Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
A
Ampel
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Neue Coronavariante
Winfried Kretschmann kritisiert Ampel wegen fehlender Infos über Omikron
Ministerpräsident Kretschmann ist alarmiert angesichts der neuen Corona-Variante. Aber wie gefährlich ist Omikron wirklich? Das kann der Grüne nicht sagen – und gibt dafür der Ampel die Schuld.
19.12.2021
Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Kretschmann sieht Ampel-Pläne zur Entschuldung der Kommunen kritisch
Die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP will Gemeinden bei ihren Altschulden entlasten. Winfried Kretschmann befürchtet, die sparsamen Kommunen im Südwesten könnten dabei benachteiligt werden.
15.12.2021
Neue Bundesregierung
Veränderte Zuständigkeiten mehrerer Ministerien festgelegt
Die neue Ampel-Bundesregierung hat unter den Ministerien Zuständigkeiten vor allem für die Klimapolitik sowie für Digitales zum Teil grundlegend neu verteilt. Aber es ändert sich noch mehr.
08.12.2021
Ampelkoalition
So viel Baden-Württemberg steckt in der Regierung
Baden-Württembergs Anteil an der Ampel: ein Minister, sieben Staatssekretäre und einige Übernahmen aus dem Koalitionsvertrag von Grün-Schwarz.
07.12.2021
Bilder
Das Ampel-Kabinett
Übersicht: Das sind die neuen Ministerinnen und Minister
Wer sind die Ministerinnen und Minister von SPD, Grünen und FDP an der Seite des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz? Der Überblick über die neuen Gesichter im Ampel-Kabinett.
08.12.2021
Kommentar
Scholz im Kanzleramt
Warum die SPD sich selbst täuscht
Ist die Kanzlerschaft von Olaf Scholz der Beginn der Rückkehr der Sozialdemokratie? Der SPD gefällt diese Erzählung gut. Aber ihr fehlt die Grundlage, kommentiert unsere Kolumnistin Katja Bauer.
08.11.2021
Gutachter raten
Impfpflicht sollte nicht für Genesene gelten
Die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen rückt näher. Der Bundestag soll in den nächsten Tagen über einen Gesetzentwurf der Ampelparteien beraten. Doch was ist mit den Genesenen?
06.12.2021
Erste Frau in der Geschichte
SPD nominiert Nancy Faeser als Innenministerin
Nancy Faeser soll die erste deutsche Innenministerin in der Bundesregierung werden. Bei der Vorstellung in Berlin erklärt sie, welche Schwerpunkte sie setzen möchte.
06.12.2021
Christine Lambrecht
Künftige Verteidigungsministerin will Auslandseinsätze prüfen
Die SPD-Politikerin Christine Lambrecht soll in der neuen Bundesregierung Verteidigungsministerin werden. In Berlin äußerte sie sich zu ihren Vorhaben.
06.12.2021
Teil-Impfpflicht und Gastro-Schließungen
Diese neuen Corona-Regeln soll die Ampel planen
Ein Gesetzentwurf der designierten Ampel-Koalition sieht vor, dass besonders von Corona betroffene Bundesländer ihre Gastronomie schließen dürfen. Der Gesetzentwurf liegt mehreren Agenturen vor.
06.12.2021
Klimaschutzpläne des Ampelbündnisses
Die Ambitionen sind groß und dennoch zu klein
Forscher des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung haben sich die klimapolitischen Pläne der künftigen Ampelpartner genauer angeschaut. Ihr Fazit: Die avisierten Maßnahmen reichen nicht, um Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen.
03.12.2021
Klimaschutzpläne des Ampelbündnisses
Mehr E-Autos und besseres Fleisch
Die künftige Ampelkoalition hat große Pläne in Sachen Klimaschutz. Es geht um nicht weniger als um eine Komplett-Umbau der deutschen Volkswirtschaft. Auf die Verbraucherinnen und Verbraucher kommen zahlreiche Änderungen zu.
03.12.2021
Olaf Scholz
Kanzlerwahl für kommenden Mittwoch geplant
Die Parlamentsverwaltung nannte offiziell den 8. Dezember als voraussichtlichen Termin für die Kanzlerwahl des bisherigen Finanzministers Olaf Scholz (SPD).
02.12.2021
Parlamentarische Staatssekretäre
Einige Südwest-Politiker sollen wichtige Posten besetzen
Einige der künftigen Parlamentarischen Staatssekretäre der Ampel stehen nun fest. Darunter auch Politikerinnen und Politiker der Grünen und der FDP aus Baden-Württemberg.
02.12.2021
Kommentar
Corona-Maßnahmen
Türöffner für die Politik
Das Bundesverfassungsgericht erlaubt viele Corona-Maßnahmen. Die Politik muss jetzt aber auch handeln, kommentiert Christian Gottschalk.
30.11.2021
Künftige Ampel-Regierung
Neuer Corona-Krisenstab soll rasch starten
Der von der künftigen Ampel-Regierung geplante Corona-Krisenstab soll bereits „zu Beginn dieser Woche“ starten. Das kündigte SPD-Chefin Saskia Esken am Montag an.
29.11.2021
Kritik an Ampel-Plänen
Merz warnt vor unkontrollierter Zuwanderung
Der Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz kritisiert in Heilbronn die Pläne der Ampel in Sachen Flüchtlings- und Migrationspolitik. Man dürfe keine künstlichen Anreize schaffen, so der CDU-Politiker.
26.11.2021
ZDF-“Politbarometer“
Ampel-Koalition stößt auf mehrheitliche Unterstützung
Die künftige Ampel-Koalition stößt mehrheitlich auf Zustimmung: Wenn es jetzt zu einer Regierung aus SPD, Grünen und FDP kommt, finden das 55 Prozent gut, 18 Prozent ist es egal und 22 Prozent antworten mit „schlecht“, wie das ZDF-“Politbarometer“ ergab.
26.11.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?