Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Allensbach
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Allensbach
Zugverkehr am Bodensee unterbrochen – Schwerer Unfall
Ein Mann bekommt an einem Bahnübergang einen Stromschlag und wird schwer verletzt. Die Oberleitung ist beschädigt. Der Ausfall von Zügen trifft viele Menschen.
17.06.2025
BaWü-Check
Baden-Württemberger ziehen höhere Verschuldung dem Sparen vor
Woher holt der Staat in der Dauerkrise das Geld? Sparmaßnahmen stehen im BaWü-Check der baden-württembergischen Tageszeitungen nicht an oberster Stelle. Bei einer Berufsgruppe wird freilich Kürzungsbedarf gesehen: den Beamten.
01.03.2025
Bundestagswahl 2025
Die Ergebnisse in Allensbach
Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Allensbach steht fest. Die meisten Stimmen erhielt die CDU. Hier finden Sie alle Details.
18.02.2025
Eisdiele von 81-jährigem Konditormeister
So entsteht das Kult-Eis vom Bodensee
Mit 81 Jahren wirbelt Konditormeister Herbert Schuhmacher noch immer in seiner berühmten Eisküche in Allensbach. Wie seine Kreationen entstehen und was sein Eis mit einem Karnevalsverein zu tun hat.
01.08.2024
Bei Allensbach im Kreis Konstanz
Tödlicher Badeunfall am Bodensee
Ein 88-Jähriger geht am Donnerstagnachmittag im Bodensee schwimmen, kurze Zeit später treibt er leblos auf der Wasseroberfläche. Wiederbelebungsversuche bleiben erfolglos.
27.06.2024
Kreis Konstanz
Beinahe-Unfall am Bahnübergang – Radlerin entgeht nur knapp dem Zug
Eine Radfahrerin entgeht im Kreis Konstanz nur knapp einem Zug an einem Bahnübergang. Der legt sofort eine Notbremsung ein, sowie er die Gefahr erkennt.
19.06.2024
Umfrage in Baden-Württemberg
Einwohner Stuttgarts sind nur mittelmäßig glücklich
Die Menschen in Stuttgart genießen im Durchschnitt eine hohe Lebensqualität. Dennoch sind die Menschen hier im Schnitt nur mittelmäßig zufrieden. Eine Stadt in Baden ist aber wohl noch schlechter dran als die Landeshauptstadt.
28.05.2024
Umfrage: BaWü-Check
Flüchtlingspolitik in der Kritik
Laut einer Umfrage in Baden-Württemberg steht ein Großteil der Bevölkerung der Flüchtlingspolitik der Landesregierung kritisch gegenüber. Auch wegen wachsender Probleme bei der Unterbringung. Doch die Menschen im Land sind auch hoffnungsvoll.
16.06.2023
Umfrage zu Homöopathie
Deutsche bewerten Homöopathie positiv
Die Deutschen stehen Homöopathie und auch der Naturheilkunde grundsätzlich eher positiv gegenüber. Das zeigt eine aktuelle Allensbach-Umfrage. Doch wollen sie auch, dass die Kassen dafür zahlen?
16.03.2023
BaWü-Check: Umfrage zu Flüchtlingen
Bürger sehen die Schulen durch Flüchtlingswelle überfordert
Neue Umfrage zur Stimmung der Baden-Württemberger: In der Flüchtlingspolitik wird die Arbeit der Landesregierung kritisch beurteilt. Für die Geflüchteten selbst gibt es aber großes Verständnis.
12.12.2022
BaWü-Check fürs Neue Jahr
Was Menschen in Baden-Württemberg Sorgen bereitet
Eine Umfrage der Südwestverlage zeigt, die Stimmung im Land ist gedämpft. Das Flüchtlingsproblem steht dabei aber nicht im Mittelpunkt.
12.12.2022
Allensbach im Kreis Konstanz
Einwohner müssen Trinkwasser wegen Keimen abkochen
Die Einwohner von Allensbach im Kreis Konstanz müssen vorerst wegen Keimen ihr Trinkwasser abkochen. Die Gemeinde gibt eine entsprechende Warnung raus.
09.09.2022
BaWü-Check misst die Stimmung im Land
Zeitenwende ja – aber bitte nicht bei mir
Wenig Hoffnung, viele Sorgen – so sehen die Bürger die Zukunft. Die Krisenstimmung ist im Land angekommen. Dennoch hoffen viele derzeit noch, persönliche Einschränkungen vermeiden zu können.
05.09.2022
Bawü-Check: Umfrage in Baden-Württemberg
Viele schnallen den Gürtel bereits enger
Eine neue Umfrage belegt: Die meisten Baden-Württemberger üben wegen der hohen Inflation Konsumverzicht – und die Zukunftssorgen wachsen insgesamt.
29.06.2022
Bawü-Check
Umfrage: Der Staat soll jetzt nicht zu viel sparen
Die Bürger in Baden-Württemberg haben wegen Inflation und Wirtschaftskrise begonnen, sich persönlich einzuschränken. Beim Staat haben sie allerdings konkrete Wünsche für Mehrausgaben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
29.06.2022
„BaWü-Check“ über Jobs, Autos und Corona
Das denken die Bürger über die Zukunft im Südwesten
Die Bürger im Land fürchten, dass die Automobilindustrie an Bedeutung verliert und die Innenstädte veröden. Das ergibt der „BaWü-Check“ der Tageszeitungen im Land. Doch warum blicken Frauen skeptischer in die Zukunft als Männer? Und wen trifft die Corona-Krise besonders hart?
12.01.2021
Verkehrsumfrage in Baden-Württemberg
So frustriert sind die Bürger über Staus und teure Bahntickets
Eine Umfrage im Auftrag der Tageszeitungen in Baden-Württemberg zeigt ein überraschendes Bild zum Verkehr. Eine Mehrheit will das Auto nutzen, ist gegen Stuttgart 21 und fürs Tempolimit auf Autobahnen.
01.12.2020
Meinungsumfrage in Baden-Württemberg
Schlechte Noten für die Schulpolitik
Wie ein Brennglas legt die Pandemie die Schwächen der Schulen im Südwesten offen. In einer neuen Umfrage machen die Bürger klar, wo sie ihren Frust über die Schulpolitik abladen.
26.10.2020
Umfrage der baden-württembergischen Zeitungen
Eltern kritisieren mangelnde Digitalisierung und fürchten Schulschließungen
Laut einer neuen Umfrage hat die große Mehrheit der Eltern den Eindruck, dass die Ausstattung mit Computern oder Laptops in den letzten Monaten in Baden-Württemberg nicht besser geworden ist. Außerdem haben sie Angst davor, dass Schulen wieder geschlossen werden könnten.
20.10.2020
Meinungsumfrage zur Schulpolitik in Baden-Württemberg
Große Sorge vor Schulschließungen
Was ist, wenn die Schulen wegen Corona noch einmal schließen? Bei der Umfrage BaWüCheck wurden die Bürger gefragt, wie wichtig ihnen eine verlässliche Betreuung in der Krise ist. Die Resultate sind eindeutig.
26.10.2020