europa
Clever tanken in Europa
Von Polen bis Portugal: Wer sich gut vorbereitet, der kann mit den richtigen Apps auf dem Smartphone auf der Urlaubsreise viel Geld sparen.
05.04.2022
Musik-Streamingdienst meldet Probleme
Technische Störung bei Spotify
Der Musikstreaming-Anbieter Spotify meldet technische Probleme. Viele können am Dienstagabend keine Musik, Podcasts oder Hörbücher hören.
08.03.2022
Corona-Genesenenstatus
Zertifikate können länger als drei Monate gelten
Aus technischen Gründen gelten die Corona-Zertifikate bei Genesenen zunächst weiterhin für sechs Monate. An der Umstellung der App werde gearbeitet.
15.02.2022
Land steigt aus Luca-App aus
Warum die Kontaktverfolgung ausgedient hat – und wie es künftig laufen soll
Das Land will für die Kontaktverfolgung künftig nicht mehr auf die Luca-App zurückgreifen, der Vertrag mit dem Anbieter endet. Stattdessen setzt man nun auf ein anderes Prinzip. Gastronomie und Hacker freut das.
26.01.2022
Baden-Württemberg
Viele Gesundheitsämter halten nichts von Luca-App
Für viele Gesundheitsämter im Südwesten hat die Luca-App keine Erleichterung gebracht. Das geht aus einem öffentlichen Austausch mit dem Gesundheitsminister hervor.
24.01.2022
Smarte Mundhygiene
Was Apps beim Zähneputzen bringen
Zahnbürsten messen den Druck, das Smartphone zeigt den Putzfortschritt – aber sorgen elektronische Helfer tatsächlich für eine bessere Mundhygiene?
18.01.2022
Spionage bei den Olympischen Spielen?
Organisatoren weisen Kritik an verpflichtender App zurück
Während der Olympischen Winterspiele in Peking müssen alle Athleten eine App auf ihrem Handy installieren. Die Macher sehen sie als Corona-Schutz, Kritiker als Spionage-Möglichkeit.
18.01.2022
Impfstatus in App
Mit Johnsons & Johnson geimpft – wer gilt wann als geboostert?
Wer sich mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson impfen ließ, brauchte für die Grundimmunisierung nur eine Dosis. Doch Corona-Apps zeigen nach einer Auffrischimpfung oft keinen „Booster“-Status an. Was die Ministerien sagen – und wie Betroffene bei 2G plus trotzdem ins Restaurant kommen.
11.01.2022
Coronaverordnung für Baden-Württemberg
Zukunft der Luca-App offen – Neue Coronaregeln in Kraft
Gastronomen ärgern sich über die Verlängerung der Alarmstufe II im Land. Eine Entscheidung über die Luca-App ist in Baden-Württemberg Ende Februar zu erwarten.
11.01.2022
Corona-Kontaktverfolgung
Ermittler greifen unrechtmäßig auf Luca-App-Daten zu
Die Polizei hat illegal auf Daten der Corona-Kontaktverfolgungs-App Luca zugegriffen, um Zeugen zu einem Todesfall zu finden. Die Staatsanwaltschaft entschuldigt sich.
08.01.2022
Polizei am Tatort mit „Insitu“
Kripo will Spuren per Smartphone-App erfassen
„Insitu“ heißt das Software-System mit dem die Kriminalpolizei die Untersuchung von Tatorten erleichtern will. Die Anwendung soll zwei Jahre lang getestet werden.
13.12.2021
Virtuelle Kunst in Stuttgart
Vom Feuersee zum Blautopf tauchen
Im Feuersee liegen allerhand Geschichten und Mythen am Grund. Zwei Stuttgarter Künstler haben sie gehoben für einen Framewalk – ein virtuelles Kunstprojekt.
09.12.2021
Überweisungsprobleme
Sparda-Online-Banking kurzzeitig gestört
Überweisungen und andere Transaktionen beim Online-Banking der Sparda-Bank Baden-Württemberg waren am Dienstagmorgen zwei Stunden lang nicht möglich.
07.12.2021
Digitaler Impfpass
So vermeiden Sie den Stress mit dem digitalen Impfpass
Die Corona-Warn-App oder CovPass-App sind heute die Eintrittskarte zum öffentlichen Leben. Trotzdem bleiben bei Einlasskontrollen, gefälschten Impfnachweisen und verschiedenen Zertifikaten viele Fragen offen.
24.11.2021
Kosten beim Carsharing-Giganten
Das aktuelle Preismodell von Share Now
Aus Car2Go und Drive Now wurde vergangenes Jahr Share Now. Seit der Fusion haben sich die Preise des Carsharing-Giganten zum Teil verändert und es gibt nun einen häufig vergessenen Kostenfaktor. Wir geben einen Überblick über das aktuelle Preismodell.
18.10.2021
Stuttgart: Datenschutz-Kunst
Unsichtbar und doch kunterbunt
Kunst sollte schon vielen Zwecken dienen. Jetzt hat der Freiburger Künstler Florian Mehnert eine Lichtinstallation konzipiert mit einer ungewöhnlichen Funktion.
23.09.2021