Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Antarktis
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Faszination ewiges Eis
Der Mann, der 33-mal am Nordpol war
Jan Byrde sagt von sich, er habe mehr Expeditionen zum Nordpol geleitet als jeder andere Mensch. Inzwischen schickt der Ostwestfale selbst Personal auf Kreuzfahrtschiffe.
25.01.2023
Tiere
Frühwarnsystem der Ozeane: Wale von vielen Seiten gefährdet
Forscher beobachten Veränderungen bei Südlichen Glattwalen, die vom Klimawandel aber auch von andere Ursachen herrühren könnten. Einen starken Schutz für die Ozeane soll ein neues UN-Abkommen bieten.
20.02.2023
Guiness-Buch
Expedition in der Antarktis: "Polar Preet" feiert Rekorde
70 Tage und 16 Stunden: So lange ist Preet Chandi auf ihrer 1485-Kilometer-Reise durch das widrige Terrain unterwegs - und bricht damit gleich zwei Rekorde.
14.02.2023
Extremsportlerin
Expedition: Britin solo durch die Antarktis
Preet Chandi aus Großbritannien hat 1485 Kilometer durch die Antarktis zurückgelegt. Damit brach sie gleich zwei Rekorde. Hat sie ihr Ziel erreicht?
31.01.2023
Wissenschaft
Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen
Dieser Abbruch ist erwartet worden, und hat nichts mit dem Klimawandel zu tun. In der Antarktis hat sich ein großer, noch namenloser Eisberg vom Brunt-Schelfeis gelöst.
24.01.2023
Chasm-1
Riesiger Eisberg löst sich in der Antarktis vom Festland
In der Antarktis hat sich ein enormer Eisberg von Festland gelöst. Chasm-1 brach während eines Hochwassers ab, teilten Forscher mit.
23.01.2023
Astronomie
Forscherteam findet 7,6 Kilo schweren Meteoriten
Tief in der Antarktis haben belgische Wissenschaftler einen außergewöhnlichen Fund gemacht. Sie entdeckten einen Meteoriten, der um einiges schwerer ist als die üblichen Funde.
20.01.2023
Bilder
Kaiserpinguine in der Antarktis
Forscher entdecken neue Kolonie – an ihren Kotspuren
Mithilfe von Satellitenbildern entdecken britische Forscher in der Antarktis eine bisher unbekannte Kolonie von Kaiserpinguinen. Möglich wurde dies durch Kotspuren.
20.01.2023
Forschung
Neue Kaiserpinguin-Kolonie an ihren Kotspuren entdeckt
Sie sind an Land äußerst schwer zu entdecken. Doch aus großer Höhe verraten Kotspuren im weißen Schnee den Aufenthalt der kleinen Kolonien der Kaiserpinguine. Es gibt aber nicht nur gute Nachrichten.
20.01.2023
Bilder Video
Kreuzfahrt in die Antarktis
Ab zu den Pinguinen ins Eis
Eine Reise zu den Pinguinen in der Antarktis ist auch heute noch ein großes Abenteuer. Vor allem wenn man mit einem Eisbrecher durchs Packeis fährt, um zu ihren Kolonien zu gelangen.
21.12.2022
Ein Toter und mehrere Verletzte bei Argentinien
Riesenwelle trifft Kreuzfahrtschiff
Auf einem Kreuzfahrtschiff in der Antarktis sind durch eine Riesenwelle ein Mensch getötet und vier weitere verletzt worden.
02.12.2022
Rohstoffe in der Antarktis
Der Schatz im ewigen Eis
Ein russisches Forschungsschiff hat unter der Antarktis Erdöl- und Erdgasfelder ausgemacht, die fast den doppelten Umfang der saudi-arabischen Reserven haben. Auch Bodenschätze wie Gold, Diamanten, Kupfer und sogar Uran wurden ausfindig gemacht.
13.09.2022
Klimawandel in der Antarktis
Wenn die Gletscher kippen
In der Antarktis steigen die Wassertemperaturen: Dadurch schmelzen der Eismantel und der Thwaites-Gletscher, auch „Weltuntergangsgletscher“ genannt, schneller als bisher angenommen. Die Folge: der Meeresspiegel könnte dramatisch steigen.
13.09.2022
Video
Dramatischer Anstieg des Meeresspiegels
„Weltuntergangs-Gletscher“ könnte schneller abschmelzen als gedacht
Der Thwaites-Gletscher in der Antarktis steht unter Dauerbeobachtung. Schmilzt er weg, drohen ganze Küstengebiete überschwemmt zu werden. Forscher warnen: Der Gigant halte sich nur noch „mit den Fingernägeln“ fest.
07.09.2022
Infografik
Shackletons Antarktis-Expedition
Wrack der „Endurance“ entdeckt
Das im November 1915 im antarktischen Wedellmeer gesunkene Schiff des Polarforschers Ernest Shackleton galt als verschollen. Nun hat ein britisches Team das Wrack entdeckt. Auch deutsche Forscher haben bei der Suche geholfen.
09.03.2022
Video
Änderung der Weltkarten
Forscher nehmen fünften Ozean in Karten auf
Auf den Weltkarten waren bisher nur vier Ozeane zu finden. Die National Geographic Society hat nun einen fünften Ozean anerkannt und in ihre Karten aufgenommen. Der Entscheidung ging eine lange Debatte in der Wissenschaft voraus.
10.06.2021
Südpol
Neuer weltgrößter Eisberg in Antarktis entdeckt
Mit rund 4320 Quadratkilometern ist der Koloss flächenmäßig größer als die spanische Urlaubsinsel Mallorca: Am Südpol hat sich ein Eisberg gelöst, der derzeit der größte der Welt ist.
19.05.2021
Weltweiter Gletscher-Verlust noch größer als vermutet
Gletscher schmelzen in dramatischem Tempo
Bis zu 300 000 Milliarden Tonnen Gletschereis gehen jedes Jahr verloren – die Eisschilde Grönlands und der Antarktis ausgenommen. Die Folgen sind ein steigender Meeresspiegel und Wassermangel in vielen Regionen der Welt.
29.04.2021
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?