Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Afghanistan
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Verwundete in Baden-Württemberg
Das Comeback der Kriegschirurgen
In Deutschland werden 200 Verwundete aus der Ukraine behandelt – für hiesige Ärzte eine neue Herausforderung. Manch ein Patient zieht nach der Genesung wieder in den Krieg.
01.06.2022
Bilder
Trickfilm-Festival Stuttgart
Preise für Animationskunst mit Haltung
Empörung, Flucht und Bürgerrechte: Existenzielle Fragen und starke künstlerische Handschriften stehen im Zentrum vieler Preisträger-Filme des Jahrgangs 2022.
07.05.2022
Alltag in Afghanistan
Kleine Schritte ins Leben
Alltag in Afghanistan: Amina hat bei einem Raketenangriff ihre Mutter und Geschwister verloren. Und ihr rechtes Bein. Nun lernt das Mädchen wieder, aufrecht zu gehen.
25.04.2022
Bilder Video
Kinokritik: Andreas Dresens neuer Film
Meltem Kaplan mit Charme und Mutterwitz
Neu im Kino: In „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ zeigt Andreas Dresen, wie eine Mutter ihren Sohn aus dem US-Gefangenenlager Guantánamo befreit.
27.04.2022
Anschlag in Afghanistan
Explosionen an Kabuler Schule – Tote und Verletzte
Aus der afghanischen Hauptstadt Kabul werden mehrere Explosionen aus einer Schule gemeldet. Unter den Schülern sind mehrere Tote und Verletzte.
19.04.2022
Afghanistan
Kaum noch Hoffnung auf eine Evakuierung
Die neue Bundesregierung hatte ein humanitäres Aufnahmeprogramm für gefährdete Menschen in Afghanistan angekündigt. Doch nach wie vor gibt es keines – und unterdessen spitzt sich die Situation in dem Land gerade für Frauen zu.
28.03.2022
Afghanistan
Taliban schließen Mädchenschulen nach wenigen Stunden wieder
Die radikalislamischen Taliban haben wenige Stunden nach der offiziellen Öffnungen von Schulen für Mädchen in Kabul diesen Beschluss offenbar wieder rückgängig gemacht.
23.03.2022
Afghane will Familie nach Deutschland holen
Die Angst vor den Taliban
Ein Offizier flüchtet vor den Taliban nach Süddeutschland. Sämtliche Versuche, seine Familie aus Afghanistan zu retten, sind bis jetzt gescheitert. Über Probleme, die es nicht geben dürfte. Und die Angst, vergessen zu werden.
25.02.2022
Afghane will Familie nach Deutschland holen
Die Angst vor den Taliban
Ein Offizier flüchtet vor den Taliban nach Süddeutschland. Sämtliche Versuche, seine Familie aus Afghanistan zu retten, sind bis jetzt gescheitert. Über Probleme, die es nicht geben dürfte. Und die Angst, vergessen zu werden.
25.02.2022
Video
Suzana Lipovac
Die sich gegen die Entrechtung der Frauen stemmt
Die Kinderberg-Chefin Suzana Lipovac versucht, Frauen in der Ferne vor der männlichen Gewalt zu retten. Mit den Gender-Diskussionen hierzulande kann sie wohl auch deswegen wenig anfangen.
05.03.2022
Interview
GIZ-Chefin Tanja Gönner
„Wir wollen helfen, aber nicht den Taliban“
Deutschlands oberste Entwicklungshelferin Tanja Gönner spricht von einer „katastrophalen Situation in Afghanistan“. Ein Comeback in die Politik schließt die frühere Landesumweltministerin aus. Im Interview verrät sie, warum sie der Heimat aber immer treu geblieben ist.
16.02.2022
Flüchtlinge aus Afghanistan
Rund 11.000 Menschen in Deutschland angekommen
Seit dem 16. August vergangenen Jahres sind insgesamt 11.021 Menschen aus Afghanistan über das Aufnahmeverfahren nach Deutschland eingereist. Flüchtlingshelfer fordern mehr Tempo.
14.02.2022
Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart
Wer ist die neue Chefin am Ifa?
Jung, weiblich, weit gereist – Bisher hatte das Institut für Auslandsbeziehung ältere, männliche Geschäftsführer – doch jetzt senkt Gitte Zschoch den Altersdurchschnitt und bringt die Luft der weiten Welt mit nach Stuttgart.
04.02.2022
Nach Chaos am Kabuler Flughafen
Afghanisches Baby nach Monaten wieder bei seiner Familie
Fünf Monate nach der chaotischen Evakuierungsmission am Flughafen Kabul ist es gelungen ein Baby wieder mit seiner Familie zu vereinen. Erst vor wenigen Tagen konnten Verwandte des Jungen das Kind ausfindig machen.
10.01.2022
Regierung in Afghanistan
Taliban wollen Schaufensterpuppen köpfen
Plastikpuppen in Schaufenstern missfallen den Taliban. Die Regierung in Afghanistan hat Händler nun aufgefordert Schaufensterpuppen zu köpfen.
04.01.2022
Wegen Taliban
Rund 20 000 Afghanen warten auf Einreise nach Deutschland
In Afghanistan haben wieder die Taliban die Macht übernommen. Das macht die Lage insbesondere für Menschenrechtler oder frühere Mitarbeiter von Bundeswehr und Entwicklungshilfe gefährlich. Tausende hoffen weiter auf eine Zukunft in Deutschland.
02.01.2022
Kommentar
Deutschland schlecht gewappnet gegen Krisen
2021 – das Jahr der Blöße
2021 hat es schonungslos aufgedeckt: Gesellschaft und Staat blenden zu weit aus, dass Krisen und Katastrophen auch Deutschland treffen können. Zeit, das im neuen Jahr zu ändern, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
02.12.2021
Kommentar
Hungersnot in Afghanistan
Der Westen macht seinen schlimmsten Fehler
Eine schreckliche Hungersnot hält die Afghanen im Griff. Eine Millionen Kinder könnten den harten Winter nicht überleben. Der Westen kann die Not beenden – doch politische Interessen stehen im Wege.
21.12.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?