Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Alter
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Viele ältere Sieger bei Olympia 2022
Die große Ü-30-Party in Peking
Viele Siegerinnen und Sieger bei den Olympischen Winterspielen in China gehören der Generation Ü 30 an – was womöglich auch mit den schwierigen Rahmenbedingungen zu tun hat.
14.02.2022
Bad Cannstatt
Aktiv selbstständig bleiben
Der TV Cannstatt bietet einen Online-Bewegungspass für ältere Menschen an. Die Kurse finden jeweils freitagvormittags statt.
14.01.2022
Statistisches Landesamt
Heidelberg hat jüngste Bevölkerung in Deutschland
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes hat Heidelberg die jüngste Bevölkerung. Bundesweit liegt der Altersdurchschnitt bei 44, 6 Jahren.
28.12.2021
Fotoausstellung im Altenheim
Leben allein genügt nicht
Über sie wird in Zeiten von Corona viel gesprochen und geschrieben, bestimmt und verfügt. Aber wer sieht sie schon wirklich? Eine ungewöhnliche Fotoausstellung rückt Heimbewohner ins Licht
18.11.2021
Kurioses aus Celle
1919 oder 1973 geboren? Mann will Rente einklagen
Ein Mann zieht in Celle vor Gericht, weil er seine Rente haben will. Laut der Rentenversicherung ist er aber 1973 geboren und damit knapp unter 50. Er selbst gibt sein Alter mit 102 Jahren an.
18.11.2021
Impfen gegen Corona
Wer darf boostern?
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat eine Auffrischungsimpfung gegen Corona erhalten. Empfohlen ist das für seine Altersklasse nicht – und das führt zu einiger Unsicherheit bei Ärzten und deren Patienten.
29.10.2021
Baden-Württemberg
Zahl alter Menschen erreicht neuen Höchststand
Zum Stichtag 31. Dezember 2020 leben in Baden-Württemberg so viele Hochbetagte wie nie zuvor. Rund 2600 Menschen sind zum Erfassungstag sogar 100 Jahre oder älter.
22.10.2021
Gesund leben
Wie Gelenke altern – und wie wir damit klarkommen
Im Alter nehmen viele Körperfunktionen ab. Ohne gute Pflege büßen auch unsere Gelenke einiges an Beweglichkeit ein und können gar für Schmerzen sorgen. Wie kann man dem Vorbeugen?
20.09.2021
Sexualforscher erklären
Warum Sex mit über 50 spannend ist
Wer das Älterwerden mit dem Ende erotischer Aktivitäten gleichsetzt, irrt. Doch steht ab der zweiten Lebenshälfte anderes als Matratzensport im Mittelpunkt.
20.08.2021
Körperfett
Warum schlank sein nicht unbedingt gesund ist
Die gute Nachricht: Menschen, die etwas rundlicher sind, haben die höchste Lebenserwartung. Ein Experte erklärt, warum schlank und dünn nicht unbedingt gesund ist.
12.08.2021
Interview mit Marina Abramović
„Ich bin durch die Hölle gegangen“
Marina Abramović ist in ihren Performances durch die Hölle gegangen. Im Interview verrät sie, wie es ihr heute nach einem Leben voller Schmerzen geht.
27.07.2021
Olympische Spiele 2021
Skateboard – Quelle der ewigen Jugend
Die Spiele öffnen sich für Trendsport – das führt dazu, dass im Skateboard Teilnehmerinnen kaum älter als 13 Jahre alt sind. Daraus ergeben sich groteske Auswüchse.
26.07.2021
Psychologin Ursula Staudinger über Potenziale des Alterns
„Die Auseinandersetzung mit dem Neuen hält uns jung und agil“
Die Alternsforscherin Ursula M. Staudinger sagt, ob Menschen ewig leben möchten, warum man es sich nicht zu früh im Ohrensessel bequem machen soll und wie gutes Altern gelingt.
09.07.2021
Tipps für eine Fernbeziehung
So klappt es – Zwei Paare erzählen von ihren Erfahrungen
Fast die Hälfte der Deutschen hat schon einmal eine Fernbeziehung geführt. Je älter die Paare, desto seltener ist es, dass sie weit entfernt voneinander leben. Ein junges und ein älteres Paar erzählen, welche Themen und Sorgen sie in ihren Fernbeziehungen umtreiben.
22.06.2021
Ferienjobs
Diese Regeln gelten für Schüler und Studenten
Wer einen Ferienjob ausüben möchte, muss einige Regeln beachten. Welche Beschäftigung ist ab welchem Alter erlaubt? Und wie sieht es mit dem Lohn aus?
28.06.2021
Altersstruktur im Bundesländervergleich
So alt sind die Einwohner Baden-Württembergs im Durchschnitt
Der Altersdurchschnitt im Südwesten ist im Vergleich aller deutschen Flächenländern am niedrigsten. Das ergab eine Auswertung des Statistischen Bundesamts in Bezug auf Zahlen des Jahres 2019.
27.05.2021
Wie man im Alter nicht einsam wird
Ohne Kinder alt werden
Immer mehr Menschen werden ohne eigene Familie alt. Das kann einsam machen, muss es aber nicht – wenn man sich rechtzeitig um soziale Kontakte kümmert und für die Pflege vorsorgt.
23.04.2021
Amerikanerin hatte 120 Ururenkel
Ältester Mensch der USA mit 115 Jahren gestorben
Hester McCardell Ford ist mit (mindestens) 115 Jahren als ältester Mensch der USA gestorben. Ihre 288-köpfige Familie trauert – darunter zwölf Kinder, 48 Enkel, 108 Urenkel und 120 Ururenkel.
18.04.2021
Von Altersvorsorge bis Arbeiten im Ruhestand
Alles Wichtige über die Rente
Die Rente geht alle an. Mit unserer Serie über die Absicherung im Alter zeigen wir, was in verschiedenen Lebensphasen zu tun ist, und räumen mit Mythen auf.
17.12.2020
Stuttgart-Bad Cannstatt
100-Jährige sind keine Seltenheit mehr
Neugeborene Jungen haben eine Lebenserwartung von 80,5 Jahren, Mädchen von 84,9 Jahren.
03.11.2020
Forsa-Umfrage zum Altwerden
Das Beste kommt erst noch
Frauen gelten bei vielen schon mit 50 als alt, das zeigt eine aktuelle Forsa-Studie zum Altwerden im Auftrag der AOK-Baden-Württemberg, die unserer Zeitung exklusiv vorliegt. Dabei haben sie da noch ihr halbes Leben vor sich. Und was ist mit den Herren der Schöpfung?
13.10.2020
Forsa-Umfrage zum Altwerden
Frauen gelten deutlich früher als alt als Männer
Vor allem die Jüngeren in Baden-Württemberg haben Angst vor dem Älterwerden, das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK. Besonders groß ist die Sorge, ein Pflegefall zu werden. Ist sie berechtigt?
13.10.2020
Baden-Württemberg
Im Südwesten steigt die Rente – deutliche Unterscheide
Die Höhe der durchschnittlichen Altersrente geht in Deutschland regional stark auseinander. Auch der Unterschied zwischen Männern und Frauen ist noch immer groß.
01.10.2020
Aufschwung seit den 90ern
Bedeutung von Sex für Menschen um die 60 Jahre gestiegen
Forscher der Berliner Humboldt-Universität beobachten seit den 90er Jahren bei Menschen im Alter von 55 bis 60 Jahren ein gesteigertes Interesse an Sex. Besonders bei alleinstehenden Frauen sei die Lust ein immer wichtiger werdendes Thema.
11.09.2020
Tiere
Wie man das Alter des Hundes berechnet
Ein Hundejahr entspricht sieben Menschenjahren? Diese bisher geltende Formel stimmt offensichtlich nicht. Forscher haben anhand der Erbsubstanz der Tiere eine neue Formel aufgestellt.
09.07.2020
Vom Türsteher abgelehnt
Zu alt für die Party? Mann zieht vor Bundesgerichtshof
„Fight for your right to party“: Ein Mann aus München hat die Beastie Boys beim Wort genommen und zieht für sein Recht zu feiern vor den Bundesgerichtshof. Denn der Grund, aus dem ein Türsteher ihn vor drei Jahren nicht reinlassen wollte, wurmt ihn.
26.06.2020
Länger leben
Fünf Tipps, um auch im Alter noch fit zu sein
Die eigene Lebensweise trägt maßgeblich dazu bei, wie alt man wird. Doch welche Faktoren sind entscheidend? Wie lässt sich das Altern verlangsamen.
11.05.2020
Gefährliches Übergewicht
Was tun, wenn der Bauch immer dicker wird?
Aus unserem Plus-Archiv: Die Expertin Stefanie Gerlach erklärt, warum bei Männern mit zunehmendem Alter der Leibesumfang zum Problem wird. Doch es gibt Möglichkeiten, das Bauchwachstum zu bremsen.
06.03.2020
Wohnen im Alter
Neubau ist für viele Senioren im Südwesten zu teuer
Der Demografiebeauftragte des Landes plädiert für Umbauprämien. Denn der Bedarf an altengerechten Wohnungen wird in 20 Jahren enorm steigen. Schuld sind – wieder mal – die Babyboomer.
06.03.2020
Wenn Eltern alt werden
Mama und Papa, wir müssen reden!
Wenn die eigenen Eltern alt und hilfsbedürftig werden, muss man als Kind damit klar kommen, die Probleme benennen und eventuell praktische Hilfestellung leisten.
06.03.2020
Body Positivity oder Liebe deine Tränensäcke!
Gott, sind wir alle jung und schön
Achtung, ihr Achtsamen: Man darf jetzt auch keine Witze mehr über das eigene Altern machen!
20.02.2020
Zunahme der Diagnosen
Wenn ältere Menschen an Depression erkranken
Neue Zahlen von Krankenkassen zeigen: Knapp 20 Prozent der Senioren haben hierzulande im vergangenen Jahr die Diagnose Depression bekommen. Dennoch werden sie häufig nicht richtig behandelt. Was steckt hinter dieser Zahl?
27.11.2019