Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Agentur für Arbeit
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Landkreis Ludwigsburg
Arbeitslosigkeit in der Region Ludwigsburg steigt leicht an
Die Arbeitslosenzahlen im Kreis Ludwigsburg sind vergleichsweise immer noch harmlos. Dennoch zeichnet sich eine Tendenz ab.
02.06.2025
Mai-Statistik
Keine Belebung auf Rems-Murr-Arbeitsmarkt
Die konjunkturelle Lage und die internationalen Krisen schlagen auf die Arbeitslosenquote durch. Der Anstieg betrifft ausschließlich den Personenkreis der Bürgergeldbezieher.
30.05.2025
Arbeitsagentur Waiblingen
Leichter Rückgang, große Sorgen: Arbeitsmarkt im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis ist die Zahl der Arbeitslosen im April leicht gesunken, doch von einer echten Frühjahrsbelebung kann laut der Agentur für Arbeit keine Rede sein. Vor allem Langzeitarbeitslose bleiben weiter abgehängt.
04.05.2025
Zahlen für April
Arbeitslosigkeit geht in Baden-Württemberg minimal zurück
Die Wirtschaftslage ist alles andere als rosig. Das zeigt sich auch im Vorjahresvergleich der Zahl der arbeitslosen Menschen in Baden-Württemberg.
30.04.2025
Arbeitsmarkt im Rems-Murr-Kreis
Arbeitsmarkt im November fast unverändert
Die Zahl der Arbeitslosen im Rems-Murr-Kreis ging im Vergleich zum Vormonat nur um 24 auf 10 398 Personen zurück. Derzeit gibt es im Landkreis mehr als 2400 freie Arbeitsstellen.
02.12.2024
Schlienz in Kernen
Busunternehmen setzt auf Fachkräfte aus dem Ausland
Das Busunternehmen Schlienz in Kernen begegnet dem Fachkräftemangel unter anderem mit Mitarbeitern mit Migrationshintergrund. 39 verschiedene Nationen in ein Unternehmen zu integrieren, ist freilich nicht die einzige Herausforderung.
24.10.2024
Baden-Württemberg
Arbeitslosenzahl im Südwesten sinkt - aber weniger stark als üblich
Die Lage auf dem Südwest-Arbeitsmarkt ist weiter angespannt. Im September ist die Zahl der Arbeitslosen zwar gesunken - die Herbstbelebung fällt aber schwach aus.
27.09.2024
Bis zu 11000 Euro als Kellner
So viel Geld kann man auf dem Wasen verdienen
Bald startet das 177. Cannstatter Volksfest und noch gibt es offene Stellen – die Agentur für Arbeit bietet vorab Beratungen auf dem Festgelände an. Ein Blick auf das vergangene Jahr verrät, was man beim Wasen verdienen kann. Und was man dafür tun muss.
13.09.2024
Mehr Arbeitslose in Baden-Württemberg
Wirtschaftsflaute sorgt für Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Lage auf dem Südwest-Arbeitsmarkt ist weiter angespannt. Eine Erholung ist nicht absehbar. Im August gibt es erneut mehr Menschen ohne Job.
30.08.2024
Arbeitsmarkt im Juli Rems-Murr-Kreis
Darum gibt es gerade mehr Arbeitslose
Mit den Sommerferien nimmt erwartungsgemäß die Zahl der Arbeitslosen im Rems-Murr-Kreis zu. Die Leiterin der Waiblinger Agentur für Arbeit, Christine Käferle, erklärt, warum das so ist.
31.07.2024
Jobturbo im Kreis Böblingen
Wie Geflüchtete schnell Arbeit finden
Als Tetiana Manko aus der Ukraine nach Deutschland kam, konnte sie kein Deutsch und fand keine Stelle. Inzwischen arbeitet sie in einer Pralinenmanufaktur und ist eine Vorzeige-Angestellte. Wie kam das?
20.06.2024
Wirtschaft setzt auf EM
Hoffen auf mehr Umsatz und neue Jobs zum Fußballfest
Kann die Europameisterschaft der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt in der Region einen Schub geben? Die Erfahrungen nach der WM von 2006 geben Anlass zur Skepsis. Wo aber dennoch Jobs locken – die Arbeitsagentur weiß es.
11.06.2024
Fachkräftemangel in Baden-Württemberg
Besetzung von Stellen dauert im Durchschnitt 146 Tage
Bis 2040 könnten im Südwesten Zehntausende neue Jobs entstehen, aber Fachkräfte sind rar. Die Lücke stopfen sollen auch Menschen aus dem Ausland. Dabei soll nun ein neues Instrument helfen.
29.05.2024
Fassanstich am 20. April
Helfer gesucht – was verdient man beim Stuttgarter Frühlingsfest?
Etwa 1000 Mitarbeiter helfen beim Stuttgarter Frühlingsfest an den rund 220 Schaustellerständen und Imbissbuden mit. Die meisten bezahlen über Mindestlohn, an manchen Ständen werden noch Helfer gesucht.
08.04.2024
Arbeitslosigkeit in Deutschland
Zahl der Arbeitslosen sinkt im März um 45.000
Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Erwerbslosen um 45.000 zurückgegangen. Ein anderes Bild ergibt allerdings der Abgleich mit dem Vorjahr.
28.03.2024
Agentur für Arbeit Waiblingen
Mehr unversorgte Ausbildungssuchende als im Vorjahr
Im Rems-Murr-Kreis ist die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Dagegen gibt es mehr junge Menschen, die nichts Passendes finden konnten. Woran liegt das?
15.11.2023
Ausbildungsbörse in Waiblingen
Last minute zum Ausbildungsplatz
Der September ist bald vorbei, der offizielle Ausbildungsstart war zu Beginn des Monats. Doch noch gibt es Hoffnung für all jene, die eine Stelle oder einen Azubi suchen. Wie finden Firmen und Bewerber zueinander?
20.09.2023
Auszubildende im Rems-Murr-Kreis
Gute Chancen für Spätentschlossene
Zum 1. September hat das Ausbildungsjahr begonnen, trotzdem sind aktuell noch viele Lehrstellen unbesetzt. IHK und Agentur für Arbeit machen jungen Menschen, die noch suchen, Mut. Und Firmen im Kreis werden erfinderisch, um Mitarbeiter zu gewinnen.
05.09.2023
Fachkräftemangel in Stuttgarter Kitas
Erfolgreicher Start für Direkteinstieg
In einem Kita-Projekt gegen Personalmangel in der Kinderbetreuung wechseln 105 Frauen und Männer den Beruf: Sie beginnen eine zweijährige und duale Ausbildung zur sozialpädagogischen Fachkraft.
18.08.2023
Jugendarbeitslosigkeit steigt
Nahles: Schulen sollen Jugendliche besser auf Berufe vorbereiten
Die Zahl der Jugendarbeitlosen in Deutschland ist gewachsen. Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit, fordert, dass Schulen besser auf Berufswahl und Arbeitsleben vorbereiten. Vor allem Gymnasien täten zu wenig.
15.08.2023
Baden-Württemberg
Arbeitslosigkeit im Juli leicht gestiegen
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Zahl der Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg veröffentlicht. Ein Überblick über die Zahlen.
01.08.2023
Arbeitslose in Deutschland
Arbeitslosigkeit leicht gesunken – wie sieht es im Südwesten aus?
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt im Mai zwar leicht, steigt aber im Vorjahresvergleich. Das hat vor allem zwei Gründe. Und wie sieht es in Baden-Württemberg aus?
31.05.2023
Stuttgarter Frühlingsfest
Wasenbüro vermittelt freie Jobs bei Schaustellern oder in Zelten
Die Stuttgarter Agentur für Arbeit öffnet am 17. April auf dem Cannstatter Wasen ihr Vermittlungsbüro. Bewerber können sich aber jetzt schon melden.
30.03.2023
Ein Jahr Ukraine-Krieg
Noch hohe Hürden bei der Jobsuche
Bisher haben nicht sehr viele ukrainische Flüchtlinge den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt gefunden. Zunächst müssen die sprachlichen Barrieren abgebaut werden.
17.02.2023
Zusammenschluss im Rems-Murr-Kreis
Eine Allianz gegen den Fachkräftemangel
Um gegen den Fachkräftemangel anzugehen, haben sich unter anderem die IHK-Bezirkskammer, die Agentur für Arbeit Waiblingen und Südwestmetall zusammengeschlossen. Eine erfolgreiche Veranstaltung ist etwa das Azubi-Speed-Dating.
10.01.2023
Ende von Hartz IV ab 2023
Darauf müssen Empfänger von Bürgergeld jetzt achten
Hartz IV endet mit dem kommenden Jahr. Ab dem 1. Januar 2023 wird Arbeitslosen stattdessen das neue Bürgergeld ausbezahlt. Die Bundesagentur für Arbeit erklärt, wie das ablaufen wird.
25.11.2022
Azubis gesucht
Die Azubis werden anspruchsvoller
Der Ventilatorenhersteller EBM Papst sucht händeringend fachlichen Nachwuchs. Jetzt hofft das Familienunternehmen auf Facharbeiter aus Osteuropa.
21.11.2022
High-Fidelity-Bar in Stuttgart
Behördenwillkür? Nur noch kalte Küche in der Bar
Den Fachkräftemangel in der Gastronomie wollte Bernd Kreis mit einem Koch aus Peru lösen. Doch sein Kandidat bekam nach einem monatelangen Verfahren keine Arbeitserlaubnis. Die Begründung findet der Gastwirt skandalös.
27.09.2022
Altenpflege in Baden-Württemberg
Land finanziert Deutschkurse für Pfleger aus dem Ausland
Das Land Baden-Württemberg finanziert Deutschkurse im Ausland mit rund einer Million Euro. Damit sollen mehr ausländische Altenpfleger für den Südwesten gewonnen werden. Der Bedarf dürfte in Zukunft steigen.
17.08.2022
Arbeitsagentur Waiblingen
Arbeitsmarkt im Rems-Murr-Kreis weiterhin gut
Laut Christine Käferle, Leiterin der Waiblinger Agentur für Arbeit, ist die Arbeitsmarktlage im Landkreis gut. Die Fluchtmigration aus der Ukraine führt allerdings zu geringem Anstieg der Arbeitslosigkeit.
30.06.2022
Beschäftigung in Baden-Württemberg
Arbeitslosigkeit steigt wegen Einbeziehung von Ukraine-Flüchtlingen
Bisher konnte der Ukraine-Krieg dem Arbeitsmarkt wenig anhaben. Die Lage ist zwar weiter stabil. Aber inzwischen gehen geflüchtete Menschen in die Statistik ein - und so gibt es mehr Arbeitslose.
30.06.2022
Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg
Entspannung auf dem Arbeitsmarkt – Weniger Menschen ohne Job
Die Erholung auf dem Arbeitsmarkt im Südwesten setzt sich ungeachtet des Ukraine-Kriegs fort. Betriebe sollen auch Menschen berücksichtigen, die schon länger keine Arbeit mehr haben, so die Arbeitsagentur.
31.05.2022
Arbeitsmarkt in Deutschland
Diese Job-Chancen haben auch Ältere
Wer einen neuen Job sucht, hat sich in den vergangenen Jahren bereits jenseits der 50 Jahre schwergetan. Mittlerweile hat sich die Altersgrenze nach hinten verschoben. Welche Chancen auch Ältere haben.
14.03.2022
Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg
Rund 225.000 Menschen im Südwesten haben keinen Job
Die Arbeitslosenquote steigt wieder. Auch die Kurzarbeit nimmt in Baden-Württemberg zu. Laut Arbeitsagentur ist der Arbeitsmarkt jedoch ungeachtet der Pandemie widerstandsfähig.
01.02.2022
Situation im Südwesten
Experten erwarten leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit
Seit Februar ist die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg im Monatsvergleich stets leicht zurückgegangen. Dauert dieser Trend an?
30.08.2021
E-Mobilität und Digitalisierung
Arbeitsmarkt der Zukunft ist gespalten
Die Berufsforscher der Bundesagentur für Arbeit sagen gravierende Umwälzungen für den Arbeitsmarkt der Zukunft voraus. Wie lassen sich Gewinner und Verlierer bei Beschäftigten und Betrieben in Einklang bringen?
26.08.2021
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Wie Hamid Sadeghi doch noch zum Arbeiten nach Deutschland kam
Im Sommer 2019 berichteten wir darüber, dass es für die Stuttgarter Firma Silbersalz unmöglich ist, einen jungen Mann aus Teheran einzustellen. Warum es nun doch geklappt hat – und wie sein Fall die Verhandlungen zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz beeinflusst hat.
25.06.2021
Arbeitsmarkt in Untertürkheim
Belebung auf dem Ferienjobmarkt
SchülerInnen und Studierende suchen jetzt Kurzzeitjobs in den Ferien. Nach einer Flaute während des Lockdowns zieht die Nachfrage jetzt auch an, meldet die Agentur für Arbeit.
17.06.2021
Ausbildung in Untertürkheim
Unsicherheit auf dem Ausbildungsmarkt
Die Corona-Pandemie hinterlässt auf den Ausbildungsmarkt Spuren: Schulabgänger zögern bei der Lehrstellensuche und einige Betriebe bilden dieses Jahr nicht aus.
05.05.2021
Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg
Zahl der Arbeitslosen im Südwesten weiter leicht gesunken
In Baden-Württemberg ist die Zahl der Arbeitslosen zum Ende des Corona-Jahres noch einmal leicht gesunken. Trotzdem war die Arbeitslosenquote im Dezember deutlich höher als vor einem Jahr.
05.01.2021
Arbeitsmarkt in Deutschland
Zahl der Arbeitslosen steigt auf 2,707 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember saisonüblich nach oben gegangen. Im Corona-Jahr 2020 fiel der Anstieg sogar etwas milder aus als in den Vorjahren. Dafür erhöhte sich das Interesse an Kurzarbeit wieder.
05.01.2021
Stuttgart-Untertürkheim
Inklusion dank Teamgeist
Der 19-jährige Nick Sedler arbeitet seit mehr als drei Jahren als Helfer im Familienunternehmen FE-Elektroservice.
29.11.2020
Trotz Corona-Krise
Arbeitslosigkeit geht erstmals seit März wieder leicht zurück
Die Corona-Krise hatte seit dem Frühjahr auch im Südwesten monatlich stets für steigende Arbeitslosenzahlen gesorgt. Jetzt verzeichnen die Statistiker erstmals seit März wieder einen Rückgang.
30.09.2020
Ausbildungsplätze in Baden-Württemberg
„Wer nicht ausbildet, darf sich nicht beschweren“
Am 1. September ist Start des neuen Ausbildungsjahres, die Arbeitgeber werden weniger Lehrlinge anstellen. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit in Baden-Württemberg hält das für zu kurz gedacht.
21.08.2020
Hartz-IV in Deutschland
Bericht: Sätze sollen zum 1. Januar 2021 steigen
Die Hartz-IV-Sätze sollen nach einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland zum 1. Januar 2021 steigen – besonders stark für Kinder im Alter von 14 bis 17 Jahren.
02.07.2020
Arbeitsmarkt
Es hängt an der Liquidität
Das Coronavirus hat die Wirtschaft im Griff. Die aktuellen Lockerungen sind gut für Unternehmen, eine Garantie für ihr Überleben sind sie allerdings nicht, meint Inge Nowak.
03.06.2020
Arbeitslosenquote
Kaum Veränderung auf dem Arbeitsmarkt
Im Februar waren in Deutschland knapp weniger als 2,4 Millionen Menschen arbeitslos. Gegenüber dem Januar ist die Zahl um 30 000 gesunken.
28.02.2020