Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
ADAC
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Tourismus
Familien-Skipass in anderen Ländern oft teurer
Im Dezember beginnt in vielen Skigebieten die Saison. In Zeiten knapper Familienkassen stehen viele vor der Frage, wie teuer der Tagesausflug oder Urlaub wird. In Deutschland ist es vergleichsweise günstig.
29.11.2023
Autobahnen in Deutschland
Auf diesen Strecken droht am Wochenende Stau
Die Herbstreisesaison ist vorbei und Ferien sind nicht in Sicht. Autofahrer haben daher am kommenden Wochenende relativ freie Fahrt auf den Straßen.
06.11.2023
Herbstferien in Baden-Württemberg
Was Autofahrer, Bahn- und Flugreisende beachten müssen
Wer die Herbstferien in der Heimat verbringt, muss mit Regen und Gewittern rechnen. Für Autofahrer, Bahn- und Flugreisende gibt es einige Dinge zu beachten.
27.10.2023
Batterie leer auf der Autobahn
Gelten Bußgelder auch für Elektroautos?
Wer mit leerem Tank auf der Autobahn stehen bleibt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Aber gilt das auch für Elektroautos, deren Batterien leer sind?
02.10.2023
FNL1 Bilder Video
Führerscheinrichtlinie der EU
Das soll sich für Autofahrer ändern
Führerschein-App, doppelte Probezeit, europaweite Regeln, Tests für Senioren: Die EU plant neue, strengere Richtlinien für den Führerschein. Das sind die Änderungen, die auf Autofahrer und vor allem auf Fahranfänger und Senioren zukommen. Ein Überblick.
20.09.2023
FNL1
Diesel und Benzin
Warum die Spritpreise wieder steigen
Der Sprit ist erneut teurer geworden, vor allem der Dieselpreis hat einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht. Woran liegt das? Was sagt der ADAC dazu? Und: Was können Autofahrer tun, um an der Tanksäule trotzdem Geld zu sparen?
20.09.2023
Infografik
Spritpreise in Stuttgart
Benzin kostet wieder um die 2 Euro
Auch nach dem Ferienende klettern die Spritpreise in Stuttgart weiter. Unsere Datenauswertung zeigt: Benzin erreicht so hohe Preise wie seit vielen Monaten nicht mehr, auch Diesel hat sich stark verteuert.
20.09.2023
Verkehr
ADAC: Deutlich mehr und länger Staus
Wer mit dem Auto in den Sommerurlaub fährt, weiß: Das kann Stress pur bedeuten. Auch in diesem Jahr verbrachten Reisende wieder zähe Zeit in unzähligen Staus.
18.09.2023
Baden-Württemberg
Wann Autofahrer in den Sommerferien besonders lange im Stau standen
In den letzten sechs Wochen haben Autofahrer auf den Autobahnen im Südwesten 5997 Stunden im stockenden oder stehenden Stau verbracht, wie eine regionale ADAC Staubilanz zeigt. An welchem Tag war es besonders schlimm? Und auf welcher Autobahn?
12.09.2023
Interview
ADAC-Experte zum Verkehr auf den Fildern
„Geplanter B-27-Ausbau entlastet umliegende Ortschaften“
Die Filder-Bewohner sind unzufrieden mit der Verkehrssituation vor Ort. Sie klagen über immer mehr Staus und immer weniger Parkplätze. Der ADAC-Verkehrsexperte Holger Bach spricht über das Mobilitätsmanagement des ADAC im Verbund mit Politik und der Autoindustrie.
01.09.2023
FNL1 Bilder Video
Studie zu Geisterfahrten
Fahren Geisterfahrer mit Absicht falsch?
Es ist eine Horror-Vorstellung: Ein Geisterfahrer fährt auf der falschen Seite der Autobahn und gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer. Wie konnte das passieren? Eine aktuelle Studie gibt Antworten.
23.08.2023
FNL1
Führerscheinrichtlinie der EU
Das soll sich für Autofahrer ändern
Führerschein-App, doppelte Probezeit und europaweite Regeln – die EU plant neue Richtlinien für den Führerschein. Welche Änderungen auf Autofahrer zukommen: Ein Überblick.
21.08.2023
ADAC analysiert Fahrzeugpreise
Kleine Autos werden immer teurer
Der ADAC nimmt seit Jahren die Preisentwicklung am Automarkt unter die Lupe. Nun hat die neueste Auswertung des Automobilclubs ergeben: Vor allem bei den billigsten Modellen galoppieren die Preise davon. Diese Modelle sind besonders betroffen.
16.08.2023
Feiertag und Ferienende
ADAC warnt erneut vor Staus
Erneut könnte es voll werden auf den Straßen in Deutschland: Der ADAC warnt vor Staus am Wochenende. Grund sind ein Feiertag und das Ferienende in einigen Bundesländern.
07.08.2023
Ferienbaustellen in Stuttgart
ADAC kritisiert Regierungspräsidium
Laut der Integrierten Verkehrsleitzentrale haben sich die Autofahrer auf die Ferienbaustellen eingestellt. Nach der Sperrung der B 14 stadteinwärts kritisiert der ADAC jedoch das Regierungspräsidium Stuttgart: es sei keine Alternativroute ausgewiesen worden.
01.08.2023
Auch in Baden-Württemberg
Auf welchen Autobahnen der längste Stau droht
Am kommenden Wochenende erwarten Experten Staus auf zahlreichen Autobahnen. Ein Überblick.
24.07.2023
Nachwuchs-Rennfahrer Samuel Drews
Die Rallye der Umwege Leonberg – Lettland
Samuel Drews will professioneller Rennfahrer auf Offroad-Pisten werden – um keine Zeit zu verlieren, startet der Leonberger regelmäßig im Baltikum. Ein erfahrener Navigator soll ihm den schnellsten Weg weisen.
18.07.2023
Bundesländer in den Sommerferien
Laut ADAC steht “eines der staureichsten Wochenenden“ bevor
In den Sommerferien fahren viele in den Urlaub, da sind Staus auf deutschen Autobahnen also vorprogrammiert. An diesem Wochenende sollten Reisende laut ADAC extra viel Zeit einplanen – auch in der Region Stuttgart.
17.07.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?