Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Ampel
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Exklusiv
Nach Habecks Vorstoß
So heizt die Bundesregierung ihre Gebäude
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert mehr Klimaschutz beim Heizen. Bei ihren eigenen Gebäuden hat die Ampelregierung jedoch Nachholbedarf.
03.03.2023
Kabinettsklausur in Meseberg
Das sind die Baustellen der Ampel-Koalition
Die Ampel-Koalition ist für Dauerstreit bekannt. Wird bei der Kabinettsklausur in Meseberg zumindest die eine oder andere Einigung erzielt? Wir erklären, bei welchen Themen die Parteien miteinander ringen – und warum.
03.03.2023
Unfall in Stuttgart-Untertürkheim
Wer hatte Grün? – Polizei sucht Zeugen
In Untertürkheim prallen am Dienstag zwei Autos zusammen. Es entsteht ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Doch wer ist schuld? Das will die Polizei mithilfe von Zeugen klären.
02.03.2023
Ampel-Pläne zu Marihuana
Cannabis-Legalisierung verstößt laut Gutachten gegen geltendes Recht
In München wird am Mittwoch ein Gutachten präsentiert, das eine Unvereinbarkeit von Cannabis-Legalisierung und geltendem Recht festgestellt haben will. Es wurde von einem CSU-Politiker in Auftrag gegeben.
01.03.2023
Verbrennerverbot auf EU-Ebene
Vollbremsung in letzter Minute
Verkehrsminister Wissing droht damit, beim Verbot von Verbrennern auf EU-Ebene ein Veto einzulegen – was für Unmut in der Ampel sorgt.
28.02.2023
Klimaschutz
Habeck kündigt Ende von Öl- und Gasheizungen an
Laut einem Entwurf der Grünen sollen Öl- und Gasheizungen wohl ab 2024 nicht mehr eingebaut werden, ab 2045 soll ein Verbot folgen. Die Pläne ernten Kritik, Koalitionspartner FDP kündigt bereits Widerstand an.
28.02.2023
Meinung Kommentar
Habeck versus Lindner
Kindergarten am Kabinettstisch
Die Minister Habeck und Lindner zanken öffentlich über den Haushalt. Ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit darf man von Regierungsmitgliedern schon erwarten.
16.02.2023
Volksverhetzung
Bundesregierung will extremistische Beamte schneller entlassen
Der Bund soll extremistische Beamte künftig schneller aus dem öffentlichen Dienst entfernen können. Das Bundeskabinett machte den Weg für einen Gesetzentwurf von Nancy Faeser frei. Doch es gibt Widerstand.
15.02.2023
Niederschmetternde Wahlergebnisse
Kann mehr Krawall die FDP retten?
Die FDP verliert eine Landtagswahl nach der anderen. Dadurch wächst der Druck, sich in der Ampelkoalition zu profilieren. Kann das gut gehen?
14.02.2023
Kommentar
Die unehrliche Leopard-Debatte
Die Allianz der Ankündiger
In Europa ist manche Regierung beim konkreten Handeln zögerlicher als beim Ankündigen. Die Lieferung von Kampfpanzern – ob Leopard 1 oder 2 – ist alles andere als ein einfaches Unternehmen, kommentiert Tobias Peter.
06.02.2023
Mehr als ein Jahr im Amt der Außenministerin
Annalena Baerbock: Die Diplomatin mit dem Megafon
Annalena Baerbock traut sich was – auch gegenüber dem Kanzler. Die Umfragewerte der Außenministerin sind gut, in der Koalition wird sie zunehmend kritisch gesehen. Nicht nur, weil ihr zuletzt ein großer Fehler passiert ist.
03.02.2023
Versprochene Energiepauschale
Die Studierenden müssen weiter auf ihre 200 Euro warten
Die Ampelkoalition hat eine Energiepreispauschale versprochen, die bis heute nicht bei den Betroffenen angekommen ist. Das Deutsche Studierendenwerk fordert nun Klarheit – und eine schnelle Zahlung.
02.02.2023
EU will mehr Migranten ausweisen
Wie viele Menschen werden abgeschoben? So ist die Lage
Nur jeder fünfte Ausländer ohne Bleiberecht wurde im vergangenen Jahr aus der EU abgeschoben. Dabei bemühen sich die Europäer schon seit Jahren, diese Quote zu steigern. Was ist der richtige Weg?
26.01.2023
Verkehrswende in Deutschland
Immer mehr Städte erhöhen Druck auf Verkehrsminister
Von sieben auf 411 Mitglieder ist eine bundesweite Initiative von Kommunen angewachsen. Sie fordert vom Bundesminister Volker Wissing mehr Freiheiten in der Verkehrswende. Baden-Württemberg ist stark vertreten.
25.01.2023
Nach Stadtbahn-Unfall in Fellbach
Unfall-Kreuzung auf dem Prüfstand
Nach dem Zusammenstoß einer Porsche-Fahrerin mit der Stadtbahn in Fellbach gehen Verkehrsexperten zwar von menschlichem Versagen aus. Dennoch schauen sich Polizei, Ordnungsamt und SSB die Unfallstelle jetzt genauer an.
23.01.2023
Grünen-Politiker Anton Hofreiter
Kanzler Olaf Scholz hat Deutschlands Ansehen „zerdeppert“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht sich zunehmender Kritik an seiner vorsichtigen Haltung zur Lieferung von Panzern an die Ukraine ausgesetzt. Nun holt Anton Hofreiter (Grüne) zum Schlag aus.
23.01.2023
Kanzler in Paris
Scholz sagt der Ukraine „gemeinsame Unterstützung“ zu
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft sich in Paris mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Zum Jahrestag des Elysée-Vertrags sprach er über die Unterstützung der Ukraine. In Deutschland geht unterdessen die Panzer-Diskussion weiter.
22.01.2023
Neuer Verteidigungsminister
Kubicki: „Boris Pistorius ist die letzte Patrone von Olaf Scholz“
Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) lobt die Entscheidung für Boris Pistorius als Nachfolger von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht – allerdings mit einem Seitenhieb an die SPD und Kanzler Olaf Scholz.
17.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?