Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Alpen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Eis-Mumie Ötzi
Zu Ötzis Zeiten waren die Alpen noch vielfach eisfrei
Vor fast 30 Jahren wurde Ötzi, die Mumie aus dem Eis, entdeckt. Österreichische Forscher gehen davon aus, das der Mann aus dem Tiroler Ötztal wahrscheinlich gar nicht im Eis starb, sondern erst Jahrhunderte später davon bedeckt wurde. Denn die Alpen waren damals teilweise eisfrei.
21.12.2020
Französische Alpen
Fünf Tote bei Absturz eines Rettungshubschraubers
Ein Rettungshubschrauber mit sechs Personen an Bord ist auf einem Übungsflug am späten Dienstagabend in den französischen Alpen verunglückt. Nur der Pilot hat den Absturz schwer verletzt überlebt.
09.12.2020
Autor aus Hedelfingen
Kaltblütiger Mord im ewigen Eis
Hans Säurle hat einen prähistorischen Roman geschrieben. In seinem Werk „Tod im ewigen Eis“ erzählt der Mediziner auf spannende Weise, wie Ötzi, der Steinzeitmensch im Eis, gelebt haben könnte.
07.12.2020
Wintereinbruch
Lawinengefahr in den Bergen und Schnee auf Mallorca
Schnee in den Bergen - im Dezember könnte nichts normaler sein. Aber wenn ein bis zwei Meter auf einmal fallen, wird es doch kritisch. Es herrscht teils höchste Lawinengefahr.
06.12.2020
Phallus-Skulptur in den Alpen
Neuer Holzpenis im Allgäu steht
In den Allgäuer Alpen steht eine neue Phallus-Skulptur. Der erste Holzpenis hatte durch sein mysteriöses Verschwinden zuletzt international Aufmerksamkeit erregt.
03.12.2020
Lockerungen der Corona-Regeln
Frankreich öffnet Skigebiete – Skilifte bleiben zu
Restaurants und Bars bleiben weiterhin geschlossen, doch Frankreich erlaubt in den Weihnachtsferien den Betrieb in seinen Skigebieten. Derweil sind sich die Europäer uneins über die richtige Strategie beim Wintersport.
26.11.2020
Reisen und Kunst
Mahnmal für das Eis der Alpen
Im Südtiroler Schnalstal steht nun „Our Glacial Perspectives“ , ein Werk des Künstlers Olafur Eliasson. Die Skulptur mit ihrem 410 Meter langen Besinnungsweg ist eine Zeitreise – und ein Warnruf zum Zustand der Gletscher.
12.11.2020
Unglücksfälle in Österreich und der Schweiz
Drei Deutsche stürzen in den Alpen in den Tod
Tödliches Wochenende in den Bergen: Drei Deutsche verunglücken bei Touren in Österreich und der Schweiz. Zwei Opfer kommen aus Nordrhein-Westfalen.
06.09.2020
Bilder Videos
200 Jahre Erstbesteigung der Zugspitze
Auf der Zugspitze ist man nie allein
Vor 200 Jahren verlor die Zugspitze mit der offiziellen Erstbesteigung ihre Unberührtheit. Heute tummeln sich jährlich fast eine Million Besucher auf Deutschlands höchstem Berg. Was fasziniert sie an dem gigantischen Kalksteinklotz mit Rekordniederschlag und 310 Frosttagen im Jahr?
12.08.2020
Bergunfallstatistik
Anfänger am Berg
Der Deutsche Alpenverein hat 2019 so wenig Bergunfälle registriert wie seit 20 Jahren nicht mehr. Die Zahl der Todesopfer dagegen hat sich fast verdoppelt. Was steckt dahinter?
05.08.2020
Wandern in Vorarlberg
Dem Himmel ganz nah
Wandern, wo andere im Winter Ski fahren: In Vorarlberg führen die drei Etappen des „Grünen Rings“ über Almen und Bergkämme zu Seen und Wasserfällen. Ebenso spektakulär wie das Panorama der Natur ist eine Kunstinstallation in der hochalpinen Landschaft.
03.06.2020
Ulmer seit Ende Juni vermisst
39-jähriger Bergsteiger tot in den Allgäuer Alpen entdeckt
Ein 39 Jahre alter Wanderer aus Ulm, der seit Ende Juni als vermisst gemeldet war, ist nun in den Allgäuer Alpen tot aufgefunden worden.
30.07.2020
Bilder
Hüttenwandern in Corona-Zeiten
Weniger Gäste mit mehr Gepäck
Wandern von Berghütte zu Berghütte wird dieses Jahr schwierig. Wegen der Hygienevorschriften gelten zahlreiche Einschränkungen.
23.06.2020
Corona und Tourismus
Freizeitkollaps – Bayerns Berge im Urlaubsstress
Verstopfte Straßen, Wildcamper an den schönsten Flecken und Kolonnen auf den Wanderwegen: In diesem Corona-Sommer stürmen Erholungssuchende mehr denn je Bayerns Alpenidylle. Urlaub daheim: nicht nur schön.
17.07.2020
Pilot aus Baden-Württemberg
Gleitschirmflieger stirbt bei Absturz in Österreich
In den österreichischen Alpen ist ein 60-jähriger Mann aus Baden-Württemberg tödlich verunglückt. Er war mit seinem Gleitschirm eine Felswand etwa 100 Meter hinabgestürzt.
13.07.2020
Bergseen-Wanderung in Österreich
Seen seh’n geh’n
In den Alpen spielen nicht immer Gipfel die Hauptrolle: Bei der Vier-Seen-Tour im Ötztal geht es um schöne Gewässer in luftigen Höhen.
10.03.2020
Unglück in den oberbayerischen Alpen
Urlauberin aus dem Ostalbkreis stürzt ab und stirbt
Eine 57 Jahre alte Urlauberin aus dem Ostalbkreis ist am Freitag in den oberbayerischen Alpen über mehrere Hundert Meter durch felsiges Gelände abgestürzt und erlitt tödliche Verletzungen.
13.06.2020
Gotthardpass wieder geöffnet
Der ewige Stau am Berg
Nun ist die Gotthardpass, ein Klassiker der Alpenpässe, wieder offen: Was im Sommer vielen Reisenden ein imposantes Bergpanorama beschert, sorgt nicht zuletzt auch für die Entlastung des staugeplagten Tunnels.
25.05.2020
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?