Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Afghanistan
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Einreise in die USA
Trump kündigt Einreisesperre für Staatsangehörige aus zwölf Ländern an
Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Trump eine umstrittene Einreisebeschränkung entlassen. Nun kündigt er erneut Einreisestopps für Staatsangehöriger mehrerer Länder an.
05.06.2025
Umfrage unter Börsenprofis
ZEW: Konjunkturerwartungen besser als erwartet
Börsenexperten beurteilen die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft inzwischen weit positiver. Der gestiegene Optimismus der Investoren und Analysten hat mehrere Gründe.
13.05.2025
Spannungen in der Region
Pakistans Militär: 54 Kämpfer an Afghanistan-Grenze getötet
Die Getöteten waren nach Darstellung der Streitkräfte Terroristen aus Afghanistan mit Anschlagsplänen. Dahinter stecken soll inmitten erhöhter Spannungen ein anderes Nachbarland: Indien.
27.04.2025
Aufnahme in Deutschland
Patenschaftsnetzwerk: Aufhebung der Zusagen für Afghanen wäre fatal
2600 Afghaninnen und Afghanen mit einer rechtlich verbindlichen Aufnahmezusage warten weiterhin in Pakistan auf die Ausreise nach Deutschland. Ein baden-württembergisches Netzwerk nimmt deshalb die künftige Bundesregierung in die Pflicht.
24.04.2025
Ehemalige Ortskräfte
Neue Regierung entscheidet über Charterflüge mit Afghanen
Mit der Entscheidung, vorerst keine Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan zu organisieren, überlässt die geschäftsführende Bundesregierung das Thema der neuen Koalition.
23.04.2025
Rund 2600 Menschen
Vorerst kein Charterflug nach Deutschland mehr für Afghanen aus Islamabad
Was wird aus den rund 2600 Afghaninnen und Afghanen, die in Pakistan auf eine Aufnahme warten? Eine rasche Ausreise nach Deutschland ist wohl nicht in Sicht.
22.04.2025
Bundesaufnahmeprogramm
Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt
Erst nach einer Sicherheitsüberprüfung dürfen Ortskräfte und andere bedrohte Afghanen einreisen. Doch nun gibt es Unstimmigkeiten in Dokumenten.
17.04.2025
Nach Machtübernahme in Afghanistan
Russland hebt Verbot der Taliban auf
Schon lange hat die russische Führung ihre Fühler zu den Taliban in Afghanistan ausgestreckt. Nun wird die islamistische Organisation von der Terrorliste gestrichen, um die Diplomatie zu vereinfachen.
17.04.2025
Gerichtsentscheidung
Russland hebt Verbot der Taliban auf
Schon lange hat die russische Führung ihre Fühler zu den Taliban in Afghanistan ausgestreckt. Nun wird die islamistische Organisation von der Terrorliste gestrichen, um die Diplomatie zu vereinfachen.
17.04.2025
Massenexodus
Ausweisungen: Eine Million Afghanen verlassen Pakistan
Seit Jahrzehnten suchen Millionen Afghanen Schutz vor Kriegen und Konflikten in Pakistan. Islamabad erhöht den Druck auf sie, in ihre von den Taliban regierte Heimat zurückzukehren, weiter.
17.04.2025
Bundesaufnahmeprogramm
Flieger gelandet - Deutschland nimmt weitere Afghanen auf
Die zugesagten Aufnahmen von Afghaninnen und Afghanen werden fortgesetzt. Ein weiteres Flugzeug ist in Leipzig gelandet. Das Vorgehen ist umstritten.
16.04.2025
Bundesaufnahmeprogramm
Afghanen mit Aufnahmezusage auf dem Weg nach Deutschland
Die zugesagten Aufnahmen von Afghaninnen und Afghanen werden fortgesetzt. Ein weiteres Flugzeug ist auf dem Weg nach Deutschland. Aus der Union kommt im Vorfeld Kritik.
16.04.2025
Weiterer Flug in dieser Woche
Unionspolitiker empört über Aufnahmen aus Afghanistan
In den gut drei Wochen bis zur erwarteten Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Kanzler sollen noch mehrere Dutzend Menschen aus Afghanistan aufgenommen werden. Und was kommt danach?
14.04.2025
Unlautere Preissetzung?
Handelsverband wendet sich wegen Temu ans Kartellamt
Der Handelsverband Deutschland reicht Beschwerde gegen den chinesischen Online-Händler Temu beim Bundeskartellamt ein. Der Verband kritisiert die Preisvorgaben für Händler auf der Plattform.
09.04.2025
Afghanistan-Einsatz
Im Feuer der Taliban: Wie das Karfreitagsgefecht die Bundeswehr veränderte
Das „Karfreitagsgefecht“ in Afghanistan vor 15 Jahren war eines der schwersten in der Geschichte der Bundeswehr. Drei Männer starben. In der Truppe ist es zum Mythos geworden. Bei manchem auch eine Quelle für Bitterkeit.
31.03.2025
Klagen gegen das Bamf
Gerichte heben nur noch relativ wenige Asylbescheide auf
Mehr als jeder dritte Schutzsuchende nahm im vergangenen Jahr die neue kostenlose Asylverfahrensberatung in Anspruch. Wird ein Antrag abgelehnt, ziehen die Betroffenen oft vor Gericht.
30.03.2025
Besonders gefährdete Menschen an Bord
Flug mit 190 Afghaninnen und Afghanen erwartet
Das Leben in Afghanistan kann für Frauen und Kritiker der Taliban schwierig bis gefährlich sein. Nun bietet Deutschland weiteren Menschen aus dem Land eine Zuflucht.
26.03.2025
Nach Verhandlungen mit USA
Taliban lassen Amerikaner frei
Ein US-Bürger reiste durch Afghanistan, bis die Taliban ihn festnahmen. Nach zweieinhalb Jahren ist er wieder frei. Der US-Außenminister spricht von einem positiven Schritt.
20.03.2025
Fehlende Fördergelder
WHO warnt vor Gesundheitskrise in Afghanistan
Fehlende Fördergelder bedrohen Gesundheitsprojekte in Afghanistan. Laut WHO könnten Millionen von Menschen betroffen sein.
17.03.2025
Illerkirchberg
Abgeschobener Vergewaltiger will zurück
Der Fall sorgte bundesweit für Aufsehen: Ein Mädchen wird vergewaltigt, der afghanische Täter wird verurteilt - und zunächst nicht abgeschoben. Nun will er zurück nach Deutschland.
13.03.2025
Familiennachzug
„Ich kann jetzt Fahrrad fahren, das durfte ich in Afghanistan nicht“
In Afghanistan durfte sie kaum das Haus verlassen – heute radelt Maryam Mirzad durch Ludwigsburg, lernt deutsch und beginnt eine Ausbildung.
04.03.2025
Schönebeck in Sachsen-Anhalt
Polizei erschießt mit Messer bewaffneten Afghanen
Zu einem Polizeieinsatz in Sachsen-Anhalt wird eine Spezialeinheit hinzugezogen. Dann fällt ein Schuss aus einer Polizeiwaffe. Am Ende stirbt ein Mensch im Krankenhaus.
07.03.2025
Baden-Württemberg
Nur wenige kommen noch über Afghanistan-Aufnahmeprogramm
Seit 2021 sind die Taliban wieder an der Macht in Afghanistan. Seitdem hilft die Politik Personen, die besonders gefährdet sind. Doch die Aufnahmeprogramme sind höchst umstritten.
26.02.2025
Integration in Winterbach
Heimat in Deutschland gefunden – „Zurück nach Afghanistan? Undenkbar!“
In Winterbach hat Ali Reza Gholami alles gegeben, um sich eine Zukunft aufzubauen. Doch die politische Diskussion um Abschiebungen gefährdet sein neues Leben. Dabei steht er kurz vor der Verwirklichung eines Lebenstraums.
11.02.2025
Abschiebungen nach Afghanistan
Mit Terroristen verhandelt man nicht
Nach dem Attentat in München fordern Politiker von Union und SPD, wieder nach Afghanistan abzuschieben. Die Idee ist nachvollziehbar – aber sie bleibt falsch, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
17.02.2025
Nach Anschlag von München
Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan neu entfacht
Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf.
17.02.2025
Prozessauftakt in Stuttgart
Mord am Polizisten Rouven Laur – war Hass das Motiv?
Vor fast einem Jahr wurde Ende Mai der Polizist Rouven Laur auf dem Mannheimer Marktplatz ermordet. Der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begann jetzt vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart.
13.02.2025
Nordafghanistan
Tote nach Selbstmordanschlag nahe Bank
Selbstmordanschläge sind seit dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan seltener geworden. Die Explosion im nördlichen Kundus nun erfolgte nahe einer Bank.
11.02.2025
Bundeswehr
Kritische Bilanz des Afghanistan-Einsatzes
Eine Enquete-Kommission des Bundestags hat ihren Abschlussbericht über das deutsche Engagement in Afghanistan vorgelegt.
27.01.2025
Baden-Württemberg
Keine Abschiebungen nach Afghanistan – Land warnt
Zehntausende suchen in Baden-Württemberg Asyl. Viele integrieren sich, andere werden kriminell. Teils könnten schwere Straftäter auch abgewiesen werden. Aber der Bund bremse ab, kritisiert das Land.
24.01.2025
Laut Taliban
Afghanistan und USA tauschen Gefangene aus
Der afghanische Gefangene saß laut Taliban 20 Jahre lang in US-Haft. Im Gegenzug sollen zwei US-Bürger freigekommen sein.
21.01.2025
Afghanistan
Taliban schränken Bildung für Frauen weiter ein
Die Islamisten haben Frauen und Mädchen von höherer Bildung ausgeschlossen. In der westafghanischen Stadt Herat müssen nun auch private Institute nach eigenen Angaben Kurse für Frauen einstellen.
14.01.2025
Auszeichnungen für Pressefreiheit in Schorndorf
Vom grenzenlosen Mut der Frauen
Gut 300 Gäste feiern die Preisträgerinnen des Johann-Philipp-Palm-Preises für Meinungs- und Pressefreiheit: Zahra Nader, die Chefredakteurin der afghanischen „Zan Times“ und – in Abwesenheit – die in Weißrussland inhaftierte Maryana Zolatava.
01.12.2024
Jama Maqsudis Haft in Afghanistan
Was der Stuttgarter des Jahres im Gefängnis in Kabul erlebt hat
Jama Maqsudi, der Stuttgarter des Jahres und Bundesverdienstkreuzträger, der sich seit Jahren für Migranten stark macht, war im Sommer über zwei Monate in Haft.
17.10.2024
Kürbisausstellung Ludwigsburg
Afghanischer Kürbis-Koch: „Verrückt, dass jeder Kürbis einen Namen hat“
In der Küche der Kürbisausstellung steht seit diesem Jahr ein neuer Koch. Ahmad kam vor sechs Jahren nach Deutschland und ist schon länger Teil des Jucker Farm-Teams. Was hält er von dem Kürbis-Spektakel?
14.10.2024
Afghanistan
Neues Taliban-Gesetz verbietet Bilder von Lebewesen
Die in Afghanistan herrschenden Taliban haben die schrittweise Durchsetzung eines Gesetzes angekündigt, das jegliche Darstellung von Lebewesen durch Nachrichtenmedien verbietet.
14.10.2024
Migration nach Deutschland
Fast 180.000 Erstanträge auf Asyl seit Januar
Zwischen Januar und Ende September diesen Jahres wurden 179.212 Erstanträge auf Asyl in Deutschland gestellt. Im Vergleich zum Jahr davor ist die Zahl rückläufig.
08.10.2024
Abschiebungen
Europarichter greifen in Asyl-Debatte ein
Politiker im In- und Ausland fordern, dass Abschiebungen in Länder vorgenommen werden, die zumindest teilweise sicher seien. Das Gericht der EU hat dazu eine klare Meinung.
04.10.2024
Herkunft der Flüchtlinge
Große Unterschiede bei Anerkennung
Türken und Syrer dominieren bei den Asylsuchenden. Bei den Syrern beträgt die Gesamtschutzquote mehr als 80 Prozent, bei Türken nicht einmal zehn.
21.08.2024
Glaskunst in Reutlingen
Der abenteuerliche Afghanistan-Handel von Kaufmann Schulz
Mitten in der Reutlinger Innenstadt gibt es Glaskunst aus der ältesten Glasbrennerei der Welt zu kaufen. Die Geschichte dahinter ist außergewöhnlich.
05.09.2024
Teheran
Iran plant Massenabschiebung von afghanischen Flüchtlingen
Millionen von Afghanen sind seit 2021 ins Nachbarland Iran geflüchtet. Die meisten von ihnen haben keinen legalen Aufenthaltsstatus. Diese will Teheran nun abschieben.
07.09.2024
Nach Abschiebeflug
Taliban: Straftäter aus Deutschland in Afghanistan wieder frei
Erstmals seit drei Jahren erfolgte wieder ein Abschiebeflug nach Afghanistan. Die Straftäter sollen gegen eine Auflage freigekommen sein.
06.09.2024
Abschiebeflug nach Afghanistan
Der Rechtsstaat muss sich wehren
Noch immer sind Abschiebungen nach Afghanistan umstritten. Trotzdem ist es vollkommen richtig, dass nun 28 Straftäter zurückgeführt wurden, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
30.08.2024
Syrischstämmiger Bürgermeister im Land
„Die Mehrheit der Syrer in Deutschland begreift sich als Teil der Gesellschaft“
Nach dem Anschlag in Solingen durch einen Syrer werden Konsequenzen aus der Tat gefordert. Ryyan Alshebl, Bürgermeister einer schwäbischen Gemeinde, ist selbst von Syrien nach Deutschland geflohen – und sagt, was in der Asylpolitik schief läuft.
29.08.2024
Lesetipps für Jugendliche
„Games“ macht Flucht zum bildgewaltigen Drama
Sommerferien sind Lesezeit. Wir geben Tipps für junge Menschen und stellen Bücher vor, die für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert sind wie das Sachbuch „Games“ von Patrick Oberholzer.
19.08.2024
Abschiebeflug nach Afghanistan
OB Palmer fühlt Genugtuung
Jahrelang hat Tübingens Rathaus-Chef die Abschiebung von Gewalttätern auch in unsichere Herkunftsstaaten gefordert. Nun gebe es dafür endlich den Willen.
30.08.2024
Afghanen aus Baden-Württemberg
Auch Straftäter aus Stuttgart und Ludwigsburg abgeschoben
Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Taliban hat Deutschland Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. Fünf von ihnen begingen schwere Verbrechen in Baden-Württemberg.
30.08.2024
Charterjet von Leipzig aus gestartet
Deutschland schiebt erstmals wieder Straftäter nach Afghanistan ab
Deutschland hat laut „Spiegel“ am Freitagmorgen erstmals seit der Machtübernahme der Taliban Personen nach Afghanistan abgeschoben.
30.08.2024
Keine Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan aufnehmen
Kühnert weist CDU-Forderung nach Aufnahmestopp zurück
Wie reagieren auf den Anschlag von Solingen? CDU-Chef Merz will überhaupt keine Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan mehr aufnehmen. SPD-Generalsekretär Kühnert weist ihn auf die Rechtslage hin.
26.08.2024
Humanitäre Krise in Afghanistan
Helfer fordern mehr Kooperation mit Taliban-Behörden
Wegen der humanitären Krise in Afghanistan haben sich Hilfsorganisationen für mehr diplomatische Kooperation der internationalen Gemeinschaft mit den Taliban-Behörden ausgesprochen.
13.08.2024